
Kaufe einen Neoprenanzug. An vielen Stellen ist ein Neoprenanzug genauso wichtig wie das Board für angenehmes Surfen. Der Neoprenanzug hält Ihren Körper in kaltem Wasser warm, um Schüttelfrost und Unterkühlung zu vermeiden. Wenn der Surfshop einen Neoprenanzug empfiehlt, lasse dich zur richtigen Passform beraten und kauf dir einen, bevor du an den Strand gehst. Wachs kaufen. Surfwachs ist ein wichtiges und kostengünstiges Produkt, das mit den Füßen auf einem Surfbrett gerieben werden kann, um einen besseren Halt und ein besseres Gleichgewicht im Wasser zu erzielen. Fragen Sie im Surfshop nach, welches Wachs für die Wassertemperatur geeignet ist, in der Sie surfen möchten. Eine „Leine“ ist unerlässlich. Es sorgt dafür, dass du im Wasser nicht von deinem Surfbrett getrennt wirst. Wenn du fällst, solltest du besser nicht ohne Brett in den Wellen gelassen werden. Es ist auch nicht wünschenswert, dass dein Board nur gegen andere Surfer schwimmt oder gegen die Felsen knallt. Wenn du zum ersten Mal surfst, ist es besser, ein Schaumbrett als Glasfaser zu kaufen, da es weicher ist und beim Lernen weniger Verletzungsgefahr besteht. 
Fang keine Welle, auf der schon jemand anderes ist. Es gilt als unhöflich und riskant, auf eine Welle zuzupaddeln und sie zu fangen, während ein anderer bereits auf ihr steht. Scannen Sie die gesamte Länge der Welle, um zu sehen, ob andere Surfer darauf sind, bevor Sie versuchen, sie zu fangen. Priorität einräumen. Wenn mehr als ein Surfer auf eine Welle zupaddelt, um sie zu erwischen, hat der, der der Wellenspitze am nächsten liegt, Vorfahrt. Beliebte Anfängerspots haben diese Regeln oft nicht, was bedeutet, dass oft mehrere Leute gleichzeitig auf derselben Welle surfen. Wenn zwei Leute auf dieselbe Welle warten, hat derjenige Vorrang, der sie zuerst erwischt und am nächsten an der Spitze liegt. Paddeln, wo die Welle schon gebrochen ist. Sobald Sie gut auf einer Welle surfen können, ist es wichtig zu wissen, wo Sie wieder surfen können, damit Sie sicher zurückpaddeln können. Paddeln Sie nicht auf eine brechende Welle zu, wo andere Surfer auf Sie zu kommen, sondern paddeln Sie zuerst zur Seite, um die Welle frei zu halten. Um Rat fragen. Erkundige dich bei deinem örtlichen Surfshop oder erkundige dich nach einem guten Ort zum Surfen für Anfänger. Sie weisen Sie gerne auf einen geeigneten Standort hin. Schau im Internet. Wenn Sie keine passende Beratung gefunden haben, informieren Sie sich im Internet. Surfforen enthalten oft passende Informationen für Surfer in deiner Nähe. 

