Anodisieren von aluminium

Beim Anodisieren wird Säure verwendet, um eine Schicht auf einem Metall zu erzeugen, die frei von Korrosion und Verschleiß ist. Der Anodisierungsprozess verändert die Kristallstruktur auf der Außenseite von Materialien wie Aluminiumlegierungen, wodurch Sie dem Metall eine helle Farbe verleihen können. Treffen Sie beim Eloxieren von Aluminium zu Hause Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von korrosiven Substanzen wie Lauge oder Schwefelsäure.

Schritte

Teil1 von 4: Material sammeln

Bildtitel Anodize Aluminium Step 1
1. Kaufen Sie ein paar Stücke Aluminiumlegierung. Eloxieren funktioniert besonders gut mit Aluminium, wenn Sie also vorsichtig sind, können Sie dies zu Hause tun. Verwenden Sie zu Beginn kleine Aluminiumstücke, damit Sie sie in etwas Säure tauchen können.
Bildtitel Anodize Aluminium Step 2
2. Kaufen Sie einen dicken Plastikbehälter, um das Metall darin einzutauchen. Wählen Sie eine Art von Kunststoff, der sehr hart und langlebig ist.
Bildtitel Anodize Aluminium Step 3
3. Kaufen Sie Farbe in einem lokalen Geschäft. Sie können das Metall während des Eloxierens in fast jeder Farbe lackieren. Dies ist auch der Prozess, den Apple verwendet, um iPods zu färben.
  • Sie können auch Speziallack kaufen, der speziell zum Eloxieren geeignet ist. Das kann zu besseren Ergebnissen führen.
  • Bildtitel Anodize Aluminium Step 4
    4. Kaufen Sie einen Entfetter, zwei große Bleikathoden und eine Rolle Aluminiumdraht in einem Fachgeschäft.
    Bildtitel Anodize Aluminium Step 5
    5. Kaufen Sie eine große Menge destilliertes Wasser, Natriumbicarbonat und Gummihandschuhe.
    Bildtitel Anodize Aluminium Step 6
    6. Finden Sie einen Laden, in dem Sie mehrere Liter Schwefelfeuer (Batteriesäure), Lauge und eine normale Stromquelle mit mindestens 20 Volt kaufen können. Die Batteriesäure ist vielleicht schwer zu finden, aber sie ist oft in jedem Autoteilegeschäft erhältlich. Ein großes Batterieladegerät sollte als normale Stromquelle funktionieren.

    Teil2 von 4: Aluminium reinigen

    Bildtitel Anodize Aluminium Step 7
    1. Waschen Sie das Metall mit Wasser und Seife.
    Bildtitel Anodize Aluminium Step 8
    2. Verwenden Sie ein Tuch mit Entfetter, um Ölreste von Ihrem Produkt zu entfernen.
    Bildtitel Anodize Aluminium Step 9
    3. Mischen Sie drei Teelöffel (44 ml) Lauge in 3,8 Liter destilliertes Wasser. Verwenden Sie einen kleineren Plastikbehälter oder eine Metallschüssel, die Sie nicht mehr verwenden. Drei Minuten stehen lassen, dann das Metall entfernen und gut reinigen.
  • Die Lauge entfernt Eloxalreste von der Metalloberfläche. Nach dem Entfernen sollte das Wasser leicht von der Oberfläche gleiten, anstatt zu gerinnen. #*Trage immer Gummihandschuhe, wenn du mit Lauge arbeitest.
  • Verwenden Sie keine Messbecher oder Löffel, die Sie zum Zubereiten von Speisen verwenden. Die bei diesem Verfahren verwendeten Materialien sind giftig.
  • Teil3 von 4: Eloxalbad vorbereiten

