Maté (ausgesprochen mah-teh) ist ein Getränk, das aus den getrockneten Blättern der Mate-Pflanze und heißem Wasser hergestellt wird. Die verjüngenden Eigenschaften von Yerba Mate wurden zuerst von den Guarani-Indianern Südamerikas entdeckt und werden heute in Uruguay, Paraguay, Argentinien, Teilen Brasiliens, Chiles, Ostboliviens, Libanons, Syriens und der Türkei genossen. Schmeckt ein bisschen wie grüner Tee, mit einem Hauch von Tabak und Eiche. Die einfachste Methode besteht darin, Yerba Mate wie jeden losen Blatttee zu verwenden; in heißem Wasser einweichen und vor dem Trinken die Blätter herausfiltern. (Hinweis: Die ideale Brühtemperatur beträgt ca. 77 °C; kochendes Wasser macht das Getränk bitter und weniger schmackhaft.) Um Mate auf traditionelle Weise zu genießen, müssen Sie es jedoch wie unten beschrieben zubereiten.
Zutaten
- Yerba Kumpel
- Kaltes Wasser
- Heißes, aber nicht kochendes Wasser
Schritte
Methode 1 von 2: Traditionell
1.
Verwenden Sie einen Kürbis und `Bombilla`. Maté wird traditionell gebraut und in einem Kürbis serviert (der selbst Mate genannt wird) und durch einen Metallstrohhalm getrunken, der als "Bombilla" (ausgesprochen Boom-bee-ja) bekannt ist. Es gibt auch Mate-Becher aus Metall, Keramik oder Holz. Sie können auch eine normale Teetasse verwenden, aber Sie benötigen auf jeden Fall eine `Bombilla`.
- Ein Kürbis, den Sie zum ersten Mal verwenden, muss gepökelt werden, sonst schmecken die ersten Getränke ziemlich bitter. Durch das Aushärten werden die weichen inneren Schichten des Kürbisses entfernt und das Innere mit dem Geschmack von Mate "gewürzt". Den Kürbis fast bis zum Metallrand (oder bis zum Rand, wenn kein Metallrand vorhanden ist) mit kochendem Wasser auffüllen und 10 Minuten ruhen lassen. Dann vorsichtig mit einem Metalllöffel und unter fließendem Wasser die Membran vom Kürbis kratzen (aber den Rumpf in der Mitte nicht entfernen). Schließlich den gereinigten Kürbis für ein oder zwei Tage in die Sonne legen oder bis er vollständig trocken ist.
2. Legen Sie den trockenen, losen Yerba Mate bis knapp über die Hälfte in den Kürbis.
3. Legen Sie Ihre Hand auf den handgefüllten Kürbis und drehen Sie ihn auf den Kopf. Schütteln Sie die pudrigen Blätter oben am Kürbis mit ein paar schnellen Bewegungen des Handgelenks. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie die pudrigen Blätter später nicht in die `Bombilla` saugen.
4. Legen Sie den Kürbis fast vollständig auf die Seite und schütteln Sie ihn einige Male hin und her. Durch diese Aktion steigen die größeren Stängel an die Oberfläche, wodurch später die pulvrigen Blätter besser gefiltert werden können. Kippe den Kürbis langsam und vorsichtig mit der rechten Seite nach oben, so dass der Yerba Mate auf einer Seite in einem schiefen Haufen bleibt.
5. Legen Sie die `Bombilla` in den Kürbis. Das Hinzufügen von kaltem Wasser vor oder nach dem Platzieren der `Bombilla` ist eine Frage der persönlichen oder kulturellen Präferenz. In jedem Fall wird das kalte Wasser dazu beitragen, die Integrität des Partners zu erhalten.
Lege die `Bombilla` in das leere Feld neben dem Stapel und pass auf, dass du sie nicht berührst. Bringen Sie das Ende der `Bombilla` nach unten und an die Wand, so weit wie möglich vom Pulverhaufen entfernt. Dann kaltes Wasser in den leeren Raum geben, bis es fast den oberen Rand des Stapels erreicht und aufsaugen lassen. Versuchen Sie, die pulvrige Spitze des Haufens trocken zu halten.Eine Alternative besteht darin, kaltes Wasser in den leeren Raum zu gießen, bis es fast den oberen Rand des Stapels erreicht. Lass es einziehen. Drücken Sie vorsichtig auf die Seite des Stapels; das hilft, den Mate später in dieser Form zu halten. Bringen Sie das Ende der `Bombilla` nach unten und gegen die Wand, so weit wie möglich von der pulvrigen Oberseite des Haufens entfernt.6.
Gießen Sie heißes Wasser in den leeren Raum, wie Sie es mit dem kalten Wasser getan haben. Es ist wichtig, dass Sie heißes Wasser mit 70-80°C verwenden und kein
kochendes Wasser, weil kochendes Wasser dem Mate einen bitteren Geschmack verleiht.
7. Trinken Sie aus der `Bombilla`. Neue Mate-Trinker neigen dazu, mit der `Bombilla` zu spielen und das Gewürz umzurühren. Versuchen Sie dieser Versuchung zu widerstehen, sonst verstopfen die `Bombilla` und die Kräuter landen im Stroh. Trinken Sie den vollen Mate, wenn Sie ihn bekommen, Sie sollten keinen kleinen Schluck nehmen und den Kürbis zurückgeben. Sie sollten ein Geräusch hören, das dem Trinken von Limonade durch einen Strohhalm ähnelt.
