Behandlungsmöglichkeiten für ödeme

Ödeme sind Flüssigkeitsansammlungen im Gewebe, die zu Schwellungen der Hände, Knöchel, Augenlider und anderer Körperteile führen können. Ödeme können durch bestimmte Medikamente, Schwangerschaft, Salzeinlagerungen, Allergien und andere Krankheiten verursacht werden. Eine Änderung Ihres Lebensstils oder Ihrer Ernährung in Kombination mit der Anwendung von Diuretika kann ein Ödem heilen oder lindern. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie die Schwellung loswerden können.

Schritte

Methode 1 von 2: Ändern Sie Ihren Lebensstil

Bildtitel Heilung oder Linderung von Ödemen Schritt 1
1. mehr bewegen! Wenn Sie zu lange still sitzen, wird sich Ihr Ödem verschlimmern, da Flüssigkeit im Gewebe Ihres Körpers verbleibt. Versuchen Sie, leichte Übungen zu machen, um die Durchblutung zu fördern und Flüssigkeit zurück in Richtung Herz zu bringen. Dies sollte Schwellungen reduzieren.
  • Gehen Sie jeden Tag ein paar Mal spazieren, damit Ihr Blut zirkulieren kann. Ein Spaziergang von etwa 15-30 Minuten mehrmals täglich oder ein flotter Spaziergang, wenn körperlich möglich, können Schwellungen reduzieren.
  • Machen Sie zwischen dem Gehen einige Bein- und Armübungen (keine Gewichte erforderlich) im Sitzen oder Liegen.
Bildtitel Heilung oder Linderung von Ödemen Schritt 2
2. Halte deine Arme oder Beine hoch. Legen Sie den betroffenen Körperteil auf einige Kissen oder einen Stuhl. Sie müssen sicherstellen, dass sich dieser Körperteil über Ihrem Herzen befindet.Sie müssen diese Position eine halbe Stunde lang halten und sie etwa 3 bis 4 Mal am Tag ausführen.
  • Wenn Sie starke Ödeme haben, sollten Sie Ihren Körper auch während des Schlafens anheben, indem Sie einen Ziegelstein oder ein Stück Holz unter Ihr Bett schieben.
  • Bildtitel Heilung oder Linderung von Ödemen Schritt 3
    3. Massiere den geschwollenen Körperteil. Reiben Sie den Körperteil sanft zum Herzen hin. Bei starken Ödemen sollten Sie einen Masseur hinzuziehen und nach einer manuellen Lymphdrainage fragen.
    Bildtitel Heilung oder Linderung von Ödemen Schritt 4
    4. Reduzieren Sie Ihren Salzkonsum. Der Verzehr von Salz führt dazu, dass Ihr Körper Wasser zurückhält, wodurch Ihr Ödem größer wird. Essen Sie weniger salzige Lebensmittel wie abgepackte Snacks, frittierte Lebensmittel und Fast Food. Fragen Sie Ihren Arzt, wie viel Natrium pro Tag in Ihrem Fall sinnvoll ist.
  • Je öfter du zu Hause kochst und isst, desto besser hast du die Salzaufnahme im Blick.
  • Die meisten Rezepte schmecken auch mit weniger Salz.
  • 5. Achten Sie auf eine gesunde Ernährung. Eine Ernährung mit viel Obst, Gemüse und anderen gesunden Lebensmitteln kann Entzündungen vorbeugen. Fisch, Meeresfrüchte, Obst, Gemüse, Nüsse, Sonnenblumen, Bohnen, Erbsen, Kartoffeln, Mandeln und Vollkornprodukte sind gut. Verwenden Sie Öle und Lebensmittel, die einfach ungesättigte Fettsäuren oder Omega-3-Fettsäuren enthalten.
  • Ihr Ödem nimmt auch ab, wenn Sie genügend Vitamin B und Eisen zu sich nehmen.
  • Bildtitel Heilung oder Linderung von Ödemen Schritt 6
    6. Verwenden Sie Medikamente mit Kräutern in ihnen. Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass Kräuter und ihre Extrakte Flavonoide enthalten. Flavonoide können die Schwellung Ihres Ödems lindern. Versuchen Sie folgende Medikamente:
  • Blaubeerextrakt. Mit Vorsicht anwenden, wenn Sie auch Blutverdünner einnehmen.
  • Löwenzahnblatt
  • Pferdeschwanz
  • Petersilie
  • Schafgarbe
  • Nessel
  • Brunnenkresse
  • Birkenblatt.
  • Bildtitel Heilung oder Linderung von Ödemen Schritt 7
    7. Pass auf deine Haut auf. Die Haut an der Körperstelle, an der sich das Ödem befindet, muss mit besonderer Sorgfalt behandelt werden, da sie sehr empfindlich ist. Die richtige Reinigung mit täglicher Anwendung von Feuchtigkeitscremes und das Ausspülen von Wunden ist notwendig, um schlimmere Hautprobleme zu vermeiden.

