Sie werden dazu aufgefordert "Massenanteil" einer bestimmten Chemikalie für einen Chemietest. Bevor Sie in Panik geraten, lesen Sie zuerst weiter. Es ist viel einfacher als es klingt.
Schritte
Methode 1 von 3: Erste Schritte
Ein Massenprozentsatz ist die Masse einer bestimmten Chemikalie geteilt durch die Gesamtmasse aller Chemikalien in einer Lösung/Verbindung, ausgedrückt in Prozent. Es gibt zwei Möglichkeiten, sich dieser Massenprozentfrage zu nähern. Lesen Sie weiter unten, um zu bestimmen, welchen Ansatz Sie wählen sollten.
1.
Bestimmen Sie, ob die zu lösende Frage die Masse der Chemikalien angibt oder nicht.- Wenn die Massen gegeben sind. Ist in der Frage bereits die Masse der chemischen Stoffe angegeben, wie bei "Wie hoch ist der Massenprozentsatz von 5 g Natriumhydroxid gelöst in 100 g Wasser??", Folgen Sie dann den Anweisungen wie unten im Abschnitt beschrieben "Wie ermittelt man den Massenanteil bei gegebenen Massen".
- Wenn die Massen nicht angegeben sind. Manchmal werden Sie aufgefordert, den Massenprozentsatz anzugeben, aber die Masse der Chemikalien ist unbekannt. In diesen Fällen werden Sie die chemischen Formeln verwenden, um nach den chemischen Massen aufzulösen. Eine solche Frage könnte so aussehen, "Bestimmen Sie den Massenanteil von Wasserstoff in einem Wassermolekül?" Befolgen Sie in diesem Fall die Anweisungen im Abschnitt "Wie ermittelt man den Massenanteil, wenn die Massen nicht angegeben sind".
Methode 2 von 3: Wie bestimmen Sie den Massenprozentsatz für bestimmte Massen
Nachfolgend finden Sie die Schritte, die erforderlich sind, um eine Frage zum Massenprozentsatz zu lösen, bei der die Masse der chemischen Substanzen angegeben ist. Eine solche Frage könnte so aussehen, "Was ist der Massenprozentsatz von 5 g Natriumhydroxid gelöst in 100 g Wasser??" Die Beispiele in diesem Abschnitt vertiefen diese Frage.

1.
Berechnen Sie die Gesamtmasse. Addiere alle Massen aller Elemente in der Verbindung oder Lösung. Dadurch erhältst du die Gesamtmasse. Das ist der Nenner. Schreib das auf.
- In diesem Schritt machen Sie beispielsweise 100 g + 5 g für die Gesamtmasse von 105 g.
2. Bestimmen Sie, was die angeforderte Chemikalie ist. Wenn du danach gefragt wirst "Massenanteil" Sie werden aufgefordert, die Masse einer bestimmten Chemikalie (der angeforderten Chemikalie) als Prozentsatz der Gesamtmasse aller Elemente zu bestimmen. Bestimmen Sie, welche Chemikalie in Frage kommt. Schreib das auf. Das ist dein Zähler.
In diesem Schritt legen Sie beispielsweise fest, dass die angeforderte Chemikalie 5 g Natriumhydroxid ist.3. Teile. Teilen Sie die Masse der angeforderten Chemikalie, die Sie im Schritt gefunden haben "Bestimmen Sie die gewünschte Chemikalie" , um die Gesamtmasse berechnet in "Berechnen Sie die Gesamtmasse". Das Ergebnis dieser Aufteilung ist die Masse.
In diesem Schritt dividieren Sie beispielsweise 5 g (Masse Natriumhydroxid) durch 105 (Gesamtmasse) und Sie erhalten das Verhältnis der Masse, 0,04761.4. Berechnen Sie den Prozentsatz. Multiplizieren Sie das Verhältnis der gefundenen Masse mit 100. Dies ergibt den Massenprozentsatz.
In diesem Schritt multiplizieren Sie beispielsweise 0,04761 mit 100 und Sie erhalten 4,761%. Der Massenanteil von 5 g Natriumhydroxid, gelöst in 100 g Wasser, beträgt also 4,761%.Methode 3 von 3: Wie ermittelt man den Massenanteil, wenn die Massen nicht angegeben sind
Nachfolgend finden Sie die Schritte, die erforderlich sind, um eine Frage zu Massenprozentsätzen zu lösen, bei der die chemischen Massen nicht angegeben sind. Eine solche Frage könnte so aussehen, "Bestimmen Sie den Massenanteil von Wasserstoff in einem Wassermolekül?" Die Beispiele in diesem Abschnitt lösen dieses Problem.

1.
Lesen Sie die folgenden Definitionen. Bevor Sie den Massenprozentsatz in einem solchen Problem berechnen können, müssen Sie die folgenden chemischen Konzepte verstehen.
- Verbundstoffe. Eine Verbindung entsteht durch die Kombination zweier oder mehrerer verschiedener chemischer Elemente. Diese Elemente werden durch kovalente Bindungen oder ionische Bindungen zusammengehalten. Die Elemente in zusammengesetzten Stoffen können durch chemische Reaktion wieder getrennt werden.
- Zum Beispiel. Wasserstoff und Sauerstoff sind unterschiedliche chemische Elemente. Ein Wassermolekül ist also eine Verbindung, weil es aus zwei Wasserstoffatomen und einem Sauerstoffatom besteht.
