Reinigen des filters eines luftbefeuchters

Ein Luftbefeuchter kann in den Wintermonaten ein praktisches Gerät im ganzen Haus sein, wenn die kalte, trockene Luft Ihre Haut rissig macht und das Risiko von Atemwegserkrankungen erhöht. Wenn Sie den Luftbefeuchter jedoch häufig verwenden, können sich im Inneren des Gerätes Schimmel und Kalk ablagern, die Schadstoffe an die Luft abgeben können. Wenn Sie Ihren Luftbefeuchter wirklich brauchen, um Ihren Wohnraum angenehm zu gestalten, sollten Sie sich angewöhnen, den Mehrwegfilter regelmäßig zu reinigen und zu desinfizieren. Du kannst dies mit etwas sauberem Wasser, etwas Essig oder ein paar Tropfen Bleichmittel tun, wenn du ein besonders hartnäckiges Schimmelproblem hast.

Schritte

Methode 1 von 3: Spülen Sie einen wiederverwendbaren Filter aus

Bildtitel Reinigen Sie einen Luftbefeuchterfilter Schritt 1
1. Trennen Sie Ihren Luftbefeuchter von der Steckdose. Bevor Sie den Luftbefeuchter zerlegen, schalten Sie ihn aus und ziehen Sie den Netzstecker. Sie müssen mit einigen nassen Teilen umgehen, um Unfälle und Schäden zu vermeiden.
  • Wählen Sie eine flache, wasserfeste Oberfläche zum Arbeiten. Eine Arbeitsplatte in der Nähe eines Waschbeckens ist ideal.
  • Lesen Sie die Bedienungsanleitung immer sorgfältig durch, bevor Sie den Luftbefeuchter reinigen oder warten.
Bildtitel Reinigen Sie einen Luftbefeuchterfilter Schritt 2
2. Nehmen Sie den Wassertank aus dem Gerät und leeren Sie ihn. Normalerweise gelangen Sie zum Reservoir, indem Sie den oberen Teil des Luftbefeuchters öffnen. Den Wasserbehälter können Sie dann in der Regel aus dem unteren Teil des Luftbefeuchters entnehmen. Entsorgen Sie das alte Wasser aus dem Befeuchter und stellen Sie den Behälter beiseite.
  • Es kann eine gute Idee sein, den Wassertank in die Spüle oder auf ein gefaltetes Handtuch zu stellen, falls nach dem Entleeren immer noch Wasser austritt.
  • Sie können den Behälter später bei Bedarf separat reinigen und spülen.
  • Bildtitel Reinigen Sie einen Luftbefeuchterfilter Schritt 3
    3. Entfernen Sie den verschmutzten Filter aus dem Gerät. Ein wiederverwendbarer Luftfilter befindet sich normalerweise im Motorgehäuse eines Luftbefeuchters. Öffnen Sie das Motorgehäuse von außen und ziehen Sie den alten Filter heraus. Sehen Sie sich den Filter an, um zu sehen, wie gut er gereinigt werden muss.
  • Sie können einen leicht verstaubten Filter einfach ausspülen. Wenn Sie Schimmel oder starke Kalkablagerungen sehen, müssen Sie möglicherweise eine Essig- oder Bleichmittelmischung verwenden, um den Filter zu reinigen.
  • Sie können einen Einweg-Papierfilter einfach wegwerfen und ersetzen. Sie sollten einen solchen Filter mindestens alle drei Monate austauschen.
  • Bildtitel Reinigen Sie einen Luftbefeuchterfilter Schritt 4
    4. Spülen Sie den Filter mit kaltem Wasser aus. Drehen Sie den Filter unter dem Wasserstrahl, um alle Staub- und Schmutzpartikel zu lösen. Anhaftenden Schmutz mit einer weichen Bürste oder der Fingerspitze leicht abbürsten. Achten Sie jedoch darauf, nicht zu viel Druck auf das feinmaschige Material auszuüben. Wenn der Filter sauber aussieht, schütteln Sie das überschüssige Wasser ab.
  • Verwenden Sie zum Spülen des Filters Ihres Luftbefeuchters nur sauberes Wasser.
  • Bildtitel Reinigen eines Luftbefeuchterfilters Schritt 5
    5. Lassen Sie den Filter vollständig trocknen. Um einen sauberen Filter zu trocknen, lassen Sie ihn am besten an der Luft trocknen. Der Filter kann dauerhaft beschädigt werden, wenn Sie versuchen, ihn mit einem anderen Werkzeug wie einem Fön schneller zu trocknen. Legen Sie den Filter auf ein saugfähiges Tuch und überprüfen Sie ihn nach ein bis zwei Stunden.
  • Schimmel braucht Feuchtigkeit zum Wachsen. Wenn Sie frisches Wasser und einen Trockenfilter in Ihren Luftbefeuchter geben, leiden Sie nicht mehr unter Schimmel.
  • Wenn der Filter trocken ist, können Sie den Luftbefeuchter wieder zusammenbauen und verwenden.
  • Methode 2 von 3: Einen verschmutzten Filter mit Essig reinigen

