Verbesserung der qualität von videobildern

Es gibt mehrere Videobearbeitungsanwendungen (sowohl kommerzielle als auch kostenlose) mit Tools und Funktionen, die speziell zur Verbesserung der Videoqualität entwickelt wurden. Obwohl sich Anwendungen in ihren Fähigkeiten unterscheiden, sind einige Tools zum Standard in Videobearbeitungsanwendungen geworden. Durch die Anwendung der in diesen Programmen enthaltenen Effekte und Filter können erhebliche Verbesserungen der Videoqualität erzielt werden. Dieser Artikel behandelt einige der gebräuchlichsten Techniken, Werkzeuge, Filter und Effekte, die bei der Videobearbeitung verwendet werden, um die Qualität von Videodateien zu verbessern.

Schritte

Methode 1 von 10: Laden Sie ein Videobearbeitungsprogramm herunter

Bildtitel Verbessern der Videoqualität Schritt 1
1. Wählen Sie ein Videobearbeitungsprogramm aus und laden Sie es herunter. Für welches Programm Sie sich entscheiden, hängt weitgehend von Ihrem Budget ab. Während die verfügbare Freeware oft mit ihren teureren Pendants vergleichbar ist, werden die bekannten kommerziellen Anwendungen fast immer die effektivsten sein.
  • Suchen Sie im Internet nach "Videobearbeitungssoftware", um eine Liste von Anwendungen zu finden, die die Videoqualität verbessern können. Befolgen Sie die Download- und Installationsanweisungen, um sofort mit den verschiedenen Filtern zu experimentieren.

Methode2 von 10: Konvertieren in MP4 mit dem H.264-Codec

Bildtitel Verbessern der Videoqualität Schritt 2
1. Verwenden Sie die Video-Codec-Formatierungsfunktion, um ein Video in das MP4-Format zu konvertieren. Das MP4-Format ist zum Standard für seine Fähigkeit geworden, Videodateien effizient zu kodieren. Blättern Sie durch die verfügbaren Funktionen und Effekte in einer Videobearbeitungsanwendung, um die Formatoptionen zu finden, und wählen Sie MP4 (H.264-Codec). Die Konvertierung erfolgt, sobald das Videoprojekt unter einem neuen Dateinamen gespeichert wurde.

Methode 3 von 10: Nachbearbeitung

Bildtitel Verbessern der Videoqualität Schritt 3
1. Verwenden Sie einen Nachbearbeitungsfilter, um die Interpolation einer Videodatei automatisch anzupassen. Die meisten Videobearbeitungsanwendungen enthalten ein Nachbearbeitungswerkzeug (normalerweise in der Nähe des Filter- und Effektmenüs). Suchen und wählen Sie das Nachbearbeitungstool aus, um die Videoqualität zu verbessern.

Methode 4 von 10: Verwenden Sie Warpsharp, um die Videoqualität zu verbessern

Bildtitel Verbessern der Videoqualität Schritt 4
1. Wenden Sie einen Warpsharp-Filter an, den Sie normalerweise im Filter- und Effektmenü finden. Warpsharp lässt das Video schärfer aussehen, indem die Kanten in einem Videobild erkannt und dann verkleinert werden, damit sie schärfer erscheinen.

Methode 5 von 10: Weichzeichnen, Weichzeichnen oder Glätten

Bildtitel Verbessern der Videoqualität Schritt 5
1. Filter für Weichzeichnen (Unschärfe), Weichzeichnen oder Glätten (Glätten) finden. Diese Effekte, die häufig im Filter- und Effektmenü Ihrer Anwendung zu finden sind, entfernen effektiv unerwünschte Unvollkommenheiten wie Körnigkeit oder Kratzer in analogen Videodateien. Experimentieren Sie mit diesen Filtern, um zu sehen, welcher von ihnen die besten Ergebnisse liefert.

Methode 6 von 10: Passen Sie Helligkeit, Kontrast, Pegel, Farbton und Sättigung an

Bildtitel Verbessern der Videoqualität Schritt 6
1. Verwenden Sie die Filter Helligkeit und Kontrast, Pegel, Farbton und Sättigung, um die Balance von Licht, Schatten und Farbe einer Videodatei anzupassen. Die meisten Videobearbeitungsprogramme enthalten diese oder ähnliche Funktionen (im Menü Effekte und Filter). Experimentieren Sie, indem Sie jeden einzeln anwenden, um festzustellen, welche Filterkombination die besten Ergebnisse liefert.

Methode 7 von 10: Anwenden von Deinterlacing

Bildtitel Verbessern der Videoqualität Schritt 7
1. Verwenden Sie eine der Deinterlacing-Optionen, um die Qualität einer digitalen Bilddatei zu verbessern. Video-Interlacing ist ein Prozess zum Aufteilen einer Videodatei in separate Halbbilder und wird häufig verwendet, um das Flimmern im Bild zu reduzieren. Welche Deinterlacing-Technik besser funktioniert, hängt von den Videomedien ab. Das Ändern des Deinterlacing-Typs kann die Qualität einer Videodatei verbessern.
  • Finden Sie die Deinterlacing-Optionen Ihrer Videobearbeitungsanwendung und experimentieren Sie damit, um festzustellen, welche Technik die besten Ergebnisse zur Verbesserung der Qualität einer Videodatei liefert. Die einstellbaren Optionen befinden sich normalerweise im Menü Effekte und Filter.

Methode 8 von 10: Anwenden der Rauschunterdrückung für

Bildtitel Verbessern der Videoqualität Schritt 8
1. Verwenden Sie die Rauschunterdrückung (Video-Entrauschung), um die Videoqualität zu verbessern. Video-Rauschunterdrückung ist das Entfernen oder Reduzieren von analogem "Rauschen" wie Linien, Punkten, Farbverblassen und verschiedenen anderen unerwünschten Unregelmäßigkeiten. Normalerweise finden Sie den Filter für die Rauschunterdrückung im Menü Effekte und Filter der Videobearbeitungsanwendung.

Methode 9 von 10: Bildverwacklung reduzieren

Bildtitel Das Shake-Video
1. Verwenden Sie Video Enhancer, um Jitter im Bild zu reduzieren, indem Sie das Video stabilisieren. Diese Funktion konzentriert sich auf die Reduzierung von Vibrationen, die während einer Bewegung enthalten sind. Es gleicht die Gesamtbewegung aus, indem es den gesamten Frame mit einem bestimmten Korrekturvektor bewegt, was die Videoqualität verbessert. Mit einem einfachen Klick erhalten Sie ein stabilisiertes Video und ein angenehmeres Seherlebnis.

Methode 10 von 10: Verbessern Sie die Auflösung des Videos

Bildtitel Upscale Videoauflösung
1. Verwenden Sie Video Enhancer, um die Auflösung von Videobildern in SD 360p auf HD 720p zu verbessern, um ein schärferes Bild über Ihren Mediaplayer zu erhalten.

Оцените, пожалуйста статью