

Die erste Reihe und jede ungerade Reihe danach ist mit der richtigen Seite nach oben. Bei Strickwaren, die keine Kleidung sind, wie Spielzeug oder Decken, ist das Werkstück wendbar. Beide Seiten können die rechte Seite sein. Dieser Trick funktioniert für alle Stiche, die gleich aussehen, wie zum Beispiel das Krausrippen. 
Wenn Sie zum Beispiel glatt rechts stricken, am Ende der ersten Reihe die Arbeit wenden und die nächste Reihe links stricken. Die Musterbeschreibung könnte dann so aussehen: Reihe 1 (RS): Stricken. Reihe 2 (UK): purl. 

Zum Beispiel würden Sie dies in Ihrem Muster markieren, da es die erste Reihe ist: Reihe 1 (RS): K1, Kfb, bis zum Ende stricken [1 M. zugenommen].
Von links oder rechts stricken
Wenn Sie noch nie zuvor gestrickt haben, könnten Sie verwirrt sein, wenn ein Strickmuster sagt, dass Sie von RS (RS) oder WS (RS) stricken sollen. Keine Sorge - es ist zunächst für alle verwirrend! Grundsätzlich ist die rechte Seite (GK) die Vorderseite Ihres Projekts. Wenn das Muster besagt, eine Nadel zu stricken (RS), bedeutet dies, dass die Nadel nach vorne geht. Die linke Seite ist die Rückseite. Wenn also ein Muster sagt, dass eine Nadel gestrickt werden soll (UK), befindet sich diese Nadel auf der Rückseite des fertigen Projekts.
Schritte
Methode 1 von 2: Stiche überprüfen

1. Schauen Sie sich die Nadeln mit erhabenen, welligen Stichen an, um die falsche Seite zu finden. Wellenförmige Maschen werden als Linksmaschen bezeichnet und diese Wellen erscheinen immer auf der falschen Seite des Stricks. Wenn Sie gewellte Linksstiche sehen, schauen Sie auf die falsche Seite. Die Seite mit flachen Maschen ist die rechte Seite (oder auch die gestrickte Seite).
- Die rechte Seite fühlt sich flacher und glatter an als die falsche Seite.

2. Verwenden Sie die erste Reihe, um die rechte Seite zu identifizieren, wenn die Seiten identisch aussehen. Krausstichmuster haben keine gewellten Linksmaschen auf der falschen Seite. Stattdessen sehen beide Seiten der Arbeit identisch aus. Um die rechte Seite zu finden, überprüfen Sie, wo sich der Schwanz befindet, nachdem Sie die Maschen angeschlagen haben. Wenn der lose Schwanz an dieser Stelle ist, sehen Sie auf der rechten Seite der Arbeit.
3. Suchen Sie nach wellenförmigen, holprigen Stichen, um die falsche Seite zu erkennen. Rippenmuster haben vertikale abwechselnde Reihen von Strick- und Linksmaschen. Die Seite mit vertikalen Reihen gewellter Linksmaschen ist die falsche Seite.
4. Finden Sie eine Nadel mit einem Loch, um die falsche Seite von mehrfarbigen Arbeiten zu identifizieren. Wenn das Stück mehr als eine Garnfarbe hat, sehen Sie sich die Reihe genau an, in der eine Farbe in die nächste Farbe wechselt. Die Seite mit einer Nadel mit einer kleinen Lücke zwischen den Farben ist die falsche Seite. Die rechte Seite sieht normal aus und hat keine Lücken zwischen den Nadeln.
5. Schauen Sie auf loses Garn, um die falsche Seite zu erkennen. Wenn Sie ein bestimmtes Muster mit mehreren Farbwechseln stricken, können Sie die Seiten leicht auseinander halten! Die rechte Seite ist die Seite mit der Naht und dem bunten Muster darauf. Die linke Seite hat lose Fäden und die Stiche sehen zufällig aus.
Methode 2 von 2: Anleitung zum Muster lesen

1. Passt auf: GK ist die richtige Seite und VK ist die falsche Seite. Strickmuster verwenden RS (rechte Seite) und VK (linke Seite), um zu zeigen, welche Masche für diese Reihe zu tun ist. Die Anleitung zum Glattstich könnte zum Beispiel so aussehen:
- Reihe 1 (RS): Stricken.
- Reihe 2 (UK): purl.
2. Die Arbeit am Ende jeder Reihe wenden, um auf der anderen Seite weiterzustricken. Wenn alle Maschen einer Stricknadel auf der anderen Nadel liegen, ist das Ende einer Reihe oder Reihe von Maschen erreicht. Überfädeln und die Nadel mit den Maschen darauf in die linke Hand legen und die nächste Reihe beginnen.

3. Sehen Sie, ob gerade und ungerade Reihen auf dem Muster markiert sind. Die erste Reihe eines Strickmusters gilt als rechte Seite und die zweite Reihe als falsche Seite. Da eins eine ungerade Zahl ist, sind alle ungeraden Zeilen mit der richtigen Seite nach oben. Die geraden Reihen sind auf der falschen Seite.

4. Markieren Sie die ungeraden Reihen auf dem Muster, um zu sehen, welche Seite welche ist. Wenn Ihr Muster keine geraden oder ungeraden Reihen zeigt, suchen und markieren Sie die erste Reihe auf dem Papiermuster. Markieren Sie danach alle ungeraden Zeilen. Auf diese Weise wissen Sie beim Betrachten des Musters, dass die markierten Reihen die rechte Seite sind und die geraden Reihen die falsche Seite.
Tipps
- Um es dir in Zukunft leichter zu machen, markiere die rechte Seite deiner Arbeit mit einem Maschenmarkierer. So kannst du beim Abholen deiner Strickware sofort erkennen, welche Seite die richtige ist, auch wenn die beiden Seiten gleich aussehen.
"Von links oder rechts stricken"
Оцените, пожалуйста статью