    Bildtitel Reinigen Sie einen Luftbefeuchterfilter Schritt 6
    1. Füllen Sie ein Waschbecken oder einen Eimer mit warmem Wasser. Verwenden Sie genug Wasser, um den Filter vollständig einzutauchen. Um den Filter gründlich zu reinigen, verwenden Sie am besten warmes oder heißes Wasser.
    • Stellen Sie sicher, dass Sie den Befeuchterbehälter abziehen und leeren, bevor Sie den Filter entfernen.
    Bildtitel Reinigen Sie einen Luftbefeuchterfilter Schritt 7
    2. Gießen Sie destillierten weißen Essig in das Wasser. Verwenden Sie einen Teil Essig auf zwei Teile Wasser. Essig und Wasser vorsichtig von Hand mischen. Diese Mischung eignet sich zum Reinigen und Desinfizieren eines Filters mit wenig Schimmel und leichten Verfärbungen.
  • Essig ist von Natur aus sauer und somit eine sichere Alternative zu aggressiven chemischen Reinigungsmitteln.
  • Wenn sich viel Schimmel auf Ihrem Filter befindet, behandeln Sie ihn mit Bleichmittel oder werfen Sie ihn weg.
  • Sie können Ihren Filter auch mit einer Mischung aus Zitronensäure und Wasser reinigen.
  • Bildtitel Reinigen Sie einen Luftbefeuchterfilter Schritt 8
    3. Weichen Sie den Filter 30-45 Minuten in der Essigmischung ein. Tauchen Sie den Filter in die Mischung und lassen Sie ihn drin. Der Essig löst nach und nach kleine Schimmelflecken und andere verkrustete Verschmutzungen.
  • Lassen Sie den Filter mindestens eine halbe Stunde einwirken. Du kannst es aber auch eine Stunde oder länger einweichen lassen.
  • Verwenden Sie niemals fertige Reiniger, um den Luftfilter Ihres Luftbefeuchters zu reinigen. Solche Mittel können synthetische Materialien angreifen.
  • Bildtitel Reinigen Sie einen Luftbefeuchterfilter Schritt 9
    4. Lassen Sie sauberes Wasser durch den Filter laufen. Nachdem der Filter eine Weile eingeweicht wurde, nehmen Sie ihn aus der Essigmischung und spülen Sie ihn gründlich unter fließendem Wasser aus. Versuchen Sie, so viel losen Schmutz wie möglich wegzuspülen. Schüttle den Filter aus und platziere ihn zum Trocknen an der Luft.
  • Riechen Sie nach dem Spülen am Filter, um sicherzustellen, dass Sie den gesamten Essig ausgespült haben.
  • Einen feuchten Filter nicht zusammendrücken oder auswringen.
  • Methode 3 von 3: Desinfizieren Sie einen Filter mit Bleichmittel

