



Ein Praktikum dauert in der Regel zwischen sechs Monaten und einem Jahr.
Werde hundelehrer
Bist du verrückt nach Hunden? Haben Sie schon einmal daran gedacht, mit Hunden zu arbeiten?? Dann ist der Beruf des Hundetrainers vielleicht etwas für dich. Bevor du dich für einen Kurs entscheidest, kannst du bereits Fähigkeiten und Erfahrungen sammeln und herausfinden, ob es wirklich etwas für dich ist. Unten könnt ihr lesen, wie ihr das am besten angeht.
Schritte

1. Bücher zum Thema lesen. Lesen Sie alles, was an Ihrer Leidenschaft hängt: Hunde. Es gibt mehrere Bücher über dein Lieblingstier, zum Beispiel über Verhalten, Erziehung oder über die verschiedenen Trainingsmethoden. Unten sehen Sie ein paar praktische Beispiele, die Ihnen auf Ihrem Weg helfen können.
- Ein Hund zum Verlieben von Martin Gaus
- Cesars Zugang zu Cesar Millan
- Emotionen bei Hunden von Paul de Vos & Frans de Waal
- Hunde nach den Gesetzen der Natur ausbilden Teil 1 & 2 von Arjen van Alphen und Francien Koeman

2. Werde Freiwilliger im Tierheim. Die Arbeit mit Hunden gibt Ihnen Erfahrung im Umgang mit vielen verschiedenen Rassen und deren Verhalten. Sie können Ihre Fähigkeiten entwickeln und verbessern. Besuchen Sie die Website von www.Tierschutz.nl für offene Stellen oder rufen Sie ein Tierheim in Ihrer Nähe an.

3. Geh zum Hundetraining in der Nähe. Sie können fragen, ob Sie beobachten können, um einen Einblick in die verschiedenen Methoden des Trainers zu erhalten. Du kannst natürlich auch deinen eigenen Hund mitbringen und aktiv am Unterricht teilnehmen.

4. Mach ein Praktikum in einer Hundeschule. Am meisten lernt man natürlich durch den Einstieg mit Hunden und ihren Besitzern. Praxis ist die beste Lernschule. Fragen Sie eine Hundeschule in Ihrer Nähe, ob sie Platz für einen Praktikanten hat. Als Praktikant kann man Hundeausbildern über die Schulter schauen und das Handwerk in der Praxis erlernen. Auf Dauer kannst du auch selbst unter Supervision weiterbilden.
5. Arbeit suchen. Nachdem Sie Ihre Lektüre gelesen und Erfahrungen im Tierheim oder während Ihres Praktikums gesammelt haben, können Sie sich umsehen, ob es in Ihrer Nähe freie Stellen gibt. Suchen Sie im Internet nach allen Hundeschulen, die meisten Stellen sind normalerweise online. Natürlich könnt ihr es auch besuchen.
Tipps
- Es gibt mehrere anerkannte Ausbildungen, die Sie absolvieren können. Erfahrung mit Hunden ist oft Voraussetzung. Zwei Beispiele hierfür sind:
- DogVision www.Hundeblick.NL
- Martin-Gaus-Akademie http://www.martingaus.nl/akademie
Sie bieten eine Ausbildung vom Hundetrainer bis zum Hundeverhaltenstherapeuten.
- Die Tierschutzorganisation bietet intern einen Kurs an. Wenn Sie dies befolgen, besteht die Absicht, sich freiwillig für mindestens zwei Jahre für die Organisation zu engagieren. www.Tierschutz.NL
- Der KNGF Blindenhund bietet auch eine dreijährige (weitgehend) interne Ausbildung an. Eine der Voraussetzungen ist, dass Sie ausreichend Erfahrung mit Hunden gesammelt haben. www.Blindenhund.NL
Warnungen
- Nimm nicht jeden Job, der so kommt, blind an. Ein Hund mit ernsthaften Aggressionsproblemen sollte besser jemandem mit mehr Erfahrung überlassen werden. Du kannst natürlich vorschlagen, zu beobachten, dann lernst du etwas daraus.
- Wenn Sie sich jemals in einer privaten Sitzung wiederfinden, in der Sie sich nicht wohl fühlen, haben Sie keine Angst, dies Ihrem Kunden zu melden und einen anderen Trainer zu empfehlen.
Оцените, пожалуйста статью