Pfanne mit antihaftbeschichtung reinigen

Waschen und trocknen Sie Ihre Antihaftpfanne nach jedem Gebrauch von Hand, um sie sauber und frei von Rost und Speiseresten zu halten. Eine einfache Paste aus Backpulver kann Ihnen helfen, hartnäckige Rückstände zu entfernen. Gehen Sie vorsichtig mit Ihrer Pfanne um, indem Sie sie beispielsweise vor Hitze und scheuernden Gegenständen schützen. Antihaftbeschichtete Pfannen haben eine spezielle Schutzschicht, also reinigen Sie Ihre Pfanne niemals mit Scheuerschwämmen oder aggressiven Reinigungsmitteln.

Schritte

Teil 1 von 3: Die Pfanne waschen und trocknen

Pfanne mit Antihaftbeschichtung reinigen
1. Waschen Sie Ihre Pfanne nach Gebrauch immer von Hand. Waschen Sie Ihre Pfanne nicht in der Spülmaschine, auch wenn der Hersteller sie als spülmaschinenfest angibt. Reinigen Sie Ihre Pfanne mit einer milden, milden Seife und einem weichen Tuch oder Schwamm. Spülen Sie die Pfanne mit lauwarmem (nicht heißem) Wasser aus.
  • Um Schmutz und Dreck bestmöglich zu entfernen, verwenden Sie ein Nylon- oder Mikrofasertuch oder einen Schwamm. Sie finden diese in Haushaltsgeschäften oder online.
  • Geschirrspülmittel und hohe Temperaturen können die Lebensdauer Ihrer Pfanne verkürzen.
  • Wenn Sie die Pfanne nur mit einem Handtuch abwischen, anstatt sie zu waschen, können anhaftende Rückstände bei der nächsten Verwendung der Pfanne kochen und verfärben.
2. Weiche die Pfanne in warmem Seifenwasser ein. Etwa einen Teelöffel Spülmittel in die Pfanne spritzen. Stellen Sie die Pfanne mit dem Stopfen in eine Spüle. Spüle mit warmem Wasser füllen. Lassen Sie die Pfanne zehn bis zwanzig Minuten einweichen und waschen Sie sie dann erneut von Hand.
  • Geschirrspülmittel entfernt sowohl Bakterien als auch Fett und Schmutz.
  • 3. Schrubbe bei Bedarf hartnäckigen Schmutz mit einer Backpulverpaste ab. Mische Wasser und Backpulver zu gleichen Teilen zu einer Paste. Tauchen Sie einen nichtmetallischen Pinsel oder Schwamm in die Paste und tupfen Sie sie vorsichtig auf die Seiten und die Innenseite der Pfanne. Lass die Pasta 15 Minuten ruhen. Spülen Sie die Pfanne gründlich aus, um die Paste zu entfernen.
  • Verwenden Sie niemals Stahlwolle oder einen Metallschwamm, um Ihre antihaftbeschichtete Pfanne zu schrubben.
  • Backpulver ist scheuernd, also reibe oder schrubbe die Pfanne nicht damit.
  • 4. Öl und Salz in der Pfanne erhitzen. Gießen Sie zwei Esslöffel Pflanzenöl in die Pfanne. Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Gib drei Esslöffel Salz in die Pfanne. Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und schütteln Sie die Pfanne, bis sich Öl und Salz gleichmäßig verteilt haben. Wenn die Pfanne abgekühlt ist, waschen Sie sie von Hand.
  • Verwenden Sie Meersalz, wenn Sie es haben. Wenn nicht, kannst du auch Speisesalz verwenden.
  • 5. Trocknen Sie Ihre Pfanne sofort von Hand. Stellen Sie Ihre Pfanne nicht weg, solange sie noch nass ist. Verhindern Sie Rosten, indem Sie sicherstellen, dass die Pfanne vor der Lagerung vollständig trocken ist. Verwenden Sie Küchenpapier oder ein weiches Geschirrtuch.

