

Angenommen, du möchtest 5 Tage die Woche trainieren, aber du trainierst noch gar nicht, dann wirst du nach einer Woche ausgebrannt sein, wenn du dein Ziel sofort erreichen willst. Mach stattdessen einen Plan. Entscheide dich zuerst 2 Tage die Woche zu trainieren, dann erhöhe diese auf 3 Tage, dann 4 Tage und zuletzt 5 Tage. Verfolgen Sie Ihre Erfolge. Investieren Sie in einen großen Kalender, den Sie an die Wand oder den Kühlschrank hängen können. Schreiben Sie jeden Tag eine kleine Notiz über Ihren Erfolg an diesem Tag in den Kalender. Schreiben Sie zum Beispiel am 3. Oktober etwas wie: "Heute 5 km gelaufen." Ihren Erfolg so konkret zu lesen, kann Ihnen ein Gefühl von Stolz geben, das Sie motivieren wird, weiterzumachen. 
Du willst zum Beispiel vielleicht keinen Zucker mehr essen, aber du gehst zu einer Geburtstagsfeier und weißt, dass es Kuchen geben wird. Machen Sie zum Beispiel diesen Plan für die Party: "Wenn mir jemand ein Stück Kuchen anbietet, esse ich stattdessen den Obstsalat, den ich mitgebracht habe." Ein vorgefertigter Plan kann helfen, Ihre Willenskraft zu entlasten, denn im Wesentlichen haben Sie die Entscheidung bereits getroffen und müssen nicht jetzt mit Ihrem Heißhunger auf Zucker kämpfen. Dies kann auch funktionieren, wenn Ihre Selbstbeherrschung erschöpft ist. 

Notieren Sie Ihre negativen Gedanken. Notizen zu machen ist in vielerlei Hinsicht hilfreich, und Sie können die negativen Gedanken, die im Laufe des Tages auftauchen, aufschreiben. Schon bald werden Sie in den negativen Nachrichten ein Muster erkennen, wonach Sie beginnen können, seinen Ursprung zu untersuchen. Wenn Sie einen negativen Gedanken erkennen, wie z, "Ich kann meine Ziele nicht erreichen," frag dich ob das wirklich stimmt. Tun Sie dies, indem Sie nach tatsächlichen Beweisen suchen, nicht nur nach dem, was Ihre negative Stimme Ihnen sagt. Erstellen Sie zwei Spalten in Ihrem Protokoll, eine mit Beweisen "Pro" die Überzeugung und a "dagegen." Im "Für"-Spalte können Sie schreiben: "Ich habe einen Monat versucht auf Zucker zu verzichten, aber es hat nicht geklappt. Ich habe das Gefühl, nicht stark genug zu sein, um meine Gewohnheiten zu ändern." Im "Im Gegenzug für"-Spalte können Sie etwas schreiben wie: "Wenn ich mir kleinere, erreichbarere Ziele setze, kann ich sie erreichen. Wenn ich es mir pro Tag oder pro Woche ansehe, habe ich viel Erfolg. In der Vergangenheit habe ich Ziele erreicht, um meinen Abschluss zu machen, eine Gehaltserhöhung zu bekommen und die Arbeit aufzugeben. Es war wahrscheinlich unvernünftig, von mir zu erwarten, einfach auf Zucker verzichten zu können, obwohl ich ihn so liebe. Ich muss es noch einmal versuchen, vielleicht mit einer anderen Methode." Für einen tieferen Einblick in negative Gedanken und wie man sie kontrolliert, lies den wikiHow-Artikel zum Umgang mit negativen Gedanken. 

Arbeite an einem Belohnungssystem für dich selbst. Wenn Sie zum Beispiel versuchen, Gewicht zu verlieren, versprechen Sie sich, dass Sie für jede Woche, in der Sie den Diät- und Trainingsplan einhalten, ein Kleidungsstück kaufen können. Jeder hat sein eigenes System, das für ihn oder sie funktioniert. Finden Sie etwas, das Ihnen Spaß macht und wie Sie es sich ab und zu gönnen können. Ab und zu eine Belohnung einzuplanen bedeutet, dass Sie in der Lage sein werden, viel länger auf einem gewählten Weg zu Ihrem Ziel zu bleiben, was Ihre Willenskraft weiter stärkt. 

Prokrastination ist oft im Perfektionismus verwurzelt. Menschen neigen oft dazu, Dinge zu verschieben, wenn sie Angst haben, es nicht perfekt zu machen. Verstehe, dass das Aufschieben der Arbeit diesen Stress nicht wirklich reduziert und ihn sogar noch verschlimmern kann. Du bist besser dran, trotz deiner Zweifel einfach zur Arbeit zu gehen, als dir um die vor dir liegende Aufgabe zu sorgen. 