    Methode 2 von 2: Medizinische Behandlung

    Bildtitel Heilung oder Linderung von Ödemen Schritt 8
    1. Tragen Sie Kompressionsstrümpfe oder -ärmel. Damit übst du Druck auf deinen Körper aus, damit kein Flüssigkeitsstau stattfinden kann. Diese Art von Kleidung ist in der Regel im Sanitätsfachhandel erhältlich und kann auch über Ihren Arzt und Ihre Krankenkasse bezogen werden.
    2. Verwenden Sie eine Aufblaspumpe. Es ist möglich, aufblasbare Kleidung zu tragen, um die Schwellung zu reduzieren. Diese Kleidungsstücke sind einfacher anzuziehen als Kompressionsstrümpfe/-ärmel und geben Ihnen auch mehr Kontrolle über den ausgeübten Druck. Fragen Sie Ihren Arzt, ob der Einsatz einer solchen Pumpe in Ihrem Fall möglich ist.
  • Es gibt auch eine alternative Therapieform, bei der elektrische Pumpen an aufblasbarer Kleidung angebracht werden, die dann aufgeblasen und entleert werden, um die Durchblutung zu fördern.
  • Bildtitel Heilung oder Linderung von Ödemen Schritt 10
    3. Besprechen Sie Medikamente mit Ihrem Arzt. Wenn Ihr Ödem nicht von selbst verschwindet, müssen Sie Ihren Lebensstil ändern. Ihr Arzt kann Ihnen möglicherweise auch ein Diuretikum verschreiben, das Ihrem Körper hilft, die Flüssigkeit auszuspülen. In solchen Fällen wird normalerweise Furosemid verschrieben.
    Bildtitel Heilung oder Linderung von Ödemen Schritt 11
    4. Stellen Sie sicher, dass auch die zugrunde liegenden Ursachen behandelt werden. Ödeme können durch eine Schwangerschaft oder bestimmte Medikamente verursacht werden, aber auch durch bestimmte Krankheiten und andere medizinische Probleme. Wenn Sie an einem Ödem unbekannter Ursache leiden, ist es wichtig, sofort einen Arzt aufzusuchen, damit klar wird, was das Problem ist. Folgende Krankheiten können Ödeme verursachen:
  • Infektionen oder Verletzungen der Blutgefäße
  • Nieren-, Herz- oder Lebererkrankungen
  • Gehirnverletzung
  • Allergien
  • Warnungen

    • Bei starken Ödemen sollten Sie vorab einen Arzt konsultieren, welche Maßnahmen zu ergreifen sind
    • Die in diesem Artikel beschriebenen Maßnahmen können zu Hause angewendet werden. Die komplizierten Maßnahmen sollten nur nach Anweisung eines Fachmanns durchgeführt werden.
    • Ödeme sind ein Symptom für eine Reihe schwerer und weniger schwerwiegender Krankheiten und das Ergebnis einer ungesunden Lebensweise. Ist die Ursache eines Ödems nicht bekannt, muss diese zunächst durch Forschung ermittelt werden.

    Оцените, пожалуйста статью