Sperries reinigen

Sperries müssen sorgfältig gereinigt werden, um eine Beschädigung des Leders zu vermeiden. Wildleder- und Nubuksperries sollten nur durch Bürsten mit einer speziellen Lederbürste gereinigt werden. Sie können Vollnarbenleder mit einem milden Reinigungsmittel oder einem Lederreiniger reinigen. Unten können Sie die besten Methoden zum Reinigen von Sperrys lesen.

Schritte

Methode 1 von 5: Bürsten

Bildtitel Clean Sperrys Step 1
1. Bürsten Sie die Schuhe mit einer weichen Bürste. Verwenden Sie eine weiche Zahnbürste oder eine Lederbürste, um Staub, Schmutz und Dreck von Ihren Schuhen zu entfernen.
  • Diese Methode wird hauptsächlich für Sperries aus Wildleder und Nubuk verwendet. Diese Leder sind weniger feuchtigkeitsbeständig als Vollnarbenleder und werden schneller geschädigt. Daher werden sie hauptsächlich durch die Behandlung mit einer trockenen Bürste gereinigt.
  • Bürsten Sie die Schuhe mit kurzen Strichen und bürsten Sie nur in eine Richtung. Wenn Sie das Leder in mehrere Richtungen bürsten, entstehen Kratzer.
  • Verwenden Sie nach Möglichkeit eine Bürste mit Gummiborsten anstelle einer Bürste mit Nylonborsten. Gummi zerkratzt Leder weniger als Nylon.
  • Konzentrieren Sie sich auf die Bereiche, die besonders schmutzig sind.
Bildtitel Clean Sperrys Step 2
2. Behandeln Sie die Schuhe mit Dampf. Warmes Wasser in einem Wasserkocher oder Dampfgarer. Halten Sie die Schuhe etwa 30 cm vom Dampf entfernt, um den Schmutz weiter zu lösen.
  • Tun Sie dies nur mit Sperrys aus Wildleder und nicht mit Nubuk-Schuhen.
  • Halten Sie die Schuhe nicht näher an den Dampf als oben angegeben. Wildleder ist feuchtigkeitsempfindlich und wenn das Leder zu schnell zu viel Dampf ausgesetzt wird, kann es beschädigt werden.
  • 3. Reiben Sie die Schuhe mit einem Wildlederradierer ein. Konzentrieren Sie sich auf Flecken und Streifen. Reiben Sie diese Bereiche mit dem Wildlederradierer ab, um sie zu reinigen.
  • Sie können den Wildlederradierer bei Bedarf leicht anfeuchten, um hartnäckigere Flecken zu entfernen. Der Wildlederradierer wird nicht leicht nass, aber es wird dennoch empfohlen, beim Benetzen vorsichtig zu sein, damit der Radierer oder die Schuhe nicht durchnässt werden.
  • 4. Bürste die Schuhe noch einmal. Verwenden Sie dieselbe weiche Bürste, um die Schuhe sanft zu bürsten.
  • In diesem Schritt werden die kleinen Fasern im Leder aufgebürstet und aufgeraut, wodurch das Wildleder oder Nubuk wieder die charakteristische Textur erhält.
  • Wenn Sie die Schuhe nach diesem Schritt nicht bürsten, sieht das Leder flach aus und die Textur wird ungleichmäßig.
  • 5. Behandeln Sie die Schuhe mit einem Schutzspray. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Aerosol-Lederschutzspray und tragen Sie eine dünne Schicht des Schutzmittels auf die Schuhe auf.
  • Dieser Schritt ist nicht zwingend erforderlich, hält aber deine Schuhe länger.
  • Lassen Sie die Schuhe 24 Stunden trocknen, nachdem Sie sie mit einem Schutzspray behandelt haben.
  • Methode 2 von 5: Seife und Wasser