trage deine Leine. Befestige deine Leash an deinem hinteren Knöchel und an der Rückseite deines Boards. Leg dich auf das Brett. Legen Sie sich auf den Bauch, sodass Ihr Körper über die gesamte Länge des Boards zentriert ist. Den richtigen Platz auf deinem Board findest du nur, indem du es im Wasser paddelst. Dein Board sollte mit der Nose ein wenig über das Wasser gleiten. Wenn die Nase zu weit hochkommt, bist du zu weit hinten, wenn sie im Wasser stecken bleibt, bist du zu weit vorne. Es ist wichtig, den richtigen Spot zu finden, denn dann kann man am effizientesten paddeln. paddeln. Übe die Paddelbewegung mit beiden Armen aus der Bauchlage, um eine Vorstellung davon zu bekommen, welche Muskeln du beanspruchst und welche Perspektive du von deinem Board aus hast. Paddel mit langen tiefen Schlägen von so weit vorne wie möglich so weit hinten wie möglich. Manchmal ist es für Anfänger einfacher, die Beine langsam unter den Körper zu ziehen und dann schnell aufzustehen. Sie sollten zuerst Brust und Schultern anheben, dann den vorderen Fuß zu den Händen bringen und dann aufstehen und sich in eine stehende Position drehen, während Sie den hinteren Fuß nach vorne bringen. Sie können dies zu Hause auf dem Boden oder überall üben... Während du auf deinem Board liegst, höre auf zu paddeln und lege deine Hände auf das Deck deines Boards. WÄHLE NIEMALS DIE SEITEN DEINES BOARDS, es sei denn, du willst ein schönes Gähnen im Kinn, wenn deine Hände vom Board rutschen. Drücke deinen Körper in einer schnellen Bewegung nach oben und ziehe deine Beine unter deinen Körper, deinen vorderen Fuß dort, wo deine Hände waren und den hinteren Fuß mindestens schulterbreit dahinter. Eine zweite Technik heißt „walk up“. Du drückst deinen Oberkörper mit den Armen nach oben, mit den Händen flach auf dem Deck und gehst mit den Füßen nach oben auf das Brett, bis deine Füße unter deinem Körper sind. Es ist langsamer als hochzuspringen, funktioniert aber gut für jemanden, der es noch nicht kann. Sie können dies zu Hause auf dem Boden oder überall üben... Sie können das Stehen ohne Surfbrett üben, also tun Sie es, wo immer Sie den Platz haben, bis es sich völlig vertraut anfühlt. Je nachdem welchen Fuß du automatisch nach vorne stellst, bist du ein „normaler Fuß“ oder ein „Goofy-Fuß“. „Regular“ bedeutet, dass Ihr linker Fuß vorne ist und „goofy“ bedeutet, dass Ihr rechter Fuß vorne ist. Anfänger neigen dazu, ihre Füße zu weit auseinander zu stellen. Dadurch fühlen sie sich sicher, erschweren aber das Surfen. Die Balance beim Surfen liegt zwischen Backbord und Steuerbord und nicht zwischen Bug und Heck. Du wirst sehen, dass erfahrene Surfer normalerweise mit eng aneinanderliegenden Füßen surfen. 
Denken Sie an Dinge wie Wassertemperatur, Tiefe und alle Strömungen, die Sie bemerken. Denken Sie an die Position von Gerüsten, Felsen und anderen möglichen Gefahren. Achten Sie auf Ihre Sicherheit. Wenn es einen Rettungsschwimmerturm gibt, surfe nur, wenn der Rettungsschwimmer anwesend ist. Nimm dir die Zeit und lass dich von anderen Surfern am Strand beraten. 

