Dehne den bund deiner jeans

Deine Jeans ist einfach etwas zu eng und du solltest dir eigentlich eine neue kaufen. Keine Sorge, du kannst deine Jeans vorübergehend etwas dehnen, besonders wenn sie in der Waschmaschine oder im Trockner eingelaufen ist. Du kannst lauwarmes Wasser auf den Stoff sprühen und die Jeans mit der Hand dehnen oder du kannst mit deiner Jeans ein Bad nehmen. Wenn diese Methoden Ihre Jeans nicht genug dehnen, können Sie auch ein kleines Stück Stoff auf beiden Seiten des Hosenbunds hinzufügen, um die Jeans bequemer zu machen.

Schritte

Methode 1 von 3: Verwenden Sie warmes Wasser und Ihre Hände

Bildtitel Stretch the Waist on Jeans Step 1
1. Besprühen Sie den Bund und den Stoff daneben mit lauwarmem Wasser. Stoff gut einsprühen. Der Bund sollte auf jeden Fall feucht sein. Das Wasser hilft, die Jeansfasern zu dehnen. Achten Sie darauf, sowohl die Vorder- als auch die Rückseite des Hosenbunds zu besprühen.
  • Wer keinen Zerstäuber hat, kann den Bund auch in lauwarmes Wasser tauchen. Wisse, dass du überall Wasser verschüttest.
Bildtitel Stretch the Waist on Jeans Step 2
2. Den Bund mit den Händen dehnen. Knöpfen Sie die Jeans auf und halten Sie einen Teil des Hosenbundes mit beiden Händen fest. Ziehen Sie den Bund so fest wie möglich nach außen, um ihn zu dehnen. Den gesamten Bund so behandeln.
  • Ziehe die Jeans nicht an, wenn der Knopf klemmt, denn dann kannst du den Knopf öffnen.
  • Greife die Jeans auch knapp unterhalb der Taille und am Bund. Dehne die Jeans auch so. Du versuchst, die Fasern zu lösen, daher ist es eine gute Idee, die Jeans in mehrere Richtungen zu dehnen.
  • Fassen Sie die Hose nicht an den Gürtelschlaufen, sonst können Sie sie ausziehen.
  • Du kannst auch einen Hosenspanner kaufen, mit dem du deine Jeans dehnen kannst. Sie legen den Hosenbund um den Hosenspanner und drehen dann den Griff, um die Jeans zu dehnen.
  • Bildtitel Stretch the Waist on Jeans Step 3
    3. Stellen Sie sich auf einen Teil des Hosenbunds und ziehen Sie ihn hoch, um mehr Kraft zu erhalten. Wenn deine Jeans noch nicht genug gedehnt ist, musst du möglicherweise mehr Muskelkraft einsetzen. Stellen Sie sich auf die Innenseite des Hosenbunds und ziehen Sie den Stoff nach oben, während Sie die andere Seite des Hosenbunds festhalten.
  • Du kannst auch jemanden bitten, dir beim Dehnen der Hose zu helfen. Dann greife eine Seite des Hosenbunds.
  • Bildtitel Stretch the Waist on Jeans Step 4
    4. Lege die Jeans zum Trocknen flach hin. Durch die Hitze des Trockners kann deine Jeans wieder einlaufen. Legen Sie es flach auf ein Handtuch oder einen Wäscheständer und lassen Sie es über Nacht trocknen.
  • Wenn Sie den Trockner verwenden möchten, stellen Sie ihn auf eine niedrige Temperatur ein.
  • Methode 2 von 3: Jeans in der Badewanne dehnen

    Bildtitel Stretch the Waist on Jeans Step 5
    1. Zieh deine Jeans an. Trage deine Jeans wie gewohnt. Versuchen Sie, wenn möglich, den Reißverschluss zu schließen und den Knopf zu binden, da dies dazu beiträgt, Ihre Jeans weiter zu dehnen. Vielleicht machst du das besser ohne Unterwäsche, denn du gehst mit der Jeans baden.
    • Das Wasser hilft dabei, die Fasern des Denims zu entspannen, während Ihr Körper den Stoff dehnt.
    Bildtitel Stretch the Waist on Jeans Step 6
    2. Bereiten Sie ein warmes Bad vor. Füllen Sie die Badewanne mit warmem Wasser. Verwenden Sie kein heißes Wasser und geben Sie keine Seife oder kein Schaumbad in das Wasser. Nur Wasser verwenden. Stellen Sie sicher, dass das Wasser warm genug ist, um sich wohl zu fühlen.
  • Heißes Wasser kann Jeans einlaufen lassen.
  • Verwenden Sie keine Seife, da Sie den Stoff dann gründlich ausspülen müssen.
  • Bildtitel Stretch the Waist on Jeans Step 7
    3. Nimm ein Bad mit Jeans an. Nimm ein Bad und setz dich mit deiner Jeans hin. Es mag sich etwas seltsam anfühlen, aber es ist eine einfache Möglichkeit, Ihre Jeans zu dehnen. Stellen Sie sicher, dass der Bund vollständig untergetaucht ist.
  • Dasselbe kannst du erreichen, indem du die Jeans ganz normal trägst und kein Wasser verwendest, aber das dauert länger.
  • Bildtitel Stretch the Waist on Jeans Step 8
    4. Bleiben Sie zehn bis fünfzehn Minuten im Bad. Weiche die Jeans für eine Weile ein, während du in der Badewanne bist. Versuchen Sie, Ihren Bauch zu erweitern oder sich in der Taille zu beugen, um insbesondere den Bund zu dehnen.
  • Raus aus dem Bad, wenn das Wasser abgekühlt ist.
  • Bildtitel Stretch the Waist on Jeans Step 9
    5. Lege die Jeans zum Trocknen flach hin. Schüttle so viel Wasser wie möglich aus der Jeans, aber steck sie nicht in den Trockner. Die Jeans wird durch die Hitze wieder einlaufen. Lege die Jeans auf ein Handtuch oder einen Wäscheständer und lasse sie über Nacht trocknen.
  • Wenn Sie möchten, dass die Jeans schneller trocknet, können Sie sie in der Waschmaschine schleudern. Lassen Sie die Waschmaschine jedoch nicht den Spülgang durchlaufen.
  • Du kannst die Jeans auch draußen an der Wäscheleine zum Trocknen aufhängen.
  • Methode 3 von 3: Ein zusätzliches Stück Stoff hinzufügen