    Bildtitel Clean Sperrys Step 6
    1. Entfernen Sie die Einlegesohlen und Schnürsenkel von den Schuhen. Die Einlegesohlen können separat gewaschen werden, aber die Schnürsenkel fransen beim Waschen aus.
    • Wenn Ihre Schnürsenkel besonders schmutzig sind, möchten Sie sie vielleicht durch neue ersetzen.
    • Sie können die Einlegesohlen leicht entfernen. Fassen Sie das Ende der Sohle an, heben Sie es an und schieben Sie es zurück, um es aus Ihrem Schuh zu entfernen.
    Bildtitel Clean Sperrys Step 7
    2. Weiche die Schuhe ein. Tauchen Sie die Schuhe schnell in einen Eimer mit kaltem Wasser, um sie vollständig zu benetzen.
  • Anstatt die Schuhe einzutauchen, können Sie die Außenseite auch mit einem Zerstäuber oder einer Tasse kaltem Wasser benetzen.
  • Verwenden Sie kein heißes Wasser, da dies die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass das Leder einläuft.
  • 3. Geben Sie etwas Waschmittel auf die Schuhe. Etwa einen Esslöffel (15 ml) mildes Geschirrspülmittel auf die Außenseite des Schuhs tupfen. Verwenden Sie eine weiche Zahnbürste oder eine Lederbürste, um die Seife über die gesamte Schuhaußenseite zu verteilen, und schrubben Sie so viel wie möglich vom Schuh.
  • Verwenden Sie ein mildes Waschmittel, das keine Duft- und Farbstoffe enthält. Es besteht eine gute Chance, dass das Leder auf diese zugesetzten Chemikalien nicht gut reagiert. Ein mildes Reinigungsmittel funktioniert am besten und verursacht die wenigsten Probleme.
  • Bildtitel Clean Sperrys Step 9
    4. Schrubbe die Einlegesohlen. Tauchen Sie die weiche Bürste in eine Mischung aus Wasser und Reinigungsmittel. Schrubben Sie die Einlegesohlen gründlich mit der Bürste, um sie zu reinigen. Reinigen Sie beide Seiten der Einlegesohlen.
  • Wenn Ihre Einlagen besonders stark riechen, streuen Sie Backpulver oder Fußpulver über Ihre trockenen Einlagen, bevor Sie sie mit einer trockenen, weichen Zahnbürste bürsten. Vermeiden Sie, dass Backpulver oder Fußpulver auf das Leder gelangt.
  • Bildtitel Clean Sperrys Step 10
    5. Trocknen Sie die Schuhe. Stellen Sie die Schuhe flach an einen halbsonnigen Ort und lassen Sie sie 24 Stunden an der Luft trocknen.
  • Vermeiden Sie Orte, an denen die Schuhe in voller, direkter Sonne stehen. Zu viel Sonne kann beim Trocknen dazu führen, dass das Leder reißt.
  • Lassen Sie die Einlagen auf die gleiche Weise trocknen.
  • 6. Pflege das Leder. Folgen Sie den Anweisungen auf der Flasche mit dem Lederpflegemittel und tragen Sie es mit einem weichen Tuch auf die Außenseite der Schuhe auf.
  • Es ist besonders wichtig, ein Lederpflegeprodukt für Ihre Sperrys zu verwenden, wenn Sie sie mit Spülmittel reinigen. Spülmittel trocknet das Leder aus. Das Pflegeprodukt regeneriert das Leder und wirkt rückfettend.
  • Bereiten Sie Ihre Schuhe für den späteren Gebrauch vor. Setzen Sie die Einlegesohlen wieder in Ihre Schuhe und die Schnürsenkel wieder ein.
  • Methode 3 von 5: Flecken mit Nagellackentferner entfernen

