Die Kombination aus Gin und Saft ist einfach aber ansprechend. Gin ist ein mildes, stark alkoholisches Getränk, das mit Wacholderbeeren aromatisiert ist. Der Geschmack von Gin passt oft gut zum Geschmack von Fruchtsaft. Sie können Gin und Saft für ein einfaches Getränk kombinieren oder Zuckersirup oder Sodawasser hinzufügen, um einen Cocktail mit etwas mehr Würze zuzubereiten.
Zutaten
Gin mit Saft
- 45 bis 60 ml Gin
- 150 ml Fruchtsaft
- Eis
- Garnitur, zum Beispiel mit einer Fruchtscheibe oder einem Zweig Minze
- 60 ml Gin
- 25 ml Zitronensaft
- 25 ml Zuckersirup
- Eis
- 40 ml Gin
- 8 ml Limettensaft
- 30 ml Sodawasser
- Eis
- 40 ml Billig-Gin (wie Aristocrat oder McCalls; andere Sorten schmecken zu sehr nach Wacholderbeeren)
- 40 ml Orangensaft (nicht konzentrierter Saft schmeckt besser)
- 40 ml Limonade mit Zitronen- und Limettengeschmack (es ist in Ordnung, eine leichte Version zu verwenden, wenn Sie nicht zu viele Kalorien verbrauchen möchten)
Schritte
Methode 1 von 4: Ein einfaches Getränk mit Gin und Saft zubereiten

1.
Gin und Saft in einen Cocktailshaker geben. Als Faustregel gilt etwa 150 ml Saft pro 45 bis 60 ml Gin. Du kannst selbst entscheiden welchen Saft du verwendest, aber die Leute verwenden häufiger sauer als süßen Fruchtsaft.
- Für einen milderen Geschmack verwenden Sie Ananassaft, Orangensaft, Granatapfelsaft, Kirschsaft oder Traubensaft.
- Für einen etwas kräftigeren Geschmack verwenden Sie Grapefruitsaft oder Cranberrysaft.
- Du kannst auch verschiedene Säfte verwenden, solange das Verhältnis zwischen Gin und Saft gleich bleibt. Kombinieren Sie Grapefruitsaft und Orangensaft oder Cranberrysaft und Traubensaft oder wählen Sie eine andere Lieblingskombination.
- Saft aus starken Zitrusfrüchten wie Zitrone und Limette kann auch mit Gin kombiniert werden, wird aber in der Regel mit anderen Zutaten wie Sirup und Club Soda kombiniert, damit das Getränk weniger sauer schmeckt.

2. Schütteln Sie die Flüssigkeiten zusammen. Setzen Sie den Deckel auf den Cocktailshaker und schütteln Sie ihn kräftig auf und ab, weg von Ihrem Gesicht und anderen Personen. Mindestens 15 Sekunden schütteln, um die Zutaten vollständig zu vermischen.
3. Ein gekühltes Longdrinkglas mit Eiswürfeln füllen. Um das Glas abzukühlen, stellen Sie es 5 bis 10 Minuten in den Gefrierschrank, bevor Sie es verwenden. Füllen Sie das Glas mindestens zur Hälfte mit Eis.
4. Gießen Sie die Gin-Saft-Mischung in das Glas. Nehmen Sie den Deckel vom Cocktailshaker und gießen Sie den Inhalt über das Eis.
5. Garniere das Getränk. Eine Zitrusfruchtscheibe, wie Zitrone oder Limette, eignet sich sehr gut, je nachdem, welche Saftsorten Sie im Getränk verwendet haben. Sie können auch einen kleinen Zweig Minze auf dem Getränk schwimmen lassen.
6. Servieren Sie das Getränk sofort. Um die Aromen im Gleichgewicht zu halten, sollte das Getränk unmittelbar vor dem Schmelzen des Eises getrunken werden.
Methode 2 von 4: Gin Rickey herstellen
1. Gin und Limettensaft in ein mittelgroßes Glas geben. Sie können den unteren Teil eines Cocktailshakers, eines Highball-Glases oder eines anderen transparenten Glases verwenden. Sie brauchen nur das Glas, um das Getränk zu mixen. Das ist nicht das Glas, aus dem du das Getränk trinkst.
2. Saft und Gin mit einem Barlöffel vermischen. Ein Barlöffel ist ein spezielles Werkzeug mit langem Stiel, das speziell zum Rühren von Cocktails gemacht ist.
