

Langes Stillsitzen ohne Bewegung oder Sport Essen sehr salziger Speisen Veränderungen des Hormonspiegels (wie Blähungen vor der Menstruation und Schwankungen des Östrogenspiegels) Schwangerschaft Eine postoperative Verletzung des Lymphsystems und der Lymphknoten (dies ist häufig nach einer Operation zur Entfernung eines Tumors bei Brustkrebs) Einnahme bestimmter Medikamente, einschließlich Steroide, Medikamente gegen Bluthochdruck, Diabetes-Medikamente und NSAIDs (nicht-steroidale Antirheumatika) 
Herzinsuffizienz Leberkrankheiten Nierenerkrankung oder nephrotisches Syndrom (eine Erkrankung der Nieren, bei der eine geringe Menge an Albumin, einem wichtigen Protein, im Blut vorhanden ist) Venöse Insuffizienz, wie zum Beispiel Krampfadern, bei denen die Venen das Blut nicht richtig durch Ihren Körper fließen lassen können Lymphinsuffizienz oder -schädigung (die durch Chemotherapie, Operation oder andere Verletzungen verursacht werden kann) 

Essen Sie verschiedene Obst- und Gemüsesorten wie Spargel, Petersilie, Rüben, Weintrauben, grüne Bohnen, grünes Gemüse, Kürbis, Ananas, Zwiebeln, Lauch und Knoblauch. Gemüse mit tiefen, vollen Farben enthält oft die meisten Nährstoffe. Wenn Sie Ödeme haben, kann es von Vorteil sein, antioxidative Lebensmittel wie Blaubeeren, Himbeeren, Kirschen, Tomaten, Kürbis und Paprika zu essen. 

Wenn Ihr Arzt Ihnen Diuretika (Wassertabletten) verschrieben hat, fragen Sie ihn oder sie, wie viel Wasser Sie pro Tag trinken sollten. 

Wenn Sie es nicht gewohnt sind, viel körperliche Anstrengung zu machen, bauen Sie Ihr Training schrittweise auf. Wenn Sie sich von einer Operation oder einer Erkrankung erholen, seien Sie vorsichtig und arbeiten Sie mit einem Arzt oder Physiotherapeuten zusammen, um Ihre Übung schrittweise aufzubauen. 


Viele Menschen bemerken, dass sie abends stärker unter ihrem Ödem leiden. Wenn Sie sich nach einem langen Arbeitstag auf der Couch ausruhen, versuchen Sie trotzdem, ein- oder zweimal pro Stunde einen Spaziergang zu machen. 
Es kann hilfreich sein, Ihre Hände sanft zu schütteln oder zu schwenken, während Sie sie über Ihrem Kopf halten. 
Vielen fällt es schwer, die Strümpfe anzuziehen, weil sie so eng sind. Am besten ziehst du sie an, indem du die Strümpfe bis zu den Knöcheln herunterrollst. Dann die Füße reinlegen und die Strümpfe über Knöchel und Waden hochrollen. Viele Ärzte und Physiotherapeuten empfehlen das Tragen von Kompressionskleidung während des Trainings. Fragen Sie Ihren Arzt, was er oder sie empfiehlt. Manche Kompressionsbekleidung erfordert eine spezielle Passform. Manche Frauen tragen zum Beispiel nach einer Brustoperation maßgeschneiderte Kompressionsstrümpfe um die Arme. Einige Kompressionsbekleidung hat eine Luftpumpe, die gelegentlich Druck ausübt, indem sie sich zusammenzieht. 

Löwenzahnblättertee: Stellen Sie sicher, dass Sie Löwenzahnblättertee kaufen und keinen Tee aus den Wurzeln des Löwenzahns, da er nicht bei Ödemen hilft. Kardamom-Tee: Machen Sie Ihren eigenen Tee, indem Sie 1 Teelöffel getrocknete Samen in 250 ml heißes Wasser geben. Kamillentee: dieser Tee hilft auch beim Entspannen und Einschlafen. Chicorée-Tee: das kann ein guter Kaffeeersatz sein. Fencheltee: Machen Sie Ihren eigenen Tee, indem Sie 1 Teelöffel Fenchelsamen oder -blätter zu 250 ml Wasser hinzufügen. Fenchel ist auch gut für die Verdauung und erfrischt den Atem. Petersilientee: Dies ist ein harntreibender Tee, der bei der Verdauung hilft. Brennnessel-Tee: Dies ist ein harntreibender Tee, der Vitamine und Mineralstoffe enthält. 