Chemische Formeln. Eine Verbindung kann in abgekürzter Form zitiert werden. Dies nennt man eine chemische Formel. Eine chemische Formel berücksichtigt auch die relative Menge jedes Atoms in einer Verbindung.Zum Beispiel. Die chemische Formel von Wasser besteht aus a "huh" von Wasserstoff und a"Ö" von Sauerstoff. Da sich an jedem Sauerstoffatom eines Wassermoleküls zwei Wasserstoffatome befinden, muss die chemische Formel von Wasser aus zwei H pro O . bestehen. Daher wird die chemische Formel von Wasser als H2O . geschrieben.Das Molverhältnis. Die relative Menge einer Atomart im Vergleich zu der einer anderen Atomart in einer Verbindung wird als Molzahl bezeichnet. Sie können dies finden, indem Sie sich die chemische Formel einer Verbindung ansehen.Zum Beispiel. Die chemische Formel von Wasser ist H2O. Durch Zerlegen dieser Formel wissen wir, dass das Molverhältnis von Wasserstoff und Sauerstoff in einem Wassermolekül 2:1 . beträgt.
2. Schreibe die chemische Formel auf. Die chemischen Formeln können angegeben worden sein, aber wenn nicht, schreiben Sie zuerst die chemischen Formeln jeder angeforderten Verbindung auf. Sobald die chemischen Formeln angegeben sind, können Sie diesen Schritt überspringen und mit dem Schritt fortfahren"Bestimmen Sie die Masse jedes Elements".
In diesem Schritt müssen Sie beispielsweise die chemische Formel von Wasser als H2O . schreiben.3. Bestimmen Sie die Masse jedes Elements. Schlagen Sie das Molekulargewicht jedes Elements in der chemischen Formel im Periodensystem nach. Schreib das auf.
In diesem Schritt suchen Sie beispielsweise nach dem Molekulargewicht von Sauerstoff, 15.9994; und das Molekulargewicht von Wasserstoff, 1.00794.4. Multiplizieren Sie die Massen mit dem Molverhältnis. Bestimmen Sie, wie viele Mol in jedem Element der Verbindung vorhanden sind. Multiplizieren Sie die Molmasse mit dem Molverhältnis. Schreib das auf.
In diesem Schritt beträgt das Molverhältnis von Wasserstoff und Sauerstoff in Wasser beispielsweise 2:1. Daher multipliziert man die Molmasse von Wasserstoff mit 2. 1.00794 X 2 = 2.01588; und geben Sie die molare Masse von Sauerstoff an, wie sie ist, 15.9994.5. Berechnen Sie die Gesamtmasse. Addieren Sie die Gesamtmasse aller Elemente in Ihren Verbundwerkstoffen. Achten Sie darauf, die Massen aus der Stufe zu verwenden "Multiplizieren Sie die Massen mit dem Molverhältnis" um die richtigen Molverhältnisse zu berücksichtigen. Schreib das auf. Das wird dein Nenner.
Zum Beispiel addieren Sie in diesem Schritt 2.01588 (die Masse von 2 Mol Wasserstoffatomen) um 15.9994 (die Masse von 1 Mol Sauerstoffatomen) und Sie erhalten 18.01528.6. Bestimmen Sie die gewünschte Chemikalie. Wenn du danach gefragt wirst "Massenanteil" dann werden Sie aufgefordert, die Masse einer bestimmten Chemikalie (der angeforderten Chemikalie) als Prozentsatz der Gesamtmasse aller Elemente zu bestimmen. Bestimmen Sie die gewünschte Chemikalie. Schreib das auf. Das ist der Nenner.
In diesem Schritt entdecken Sie beispielsweise, dass die fragliche Chemikalie Wasserstoff ist.7. Teile. Teilen Sie die Masse der angeforderten Chemikalie aus dem Schritt "Bestimmen Sie die gewünschte Chemikalie" durch die Gesamtmasse berechnet in "Berechnen Sie die Gesamtmasse". Diese berechnete Zahl ist das Massenverhältnis.
In diesem Schritt teilen Sie beispielsweise 2.01588 (die Masse der Wasserstoffatome) durch 18.01528 (Gesamtmasse eines Wassermoleküls). Dadurch erhalten Sie ein Massenverhältnis von 0,11189.8. Berechnen Sie den Prozentsatz. Multiplizieren Sie das resultierende Massenverhältnisverhältnis aus der Stufe "Teile" mit 100. Dies gibt Ihnen die Antwort, den Massenprozentsatz.
In diesem Schritt multiplizieren Sie beispielsweise 0,11189 mit 100 und Sie erhalten 11,18 %. Der Massenanteil der Wasserstoffatome in einem Wassermolekül beträgt 11,18 %.Tipps
- Stellen Sie sicher, dass Ihre chemische Formel im Schritt ausgewogen ist "Schreibe die chemische Formel auf". Wenn die chemische Formel angegeben ist, sollte sie im Gleichgewicht sein. Wenn Sie jedoch zuerst aufgefordert werden, eine chemische Gleichung zu lösen, um die oben genannte chemische Formel zu erstellen, stellen Sie sicher, dass sie im Gleichgewicht ist, bevor Sie den Massenprozentsatz bestimmen.
"Massenprozent berechnen"