    Bildtitel Anodize Aluminium Step 10
    1. Stellen Sie Ihren Plastikbehälter an einem gut belüfteten Ort und entfernt von Gegenständen auf, die während dieses Vorgangs zerbrechen könnten. Stellen Sie den Behälter auf eine Sperrholzplatte und/oder ein festes Baumwolltuch, falls Sie etwas verschütten.
    • Um die besten Ergebnisse zu erzielen, tun Sie dies am besten, wenn die Innentemperatur zwischen 21 und 22 Grad Celsius liegt.
    Bildtitel Anodize Aluminium Step 11
    2. Bereiten Sie Ihre Stromquelle vor. Stellen Sie es auf nicht brennbares Material wie Beton und stellen Sie sicher, dass Ihre Stromversorgung konstant funktioniert.
  • Sie müssen Ihr positiv geladenes Kabel von Ihrem Batterieladegerät oder Generator an ein Kabel anschließen, das Sie an Ihr Aluminium binden müssen.
  • Sie müssen Ihr negativ geladenes Kabel von Ihrem Batterieladegerät an einen Aluminiumdraht anschließen, der wiederum mit zwei Bleikathoden verbunden ist.
  • Bildtitel Anodize Aluminium Step 12
    3. Befestigen Sie ein Ende des langen Aluminiumdrahts am Aluminiumprofil. Dafür reicht ein Aluminiumdraht von 2 mm aus. Verbinden Sie es mit Ihrem Teil an einem versteckten Stück.
  • Der mit dem Draht verbundene Teil des Teils wird nicht eloxiert.
  • Stellen Sie sicher, dass es sehr eng ist, damit Sie eine konstante Last erhalten.
  • Bildtitel Anodize Aluminium Step 13
    4. Wickeln Sie den Draht um ein dünnes Stück Holz, das breiter ist als Ihr Plastikbehälter. Dies gibt Ihnen Raum, um es herauszuholen, wenn Sie fertig sind. Stellen Sie sicher, dass Sie nach dem Wickeln ein Stück Draht übrig haben, das in Richtung Ihrer Stromversorgung führt.
  • Testen Sie Ihren Holzgriff, um sicherzustellen, dass das Aluminiumteil vollständig in die Salzsäuremischung eingetaucht ist.
  • Bildtitel Anodize Aluminium Step 14
    5. Bereiten Sie auf jeder Seite Ihres Tanks eine Bleikathode vor. Fädeln Sie einen Aluminiumdraht zwischen die Kathoden und verbinden Sie sie auf Ihrem kleinen Holzbrett. An dieses Kabel schließen Sie das negativ geladene Netzteil an.
  • Stellen Sie sicher, dass der Draht, der das Aluminiumteil verbindet, die Bleikathoden nicht berührt.
  • Bildtitel Anodize Aluminium Step 15
    6. Gießen Sie einen Teil destilliertes Wasser und einen Teil Batteriesäure in Ihren großen Plastikbehälter. Die Menge, die Sie verwenden, hängt von der Größe des Metallteils ab, das Sie anodisieren möchten. Seien Sie vorsichtig, um ein Verschütten zu vermeiden.
  • Gießen Sie immer das Wasser ein, bevor Sie die Säure einfüllen.
  • Wenn Sie Säure verschütten, bedecken Sie sie schnell mit Natriumbicarbonat.
  • Setzen Sie eine Maske oder Sauerstoffmaske auf, bevor Sie mit der Arbeit mit Säure beginnen. Schalten Sie einen Ventilator ein, um Ihr Zimmer zu lüften.
  • Bildtitel Anodize Aluminium Step 16
    7. Verbinden Sie das von Ihrem Aluminiumteil kommende Aluminiumkabel mit dem positiv geladenen Netzteil. Verbinden Sie den Aluminiumdraht, der von Ihren Bleikathoden kommt, mit dem negativ geladenen Netzteil.
    Bildtitel Anodize Aluminium Step 17
    8. Stellen Sie sicher, dass nichts verschüttet wurde, der Strom sicher angeschlossen ist und Ihre Haut vollständig bedeckt ist.

    Teil 4 von 4: Metall eloxieren und lackieren

    Bildtitel Anodize Aluminium Step 18
    1. Schalte den Strom an. Erhebe es langsam. Sie möchten 12 Ampere pro Quadratmeter Material verwenden.
    • Wenn Sie den Strom zu schnell erhöhen oder zu viel verwenden, brennen Ihre Aluminiumdrähte.
    Bildtitel Anodize Aluminium Step 19
    2. Sorgen Sie für 45 Minuten für eine konstante Stromversorgung. Sie werden sehen, dass sich auf der Oberfläche des Aluminiums kleine Oxidationströpfchen bilden. Es beginnt auch, die Farbe zu ändern, zuerst braun, dann gelb.
    Bildtitel Anodize Aluminium Step 20
    3. Mischen Sie eine farbige Farbe während des Anodisierungsprozesses. Mischen Sie dies mit destilliertem Wasser und erhitzen Sie es auf 37 bis 60 Grad Celsius (100 bis 140 Fahrenheit).
    Bildtitel Anodize Aluminium Step 21
    4. Schalten Sie den Strom aus. Entfernen Sie das Metallteil und spülen Sie es mit destilliertem Wasser ab.
    Bildtitel Anodize Aluminium Step 22
    5. Legen Sie das Aluminiumteil in das warme Färbebad. Lassen Sie es dort für 15 Minuten ruhen.
    Bildtitel Anodize Aluminium Step 23
    6. Kochen Sie destilliertes Wasser auf einer heißen Platte. Entfernen Sie das Aluminiumteil vom Lack und legen Sie es für 30 Minuten in das kochende Wasser
    Bildtitel Anodize Aluminium Step 24
    7. Entfernen Sie vorsichtig das heiße Metall und lassen Sie es trocknen. Die Oberfläche sollte geschlossen und lackiert werden.

    Warnungen

    • Beachten Sie, dass viele der Gegenstände, die Sie für dieses Projekt benötigen, tödlich sein können, wenn sie verschüttet oder verschluckt werden. Schaffen Sie eine Arbeitsumgebung abseits von Kindern und Haustieren. Schließlich immer dicke Arbeitskleidung, Schutzbrille und Handschuhe tragen.
    • Gießen Sie niemals Wasser in Säure. Dies kann dazu führen, dass es überkocht und "explodiert". Diese Explosion wird durch die Hitze verursacht und kann zu Verätzungen führen.

    Notwendigkeiten

    • Aluminiumteile
    • Dicke Arbeitskleidung
    • Gummihandschuhe
    • Schutzbrille
    • Dickes Plastiktablett
    • milde Seife
    • Wasser
    • Destilliertes Wasser
    • Kunststoff/Metall-Schale
    • Entfetter
    • Lauge
    • Schwefelsäure
    • Kleine Bleikathoden
    • Alte Messlöffel
    • Natriumbicarbonat
    • Stromquelle (z. B. ein Autobatterieladegerät)
    • Sauerstoffmaske/Lüfter
    • Alte Metallpfanne
    • Ein Herd oder Herd

    Оцените, пожалуйста статью