Um einen zertifizierten Akupunkteur zu finden, können Sie Hier Suche auf der Website der Niederländischen Ärzte-Akupunktur-Vereinigung. 
Ihr Arzt kann Sie möglicherweise an jemanden überweisen, der auf manuelle Lymphdrainage spezialisiert ist. Wenn Sie einen Massagetherapeuten gefunden haben, prüfen Sie, ob er oder sie ausgebildet und zertifiziert ist. 
Beginnen Sie damit, kaltes Wasser auf Ihre Füße zu sprühen.Befeuchte zuerst einen Fuß und dann den anderen und bewege den Wasserstrahl an beiden Beinen hoch in Richtung deines Herzens. Dann kaltes Wasser auf die Hände sprühen. Wenn deine Hände nass sind, sprühe das kalte Wasser von deiner Hand über deinen Arm in Richtung deines Herzens. Dann mach das mit deiner anderen Hand und deinem Arm. Schalten Sie den Heißwasserhahn ein. Machen Sie das Wasser so heiß, wie Sie es vertragen, ohne sich zu verbrennen. Nochmals Wasser auf die Füße sprühen und mit dem Strahl an den Beinen hochfahren. Dann wieder Wasser auf die Hände sprühen und an den Armen hochgehen. Wechseln Sie wieder zu kaltem Wasser und behandeln Sie Ihre Füße, Beine, Arme und Hände wie oben beschrieben, um die Behandlung abzuschließen. 
Stellen Sie sicher, dass Ihre Haut und Bürste (oder Handtuch) vollständig trocken sind, bevor Sie mit dieser Behandlung beginnen. Bürsten Sie immer mit langen Strichen in Richtung Ihres harten. Reiben oder schrubben Sie Ihre Haut nicht mit der Bürste. Von den Händen an den Armen bis zu den Schultern streichen. Bürsten Sie Ihren Rücken auf, von der Unterseite Ihrer Wirbelsäule bis zu Ihren Schultern. Vom Nacken, vom Haaransatz bis zu den Schultern streichen. Von der Brust bis zum Hals bürsten. Bürsten Sie von Ihrem Nabel bis zur Mitte Ihrer Brust. Bürsten Sie um Ihre Brüste bis zu den Achseln. Putzen Sie Ihre Beine, beginnend mit den Füßen. Dann von den Knöcheln bis zu den Knien bürsten und sowohl die Vorder- als auch die Rückseite behandeln. Dann von den Knien bis zum Schritt bürsten und sowohl die Vorder- als auch die Rückseite behandeln. Bürste vom Schritt bis zum Nabel. Diese Behandlungsmethode sollte etwa 5 Minuten dauern. Danach warm duschen oder baden und dann mit kaltem Wasser abspülen. Bürste deine Haut ein- oder zweimal am Tag so ab. 


Ödeme natürlich loswerden
Ödeme sind Schwellungen, die durch eine Ansammlung von überschüssiger Flüssigkeit im Gewebe Ihres Körpers verursacht werden. Dieser Zustand tritt normalerweise in den Knöcheln, Füßen, Beinen, Armen und Händen auf. Ödeme können die Folge eines vorübergehenden Zustands wie einer Schwangerschaft oder nach einer Verletzung sein. Es kann auch durch eine Herz-, Nieren- oder Lebererkrankung verursacht werden oder eine Nebenwirkung eines Medikaments sein. Sie können ein peripheres oder lokalisiertes Ödem haben, was bedeutet, dass Ihre Knöchel, Füße, Beine, Arme oder Hände geschwollen sind, oder ein generalisiertes Ödem, was bedeutet, dass das Gewebe um die inneren Organe wie die Lunge anschwillt.
Schritte
Methode 1 von 4: Erkennen von peripheren Ödemen

1. Achten Sie auf häufige Symptome. Periphere Ödeme sind gekennzeichnet durch geschwollene Knöchel, Füße, Arme und Hände. Die Schwellung kann Ihre Haut dehnen und glänzen lassen.
- Wenn Sie mit einem Finger auf die geschwollene Stelle drücken und das Grübchen noch eine Weile sehen, können Sie ein komprimierbares Ödem haben. Diese Art von Ödem tritt normalerweise nach langem Sitzen auf.