Geradeaus paddeln. Wenn du seitlich auf den Wellen landest, verlierst du den soeben aufgebauten Vorwärtsdrang. Driften Sie senkrecht zur sich nähernden Welle und „schneiden“ sie durch. Bestimmen Sie einen Referenzpunkt. Such dir einen Fixpunkt am Strand aus und beobachte ihn hin und wieder, wenn du immer tiefer ins Wasser tauchst. Dies hilft Ihnen, die Entfernung zu bestimmen und stellt sicher, dass Sie bemerken, wenn Sie von einer versteckten Strömung mitgerissen werden. 
Setze dich mit deinem Board an die richtige Stelle und paddel mit langen, gleichmäßigen und tiefen Schlägen zur Welle. 
Schauen Sie beim Paddeln weiter nach vorne. Wenn du dich umdrehst verlierst du die Kraft. Sei schnell. Du willst die Welle erwischen, bevor sie bricht, damit du viel Zeit zum Aufstehen hast. Hab Geduld. Wer eine Welle verpasst, paddelt einfach zurück und wartet auf den nächsten passenden Kandidaten. 
Weiter versuchen. Du wirst wahrscheinlich die ersten Male ausrutschen, aber trau dich. Manche lernen es an einem Nachmittag, andere brauchen ein paar Wochen, um es zu lernen. Übung macht den Meister. Versuche nicht auf die Knie zu gehen. Wenn du es tust, mach es richtig. Knien ist wie ein Pferd satteln, ohne darauf zu sitzen. Für diejenigen, die noch am Anfang ihrer Surfkarriere stehen, ist es am besten, zuerst im Liegendposition Wildwasser zu surfen. Dies hilft, die richtige Position auf dem Board zu bestimmen und gibt einen guten Eindruck von der Geschwindigkeit und dem Spaß am Surfen. 
Einfach starten. Am Anfang gehst du direkt in die Welle. Dies ist ein kürzerer und langsamerer Weg als schräg zu gehen, aber einfacher zu meistern. Schalten Sie Ihr Board ein, wenn Sie das Recht in Bewegung beherrschen. Wenn Sie sich an das Surfen gewöhnt haben, werden Sie wahrscheinlich automatisch versuchen, die Planke in die Welle zu lenken. Wenn du diagonal über die Welle fährst, hast du eine längere Fahrt und höhere Geschwindigkeiten als geradeaus. Es braucht Übung, aber es ist nicht so schwer, wenn man sich daran gewöhnt hat, senkrecht zur Welle zu surfen. Entscheiden Sie rechtzeitig, in welche Richtung (links oder rechts) Sie auf der Welle surfen möchten.Wenn die Welle niedrig genug ist, paddel in diese Richtung, bevor die Welle bricht. Bei höheren Wellen wartet man bis man von der Welle nach oben geschoben wird. In der Kurve hängen. Benutze deinen Körper, um eine Seite deines Boards leicht vor die Welle zu drücken. Dadurch entsteht Reibung, die dein Board zum Drehen bringt. Sobald Sie den richtigen Winkel gefunden haben, halten Sie das Gleichgewicht und surfen Sie auf der Welle. 
Bleib ruhig. Ein Sturz kann gefährlich sein, aber wenn du den Kopf oben hältst, gibt es normalerweise nichts zu befürchten. Bleiben Sie klar und entschlossen, um das Risiko zu minimieren. Spring von deinem Brett. Die meisten Unfälle passieren, weil das Board den Surfer trifft. Auf der Meerseite von der Planke springen. Du willst vermeiden, zwischen Strand und Board zu geraten. Geh mit dem Strom. Entspann dich und lass dich von der Welle tragen. Verspanne oder dehne deine Muskeln nicht. Wenn Sie dies tun, werden Sie von allem, was Ihnen begegnet, noch härter getroffen. Kehre langsam an die Oberfläche zurück. Schwimme hoch und fühle dich vor dir, um nicht von deinem Board getroffen zu werden. An manchen Tagen kann es sein, dass sich mehrere Meter Schaum über Ihnen befinden. Sie können nicht in Schaum schwimmen, es reicht nicht aus, um Ihr Gewicht zu tragen. Um große Wellen zu surfen, musst du in der Lage sein, den Atem anzuhalten. Im Meer die Augen öffnen tut nicht weh. Schauen Sie nach, ob sich Ihr Board nicht direkt über Ihnen befindet. Kehre zu deinem Board zurück. Sobald Sie sich sicher über dem Wasser befinden, ziehen Sie an der Leine und klettern Sie wieder auf Ihr Brett, um zu vermeiden, dass Sie durch das Wasser mähen oder in die Pedale treten, was Sie und andere ernsthaft verletzen könnte. Klettere auf dein Board, leg dich auf den Bauch und übernimm die Kontrolle. Nimm dir einen Moment Zeit, um dich zu entspannen und deinen Kopf frei zu bekommen, wenn du wieder sicher auf deinem Board bist.
Surfen
Einst den Mitgliedern der königlichen Familie von Hawaii vorbehalten, ist Surfen heute überall auf der Welt ein beliebter Sport, wo es Wellen gibt. Manche nennen die Fähigkeit, eine Welle zu fangen und darüber zu gleiten, ein lebensveränderndes Ereignis. Gehen Sie wie folgt vor, um selbstständig zu surfen.
Schritte
Methode 1 von 3: Vorbereitung

1. Organisiere ein Surfbrett.Im Allgemeinen wird Anfängern empfohlen, ein Board zu verwenden, das sein Gewicht problemlos tragen kann. Auftrieb und Stabilität sind die Hauptkriterien. Ein Longboard ist im Allgemeinen die erste Wahl für Anfänger unter diesen beiden Bedingungen, Auftrieb und Stabilität. Viele Anfänger wählen ein Board, das nicht ihrem Niveau entspricht, und werden daher aufgrund der schlechten Boardauswahl und des Aufgebens nie richtig surfen lernen.
- Kenne die Grundtypen. Es ist zwar besser, den Rat eines Surfshop-Mitarbeiters zu befolgen, als Ratschläge, die man im Internet gelesen hat, aber es kann hilfreich sein, sich vor dem Besuch des Shops eine grobe Vorstellung von den verfügbaren Surfbretttypen zu machen. Hier sind sie:
- Es Longboard ist der älteste und längste verkaufte Surfbretttyp mit einer Größe von 2,4 – 3,7 m². lang. Longboards werden aufgrund ihrer einfachen Handhabung normalerweise für Anfänger empfohlen.
- Es Spaßbrett ist mit einer Länge von 2.1-2.6 m. kürzer als ein Longboard, aber dicker als die meisten Shortboards. Funboards vereinen die Laufruhe und Stabilität eines Longboards mit der Wendigkeit eines Shortboards. Funboards sind für Anfänger nicht so einfach zu surfen, können aber eine großartige Option sein, wenn Sie sich an ein Longboard gewöhnt haben.
- Es kurzes Brett ist kürzer als 2.1 m. mit spitzer Nase und mehreren Flossen. Es erfordert mehr Übung, als längere Surfbretttypen zu beherrschen, wird aber als das ultimative professionelle Hochleistungs-Surfbrett angesehen.
- Der Fisch ist noch kürzer als ein Shortboard und viel breiter. Sein flaches und kleines Profil macht es zum idealen Board für kleine Wellen, mit denen andere Boards manchmal zu kämpfen haben. Es ist ein großartiges Board für fortgeschrittene und fortgeschrittene Surfer.
- Der Pistole ist eine lange (bis zu 3 m.), dünnes Board mit spitzer Nase, entwickelt für erfahrene Surfer, die die allergrößten Wellen surfen. Es ist für hohe Drop-Ins und hohe Geschwindigkeiten gemacht.
2. Kaufen Sie Ihre anderen Vorräte. Du brauchst mehr als ein Surfbrett, kannst es aber günstig behalten, wenn du willst. Häufig können gebrauchte Geräte über Flohmärkte oder andere Second-Hand-Läden (z. Marktplaats, Secondhand-Läden) zu einem Bruchteil des Neupreises. Es ist sehr wahrscheinlich, dass du deinem ersten Board ziemlich viel abverlangst, also suche nicht sofort nach dem besten Board im Laden, wenn du dein erstes Board kaufst.

