Wissen, ob ein käsekuchen fertig ist

Egal, ob Sie den New Yorker Stil oder eher den italienischen Stil mögen, Cheesecake ist ein köstliches und leichtes Dessert. Aufgrund der hohen Menge an Milch und Sahne und natürlich Weichkäse kann es schwierig sein zu sagen, wann ein Käsekuchen fertig ist. Es gibt jedoch eine Reihe von Methoden, mit denen Sie herausfinden können, ob Ihr Käsekuchen fertig ist. Dazu gehören das Testen der Temperatur, das sanfte Schütteln der Pfanne und das Berühren des Kuchens.

Schritte

Methode 1 von 4: Überprüfen der Temperatur

Bild mit dem Titel Sagen, ob ein Käsekuchen fertig ist Schritt 1
1. Kaufen Sie ein (digitales) Kochthermometer mit sofortiger Temperaturanzeige. Sie möchten nicht mehrere Minuten warten müssen, während Ihr Thermometer die Temperatur bestimmt, also entscheiden Sie sich für ein sofort ablesbares Thermometer. Stellen Sie sicher, dass Sie es nach jedem Gebrauch reinigen.
  • Es ist gut, Ihr Thermometer von Zeit zu Zeit zu kalibrieren, um sicherzustellen, dass Sie jedes Mal die richtige Temperaturanzeige erhalten. Füllen Sie dazu einen kleinen Topf mit Wasser und bringen Sie das Wasser zum Kochen (mit sprudelndem Wasser). Messen Sie dann die Temperatur des Wassers; Sie sollten jetzt 100 °C ablesen können.
  • Wenn die Temperaturanzeige falsch ist, drehen Sie die Sechskantschraube an der Unterseite eines analogen Thermometers, um es zu kalibrieren. Wenn Sie ein digitales Thermometer besitzen, lesen Sie die Anweisungen zum Kalibrieren.
Bildtitel Tell if a Cheesecake Is Done Step 2
2. Testen Sie die Temperatur in der Mitte des Käsekuchens. Der Rand des Kuchens kann wärmer sein als die Mitte, daher müssen Sie die Mitte des Käsekuchens lesen, um zu wissen, ob er fertig ist. Drücken Sie das Thermometer nicht ganz bis zum Boden der Backform; halb durch den Kuchen schieben, um die Temperatur abzulesen.
  • Denken Sie daran, dass das Einführen eines Thermometers in den Käsekuchen zu einem Riss im Kuchen führen kann. Versuchen Sie also, die Temperatur nur einmal statt mehrmals zu testen. Wenn Sie den Kuchen wirklich mehrmals testen müssen, stecken Sie das Thermometer immer in das gleiche Loch, das Sie beim ersten Mal verwendet haben, um Risse zu vermeiden.
  • Bild mit dem Titel Sagen, ob ein Käsekuchen fertig ist Schritt 3
    3. Achten Sie auf einen Temperaturwert von 66 °C. Sobald die Mitte des Käsekuchens eine Temperatur von 66 °C erreicht hat, ist der Kuchen fertig! Käsekuchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen. Wenn der Kuchen noch nicht fertig ist, schiebe ihn für etwa 5 Minuten zurück in den Ofen und überprüfe dann die Temperatur erneut. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis Sie eine Temperaturanzeige von 66 ° C sehen.

    Methode 2 von 4: Den Käsekuchen schütteln

    Bild mit dem Titel Sagen, ob ein Käsekuchen fertig ist Schritt 4
    1. Die Backform mit dem Käsekuchen vorsichtig schütteln. Verwenden Sie einen Ofenhandschuh, um die Backform vorsichtig zu schütteln, während der Käsekuchen noch im Ofen ist. Nicht zu aggressiv mit dem noch warmen Dessert sein, damit es nicht platzt. Einfach die Backform leicht schütteln. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in die Backform gelangt, wenn Sie Ihren Käsekuchen im Wasserbad backen.
    Bild mit dem Titel Sagen, ob ein Käsekuchen fertig ist Schritt 5
    2. Schau dir an, wie sehr die Mitte des Käsekuchens wackelt. Wenn Sie die Backform schütteln und ein Teil von 5 cm in der Mitte des Kuchens wackelt, ist der Käsekuchen fertig. Wenn die Oberfläche groß wackelt, der Käsekuchen noch sichtbar flüssig ist oder der Teig über den Pfannenrand quillt, ist der Käsekuchen noch nicht fertig. Lasse den Kuchen ca. 5 Minuten backen und überprüfe dann noch einmal, ob er fertig ist.
    Bildtitel Sagen, ob ein Käsekuchen fertig ist Schritt 6
    3. Erwarten Sie, dass Crème-Frache-Füllungen mehr wackeln als Frischkäse-Füllungen. Wenn Sie viel Crème Frache in Ihrem Käsekuchen verwendet haben, wird er wackeliger als ein Käsekuchen, der hauptsächlich aus Frischkäse oder Ricotta besteht. Es wird eine große Fläche in der Mitte des Kuchens geben, die weich sein wird. Achten Sie also auf einen leicht gebräunten, aufgeblähten Rand, der anzeigt, dass der Käsekuchen fertig ist. Denken Sie auch daran, dass die Mitte des Kuchens durchbacken und weiter fest wird, wenn der Käsekuchen abkühlt.
  • Wenn Sie den Käsekuchen so lange weiterbacken, bis die Mitte fest ist und nicht mehr wackelt, wird er zu lange gebacken.
  • Methode 3 von 4: Die Oberfläche des Käsekuchens berühren