2. Kennen Sie Ihre Risikofaktoren für periphere Ödeme. Leichte oder mittelschwere Ödeme können viele verschiedene Ursachen haben, darunter:

3. Kennen Sie die zugrunde liegenden medizinischen Ursachen. Neben den oben genannten Risikofaktoren können Ödeme durch verschiedene systemische Erkrankungen verursacht werden. Lassen Sie sich bei folgenden Erkrankungen von einem Arzt untersuchen:
Methode 2 von 4: Anpassen Ihrer Ernährung und Ihres Lebensstils

1. Achte darauf, dass du weniger Salz konsumierst. Zu viel Salz führt dazu, dass mehr Wasser in das Gewebe fließt, sodass Sie Ödeme verhindern können, indem Sie weniger Salz essen. Sie können einen Ernährungsberater oder Diätassistenten um Rat bezüglich einer salzarmen Diät fragen, aber es gibt auch einige allgemeine Tipps, die Sie befolgen können, um Ihre Salzaufnahme zu reduzieren.
- Streuen Sie kein Speisesalz auf Ihr Essen. Es kann eine Weile dauern, bis Sie sich an den weniger salzigen Geschmack gewöhnen, aber Sie werden vielleicht feststellen, dass Sie den Geschmack der Lebensmittel selbst mögen. Sie können auch andere Kräuter und Gewürze wie Dill, Curry, Pfeffer, Kreuzkümmel oder Thymian hinzufügen, um den Geschmack zu variieren.
- Reduzieren Sie verarbeitete Lebensmittel wie verpackte Lebensmittel, Tiefkühlkost und im Laden gekaufte Konserven (einschließlich Suppe).
- Iss Vollwertkost, die du selbst zubereitest. Wenn Sie Ihr Essen selbst zubereiten, können Sie sicher sein, dass kein zusätzliches Salz hinzugefügt wurde. Ein guter Ansatz ist, nur die Regale am äußeren Rand des Supermarkts zu besuchen und nicht die Regale in der Mitte. Am äußeren Rand des Supermarkts finden Sie in der Regel alle Gemüse, Obst, Fleisch, Fisch, Milch- und Massenprodukte (wie Bohnen, Hülsenfrüchte, Vollkorn und Nüsse).
- Schau mal im Bio-Lebensmittelregal im Supermarkt nach. Manchmal findet man dort gesunde Varianten von verarbeiteten Lebensmitteln. Überprüfen Sie die Verpackung aller verarbeiteten Lebensmittel, um zu sehen, wie viel Salz sie enthalten.

2. Achten Sie auf eine ausgewogenere Ernährung. Der beste Weg, um sicherzustellen, dass Sie alle Nährstoffe, Vitamine und Mineralstoffe erhalten, besteht darin, eine Vielzahl von Obst und Gemüse zu essen. Diese Lebensmittel enthalten von Natur aus wenig Salz und alle Arten von gesunden Nährstoffen.

3. Iss weniger Fleisch. Achte darauf, so wenig Fleisch wie möglich zu essen. Einige Fleischsorten wie geräuchertes Fleisch, Wurstwaren und rotes Fleisch enthalten viel Salz. Wenn Sie viel Fett zu sich nehmen, kann es auch sein, dass Ihre Leber und Gallenblase weniger gut funktionieren und Ihre Nahrung nicht mitverdaut wird. Dies kann Ihr Ödem verschlimmern.