    Bildtitel Reinigen Sie einen Luftbefeuchterfilter Schritt 10
    1. Fülle einen großen Eimer mit Wasser. Geben Sie ein paar Liter lauwarmes Wasser in einen Eimer oder ein Waschbecken. Da Sie mit Bleichmittel arbeiten, müssen Sie mehr Wasser verwenden, als wenn Sie mit Essig arbeiten. Stellen Sie sicher, dass sich nichts in Ihrem Arbeitsbereich befindet, das durch verschüttetes Bleichmittel beschädigt werden könnte.
    • Sie benötigen Bleichmittel, um einen Luftfilter zu reinigen, der eine erhebliche Menge an Schimmel enthält.
    • Verwenden Sie kein heißes Wasser, da der Dampf Bleichdämpfe freisetzen kann.
    Bildtitel Reinigen Sie einen Luftbefeuchterfilter Schritt 11
    2. Fügen Sie einen Spritzer Bleichmittel hinzu. Verwenden Sie etwa einen Teelöffel Bleichmittel pro vier Liter Wasser. Dadurch wird das Bleichmittel ausreichend verdünnt, sodass Sie es als gut funktionierendes und dennoch ungefährliches Reinigungsmittel verwenden können. Pass auf, dass du nicht zu viel verwendest. Wenn Sie dies tun, kann das Bleichmittel durch einen Plastikfilter fressen.
  • Tragen Sie immer Handschuhe und arbeiten Sie in einem gut belüfteten Bereich, wenn Sie Bleichmittel verwenden. Tragen Sie nach Möglichkeit eine Atemmaske und einen Augenschutz.
  • Achte darauf, dass du die Bleichmittelmischung nicht auf deine nackte Haut bekommst.
  • Bildtitel Reinigen Sie einen Luftbefeuchterfilter Schritt 12
    3. Weichen Sie den Filter zehn Minuten lang in der verdünnten Bleiche ein. Tauchen Sie den verschmutzten Filter vollständig in die Mischung ein. Bleichmittel ist ein starkes Reinigungs- und Desinfektionsmittel, sodass Sie nicht schrubben müssen. Ihr Filter sieht nach kurzem Einweichen aus wie neu.
  • Wenn Sie nach dem Einweichen immer noch Schimmel oder Kalkablagerungen sehen, bereiten Sie eine neue Menge der Mischung zu und lassen Sie den Filter weitere zehn Minuten einweichen.
  • Bildtitel Reinigen Sie einen Luftbefeuchterfilter Schritt 13
    4. Spülen und trocknen Sie den Filter. Entfernen Sie den sauberen Filter vorsichtig aus der Bleichmittelmischung und spülen Sie ihn unter dem warmen Wasserhahn aus. Drehen Sie den Filter langsam und stellen Sie sicher, dass der Wasserstrahl aus allen Winkeln durch den Filter fließt. So stellen Sie sicher, dass alle Schimmelsporen und Bleichmittelrückstände entfernt werden. Lassen Sie den Filter an der Luft trocknen und setzen Sie ihn dann wieder in den Luftbefeuchter ein.
  • Sie können den Filter auch gut ausspülen, indem Sie ihn mit sauberem Wasser durch ein Waschbecken rühren.
  • Es ist wichtig, dass Sie alle Bleichmittelrückstände wegspülen, da sie sonst bei der erneuten Verwendung Ihres Luftbefeuchters in die Luft gelangen können.
  • Tipps

    • Lesen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Luftbefeuchters, um herauszufinden, wie Sie ihn am besten reinigen.
    • Wenn Sie in Ihrem Luftbefeuchter Einwegfilter verwenden, ziehen Sie in Erwägung, auf einen wiederverwendbaren Filter umzusteigen. Ein wiederverwendbarer Filter ist langlebig, leicht zu reinigen und spart Ihnen auf Dauer Geld.
    • Um Ihren Luftbefeuchter sicher, sauber und funktionstüchtig zu halten, machen Sie es sich zur Gewohnheit, das Wasser im Behälter täglich zu wechseln und das Gerät alle paar Wochen gründlich zu reinigen.
    • Das Einfüllen von destilliertem und gereinigtem Wasser in den Wassertank Ihres Luftbefeuchters verhindert Kalkablagerungen. Kalk entsteht meist durch hartes Wasser.
    • Verwenden Sie eine Mischung aus Wasser und Wasserstoffperoxid, um das Äußere des Luftbefeuchters zu desinfizieren.

    Warnungen

    • Seien Sie sehr vorsichtig, wenn Sie mit Bleichmittel arbeiten.
    • Wenn Sie den Filter nicht reinigen, können sich Schimmel- und Kalkablagerungen in der Luft in Ihrem Zuhause bilden, wodurch Sie einer Reihe von schwerwiegenden Erkrankungen ausgesetzt sind.

    Notwendigkeiten

    • Luftbefeuchter mit wiederverwendbarem Filter
    • Sauberes Wasser
    • Destillierter weißer Essig
    • Chlorbleiche
    • Weiche Bürste (optional)
    • Sauberes, trockenes Handtuch

    Оцените, пожалуйста статью