In einer Gruppe wird der erste Sud normalerweise von der Person genommen, die den Mate zubereitet. Wenn Sie diese Person sind, trinken Sie den Mate, bis kein Wasser mehr übrig ist, füllen Sie dann den Kürbis mit heißem Wasser auf und geben Sie ihn der nächsten Person. Die `Bombilla` wird geteilt.Füllen Sie den Kürbis nach und nach auf (ein Sud pro Person), bis der Geschmack verloren geht (dieses Wort wird auf Spanisch "lavado" genannt, was "ausgewaschen" bedeutet). Je nach Matequalität wären etwa zehn Nachfüllungen erforderlich. Der Kräuterhaufen kann auf die andere Seite des Kürbisses geschoben werden und durch mehrmaliges Hinzufügen ist es möglich, das Aroma vollständig zu extrahieren.Um anzuzeigen, dass Sie keinen Partner mehr wollen, müssen Sie sich bei `el cebador` (der Person, die dient) bedanken. Vergiss nicht, nach deinem letzten Kumpel einfach Danke zu sagen. Nachdem Sie sich bedankt haben, ist es klar, dass Sie Kumpel nicht noch einmal wünschen.8. Reinigen Sie den Kürbis (oder einen anderen Behälter, den Sie verwendet haben), wenn Sie fertig sind, und lassen Sie ihn trocknen. Behälter aus organischem Material können verrotten und dein Kumpel wird so schmecken.
Methode 2 von 2: Alternativen
1.
Die folgenden Kochoptionen sind praktisch, aber der Geschmack kann sich etwas von der traditionellen Methode unterscheiden. Es wird empfohlen, die traditionelle Zubereitung auszuprobieren und dann mit den folgenden Methoden zu experimentieren, bis Sie einen ähnlichen Geschmack erhalten.
- In Paraguay wird Yerba Mate kalt getrunken und das warme Wasser durch Wasser mit Eis und in manchen Fällen durch eine Kräutermischung ersetzt. Anstelle des Kürbisses wird ein gehärtetes Rinderhorn verwendet, um den Yerba Mate zu gießen. Dieses Präparat ist als "Tereré" bekannt.
- An manchen Orten, wie beispielsweise in Argentinien, wird Mate auch in Teebeuteln verkauft (genannt "Mate cocido"), sodass er wie die meisten Tees aufgebrüht werden kann (aber immer noch nicht in kochendem Wasser).
Sie können den Mate auch in einem handelsüblichen Kaffeevollautomaten zubereiten. Platzieren Sie den Mate einfach dort, wo Sie normalerweise den Kaffeesatz platzieren würden.3. Wenn Sie den Geschmack von Yerba Mate nicht mögen, können Sie ihn durch Kokosraspeln ersetzen und warme Milch anstelle von warmem Wasser hinzufügen. Kinder und süße Liebhaber werden dies in einem kalten Winter genießen.
Tipps
- Du kannst auch frische Minzblätter oder andere aromatische Pflanzen direkt ins Wasser geben.
- Für ein süßeres Getränk können Sie dem Kürbis noch etwas Zucker oder Honig hinzufügen, bevor Sie das heiße Wasser einfüllen.
- In einigen Teilen Südamerikas wird dem Gewürz die Schale von Zitrusfrüchten (insbesondere Orangen) zugesetzt oder in fast verbrannter Milch gebraut.
- Sie können dem Yerba Mate auch Kamille (ägyptische Kamille hat einen starken Geschmack), Minzeblätter oder Sternanis hinzufügen.
- Versuchen Sie im Sommer, `Tereré` zuzubereiten, indem Sie das warme Wasser durch eiskaltes Wasser oder Limonade ersetzen. Für Tereré lieber eine kleine Metalltasse oder ein Einmachglas aus Glas statt eines Kürbisses verwenden.
- Maté enthält Koffein, aber normalerweise weniger als Kaffee oder Tee.
Warnungen
- Wisse, dass noch nicht viel Forschung betrieben wurde und es keine Gewissheit über die Behauptungen gibt, dass Mate Krebs verursacht. Es gibt eine weitere studienbasierte Studie, die behauptet, dass insbesondere Yerba Mate Darmkrebs verschwinden lässt.
- Die Krebsforschung gegen Yerba Mate hat die Toxizität von „Alpaka“ oder „Neusilber“, auch Neusilber genannt, noch nicht untersucht. Seine Toxizität hätte schwerwiegende gesundheitliche Folgen, einschließlich Krebs. Zukünftige Forschungen könnten ergeben, dass die Zierelemente des Kürbisses und der „Bombillas“, die aus einem Mineralkomplex bestehen, die Ursache für diese Krebsarten sind.
- Studien deuten darauf hin, dass Menschen, die täglich große Mengen Mate trinken, ein höheres Risiko für bestimmte Krebsarten haben.
- Denken Sie daran, dass das Trinken einer warmen Flüssigkeit durch einen Metallstrohhalm den Strohhalm warm macht! Nehmen Sie zuerst einen kleinen Schluck.