4. Trink viel Wasse r. Es mag widersinnig klingen, mehr Wasser zu trinken, wenn Sie Flüssigkeit zurückhalten, aber dies ist der beste Weg, Ihren Körper zu reinigen. Achten Sie darauf, täglich 6 bis 8 Gläser Wasser mit einem Inhalt von 250 ml zu trinken.

5. Vermeiden Sie Alkohol, Koffein und Tabak. Diese Produkte können periphere Ödeme verschlimmern und Ihren allgemeinen Gesundheitszustand verschlechtern. Alkohol und Koffein machen dehydriert. Wenn Sie also alkoholische und koffeinhaltige Getränke trinken, stellen Sie sicher, dass Sie zusätzliches Wasser trinken, um deren Wirkung entgegenzuwirken.

6. Achte darauf, dass du genug und die richtige Bewegung bekommst. Es ist bekannt, dass Ödeme durch zu wenig Bewegung und Sport verursacht werden können. Viele Menschen wissen nicht, dass Sie auch an Ödemen leiden können, wenn Sie zu viel Sport treiben. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Arzt fragen, wie oft Sie Sport treiben sollten und welche Sportarten für Sie am besten geeignet sind.

7. Versuche nicht zu viel zu sitzen. Zu viel Stillsitzen ist eine der Hauptursachen für Ödeme. Herumlaufen dehnt und kontrahiert deine Beinmuskulatur, massiert oder stimuliert deine Venen und lässt sie Blut in dein Herz und deine Lunge pumpen. Langes Sitzen führt dazu, dass sich Blut in Händen und Füßen ansammelt.

8. Halten Sie die Füße hoch, wenn Sie lange sitzen oder sich entspannen. Wenn Sie längere Zeit sitzen müssen, versuchen Sie, Ihre Beine hochzuhalten, um zu verhindern, dass sich Blut ansammelt. Stellen Sie Ihre Füße auf Ihren Schreibtisch, einen Stuhl oder eine Ottomane. Sie können auch einige Kissen stapeln, um Ihre Füße bequem abzulegen.

9. Gehe jede Stunde spazieren. Wenn du lange sitzen musst, hilft es, jede Stunde 5 Minuten zu gehen. Gehen Sie durch den Raum, füllen Sie Ihre Wasserflasche auf oder gehen Sie draußen um den Block herum. Sie werden sich besser fühlen, Sie können sich besser konzentrieren und Ihre Ödeme werden abnehmen.

10. Erhebe deine Hände. Da periphere Ödeme normalerweise in den Händen und Handgelenken auftreten, versuchen Sie, Ihre Arme und Hände alle 30 bis 60 Minuten hoch über den Kopf zu heben. Die Feuchtigkeit wird Ihnen dann aufgrund der Schwerkraft aus den Händen laufen.

11. Kompressionsstrümpfe tragen. Kompressionsstrümpfe oder Kompressionsstrümpfe sind enge, elastische Strümpfe, die einen gleichmäßigen Druck auf Ihre Unterschenkel und Knöchel ausüben, um Feuchtigkeitsstau zu verhindern. Sie können sie online in Webshops für Medizinprodukte sowie in einigen Drogerien kaufen.
Methode 3 von 4: Alternative Naturheilmittel verwenden

1. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Natürliche Heilmittel sind oft sehr sicher, aber fragen Sie immer Ihren Arzt um Rat, bevor Sie versuchen, sich mit natürlichen Heilmitteln zu behandeln.

2. Diuretischen Tee trinken. Ein solcher Tee hat eine harntreibende Wirkung, was bedeutet, dass Ihr Körper mehr Urin produziert und die überschüssige Flüssigkeit aus Ihrem Körper abgeleitet wird. Achten Sie auf Pflanzenallergien und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker zu Wechselwirkungen zwischen solchen Tees und anderen Medikamenten, die Sie einnehmen. Trinken Sie 3 oder 4 Tassen Tee pro Tag und fügen Sie nach Belieben Honig, Stevia oder Zitrone hinzu, um den Tee zu aromatisieren.

3. Nimm Antioxidantien. Antioxidantien können Ihr Ödem indirekt reduzieren, da sie die Venen stärken. Zusätzlich zu Nahrungsmitteln, die Antioxidantien enthalten, können Sie versuchen, ein Nahrungsergänzungsmittel wie Traubenkernextrakt (360 mg zweimal täglich) oder Heidelbeeren (80 mg dreimal täglich) einzunehmen.