    Bildtitel Clean Sperrys Step 12
    1. Weiche die Schuhe ein. Tauchen Sie die Schuhe schnell in kaltes Wasser, um sie zu benetzen.
    • Sie können Ihre Sperrys auch mit kaltem Wasser besprühen oder gießen, anstatt sie vollständig einzutauchen. Wenn Sie die Schuhe durch Besprühen mit Wasser befeuchten möchten, sollten Sie nur die Bereiche mit deutlich sichtbaren Flecken oder Schlieren benetzen.
    • Sie wenden diese Methode nur an bestimmten Stellen des Schuhs an, nämlich an den Stellen mit Flecken oder Streifen. Reinigen Sie niemals Ihren gesamten Schuh mit dieser Methode.
    2. Tränken Sie einen Wattebausch in Nagellackentferner. Tupfe eine kleine Menge Nagellackentferner auf einen sauberen Wattebausch. Drücken Sie den Ball ein wenig zusammen, um die überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.
  • Verwenden Sie für beste Ergebnisse Nagellackentferner mit Aceton.
  • Bildtitel Clean Sperrys Step 14
    3. Tragen Sie den Nagellackentferner auf sichtbare Flecken auf. Hartnäckige Flecken mit dem mit Nagellackentferner getränkten Wattebausch abtupfen. Tupfe den Bereich weiter mit dem Wattebausch ab, bis der Fleck vom Leder verschwindet.
  • Die Schuhe nicht schrubben. Dies ist wahrscheinlich eine zu aggressive Behandlung für das Leder.
  • Nagellackentferner eignet sich besonders gut, um Flecken von hellem Leder zu entfernen.
  • Bildtitel Clean Sperrys Step 15
    4. Trocknen Sie die Schuhe. Stellen Sie die Sperrys Wohnung an einen teilweise sonnigen Platz und lassen Sie sie dort 24 Stunden trocknen.
  • Stellen Sie die Schuhe nicht in starkes, direktes Sonnenlicht. Bei starker Sonneneinstrahlung kann das Leder zu schnell austrocknen.
  • 5. Pass auf das Leder auf. Tragen Sie nach der Reinigung ein Lederpflegeprodukt auf die Außenseite der Schuhe auf, um den Feuchtigkeitshaushalt des Leders wiederherzustellen.
  • Befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung des von Ihnen gekauften Pflegeprodukts.
  • Beim Reinigen trocknet das Leder leicht aus. Durch diese Pflege des Leders können Sie den Feuchtigkeitshaushalt teilweise wiederherstellen.
  • Methode 4 von 5: Lederreiniger

    Bildtitel Clean Sperrys Step 17
    1. Entfernen Sie die Einlegesohlen und Schnürsenkel von den Schuhen. Legen Sie die Schnürsenkel beiseite und reinigen Sie die Einlegesohlen separat.
    Bildtitel Clean Sperrys Step 18
    2. Reinigen Sie die Einlegesohlen mit Seifenlauge. Tauchen Sie eine Zahnbürste mit weichen Borsten in eine Mischung aus warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel. Schrubben Sie die Einlagen mit der Zahnbürste und reinigen Sie beide Seiten gründlich.
  • Wenn Ihre Einlagen besonders stark riechen, verwenden Sie eine trockene Zahnbürste, um die trockenen Einlagen mit Backpulver oder Fußpulver zu schrubben. Vermeiden Sie, dass Backpulver oder Fußpulver auf das Leder gelangt.
  • Bildtitel Clean Sperrys Step 19
    3. Tragen Sie den Lederreiniger mit einem weichen Tuch auf. Verwenden Sie einen speziellen Lederreiniger oder einen Lederreiniger für Sperrys. Tragen Sie eine kleine Menge des Produkts auf ein weiches Tuch auf und massieren Sie es sanft in das Leder ein.
  • Ein Mikrofasertuch funktioniert am besten, aber jedes weiche Tuch sollte die Schuhe effektiv reinigen. Verwenden Sie jedoch keine Scheuermittel und Papiertücher.
  • 4. Wische die Schuhe mit dem Tuch ab. Schrubbe die Außenseite deines Sperrys vorsichtig mit dem Tuch und Lederreiniger.
  • Tragen Sie den Lederreiniger auf, indem Sie ihn mit kleinen, kreisenden Bewegungen auf das Leder auftragen. Reiben Sie den Reiniger auf die gesamte Oberfläche des Leders ein. Konzentrieren Sie sich hauptsächlich auf besonders schmutzige Stellen, aber behandeln Sie die Außenseite der Schuhe vollständig.
  • 5. Schmutz mit einer weichen Bürste entfernen. Mit einer Lederbürste oder einer weichen Zahnbürste Schmutz und Dreck von den Schuhen wischen.
  • Sie können diesen Schritt überspringen, wenn Sie keinen Schmutz auf der Oberfläche Ihrer Schuhe sehen.
  • 6. Pass auf das Leder auf. Mit einem weichen Tuch die Lederpflege sanft in das Leder einmassieren.
  • Befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung des von Ihnen gekauften Pflegeprodukts, damit Sie es richtig anwenden.
  • Bürsten Sie das Pflegemittel mit kleinen, kreisenden Bewegungen in das Leder ein. Üben Sie sanften, gleichmäßigen Druck auf das Leder aus.
  • Bildtitel Clean Sperrys Step 23
    7. Lass die Schuhe trocknen. Lassen Sie sie für 24 Stunden flach. Stellen Sie sie an einen Ort mit indirektem Sonnenlicht, an dem die Sonne nicht die ganze Zeit scheint.
  • Lassen Sie die Schuhe nicht in voller, direkter Sonne trocknen. Bei starker Sonneneinstrahlung kann das Leder zu schnell austrocknen.
  • Methode 5 von 5: Waschmaschine