Halten Sie den Löffel mit Daumen und Zeige- und Mittelfinger nahe der Oberseite des verdrehten Teils.Senken Sie den Löffel seitlich in das Glas, aber berühren Sie das Glas nicht. Drehen Sie den Griff, bewegen Sie den Löffel hin und her sowie auf und ab. 30 Sekunden weiterrühren.3. Ein gekühltes Longdrinkglas zur Hälfte bis drei Viertel mit Eis füllen. Kühlen Sie das Glas vorher ab, indem Sie es 5 bis 10 Minuten in den Gefrierschrank stellen oder 30 Minuten im Kühlschrank stehen lassen.
4. Gießen Sie den Inhalt des ersten Glases in das zweite Glas. Gießen Sie langsam und vorsichtig, um ein Verschütten zu vermeiden.
5. Fügen Sie dem Getränk Sodawasser hinzu. Schütteln oder rühren Sie das Sodawasser nicht um, da dies dazu führen kann, dass die Kohlensäure entweicht. Lasse die Flüssigkeiten stattdessen leicht und natürlich mischen. Sodawasser ist eine weitere gute Möglichkeit, den bitteren Geschmack von sehr saurem Saft zu reduzieren.
6. Das Glas garnieren und das Getränk servieren.
7. Beendet.
Methode 3 von 4: Gin sauer machen
1. Füllen Sie den Cocktailshaker mit Eis. Füllen Sie den Cocktailshaker zur Hälfte oder etwas höher mit Eis.
2. Gin, Zitronensaft und Zuckersirup in den Cocktailshaker geben. Zuckersirup ist nichts anderes als eine Mischung aus gleichen Teilen Kristallzucker und Wasser, die erhitzt wird, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Dieser Sirup ist sehr gut geeignet, um den bitteren Geschmack des Alkohols und den sehr sauren Geschmack von Saft abzuschwächen. Gießen Sie die drei Flüssigkeiten über das Eis im Cocktailshaker, bevor Sie den Deckel aufsetzen.
3. Mit dem Cocktailshaker kräftig schütteln. Das Eis im Cocktailshaker kühlt nicht nur den Cocktail, sondern sorgt auch dafür, dass der Sirup mit Alkohol und Saft vermischt wird. Schütteln Sie Ihre dominante Hand 15 bis 30 Sekunden lang und lassen Sie den Deckel von sich und anderen weg zeigen.
4. Drink in ein Cocktailglas abseihen. Das Sieb im Cocktailshaker sollte gut genug sein, aber Sie können Ihr Getränk auch zweimal abseihen, indem Sie es auch durch ein separates Barsieb gießen.
Methode 4 von 4: BeauEvil machen
Dieses Getränk ist überraschend einfach zuzubereiten und dazu noch günstig. Sie brauchen kein spezielles Glas, kein Eis und Sie müssen das Getränk nicht kühlen, es sei denn, Sie möchten es kalt trinken. Mischen Sie gleiche Mengen von drei Zutaten, indem Sie sie einfach in ein 120-ml-Glas gießen. Sie können es schlürfen oder das ganze Getränk in einer Sitzung zurückkippen.
- 40 ml Billig-Gin (wie Aristocrat oder McCalls; andere Sorten schmecken zu sehr nach Wacholderbeeren)
- 40 ml Orangensaft (nicht konzentrierter Saft schmeckt besser)
- 40 ml Limonade mit Zitronen- und Limettengeschmack (es ist in Ordnung, eine leichte Version zu verwenden, wenn Sie nicht zu viele Kalorien verbrauchen möchten)
Passt auf! Der Geschmack ist so schön und sauber, dass man im Handumdrehen schon ein halbes Dutzend Drinks getrunken hat und viel mehr betrunken ist, als man sich vorgestellt hat. Die Getränke kosten insgesamt weniger als einen Euro pro Stück.
Tipps
- Experimentiere mit verschiedenen Säften, bis du eine Kombination findest, die dir schmeckt. Die meisten Leute, die schon einmal einen Drink mit Gin und Saft getrunken haben, können Ihnen ihre Lieblingskombination nennen, aber Sie müssen nicht mögen, was jemand anderem gefällt.
Warnungen
- Trinken Sie verantwortungsbewusst. Trinken Sie keinen Alkohol, wenn Sie später Auto oder Motorrad fahren möchten oder andere Aktivitäten ausführen müssen, die Konzentration und Aufmerksamkeit erfordern.
Notwendigkeiten
- Cocktail-Shaker
- Bar Löffel
- Cocktail Glas
- Longdrinkglas
- Stangensieb
"Einen cocktail mit gin und saft zubereiten"