Reinigen der glastür eines backofens

Egal, ob Sie Lasagne oder Auflauf zubereiten, Speisen können auf die Glastür Ihres Backofens spritzen. Dadurch können sich mit der Zeit Speisereste an der Tür Ihres Backofens ansammeln. Das regelmäßige Reinigen des Backofens, das Entfernen hartnäckiger Flecken und die regelmäßige Wartung des Backofens sorgen dafür, dass die Glastür Ihres Backofens optimal aussieht.

Schritte

Methode 1 von 3: Reinigen Sie den Backofen regelmäßig

Bildtitel Clean Oven Glass Step 1
1. Machen Sie eine Paste aus Backpulver. Mischen Sie in einer flachen Schüssel 3 Teile Wasser mit 1 Teil Backpulver, bis sich das Backpulver auflöst. Sie haben jetzt eine lose Paste. Backofen öffnen und Paste auf dem Glas der Backofentür verteilen. Sie können die Paste mit den Fingern auf der gesamten Oberfläche des Glases verteilen.
Bildtitel Clean Oven Glass Step 2
2. Lasse die Natronpaste 15 Minuten auf dem Glas ruhen. Die Backpulverpaste beginnt, den angebackenen Schmutz an der gläsernen Backofentür zu lösen. Stellen Sie einen Küchentimer auf 15 Minuten ein.
3. Schrubbe das Glas mit der rauen Seite eines Schwamms. Nachdem die Backpulverpaste die Spritzer an deiner Backofentür weggewischt hat, schrubbe die Mischung mit einem Küchenschwamm ab. Verwenden Sie die raue Seite, um so viel Anbackungen wie möglich zu entfernen.
4. Mit Leitungswasser ausspülen. Spülen Sie den Schwamm aus und wischen Sie die Natronpaste ab, indem Sie von Seite zu Seite arbeiten. Spülen und wringen Sie den Schwamm regelmäßig aus, bis Sie alle Backpulverrückstände entfernt haben.
5. Trocknen Sie das Glas mit einem sauberen Tuch. Verwenden Sie zum Trocknen der Backofentür ein sauberes, trockenes Geschirrtuch. Wenn Sie Backpulverreste sehen, wischen Sie diese mit einem feuchten Schwamm ab und trocknen Sie diese Stellen erneut ab.
6. Verwenden Sie Glasreiniger, um Schlieren zu entfernen. Um die Glasbackofentür zum Glänzen zu bringen, verwenden Sie Glasreiniger und wischen Sie das Glas damit ab. Sprühen Sie etwas Reiniger auf ein Papiertuch und wischen Sie es von Seite zu Seite. Du musst das Glas nicht nochmal trocknen. Sie können Ihren Backofen jetzt wie gewohnt benutzen.

Methode 2 von 3: Hartnäckige Flecken entfernen

Bildtitel Clean Oven Glass Step 7
1. Den Backofen auf eine Temperatur von etwa 40-50 Grad Celsius vorheizen. Um hartnäckige Flecken zu entfernen, heizen Sie den Ofen auf eine niedrige Temperatur zwischen 40-50 Grad. Wenn der Ofen auf Temperatur ist, schalten Sie ihn aus und öffnen Sie die Tür für eine Minute, um den Ofen etwas abkühlen zu lassen. Wenn die Tür warm, aber nicht heiß ist, hat der Ofen die optimale Temperatur.
  • Backofen nicht wärmer als 50 Grad machen. Wenn die Tür zu heiß wird, kannst du dich verbrennen.
  • Durch leichtes Erwärmen werden die hartnäckigen Speisereste weicher.
2. Backofenreiniger auf das warme Glas der Backofentür sprühen. Besprühen Sie das warme Glas der Backofentür mit einem speziellen Backofenreiniger wie HG Backofenreiniger oder Mr. Muskelofenreiniger. Verwenden Sie gerade genug, um das Glas zu bedecken, aber nicht so viel, dass sich Reinigerpfützen auf dem Glas befinden. Backofentür für 5 Minuten schließen.
EXPERTENTIPP

Am einfachsten lässt sich eine Glasofentür reinigen, indem Sie einen speziellen Ofenreiniger darauf sprühen. Reiniger einwirken lassen und dann abwischen.`

Bridgett-Preis

Bridgett-Preis

Die professionelle Haushaltsreinigerin Bridgett ist Miteigentümerin von Maid Easy, einem Reinigungsunternehmen in Phoenix, Arizona. Sie ist Pionierin und treibt Initiativen zum Geschäftswachstum voran und ist Betriebsleiterin bei der Reinigungsfirma.
Bridgett-Preis
Bridgett-Preis
Professioneller Hausreiniger
3. Mit einem Küchenschwamm schrubben. Öffnen Sie den Backofen und schrubben Sie die Backofenglastür mit einem Küchenschwamm oder einem feuchten Scheuerschwamm. Machen Sie kreisende Bewegungen, um die angebackenen Lebensmittel so weit wie möglich zu entfernen. Wenn Sie fertig sind, spülen Sie das Glas aus, indem Sie es mit einem sauberen, feuchten Schwamm abwischen.
4. Trocknen Sie das Glas mit einem sauberen Tuch. Verwenden Sie zum Trocknen der Backofentür ein sauberes, trockenes Geschirrtuch. Wenn Sie immer noch Flecken mit eingebrannten Essensresten sehen, kratzen Sie sie mit einem klassischen Rasiermesser ab.

Methode 3 von 3: Den Ofen regelmäßig warten

Bildtitel Clean Oven Glass Step 11
1. Reinigen Sie die Glasofentür wöchentlich. Damit die Glasofentür gut aussieht, reinigen Sie sie einmal pro Woche mit Backpulver. Fügen Sie eine Erinnerung in Ihren Kalender ein, um sie zu einem Teil Ihrer wöchentlichen Reinigungsroutine zu machen.
2. Wische große Spritzer sofort weg. Wenn Speisen gegen die Backofentür spritzen, reinigen Sie die Backofentür sofort nach dem Abkühlen des Glases. Auf diese Weise werden die Reste nicht mehrmals gebacken und sind nicht schwieriger zu entfernen.
Bildtitel Clean Oven Glass Step 13
3. Verwenden Sie die Reinigungsfunktion Ihres Backofens einmal pro Woche. Wenn Sie einen selbstreinigenden Backofen haben, verwenden Sie die Funktion einmal im Monat, um Ihren Backofen frei von Speiseresten zu halten. Diese sehr warme Funktion neutralisiert den Schmutz und sorgt dafür, dass Ihr Backofen weiterhin bestmöglich funktioniert.

Notwendigkeiten

  • Backsoda
  • Wasser
  • Geschirrtuch
  • Schwamm
  • Ofenreiniger
  • Rasierer

Оцените, пожалуйста статью