




Bei Übergewicht kann jedoch überschüssiges Fett im Urbeutel Ihrer Katze gespeichert werden. Wenn er andere Anzeichen von Übergewicht zeigt, überprüfen Sie seinen Beutel. Es sollte locker hängen und hauptsächlich aus Haut bestehen. Wenn sich der Beutel mit Fett zu füllen scheint, kann dies ein Hinweis auf Fettleibigkeit sein. 

Übergewicht bei Katzen kann auf Umweltfaktoren zurückzuführen sein. Ihr Tierarzt wird wissen wollen, wie oft Sie Ihre Katze füttern, da eine Überfütterung zu einer Gewichtszunahme führen kann. Wenn sich Ihre Katze aus Angst vor Kindern oder anderen Haustieren viel versteckt, bekommt sie möglicherweise nicht genug Bewegung. Es kann auch sein, dass sich Ihre Katze langweilt und nicht genug Spielzeug oder Unterhaltung hat. Möglicherweise müssen Sie Ihre Wohnumgebung anpassen, um Ihrer Katze beim Abnehmen zu helfen. Die Umwelt ist jedoch nicht immer die Ursache. Einige Medikamente, Krankheiten und Beschwerden können zu einer Gewichtszunahme Ihrer Katze führen. Wenn Ihre Katze andere Beschwerden wie Erbrechen oder Durchfall hat, informieren Sie Ihren Tierarzt. Er oder sie möchte möglicherweise bestimmte Tests oder Untersuchungen an Ihrer Katze durchführen, um eine zugrunde liegende Erkrankung auszuschließen. 




Feststellen, ob ihre katze übergewichtig ist
Im Durchschnitt wiegt eine mittelgroße oder kleine Katze zwischen sieben und 13 Pfund. Eine große Katze sollte zwischen 13 und 24 Pfund wiegen.Genau wie Menschen variieren jedoch auch Katzen in Form und Größe. Ihre Katze kann außerhalb dieser Grenzen liegen und trotzdem gesund sein. Die Durchführung eines Bodychecks kann Ihnen dabei helfen, festzustellen, ob das Gewicht Ihrer Katze ein Problem darstellt. Wenn Sie sich Sorgen machen, nachdem Sie sich Ihre Katze angesehen haben, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Tierarzt. Fettleibigkeit kann das Risiko verschiedener Gesundheitsprobleme erhöhen und die Lebensdauer Ihrer Katze verkürzen. Es ist wichtig, dass Sie sicherstellen, dass Ihre Katze ein gesundes Gewicht für ihre Größe hat.
Schritte
Teil 1 von 3: Den Körper Ihrer Katze beurteilen

1. Betrachten Sie Ihre Katze aus verschiedenen Blickwinkeln. Sie können feststellen, ob Ihre Katze übergewichtig ist, indem Sie sie ansehen. Wenn Sie Ihre Katze von oben und von der Seite betrachten, können Sie feststellen, ob ihr Gewicht ein Problem darstellt.
- Betrachten Sie Ihre Katze von oben. Der Bereich zwischen seinen Rippen und Hüften sollte sich leicht nach innen bewegen, wodurch eine klar definierte Taille entsteht. Wenn keine Taille vorhanden ist oder seine Taille breiter als seine Hüften oder Rippen ist, kann Ihre Katze übergewichtig sein.
- Du solltest deine Katze auch von der Seite betrachten. Katzen mit gesundem Gewicht haben einen sogenannten Baucheinlauf. Das bedeutet, dass der Bereich direkt hinter ihren Rippen einen kleineren Durchmesser haben sollte als die Brust. Wenn Sie keine Bauchdeckenstraffung sehen, ist Ihre Katze möglicherweise übergewichtig.

2. Berühre die Rippen deiner Katze. Sie können Ihre Katze weiter von Hand untersuchen. Fahre mit der Hand über die Flanken deiner Katze. Du solltest seine Rippen leicht spüren können. Wenn Sie seine Rippen nicht spüren oder drücken müssen, ist Ihre Katze möglicherweise übergewichtig.

3. Untersuchen Sie die Schwanzwurzel Ihrer Katze. Sie sollten auch Knochen am Schwanzansatz Ihrer Katze spüren können. Obwohl eine kleine Fettschicht diesen Bereich schützt, sollten Sie die Konturen der Knochen ohne viel Kraftaufwand ertasten können. Wenn Sie die Knochen hier nicht gut spüren, ist Ihre Katze möglicherweise übergewichtig.

4. Überprüfen Sie andere knöcherne Bereiche. Die Wirbelsäule, Hüften und Schultern einer Katze sollten auch ziemlich knochig sein. Während gut sichtbare, spitze Knochen darauf hinweisen können, dass Ihre Katze untergewichtig ist, sollte eine gesunde Katze es Ihnen ermöglichen, die Hüftknochen, Wirbelsäulenknochen und Schulterknochen leicht zu spüren, indem Sie sie sanft streicheln. Wenn Sie diese Knochen aufgrund von Fettschichten nicht spüren können, ist Ihre Katze übergewichtig.

