










Finde ein braunes Skapulier und trage es. Das Tragen in einem Zustand der Gnade schreckt böse Geister ab und macht es möglich, Dämonen loszuwerden.
Dämonen loswerden
Die Existenz von Dämonen ist seit Anbeginn der Menschheit in allen möglichen Religionen und Kulturen auf der ganzen Welt bekannt. Dämonen sind böse Geister. Von all den verschiedenen Formen von Geistern und Geistern sind Dämonen die seltensten und erschreckendsten.
Schritte
Methode 1 von 2: Den Dämon identifizieren

1. sei skeptisch. Das Schwierige, wenn es über einen langen Zeitraum verfolgt wird, ist, immer wieder zwischen Ihrer Vorstellung und der Realität zu unterscheiden. Selbst bei gewöhnlichen Geisterphänomenen kann es manchmal eine normale Erklärung für die Phänomene geben.

2. Achte auf seltsame Stimmungsschwankungen. Ein Dämon spielt gerne mit seinem Ziel. Es wird sich nicht bald manifestieren, es sei denn, es ist davon überzeugt, dass jeder verwundbar ist. Wenn also aus einem ruhigen und friedlichen Zuhause plötzlich eine depressive Umgebung wird oder wenn jemand speziell einen sehr dunklen Pfad betritt, dann müssen Sie darauf achten.

3. Achten Sie auf Poltergeist-Symptome. Dämonen sind mächtige Geister. Im Gegensatz zu menschlichen Geistern, die viel Energie aufnehmen müssen, brauchen Dämonen viel weniger oder gar nichts, um furchterregende Phänomene wie Bewegung, Teleportation, Werfen und schwebende Objekte hervorzubringen. Im Extremfall können sie dunkle Nebelfiguren erzeugen oder eine Selbstentzündung verursachen.

4. Achten Sie auf ungewöhnliche Geräusche und Gerüche. Dämonen können oft mit digitalen Tonbandgeräten eingefangen werden, wenn jemand spricht, lacht oder sogar knurrt. Sie können auch einen schrecklichen Gestank hinterlassen, der an verbranntes Fleisch und Schwefel erinnert.
Methode 2 von 2: Sich gegen einen Dämon verteidigen

1. Reinigen Sie Ihre persönliche Umgebung. Wenn Ihr Haus ein Chaos ist, wird es eine schmutzige, unangenehme Umgebung schaffen, die den Manifestationen des Dämons zugute kommt.

2. Geistigen Schutz aufbauen. Skeptisch oder nicht, bevor Sie sich einem Geist stellen, ist es sicherer, einen psychischen Schutz aufzubauen, um das Risiko von dämonischer Besessenheit und Schaden zu verringern.

3. Entfernen Sie Gegenstände, die viele negative Gefühle hervorrufen können. Wenn Sie das Gefühl haben, dass sich jemand in der Nähe eines Objekts komisch verhält und es sich nicht richtig anfühlt, folgen Sie Ihrem Bauchgefühl und entfernen Sie es.

4. Reinigen Sie die Umwelt. Bereiten Sie die Umgebung vor und schaffen Sie die spirituelle Atmosphäre, die Sie bevorzugen. Weihrauch, Kerzen und Kristalle können alle dazu beitragen, einen Raum zu reinigen. `Smudging` ist eine leistungsstarke Methode, die weltweit angewendet wird.

5. Führe ein Exorzismus-Ritual durch. Dies ist der wichtigste Schritt. Du kannst jedes beliebige Ritual durchführen, aber achte darauf, dass du nicht allein bist und weißt, was du tust.

6. Unterschätze den Dämon nicht. Täusche nicht den Verstand. Dieser kann dich in die Irre führen und zurückkommen. In diesem Fall ist es möglicherweise besser, sich von einem Experten helfen zu lassen.

7. Schützen Sie sich vor Dämonen, indem Sie aus dem Heiligen Rosenkranz der Allerheiligsten Jungfrau Maria lesen. Es wird den Dämon stark abschrecken, wenn es davon gelesen wird, und es wird Sie sicherlich schützen.
Tipps
- Das Studium der Dämonologie ist eine gute Möglichkeit, Dämonen besser zu verstehen. Dazu gehört das Lesen religiöser, theologischer und okkulter Texte über paranormale Wesen.
Warnung
- Keine Angst zeigen! Auch wenn Sie vielleicht Angst haben, versuchen Sie, so ruhig wie möglich zu bleiben. Schließlich ernähren sich diese Wesen von Angst und steigern sie noch mehr.
- Stelle dich dem Dämon nicht allein, da dies riskant ist und Probleme verursachen kann, wenn der Geist versucht, dich zu bemächtigen.
- Versuche nicht mit diesen Geistern zu verhandeln oder gar zu kommunizieren. Selbst Leute mit Dämonenerfahrung nutzen dies nur als letzten Ausweg.
Оцените, пожалуйста статью