    Bildtitel Sagen, ob ein Käsekuchen fertig ist Schritt 7
    1. Hände gut waschen und trocknen. Bevor Sie den Käsekuchen anfassen, waschen Sie Ihre Hände gründlich mit warmem Wasser und Seife. Spülen Sie Ihre Hände ab, um Seifenreste zu entfernen, und trocknen Sie sie anschließend vollständig ab.
    Bild mit dem Titel Sagen, ob ein Käsekuchen fertig ist Schritt 8
    2. Berühren Sie mit 1 Finger die Mitte des Käsekuchens. Nicht zu fest drücken! Du solltest den Käsekuchen in der Mitte testen, um zu sehen, ob er fertig ist, also berühre die Mitte und nicht den Rand.
    Bild mit dem Titel Sagen, ob ein Käsekuchen fertig ist Schritt 9
    3. Achten Sie auf eine feste Oberfläche. Wenn die Oberfläche des Käsekuchens etwas nachgibt, sich aber fest anfühlt, ist der Kuchen fertig. Wenn dein Finger in den Kuchen einsinkt oder Teig darauf bekommt, ist der Kuchen noch nicht fertig. Den Käsekuchen weitere 5 Minuten backen und dann noch einmal überprüfen.

    Methode 4 von 4: Blick auf den Käsekuchen

    Bild mit dem Titel Sagen, ob ein Käsekuchen fertig ist Schritt 10
    1. Achten Sie auf einen hellbraunen, aufgeblähten Rand. Sie können feststellen, dass ein Käsekuchen fertig ist, wenn ein 1,5 cm langer Rand anfängt, braun zu werden und sich ein wenig aufzublähen. Die Füllung sollte noch hell sein, nicht goldbraun. Den Käsekuchen nicht weiter backen lassen, damit er nicht verkocht.
    Bildtitel Sagen, ob ein Käsekuchen fertig ist Schritt 11
    2. Den Rand des Käsekuchens auf Festigkeit prüfen. Wenn der Rand des Käsekuchens flüssig und nicht fest und fest ist, ist dein Käsekuchen noch nicht fertig. Nur die Mitte (ca. 5 cm) des Käsekuchens sollte noch wackelig sein, wenn dein Käsekuchen perfekt gebacken ist.
    Bildtitel Sagen, ob ein Käsekuchen fertig ist Schritt 12
    3. Käsekuchen aus dem Ofen nehmen, wenn die Oberfläche nicht mehr glänzt. Wenn die Oberfläche deines Käsekuchens nicht mehr glänzt, ist er fertig! Kontrollieren Sie, dass der gesamte Kuchen, einschließlich des weichen Mittelteils, seinen Glanz verloren hat, bevor Sie ihn aus dem Ofen nehmen.
  • Manche Bäcker lassen ihren Käsekuchen lieber im Ofen abkühlen. Den Ofen ausschalten und den Kuchen eine Stunde bei geöffneter Ofentür ca. 2-3 cm . im Ofen lassen. Nehmen Sie dann die Backform aus dem Ofen, die Kuchenform aus dem Wasserbad (sofern vorhanden) und lassen Sie den Käsekuchen vollständig abkühlen, bevor Sie ihn aus der Form nehmen.
  • Tipps

    • Öffnen Sie nicht die Ofentür, während Ihr Käsekuchen backt. Beim Öffnen des Ofens kann die Temperatur im Ofen sinken und zu einem ungleichmäßig gebackenen Käsekuchen führen.

    Warnungen

    • Testen Sie einen Käsekuchen nicht, um zu sehen, ob er fertig ist, indem Sie ihn mit einem Messer oder Zahnstocher anstechen. Dies gibt Ihnen keine genaue Schätzung und kann auch zu einem Riss im Kuchen führen.

    Оцените, пожалуйста статью