Drehen Sie eine Schraube im Regal. Dadurch hebt sich die Diele bereits und Sie können sie ganz einfach mit einem Brecheisen vom Unterboden entfernen. Tun Sie dies nur, wenn Sie das Laminat nicht mehr verwenden möchten. Führen Sie einen flachen Schraubendreher oder ein Brecheisen zwischen die Diele, um das Laminat anzuheben. Kippen Sie die lange Seite des Regals von der Wand weg. Achten Sie auf einen Winkel von ca. 90 Grad und ziehen Sie dann die gesamte Reihe zur Wand. Denken Sie daran, dass die allererste Planke wahrscheinlich nicht überleben wird.
Laminat entfernen
Wenn Sie in eine andere Wohnung umziehen – oder Ihr aktueller Laminatboden einfach nicht mehr mag – ist der nächste Schritt, diesen Boden zu entfernen. Sie können dies von einer Fachfirma machen lassen, aber Sie können es auch ganz einfach selbst machen. So sparen Sie Kosten und können selbst entscheiden, wann Sie sich dafür Zeit nehmen.
Schritte
1. Bestimmen Sie, welcher Bodentyp demnächst verlegt wird. Entscheiden Sie sich für Teppich, einen Holzboden oder wieder für Laminat? Dann schau dir gut an, welcher Boden sich unter dem alten Laminat befindet. Handelt es sich in diesem Fall um Teppich als Unterboden?? Dann erleichtert Ihnen das das Verlegen eines neuen Laminatbodens. Wenn Sie sich für die Verlegung eines neuen Teppichs entscheiden, muss der Teppichboden unter dem Laminat (eventuell) zuerst entfernt werden.
2. Bestimmen Sie, um welchen Laminattyp es sich handelt. Die Art und Weise, wie Sie das Laminat entfernen, hängt davon ab, welche Art von Laminat sich auf Ihrem Boden befindet. Bei Laminat mit Klicksystem ist es oft ganz einfach zu entfernen. Ist der Laminatboden verklebt und wurde er fest und eben sowie frei von Unebenheiten verlegt? Dann können Sie den neuen Boden auch auf den alten Laminatboden legen oder eine Firma beauftragen, die den Boden für Sie entfernt.
3. Überlege dir vorher, was du mit dem alten Laminatboden machst. Möchten Sie den alten Laminatboden wiederverwenden?? Dann erfordert das Entfernen etwas mehr Präzision und Vorsicht. Wenn Sie ein Unternehmen damit beauftragen, informieren Sie dieses vorab, damit es dies berücksichtigen kann. Wenn Sie den Laminatboden wiederverwenden möchten, verwenden Sie keinen Hammer, Meißel oder Schraubendreher. Sie können den Boden damit ernsthaft beschädigen.Denken Sie daran, dass Sie bei der Wiederverwendung Sägespuren an den Enden des Laminats sehen können und Sie mit Schnitt- oder Sägeverlusten zu kämpfen haben. Rechnen Sie mit etwa 10 % beim Entfernen von Laminat.
4. Stellen Sie sicher, dass der Platz vollständig frei ist. Der Raum, in dem sich das alte Laminat befindet, muss zunächst komplett leer sein. Es empfiehlt sich, in einem anderen Raum Platz zu machen, damit der alte Laminatboden hier temporär gesammelt werden kann.
5. Entfernen Sie alle Sockelleisten. Bei Klebesockelleisten können Sie diese am Ende abziehen. Pass auf, dass sie nicht brechen. Wenn die Sockelleisten an die Wand genagelt werden, können Sie zwischen Sockelleiste und Wand etwas Platz lassen. Anschließend können Sie den Nagel mit einer Zange schneiden. Funktioniert das nicht? Entfernen Sie anschließend die Sockelleisten mit einem Brecheisen von der Wand. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Sockelleisten beschädigt werden und Sie sie nicht wieder verwenden können.
6. Beginnen Sie mit der ersten Planke. Beginnen Sie damit, die erste Diele an einer der Seiten zu entfernen. Vorzugsweise die Reihe, die Sie zuletzt verlegt haben (wenn Sie diesen Boden damals selbst verlegt haben). Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten, nämlich:
7. Entfernen Sie den Rest des Laminats. Nachdem Sie eine ganze Reihe entfernt haben, ist es ratsam, zuerst die Enden auseinander zu nehmen.Bei Klicksystemen können Sie den Rest des Bodens einfach entfernen. Bei einem verklebten Boden (bei Wiederverwendung) ist es wichtig, diesen vorsichtig ohne Hammer oder andere Werkzeuge zu entfernen. Dies ist eine schwierige Aufgabe, eine Wiederverwendung eines verklebten Bodens wird daher nicht empfohlen. Sie möchten das verklebte Laminat nicht wiederverwenden?? Dann kannst du den Boden mit einem Brecheisen ziehen.
8. Verschieben Sie das Laminat in einen anderen Raum. Oder bringen Sie die Dielen direkt zur Deponie.
9. Bei Wasserschaden auch den Unterboden entfernen. Wenn Sie den Laminatboden aufgrund eines Wasserschadens entfernen möchten, müssen Sie auch den Unterboden entfernen. Schließlich muss die Oberfläche staubtrocken sein, bevor Sie einen neuen Boden verlegen.
Warnungen
- Berücksichtigen Sie im Laminatboden oder hinter den Sockelleisten verborgene Rohre und/oder Kabel.
- Das Entfernen eines Laminatbodens - zusammengeklebt - kann viel Zeit in Anspruch nehmen und Ärger verursachen.
- Das Entfernen einer einzelnen Diele erfordert etwas mehr Wissen und Geschick und es ist besser, es nicht selbst zu machen
Notwendigkeiten
- Brecheisen
- Schrauben
- (Flachschraubendreher
- Zange
- Hammer
- Schutzhandschuhe
Spitze
- Schutzhandschuhe und ggf. Schutzkleidung tragen.
Оцените, пожалуйста статью