

Wenn du ziemlich langes Haar hast, kannst du mehr Kaffee und Spülung verwenden, um es zu färben. Die Mengen sind nicht festgelegt, sondern Richtwerte, von denen Sie abweichen können. 
Geben Sie die Kaffeemischung im Badezimmer in Ihre Haare, damit Sie sehen können, was Sie tun und die Unordnung reduzieren. Lass dir ein altes Handtuch (es macht dir nichts aus, wenn es schmutzig wird) um deine Schultern wickeln. Dadurch wird verhindert, dass die Kaffeemischung auf Ihre Kleidung gelangt und Flecken auf Ihrer Kleidung hinterlässt. 
Möglicherweise müssen Sie diesen Vorgang mehrmals wiederholen, um den gewünschten Effekt zu erzielen. 

Lassen Sie den Kaffee abkühlen, bis er Raumtemperatur oder noch kälter erreicht hat. 

Sie können den Kaffee auch in einen Pflanzensprüher oder ein anderes Spray geben und Ihre Haare nass sprühen. Egal für welches Mittel du dich entscheidest, achte darauf, dass deine Haare so gut wie möglich im Kaffee getränkt sind. 
Möglicherweise müssen Sie Ihr Haar mehrmals in Kaffee tauchen, bevor Sie die gewünschte Haarfarbe erreichen. Das Ausspülen der Haare mit Apfelessig kann dazu beitragen, dass die Kaffeefarbe länger im Haar bleibt.
Haare färben mit kaffee
Es kann schwierig sein zu entscheiden, ob Sie Ihre Haare färben möchten oder nicht. Vor allem, wenn man bedenkt, dass in der Haarfarbe beim Friseur und in der Haarfarbe so viele starke Chemikalien enthalten sind, die man selbst auftragen kann. Glücklicherweise kannst du deine Haare mit Kaffee auf natürliche Weise dunkler färben. Diese Methode ist besonders nützlich für Schwangere oder andere Menschen, die ihre Haare nur für eine Weile färben möchten. Du brauchst nur Kaffee und eine Spülung!
Schritte
Methode 1 von 2: Haare mit Kaffee und Spülung färben

1. Kaffee kochen. 2 Tassen Bio-Kaffee aufbrühen. Es ist besser, Bio-Kaffee zu wählen, da nicht-Bio-Kaffee normalerweise zugesetzte Chemikalien und Konservierungsstoffe enthält und weniger natürlich ist. Stellen Sie sicher, dass Sie einen dunklen Röstkaffee oder einen anderen starken Kaffee wie Espresso verwenden. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Haare durch den Kaffee dunkler werden. Machen Sie den Aufguss extra stark, indem Sie etwas mehr Kaffee hinzufügen, als tatsächlich für 2 Tassen benötigt wird.
- Es spielt keine Rolle, wie Sie den Kaffee zubereiten (eine Kaffeemaschine, ein Perkolator), aber der Kaffee wird in einer Pad- oder Tassenmaschine wahrscheinlich nicht stark genug sein, um Ihre Haare richtig zu färben.
- Lassen Sie den Kaffee abkühlen und verwenden Sie ihn erst dann auf Ihrem Haar, wenn er vollständig abgekühlt oder lauwarm ist.

2. Mischen Sie den Kaffee mit Conditioner. Sie können jede Art von Spülung verwenden, um den Kaffee zu mischen, aber eine dicke Spülung erleichtert das Auftragen. Mischen Sie 1 Tasse Ihres Kaffees mit 2 EL Conditioner und 2 EL Bio-Kaffeesatz. Diese Zutaten mit einem Löffel verrühren.

3. Trage die Mischung auf dein Haar auf. Tragen Sie die Mischung mit den Händen auf Ihr Haar auf und es ist hilfreich, einen breitzinkigen Kamm zu verwenden, damit Sie die Mischung gleichmäßig im Haar verteilen können. Sobald Sie die gesamte Mischung auf Ihr Haar aufgetragen haben, möchten Sie Ihr Haar vielleicht zu einem Knoten zusammenbinden, damit Ihr Haar nicht in Ihr Gesicht gelangt, während sich die Mischung einzieht. Lassen Sie diese Mischung mindestens eine Stunde lang. Nach einer Stunde kann die Spülung trocken und hart werden.

4. Haare ausspülen. Spülen Sie die Kaffee-Conditioner-Mischung unter der Dusche aus den Haaren. Geben Sie kein Shampoo in Ihr Haar; Spülen Sie die Mischung einfach mit Wasser aus den Haaren aus.
Methode 2 von 2: Haare mit einer Kaffeespülung färben

1. Haare waschen mit Shampoo. Was sollte man zuerst mit Shampoo waschen?. Es ist beabsichtigt, dass Sie zuerst Haaröl oder Haarpflegeprodukte aus Ihrem Haar entfernen, indem Sie es waschen, bevor Sie mit dem Ausspülen beginnen.

2. Kaffee machen. Brühen Sie wie oben beschrieben etwa 2 Tassen starken Bio-Kaffee. Es kann hilfreich sein, 2 Tassen zuzubereiten, da Sie die 2 Tassen Kaffee zum Spülen über Ihren Kopf gießen. Je mehr Kaffee Sie machen, desto leichter lässt es sich über den Kopf gießen.

3. Gießen Sie den Kaffee in einen großen Krug. Sobald Ihr Kaffee gebrüht ist, gießen Sie den Kaffee in eine große Schüssel oder Kanne. Grundsätzlich brauchen Sie etwas, das groß genug ist, um den Kaffee zu halten, damit Sie ihn richtig ausgießen können, um ihn über Ihr Haar zu gießen. So nutzt man die Kanne um den Kaffee herauszuschöpfen, sich die Haare aufzutragen und den Kaffee aufzufangen.

4. Spüle deine Haare mit dem Kaffee aus. Stellen Sie den großen Topf oder Krug in die Dusche und halten Sie den Kopf über der Schüssel. Sie können Ihre Haare in der Schüssel hängen lassen und den Kaffee mit einer kleinen Tasse aus der Schüssel schöpfen und über den Rest Ihres Haares schöpfen. Das ist besonders praktisch, um den Kaffee auch über den Hinterkopf zu gießen, da man dort die Haare nicht ganz im Kaffee versinken lassen kann. Gießen Sie den Kaffee etwa 15 Mal über Ihren Kopf. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr Haar den Kaffee vollständig aufnimmt. Drücken oder wringen Sie Ihr Haar gut zusammen und lassen Sie den Kaffee mindestens 20 Minuten bis einige Stunden in Ihrem Haar einwirken. Es kann hilfreich sein, die Haare zu einem Knoten zu binden, damit der Kaffee weniger auf die Schultern tropft.

5. Haare sauber ausspülen. Nachdem Sie den Kaffee in Ihr Haar einziehen lassen, spülen Sie den Kaffee unter der Dusche mit Wasser aus den Haaren.
Tipps
- Stellen Sie sicher, dass Sie ein Handtuch um Schultern und Nacken wickeln, damit Sie keine Kaffeeflecken auf Ihrer Kleidung bekommen.
- Diese Art des Haarefärbens funktioniert sehr gut bei Menschen mit hellbraunem Haar und weniger gut bei Menschen, die sehr blond sind.
Warnungen
- Leider gibt es bei dieser Methode zum Färben Ihrer Haare keine garantierten Ergebnisse. Auf der anderen Seite, wenn Ihnen das Ergebnis nicht gefällt, kommt der Kaffee nach einigen Spülungen unter der Dusche heraus.
Оцените, пожалуйста статью