Bei bestimmten Herausforderungen, wie dem Aufhören mit dem Trinken oder Rauchen, gibt es Selbsthilfegruppen in Krankenhäusern und Gemeindezentren, die hilfreich sein können. Sprechen Sie mit Ihren Freunden und Verwandten darüber, was Sie erreichen möchten. Bitten Sie sie, Ihnen auf dem Weg zu Ihrem Ziel zu helfen. Wenn Sie beispielsweise versuchen, den Alkoholkonsum zu reduzieren, bitten Sie Ihre Familienmitglieder, keinen Alkohol vor Ihren Augen zu trinken.
Steigere deine willenskraft
Willenskraft ist notwendig, um viele schwierige Aufgaben zu erledigen. Wenn Sie abnehmen, mit dem Rauchen aufhören oder bestimmte Ziele in Ihrer Karriere erreichen möchten, ist Willenskraft unerlässlich. Es gibt Möglichkeiten, Ihre Willenskraft im Laufe der Zeit zu verbessern. Setzen Sie sich Ziele, halten Sie durch und ändern Sie Ihren Lebensstil, um widerstandsfähiger zu werden.
Schritte
Methode 1 von 3: Ziele setzen

1. Zerlege die Dinge in überschaubare Teile. Wenn Sie von der Größe einer Aufgabe überwältigt sind, ist es schwieriger, erfolgreich zu sein. Du wirst deine Willenskraft nicht aufrechterhalten können, wenn du das Gefühl hast, dass du unglaublich hohe Ansprüche an dich selbst stellst. Sie können Ihre Willenskraft stärken, indem Sie schwierige Aufgaben in kleinere, überschaubare Teile aufteilen.
- In ihrer Autobiografie Vogel für Vogel, Die Autorin Anne Lamott beschreibt, wie ihr Bruder an einem Bericht für die Schule arbeitete, in dem verschiedene Vogelarten katalogisiert wurden. Nachdem sie das Projekt bis zur letzten Minute verschoben hatte, war ihr Bruder mit der Aufgabe überfordert, bis ihr Vater vorbeikam, einen Arm um seine Schulter legte und sagte: "Ein Vogel nach dem anderen, nur ein Vogel nach dem anderen." Das bedeutet natürlich, dass sich große Aufgaben in überschaubare Stücke zerlegen lassen.
- Wenn Sie etwas erledigen möchten und von der Aufgabe überwältigt sind, behandeln Sie einen Vogel nach dem anderen. Wenn Sie eine 20-seitige Abschlussarbeit vor sich haben, versprechen Sie sich, dass Sie in den Wochen vor der Abgabefrist zwei Seiten pro Tag schreiben werden. Wenn Sie 20 Kilo abnehmen möchten, setzen Sie sich zum Ziel 4 Kilo pro Monat zu verlieren. Wenn Sie in der Lage sein möchten, die 5 Meilen zu laufen, verwenden Sie die Anwendung als "Couch bis 5K" um nach und nach deine Schnelligkeit und Kraft aufzubauen. Wenn wir große Aufgaben in kleinere Komponenten zerlegen, sehen sie plötzlich machbar aus.

2. Setze dir angemessene Fristen. Wer mehr Willenskraft aufbauen will, muss sich selbst Fristen setzen. Niemand kann ohne Planung funktionieren. Setze dir Fristen, die du vernünftigerweise einhalten kannst und halte sie ein.

3. Mach einen Plan. Eine Technik, die Ihnen helfen kann, wenn Ihre Willenskraft auf die Probe gestellt wird, ist die Verwendung eines "Umsetzungsabsicht" (oder ein "wenn..dann"-Aussage), um Situationen zu berücksichtigen, in denen Sie Versuchungen begegnen könnten.
Methode 2 von 3: Bleiben Sie bei Ihrer Aufgabe

1. nimm dich zur Rechenschaft. Ein wesentlicher Schritt zur Steigerung Ihrer allgemeinen Willenskraft besteht darin, sich bis zu einem gewissen Grad zur Rechenschaft zu ziehen. Tun Sie dies sowohl für Ihre Erfolge als auch für die Hindernisse, mit denen Sie bei der Arbeit an Ihren Zielen konfrontiert sind.
- Es kann helfen, laut auszusprechen oder aufzuschreiben, was du tust. Erkläre, was du getan hast und wie du dich dabei gefühlt hast. Zum Beispiel: "Ich war gestresst, weil ich meine Abschlussarbeit schreiben musste, also beschloss ich, mich mit Fernsehen abzulenken. Ich werde daran arbeiten, besser mit meinem Stress umzugehen, damit ich meine Abschlussarbeit beenden kann, anstatt mich selbst negativ zu fühlen." Das Gegenteil kann etwa sein: "Ich habe heute zwei Seiten meiner Abschlussarbeit geschrieben, weil ich mit dieser Aufgabe vorankommen wollte und weil ich mich dadurch produktiv und positiv über mich selbst fühle."
- Die ganze Verantwortung auf sich selbst zu übertragen erfordert enorme Ehrlichkeit. Es erhöht auch Ihre Fähigkeit, Ihre Impulse zu lenken und "erst denken und dann handeln," und Ihr Verantwortungsbewusstsein, denn Sie können aufhören, äußere Faktoren für Ihre Umstände verantwortlich zu machen. Dies kann Ihre Willenskraft unterstützen, da Sie erkennen, dass es in Ihrer Macht liegt, Dinge zu ändern.