5. Mach dir keine Sorgen über einen hängenden Bauch. Viele Katzen haben schlaffe Haut, die zwischen den Hinterbeinen herabhängt. Wenn Ihre Katze ansonsten knochig ist, ist dieser kleine Hautfleck wahrscheinlich kein Hinweis auf ein Gewichtsproblem. Dieser Hautlappen wird „Urbeutel“ genannt und dient dem Schutz des Magens bei Kämpfen mit anderen Katzen. Katzen treten oft mit den Hinterbeinen, wenn sie wütend sind, und dieser Hautlappen schützt Ihre Katze vor solchen Angriffen. Viele Katzen entwickeln irgendwann in ihrem Leben einen Urbeutel, und dies ist nicht unbedingt ein Indikator für Fettleibigkeit.
Teil 2 von 3: Ihre Katze medizinisch untersuchen lassen

1. Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Tierarzt. Wenn Sie nach einem Bodycheck besorgt sind, bringen Sie Ihre Katze zu einem Tierarzt. Sie können Ihre Katze zu Hause wiegen, aber es ist besser, sie zum Tierarzt zu bringen. Die Waage beim Tierarzt ist speziell für Tiere konzipiert. Ein Tierarzt kann auch feststellen, ob Ihre Katze aufgrund ihres Körpertyps medizinisch fettleibig ist. Während ein Körpercheck Ihnen Aufschluss darüber geben kann, ob Sie sich Sorgen machen sollten, ist eine professionelle tierärztliche Untersuchung wichtig, um Übergewicht oder Fettleibigkeit Ihrer Katze zu diagnostizieren.

2. Ermitteln Sie die Ursache für die Gewichtszunahme Ihrer Katze. Wenn Sie beim Tierarzt sind, wird Ihr Tierarzt Ihnen einige Fragen zu Ihrer Katze stellen. So können Sie feststellen, ob das Gewicht Ihrer Katze auf umweltbedingte oder medizinische Faktoren zurückzuführen ist.

3. Besprechen Sie die Ernährung Ihrer Katze mit Ihrem Tierarzt. Wenn die Gewichtszunahme Ihrer Katze umweltbedingt ist, sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt über das Füttern Ihrer Katze. Er oder sie kann Änderungen vorschlagen, die Sie vornehmen können, um Ihre Katze zu einem gesünderen Gewicht zu bringen. Es ist wichtig, dass Sie alle größeren Änderungen in der Ernährung Ihrer Katze vorher mit Ihrem Tierarzt besprechen.
Teil3 von 3: Änderungen vornehmen

1. Ändern Sie, wie Sie Ihre Katze füttern. Wenn Ihre Katze übergewichtig ist, müssen Sie die Fütterungsart ändern. Eine Änderung des Fütterungsplans kann einen großen Unterschied in Bezug auf sein Gewicht machen.
- Übergänge immer schrittweise vornehmen. Wenn Sie das alte Futter Ihrer Katze plötzlich durch eine neue Diätmarke ersetzen, kann sie sich benehmen oder die Nahrungsaufnahme verweigern. Behalten Sie Ihre Katze bei ihrem normalen Futter, aber bieten Sie ihr ein wenig von dem neuen Futter an, das Sie jeden Tag probieren.
- Katzen werden für Nahrung arbeiten. Sie können ein Futtermittel verwenden: ein Puzzle-ähnliches Gerät, das eine Katze lösen muss, um Nahrung darin einzufangen. Dies fördert die Bewegung, die auch wichtig ist, um einer Katze beim Abnehmen zu helfen.
- In der Natur sind Katzen reine Fleischfresser. Viele Trockenfutter basieren hauptsächlich auf Weizen und können zu einer Gewichtszunahme führen, wenn sie als primäre Nahrungsquelle verwendet werden. Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt über die Umstellung Ihrer Katze auf Dosenfutter.

2. Bewegung anregen. Viele Katzen bekommen nicht genug Bewegung. Wenn Ihre Katze eine Wohnungskatze ist, ist es besonders wichtig, dass sie jeden Tag Bewegung bekommt. Kaufen Sie verschiedene Spielsachen für Ihre Katze und nehmen Sie sich jede Nacht 20 bis 30 Minuten Zeit, um mit ihr zu spielen. Erwägen Sie den Kauf von elektronischem, interaktivem Spielzeug, mit dem die Katze während Ihrer Arbeit oder in der Schule spielen kann.

3. Wählen Sie Diät-Leckereien. Leckerlis sind auch ein großer Übeltäter, wenn es um die Gewichtszunahme bei Katzen geht. Versuchen Sie, regelmäßige Leckereien gegen kalorienarme Leckereien auszutauschen. Ihre Katze muss nicht auf Luxus verzichten und kann trotzdem etwas abnehmen.

4. Überwachen Sie das Gewicht Ihrer Katze. Überwachen Sie das Gewicht Ihrer Katze, um sicherzustellen, dass sie bei Bedarf abnimmt. Sie können Ihre Katze zu Hause mit Ihrer eigenen Waage wiegen. Dies ist jedoch nicht so genau wie die Waage eines Tierarztes. In einigen Tierkliniken können Sie kostenlos wiegen, wenn Ihre Katze abnehmen muss. Fragen Sie Ihren Tierarzt, ob Sie Ihre Katze regelmäßig mitbringen können, um ihr Gewicht zu überprüfen.
Tipps
- Konsultieren Sie immer einen Tierarzt, bevor Sie Ihre Katze auf Diät setzen. Ihr Tierarzt kann ein geeignetes Futter für Ihr Haustier finden und Ihre Katze untersuchen, um festzustellen, ob eine ernsthafte Erkrankung vorliegt, die das Übergewicht verursacht.
"Feststellen, ob ihre katze übergewichtig ist"
Оцените, пожалуйста статью