    Teil 2 von 3: Verwenden Ihrer Antihaftpfanne

    1. Schützen Sie Ihre Pfanne vor Hitze. Fetten Sie Ihre kalte Pfanne gleichmäßig mit Butter, Öl oder Fett ein, bevor Sie das Feuer anmachen. Stellen Sie eine beschichtete Pfanne zum Kochen nicht auf hohe Hitze. Verwenden Sie eine niedrige oder mittlere Einstellung.
    • Eine Fettschicht schützt und unterstützt die Antihaftbeschichtung Ihrer Pfanne.
    • Starke Hitze kann die Oberfläche Ihrer Pfanne beschädigen und potenziell giftige Dämpfe freisetzen.
    Bildtitel Reinigen Sie eine Antihaftpfanne Schritt 7
    2. Verwenden Sie keine Antihaft-Kochsprays in Ihrer Pfanne. Ersetzen Sie diese Zutat durch Öl, zum Beispiel Ölspray. Antihaft-Kochsprays enthalten Zusatzstoffe, die auf Antihaft-Kochgeschirr verbleiben, was dazu führt, dass Speisen nicht überall gleich garen.
  • Die Rückstände des Antihaft-Kochsprays verbrennen während des Kochvorgangs nicht und sind schwer zu entfernen.
  • Bildtitel Reinigen Sie eine Antihaftpfanne Schritt 8
    3. Verhindern Sie, dass Metall und scharfe Gegenstände mit der Pfanne in Berührung kommen. Verwenden Sie Kochgeschirr, das Ihre antihaftbeschichtete Pfanne nicht beschädigt. Verwenden Sie keine Messer, Kochgeschirr aus Metall oder Stahlwolle in Ihrer Pfanne. Schneiden Sie das Essen nicht, während es noch in der Pfanne ist, und rühren Sie es nicht mit einem Schneebesen um.
  • Verwenden Sie Materialien, die die Pfanne nicht zerkratzen, wie Kunststoff, Nylon, Silikon oder Holz.
  • Teil 3 von 3: Pflege Ihrer Antihaftpfanne

    Bildtitel Reinigen Sie eine Antihaftpfanne Schritt 9
    1. Verbrenne deine Pfanne mit Öl. Lesen Sie in der Anleitung, die Ihrer Pfanne beiliegt, nach, wie oft Sie Ihre Pfanne anbrennen sollten, wenn Sie möchten. Spüle und trockne die Pfanne vollständig. Reiben Sie das Innere der Pfanne mit einem Teelöffel Öl mit einem Blatt Küchenpapier ein. Die Pfanne für eine Stunde in den vorgeheizten Backofen bei 150 °C stellen. Wenn die Pfanne abgekühlt ist, wischen Sie das Öl mit etwas Küchenpapier ab.
    • Wenn die Pfanne eine Antihaftbeschichtung hat, kann sich die Beschichtung mit der Zeit abnutzen. Wenn du deine Pfanne anbrennst, kann sie länger halten.
    • Sie können die Pfanne zum Beispiel alle sechs Monate komplett einfetten. Reiben Sie die Innenseite vor jedem Gebrauch mit etwas Öl ein.
    Bildtitel Reinigen Sie eine Antihaftpfanne Schritt 10
    2. Setzen Sie Ihre Pfanne keinen plötzlichen Temperaturschwankungen aus. Lassen Sie die Pfanne nach dem Erhitzen auf natürliche Weise abkühlen. Halten Sie Ihre Pfanne nicht unter den kalten Wasserhahn, solange sie noch heiß ist, oder umgekehrt.
  • Plötzliche Temperaturänderungen können dazu führen, dass sich antihaftbeschichtetes Kochgeschirr verzieht und die Wärme schließlich gleichmäßig ableitet.
  • Bildtitel Reinigen Sie eine Antihaftpfanne Schritt 11
    3. Bewahren Sie Ihre Pfanne sorgfältig auf. Hängen Sie Ihre Pfannen auf, wenn möglich mit einem ausreichenden Abstand zwischen ihnen. Wenn Sie sie stapeln müssen, tun Sie dies abseits von harten Ecken und scharfen Gegenständen. Legen Sie Küchenpapier zwischen Ihre Pfanne und andere Kochutensilien.
  • Wenn Sie Ihre Pfanne mit Papiertüchern schützen, wird die Pfanne vor dem Abkratzen von anderem Kochgeschirr geschützt, wenn Sie sie aufnehmen.
  • Tipps

    • Antihaftbeschichtete Pfannen halten etwa fünf Jahre oder bei wenig Gebrauch etwas länger.
    • Pfannen sind nicht zum Aufbewahren von Lebensmitteln gedacht, verwenden Sie daher einen separaten Behälter oder eine Schüssel, um Reste gekühlt aufzubewahren.
    • Wenn Sie Ihre Pfanne nicht sofort nach Gebrauch von Hand waschen können, füllen Sie die Pfanne mit Seifenwasser, bis Sie sie waschen können. Dadurch wird verhindert, dass Rückstände an der Pfanne kleben.
    • Wenn Sie eine Keramikpfanne haben, finden Sie hier Tipps zur Reinigung: Keramikpfannen reinigen.

    Warnungen

    • Keine säurehaltigen Zutaten in der Pfanne verwenden. Je nach Pfannenqualität können säurehaltige Lebensmittel wie Zitronen und Tomaten die Antihaftbeschichtung angreifen.
    • Ersetzen Sie Ihre Pfanne, wenn Sie Gruben oder Chips auf der Oberfläche sehen.
    • Stellen Sie niemals eine antihaftbeschichtete Pfanne unter einen Backofengrill.
    • Verwenden Sie kein Ketchup oder Essig, um Ihre antihaftbeschichtete Pfanne zu reinigen. Beide sind sauer und können die Antihaftbeschichtung beschädigen.
    • Geben Sie Ihre antihaftbeschichtete Pfanne niemals in die Spülmaschine, es sei denn, die Anweisungen der Pfanne sagen, dass es in Ordnung ist.

    Оцените, пожалуйста статью