    1. Entfernen Sie die Einlegesohlen aus den Schuhen und legen Sie sie in einen Wäschesack. Das offene Ende des Netzwäschesacks zuknöpfen, damit die Einlegesohlen nicht herausfallen können.
    • Sie können sowohl die Schuhe als auch die Einlegesohlen in der Waschmaschine waschen, allerdings müssen die Einlegesohlen beim Waschen in einen Wäschesack gelegt werden, damit sie nicht in der Waschmaschine verloren gehen oder beschädigt werden.
    • Anstelle eines Wäschesacks können Sie auch einen Kissenbezug verwenden.
    • Nimm auch die Schnürsenkel aus den Schuhen. Lege sie beiseite, bis du die Schuhe gewaschen hast.
    2. Schuhe und Einlagen in der Waschmaschine waschen. Steck den Wäschesack und die Sperrys in die Waschmaschine. Geben Sie eine kleine Menge Waschmittel hinzu und stellen Sie die Waschmaschine auf einen langen Waschgang mit kaltem Wasser ein.
  • Kein warmes oder heißes Wasser verwenden. Das Leder schrumpft oder reißt schneller, wenn es mit heißem Wasser in Berührung kommt.
  • Bildtitel Clean Sperrys Step 26
    3. Lass die Schuhe in der Sonne trocknen. Stellen Sie die Schuhe an einen halbsonnigen Ort mit indirekter Sonneneinstrahlung und lassen Sie sie dort 24 Stunden trocknen.
  • Stellen Sie die Schuhe nicht in die pralle, direkte Sonne, da dies dazu führen kann, dass das Leder einläuft oder reißt.
  • 4. Pflege das Leder. Tragen Sie eine dicke Schicht Nerzöl oder Lederpflegemittel auf die Schuhe auf, um den Feuchtigkeitshaushalt des Leders wiederherzustellen.
  • Befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung des Pflegeprodukts, damit Sie es richtig anwenden.
  • Notwendigkeiten

    • Lederbürste oder weiche Zahnbürste
    • Wildleder Radiergummi
    • Spülmittel
    • Wasser
    • Weiche Kleidung
    • Nagellackentferner
    • Wattebausch
    • Lederreiniger
    • Waschmittel
    • Wäschesack oder Kissenbezug aus Netzstoff
    • Lederpflegemittel, Nerzöl oder ein Schutzspray

    Оцените, пожалуйста статью