

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob die Batterien Ihrer Fernbedienung leer sind oder nicht funktioniert, ersetzen Sie die Batterien, bevor Sie die Fernbedienung vollständig entsorgen. 

Wenn Sie keinen Lichtblitz sehen, überprüfen Sie die Batterien Ihrer Fernbedienung oder testen Sie sie erneut, da sie möglicherweise beschädigt sind. 

Wie viele Gelblätter Sie benötigen, hängt von der Größe der Schweißbrille ab. Wenn sie aufgebraucht sind, können Sie bei Bedarf immer mehr kaufen. 
Wenn Sie Probleme beim Entfernen der Linsen haben, wenden Sie sich bitte an den Hersteller, um Anweisungen zum Entfernen der Linsen zu erhalten. Bei einigen Modellen ist dies möglicherweise nicht möglich. Werfen Sie die Originallinsen nicht weg, denn Sie brauchen sie als Abformung für die selbstgemachten Linsen. 
Gehen Sie beim Schneiden vorsichtig mit den Gelen um, da schon ein leichtes Kratzen auf der Linse sie beschädigen kann. 
Passen die Gläser nicht, sind sie möglicherweise zu groß oder zu klein für die Schweißerbrille. Vergleichen Sie sie mit den Original-Schweißlinsen und schneiden Sie sie zu oder legen Sie sie weg und stellen Sie eine Ersatzlinse her. 
Mit Brille nicht direkt in die Sonne schauen. Genauso wie das Tragen einer Brille ohne Brille wird auch der Blick in die Sonne Ihren Augen ernsthaft schaden.
Siehe infrarotlicht
Haben Sie sich jemals gefragt, wie Infrarotlicht aussieht?? Obwohl Infrarotlicht für das bloße Auge unsichtbar ist, können Sie es mit einigen verschiedenen Werkzeugen anzeigen. Der einfachste Weg, Infrarotlicht zu betrachten, ist mit einer Fernbedienung, während Sie durch eine Kamera schauen, aber Sie können auch Ihre eigene Infrarotbrille herstellen. Bevor Sie es wissen, können Sie selbst Infrarotlicht sehen!
Schritte
Methode 1 von 2: Infrarotlicht von einer Fernbedienung erkennen

1. Sammeln Sie die Materialien zu Hause, um Infrarotlicht zu erkennen. Um Infrarotlicht selbst zu erkennen, benötigen Sie eine Fernbedienung und ein Gerät, das Videos aufzeichnet. Je nach Vorliebe können Sie ein Smartphone oder eine Kamera und einen Videorekorder verwenden.
- Wählen Sie eine Fernbedienung mit einem kleinen Licht auf der Oberseite, das Infrarotlicht aussendet, wenn Sie eine Taste drücken.
- Smartphones sind im Allgemeinen der einfachste Weg, Infrarotlicht zu erkennen.

2. Testen Sie Ihre Fernbedienung, um sicherzustellen, dass sie funktioniert. Sie benötigen eine funktionierende Fernbedienung, um Infrarotlicht zu erkennen. Testen Sie Ihre Fernbedienung, indem Sie eine Taste drücken, um sicherzustellen, dass sie richtig reagiert. Wenn nicht, versuchen Sie, die Batterien zu ersetzen oder verwenden Sie eine andere Fernbedienung.

3. Drücken Sie eine beliebige Taste auf Ihrer Fernbedienung. Es spielt keine Rolle welche Taste, solange Ihre Fernbedienung eingeschaltet ist und funktioniert. Auch wenn Sie sich in einem anderen Raum als das gesteuerte Gerät befinden, sendet Ihre Fernbedienung beim Drücken der Tasten Infrarotlicht aus.

4. Betrachten Sie die Fernbedienung durch das Gerät und konzentrieren Sie sich auf das obere Licht. Schalten Sie Ihr Videoaufnahmegerät ein und während Sie durch die Kamera auf die obere LED der Fernbedienung schauen, drücken Sie eine beliebige Taste auf der Fernbedienung. Der kleine Lichtblitz, den Sie sehen, ist Infrarotlicht, das von Ihrer Fernbedienung ausgesendet wird, während sie Signale an das von ihr gesteuerte Gerät sendet.
Methode 2 von 2: Infrarotbrille herstellen

1. Verwenden Sie eine Schweißerbrille mit abnehmbaren Gläsern, um Infrarotbrillen herzustellen. Infrarotbrillen filtern den größten Teil des sichtbaren Lichtspektrums heraus, sodass Ihre Augen mehr Infrarotlicht absorbieren können. Kaufen Sie Schweißerbrillen mit abnehmbaren Gläsern online oder im Baumarkt, um die Basis Ihrer Brille zu bilden.
- Vergewissern Sie sich vor dem Kauf der Schweißerbrille, dass die Gläser abnehmbar sind.

2. Kaufen Sie zwei Blätter Blau- und Rotlichtgel. Blaue und rote Bühnenbeleuchtungsgele blockieren das meiste sichtbare Licht, sodass Sie mehr Infrarotlicht sehen können. Sie können die Gele online oder in den meisten Theaterbedarfsgeschäften kaufen.

3. Entfernen Sie die Originalgläser von der Schweißerbrille. Je nach Brille kannst du sie herausklappen oder musst sie abschrauben.

4. Schneiden Sie acht Linsen aus jedem Gel, am Beispiel der Originallinsen. Um die Brille herzustellen, legen Sie vier Linsen des roten und blauen Bühnenbeleuchtungsgels in jede Linse. Mit einem Marker jeweils viermal die Original-Schweißbrille auf das rote und blaue Blech zeichnen. Schneiden Sie dann das Gel so zu, dass es der Form der Linsen entspricht.

5. Setzen Sie die Brille in die Schweißerbrille ein. Legen Sie nach dem Schneiden der Gellinsen vier von jeder Farbe in die Schweißbrille. Platzieren Sie zwei rote Linsen zwischen zwei blauen Linsen auf der einen Seite und zwei blaue Linsen zwischen zwei roten Linsen auf der anderen Seite.

6. Testen Sie Ihre Schweißerbrille bei hellem Licht. Wenn Sie mit Ihrer Brille fertig sind, setzen Sie sie auf und gehen Sie an einen hellen Ort, am besten nach draußen. Wenn der Himmel dunkler aussieht und Objekte wie Rosa- und Violetttöne aussehen, haben Sie es geschafft, sichtbares Licht herauszufiltern und Infrarotlicht zu sehen.
Tipps
- Wenn Sie für ein Schulprojekt Infrarotlicht sehen müssen, ist der Bau einer Infrarotbrille ein beeindruckenderes Projekt, als zuzusehen, wie sie Infrarotlicht von einer Fernbedienung ausstrahlt.
Notwendigkeiten
Infrarotlicht von einer Fernbedienung erkennen
- Fernbedienung
- Videoaufnahmegerät
Infrarotbrille herstellen
- Schweissbrillen
- 2 Blätter rotes und blaues Bühnenbeleuchtungsgel
- Textmarker
- Schere
Оцените, пожалуйста статью