3. Surf-Etikette lernen. Es gibt einige logische Regeln, die von den meisten Surfern im Wasser befolgt werden. Das Wissen darüber erhöht Ihre Sicherheit und macht das Surfen angenehmer.
4. Suchen Sie einen Standort. Wähle einen Spot, der für Anfänger geeignet ist. Gehen Sie hier, sobald Sie bereit sind, Ihre Fähigkeiten zu testen.
Methode 2 von 3: Training

1. Hilfe suchen. Der beste Weg, um zu üben und sich auf den Strand vorzubereiten, besteht darin, mit einer erfahreneren Person zu gehen, damit sie dir das notwendige Feedback und die notwendigen Ratschläge geben kann.
- Nehmen Sie Unterricht bei einem Lehrer. Der zuverlässigste Weg, die Grundlagen des Surfens zu erlernen, besteht darin, Unterricht bei einem professionellen Lehrer zu nehmen. Gegen Gebühr bringt er dir alles bei, was du wissen musst und gibt dir Tipps, damit du schnell surfst und Spaß hast.
- frag einen Freund. Wenn Sie Freunde haben, die surfen, bitten Sie sie, Ihnen zu helfen. Das hat zwei Vorteile: Erstens macht es ein Freund kostenlos und zweitens kannst du ganz privat üben, statt vor Fremden am Strand. Auf der anderen Seite sind die Informationen möglicherweise nicht so gut oder klar wie die eines echten Lehrers.

2. trainieren. Es gibt einige wichtige Techniken, die du beherrschen musst, bevor du mit dem Surfen auf einer echten Welle beginnst. Du kannst sie üben, wo und wann immer du willst. Du brauchst zum Beispiel nur etwas Freiraum, um das Stehen auf der Planke zu üben. Tu so, als würdest du eine Welle fangen, während du auf dem Bauch auf dem Boden liegst und übe das Aufstehen. Je öfter du es tust, desto eher übernimmt dein motorisches Gedächtnis die Kontrolle, wodurch es noch mehr Spaß macht. Denken Sie daran, dass die Anwesenheit einer anderen erfahreneren Person den Prozess beschleunigen wird.
3. lerne aufzustehen. Das Aufstehen aus der Bauchlage wird auch „Take Off“ genannt. Es ist eine wesentliche Surftechnik, erfordert aber etwas Übung.
4. Konzentriere dich darauf, dein Gleichgewicht zu halten.Halten Sie nach dem Aufstehen die Knie gebeugt, die Arme locker ausgestreckt und den Körper nach vorne gebeugt, um Ihren Schwerpunkt zu senken.

5. Machen Sie sich mit dem Wasser vertraut. Gehen Sie vor dem Surfen an den Strand Ihrer Wahl und schwimmen Sie, bis Sie sich im Wasser sicher fühlen.Surfe nie irgendwo, wo du dich nicht alleine zu surfen wagst.
Methode 3 von 3: Eine Welle fangen

1. Setze einen Ausgangspunkt. Starten Sie nicht weit vor der Küste, wo erfahrenere Surfer auf eine Welle warten, aber stellen Sie sicher, dass Sie tief genug sind, um sich nicht den Kopf zu stoßen, wenn Sie vom Surfbrett fallen. Bis deine Taille im Wasser (wo die Wellen bereits gebrochen sind) tief genug für einen Anfänger ist.
- sei höflich. Gehen Sie um die brechenden Wellen herum, um sich wieder der Schlange der wartenden Surfer anzuschließen.