2. Kontrolliere negative Gedanken. Irgendwann auf deiner Reise zu deinem Ziel werden negative Gedanken auftauchen. Vielleicht sehen Sie Widrigkeiten als Beweis dafür, dass Sie sich nie ändern können, oder vielleicht haben Sie nur eine kleine Stimme im Kopf, die immer wieder rasselt, dass Sie keinen Erfolg haben und sich deprimiert fühlen. Wenn du mehr Willenskraft entwickeln willst, dann hilft dir Negativität sicherlich nicht, weil du dich dadurch besiegt und hoffnungslos fühlst. Es ist zwar unmöglich, negative Gedanken vollständig zu stoppen, aber du kannst ändern, wie du darauf reagierst und mit ihnen umgehst.

3. Sei du selbst. Das bedeutet, dass Sie Ihre Grenzen kennen und sich entsprechende Ziele setzen. Wenn Sie zum Beispiel versuchen, mit dem Rauchen aufzuhören, wäre es natürlich toll, wenn Sie sofort damit aufhören könnten und fertig sind. Aber vielleicht passt dir das nicht – vielleicht rauchst du immer noch gerne und schon seit Jahren. Anstatt sich einem Ideal zu spiegeln, wie etwa jemandem, der eine Suchtgewohnheit einfach aufgeben kann, möchten Sie es vielleicht allmählich absetzen. In diesem Fall bleiben Sie sich selbst treu und erhöhen gleichzeitig die Erfolgschancen, indem Sie sich auf Basis Ihrer Selbsterkenntnis Ziele setzen.

4. Belohne dich. Es ist wichtig, an einer Aufgabe festzuhalten und Verantwortung für das zu übernehmen, was man tut. Es ist jedoch auch wichtig zu wissen, wie man sich selbst belohnen kann, wenn man es gut gemacht hat. Niemand ist stark genug, um weiterzumachen, ohne ab und zu belohnt zu werden.
Methode 3 von 3: Änderungen des Lebensstils vornehmen

1. Schaffe gute Gewohnheiten. Stress ist ein großer Zerstörer der Willenskraft. Wenn wir überarbeitet und frustriert sind, erliegen wir Verhaltensweisen, die wir lieber vermeiden. Indem wir gute Gewohnheiten entwickeln, bleiben wir eher auf dem richtigen Weg, wenn wir angespannt sind.
- Baue bestimmte Aktivitäten wie Training und Studium in deinen Tagesablauf ein. Dies kann Ihnen helfen, Stress zu bekämpfen. Wenn Aktivitäten, die Willenskraft erfordern, als notwendiger Bestandteil des täglichen Lebens angesehen werden, wie z.
- Menschen mit guten Gewohnheiten leiden auch weniger unter dem Stress. Regelmäßige Bewegung, eine gesunde Ernährung und ein fester Schlafplan können dazu beitragen, dass stressige Ereignisse weniger Auswirkungen auf Sie haben.

2. Zögere nicht. Aufschub kann deine Willenskraft töten. Das Verschieben von Aufgaben, die Sie als Belastung empfinden, erhöht die Chance, dass wir sie gar nicht erledigen. Vermeiden Sie Aufschub so weit wie möglich, wenn Sie mehr Willenskraft entwickeln möchten.

3. Ein Protokoll halten. Ein Protokoll zu führen kann dir helfen, deine Willenskraft zu stärken, da es dir ermöglicht, deinen Fortschritt zu verfolgen. Ein Rückfall wird sich weniger schwer anfühlen, wenn Sie ihn mit Ihrer Leistung vergleichen. Angenommen, Sie haben in den Weihnachtsferien 2,5 Kilo zugenommen. Dann gehen Sie von Beginn Ihrer Diät an Ihr Protokoll durch, um sich daran zu erinnern, wie weit Sie gekommen sind.

4. Unterstützung finden. Niemand kann alles alleine machen. Wenn Sie Ihre Willenskraft erhalten möchten, nehmen Sie die Hilfe anderer in Anspruch.
Tipps
- Haben Sie keine Angst, etwas Wertvolles wieder aufzuheben, wenn Sie eine Pause eingelegt oder einen Rückschlag erlebt haben. Rom wurde nicht an einem Tag erbaut, also mach Pausen, wenn du sie brauchst.
"Steigere deine willenskraft"
Оцените, пожалуйста статью