    Bildtitel Stretch the Waist on Jeans Step 10
    1. Schneiden Sie die Jeans von der Oberkante des Bunds entlang der Naht ab. Hinten bis zur V-förmigen Naht zuschneiden. Diese Steppnaht verläuft zwischen den Gesäßtaschen und dem Bund. Du schneidest die Jeans fünf bis acht Zentimeter zu.
    • Achten Sie darauf, entlang der Naht zu schneiden, wo die Stoffstücke zusammengenäht werden. Du bekommst eine V-Form, wenn du den Stoff ein wenig dehnst.
    • Bei dieser Methode fügst du auf beiden Seiten des Bunds ein Stück Stoff hinzu, sodass der Bund etwas breiter wird.
    Bildtitel Stretch the Waist on Jeans Step 11
    2. Schneiden und falten Sie ein passendes Stück Stoff. Wählen Sie einfach ein Stück stabilen Stoff in einer ähnlichen Farbe. Du kannst Stoff in einem Stoffladen kaufen, wenn du keinen Stoff zu Hause hast. Achte darauf, dass der Stoff doppelt so lang wie die Schnittkante ist, plus ein bisschen mehr. Falten Sie den Stoff mit der Faltkante nach oben in zwei Hälften. Stellen Sie sicher, dass das Stoffstück über die geschnittene Öffnung passt.
  • Sie können auch dickes Gummiband verwenden, wenn Sie möchten. Denken Sie daran, dass Sie das Gummiband sehen können, wenn Sie Ihr Hemd in die Hose stecken.
  • Bildtitel Stretch the Waist on Jeans Step 12
    3. Stecken Sie den Stoff fest. Dehne die Öffnung so weit du willst. Legen Sie das Stoffstück mit der Faltkante nach oben dahinter. Verwenden Sie Nähnadeln, um die Stoffstücke an beiden Kanten zusammenzunähen.
  • Um die Kanten zu fixieren, halten Sie die Stoffstücke zusammen und stecken Sie die Stecknadeln von der Außenseite des abgeschnittenen Stoffstücks durch den Stoff. Lösen Sie die Stifte an der Innenseite des abgeschnittenen Stoffstücks, um alles an seinem Platz zu halten.
  • Bildtitel Stretch the Waist on Jeans Step 13
    4. Nähen Sie mit einem Zickzackstich entlang der Kanten der Jeans. Stellen Sie Ihre Nähmaschine auf einen breiten Stich und eine niedrigere Stichzahl ein. Wichtig ist, dass die Maschen eng beieinander liegen. Nähen Sie mit der Nähmaschine entlang der Schnittkanten der Jeans und nähen Sie die Stoffstücke zusammen.
  • Gehen Sie auf einer Seite der V-Form nach unten und auf der anderen Seite nach oben.
  • Machen Sie einen Knoten im Garn, wenn Sie Nadel und Faden verwenden. Führen Sie die Nadel durch den Stoff an der Außenseite der Schnittkante der Jeans und entlang der V-Form und machen Sie einen Heftstich.
  • Bildtitel Stretch the Waist on Jeans Step 14
    5. Schneiden Sie den überschüssigen Stoff auf der Innenseite ab. Verwenden Sie eine Stoffschere und schneiden Sie entlang der genähten Kante, um den überschüssigen Stoff zu entfernen. Lassen Sie mindestens einen Zentimeter Stoff entlang der Kante, damit Sie den gerade genähten Teil nicht versehentlich abschneiden.
  • Wiederholen Sie den Vorgang auf der anderen Seite.
  • Notwendigkeiten

    Verwenden Sie warmes Wasser und Ihre Hände

    • Zerstäuber oder Eimer
    • Lauwarmes Wasser
    • Hosenspanner (optional)

    Stretching Jeans in der Badewanne

    • Badewanne
    • heißes Wasser

    Fügen Sie ein zusätzliches Stück Stoff hinzu

    • Passender Stoff
    • Schere
    • Nähmaschine oder Nadel und Faden

    Оцените, пожалуйста статью