2. Paddle zu deinem Platz. Wenn Sie bereit sind, die Wellen zu schlagen, gehen Sie mit Ihrem Board weiter, bis Sie mit Hüfte oder Brust im Wasser sind. Dann leg dich auf dein Board und paddel direkt in die Wellen.

3. Flip dein Board. Setzen Sie sich auf Ihr Board zurück, bis die Nase aus dem Wasser ist, machen Sie eine kreisende Bewegung mit Ihren Beinen und Ihr Board dreht sich in Richtung Ufer.

4. Während Sie die sich nähernden Wellen beobachten, wählen Sie eine geeignete Welle.Machen Sie sich so nah wie möglich am höchsten Punkt der Welle bereit, ohne wie jemand zu erscheinen, der alle Wellen nehmen will. Wenn du mit deiner Position zufrieden bist, fang an wie verrückt zu paddeln und geh alles raus!

5. Schnapp dir die Welle. Wenn Sie ein gutes Gespür für die Geschwindigkeit und Bewegung der Welle haben und das Gefühl haben, die Welle erwischt zu haben, stehen Sie mit den geübten Techniken auf.

6. Surfe auf der Welle. Mit den Füßen fest auf dem Board, den Knien gebeugt und den Armen entspannt surfst du jetzt deine erste Welle! Bleib konzentriert und lass dich ans Ufer bringen.

7. Seien Sie bereit, von Ihrem Brett zu fallen. Stürzen ist ein lästiger, aber unvermeidlicher Nebeneffekt des Surfens. Mit der Zeit werden Sie besser darin, einen Sturz zu vermeiden, aber im Moment ist es am besten, diese Schritte zu befolgen, um Ihre Sicherheit im Falle eines Sturzes zu gewährleisten.
Tipps
- Üben Sie, den Atem über längere Zeit anzuhalten, falls Sie vom Board fallen. manche Wellen halten dich länger unter Wasser als andere. Achten Sie auf sich nähernde Wellen, während Sie noch unter Wasser sind!
- Schäme dich nicht, weil du schlecht bist, weil du es nicht bist. Du bist nur ein Anfänger im Surfen. Das ist alles.
- Befolgen Sie immer die Ratschläge von Warnschildern oder erfahreneren Surfern.
- Respektiere die lokale Gemeinschaft, wo immer du surfst. Halte dich an die Regeln und sei nett.
- Sit-ups und Liegestütze sind eine großartige Möglichkeit, sich für das Surfen in Form zu bringen. Die Muskelgruppen, die bei diesen Übungen trainiert werden, sind für die meisten Bewegungen beim Surfen verantwortlich.
- Schauen Sie in die gewünschte Richtung (die Küste), nicht in Ihr Board.
- Surfe immer mit einem Kumpel. Das ist sicherer und wenn du hinfällst, kann er/sie dir helfen. Sie können dich auch in die Welle schubsen!
- Werde nicht hysterisch, wenn du nach einer großen Welle unter Wasser bist.
- Zögern Sie nicht, um Hilfe zu bitten! Viele erfahrene Surfer sind bereit, Anfängern zu helfen, wenn sie höflich sind.
- Geh zuerst Bodyboarden. So bekommst du das Gefühl des Wellenreitens.
- Wenn du ein absoluter Anfänger im Surfen bist, erwäge, Unterricht bei einem Lehrer zu nehmen.
- Nenne das Aufstehen niemals "POP UP", es ist Abheben!
Warnungen
- Surfe nie alleine, vor allem als Anfänger. Sogar die Anwesenheit eines Freundes am Strand ist sicherer, als alleine zu gehen.
- Wenn Sie in eine Rissströmung geraten, schwimmen Sie parallel zum Ufer bis zum Ende des Baches, anstatt zu versuchen, durch ihn hindurch zu schwimmen. Wenn du nicht parallel schwimmen kannst, tritt oder schwimme und rufe um Hilfe.
- Rissströmungen vermeiden. Rip-Strömungen sehen auf der Wasseroberfläche wie Sand aus und können braun oder rot erscheinen. Sie treten normalerweise in der Nähe von Steinstegen, Riffen und Piers auf.
- Bleiben Sie in Strandnähe, bis Sie sich an Anfängerwellen gewöhnt haben, beim Surfen ist es am besten für Anfänger.
Оцените, пожалуйста статью