4. Holen Sie sich eine Akupunkturbehandlung. Bei der Akupunktur, einer Behandlungsmethode aus der traditionellen chinesischen Medizin, werden Nadeln an bestimmte Stellen im Körper gestochen. In der Traditionellen Chinesischen Medizin dreht sich alles um das Gleichgewicht des Körpers und sieht Ödeme als Zeichen von Ungleichgewicht. Akupunktur bringt den Körper wieder ins Gleichgewicht, damit die Flüssigkeiten alle gut fließen und Sie Ihre Ödeme loswerden.

5. Entscheiden Sie sich für eine Massagetherapie. Massagetherapie kann helfen, Ihren Kreislauf anzukurbeln und Flüssigkeiten aus Ihrem Gewebe zurück in den Blutkreislauf und das Lymphsystem zu transportieren. Eine Lymphmassage, auch manuelle Lymphdrainage genannt, ist eine Massageart, die das Lymphsystem und das Immunsystem unterstützt.

6. Gönnen Sie sich eine Wassermassage. Naturheilkundler empfehlen oft eine Wassermassage, um den Lymphfluss anzuregen, was Ödeme reduzieren kann. Die Lymphgefäße und Lymphklappen ziehen sich dann zusammen und weiten sich wieder, wodurch Flüssigkeit in Richtung Ihres Herzens und aus Ihren Händen und Füßen gedrückt wird. Mit einem separaten Duschkopf können Sie dies zu Hause selbst tun.

7. Versuchen Sie es mit Trockenbürsten. Dies ist eine weitere Behandlungsmethode der traditionellen chinesischen Medizin, die Ihr Lymphsystem stimuliert. Mit einer weichen Bürste mit langem Stiel oder einem weichen, flauschigen Baumwollhandtuch können Sie dies selbst zu Hause tun.
Methode 4 von 4: Behandlung von generalisiertem Ödem

1. Achte auf die Symptome. Ein generalisiertes Ödem kann durch eine Bauchschwellung (Aszites) gekennzeichnet sein. Lungenödeme können Kurzatmigkeit, Atembeschwerden und Brustschmerzen verursachen.

2. Holen Sie sich medizinische Hilfe. Generalisiertes Ödem ist eine ernsthafte Erkrankung. Versuchen Sie nicht, ein generalisiertes Ödem selbst zu Hause zu behandeln. Lassen Sie sich von einem Arzt untersuchen und befolgen Sie seine Anweisungen zur Behandlung der Erkrankung.

3. Behandeln Sie ein generalisiertes Ödem unter der Aufsicht eines Arztes. Um ein generalisiertes Ödem zu behandeln, müssen Sie möglicherweise Medikamente wie Diuretika, ACE-Hemmer, Betablocker oder Kortikosteroide einnehmen. Suchen Sie einen Arzt auf, bevor Sie sich für eine Behandlung entscheiden.
Tipps
- Achten Sie auf Ihre Haut, wenn Sie an Ödemen leiden. Möglicherweise müssen Sie zusätzliche Lotion oder Creme verwenden, um eine Dehnung der Haut im Zusammenhang mit Ödemen zu verhindern.
- Leichte Schwellungen können manchmal mit einem Eisbeutel kontrolliert werden. Decken Sie den Eisbeutel mit einem Handtuch ab und legen Sie ihn für etwa 10 Minuten auf die geschwollene Stelle. Alle 2 bis 4 Stunden wiederholen.
Warnungen
- Kombinieren Sie Wassermassagen nicht mit Trockenbürsten. Sie können Ihren Körper überstimulieren, indem Sie beides tun.
- Wenn sich Ihr Ödem nach 4 bis 5 Tagen Heimbehandlung nicht bessert oder verschlechtert, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
- Konsultieren Sie immer einen Arzt, bevor Sie natürliche Behandlungen und Heilmittel zu Hause ausprobieren.
Оцените, пожалуйста статью