

Habe keinen Mixer? Es gibt mehrere Möglichkeiten, Mehl manuell herzustellen, aber es kann einige Zeit dauern. Du könntest folgendes versuchen: Hacken: Benutze dein schärfstes Messer und fahre damit hin und her über einen kleinen Haferhaufen, um die Flocken schnell zu zerkleinern. Sie werden etwas gröber als mit echtem Mehl, aber als solches geeignet. Mahlen: Haferflocken mit Mörser und Stößel zu Pulver mahlen. Stanzen: Als letzte Anstrengung geben Sie den Hafer in einen wiederverschließbaren Plastikbeutel, drücken die Luft heraus und beginnen zu zerkleinern, als ob Sie Wäsche von Hand waschen würden. Bitte beachte, dass dies wahrscheinlich lange dauern wird. 

Dies sind nur Schätzungen und Haferflocken halten nie so lange wie ganze Haferflocken. Machen Sie es so viel, wie Sie in den kommenden Wochen verwenden werden. Eine warme und feuchte Umgebung verkürzt die Haltbarkeit des Mehls. Haferflocken können an kalten und trockenen Orten problemlos etwas länger gelagert werden. 

Anmerkung: die Haferflocken, die du im Laden kaufst, sind nicht immer 100% glutenfrei. Möglicherweise wurden dem Hafer kleine Mengen Weizen beigemischt (normalerweise weil die für die Verarbeitung verwendete Ausrüstung auch für die Verarbeitung von Weizen verwendet wird). Dies kann für Menschen mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit einen Unterschied machen, also stellen Sie sicher, dass Sie Haferflocken verwenden, die wenn glutenfrei beworben wird um Freunde mit Zöliakie zu schützen. 
Sie müssen nicht das gesamte Mehl ersetzen, um diesen Effekt zu erzielen. Verwenden Sie eine Halb-und-Halb-Mischung, um die Fluffigkeit zu verleihen, ohne den Geschmack oder die Konsistenz von normalem Mehl zu verlieren. Verwenden Sie Haferflocken in unser Scone-Rezept für eine leichtere Version dieses leckeren Frühstücksgenusses. 
Eine andere ausgezeichnete Idee ist, beim Kneten von Brotteig Hafermehl zu verwenden, um zu verhindern, dass es an Ihrer Arbeitsfläche klebt. Aufgrund der leichteren Textur wird der Teig nicht fest, wenn Sie zu viel verwenden. 
Haferflocken haben einen hohen Magnesiumgehalt, was sie sehr hilfreich für Frauen in den Wechseljahren oder der Menstruation macht. Magnesiummangel ist eine häufige Ursache für starke Menstruationsblutungen. 
Haferflocken zubereiten
Möchten Sie Hafer jeden Morgen kreativer und viel schmackhafter als als Haferflocken verwenden?? Leiden Sie an einer Glutenunverträglichkeit? Möchten Sie wissen, wie Sie einen Berg Haferflocken loswerden?? Dann könnten Haferflocken etwas für dich sein. Dieses gesunde und vielseitige Mehl lässt sich ganz einfach selbst herstellen, also verschwende kein Geld damit, es im Bioladen zu kaufen. Du brauchst nur eine Küchenmaschine und eine Zutat, um loszulegen.
Zutaten
- Hafer (normal geschnittener Hafer oder Schnellkochhafer)
- Mixer oder Küchenmaschine
Schritte
Teil 1 von 2: Haferflocken zubereiten

1. Wiegen Sie eine Portion Hafer. Die traditionell für Haferflocken verwendete Hafersorte wird "Haferflocken" genannt. Diese Sorte kann man in vielen Supermärkten günstig kaufen, ist aber nicht immer verfügbar. Zum Glück kannst du auch Instant-, druckgekochten oder gehackten Hafer verwenden – der einzige Unterschied ist die Körnung und du wirst die Flocken zermahlen, sodass es nicht viel ausmacht.
- Verwenden Sie keinen Hafer, der in irgendeiner Weise aromatisiert wurde, da sich der Geschmack in Ihr fertiges Gericht überträgt. Haferflocken sind die besten.
- Wenn Sie das Hafermehl sofort in einem Rezept verwenden möchten, wiegen Sie mehr Hafer, als Sie für das Rezept benötigen. Sobald Sie die Flocken in Mehl verwandelt haben, setzen sie sich ab und haben ein kleineres Volumen. Im Allgemeinen erhalten Sie etwa 3/4 der Hafermenge, mit der Sie angefangen haben.

2. Die Haferflocken in einer Küchenmaschine verarbeiten. Jeder Standard-Mixer oder Typ von `Magic Bullet`-Gerät funktioniert auch dafür. Wenn Sie keine haben, können Sie auch eine Kaffeemühle verwenden. Reinigen Sie es zuerst, es sei denn, Sie möchten Mehl mit Kaffeegeschmack. Lassen Sie das Gerät 30 Sekunden lang laufen oder bis der Hafer zu einem feinen Pulver geworden ist. Es sollte wie normales Weizenmehl aussehen.

3. Rühren Sie um, um die restlichen Haferflocken zu mischen und drücken Sie die Taste erneut. Es kann schwer zu erkennen sein, ob im Mehl noch Flocken sind, also öffne die Küchenmaschine oder den Mixer und rühre das Pulver ein paar Mal um, um sicherzugehen. Schalten Sie das Gerät für ca. 10 Sekunden wieder ein.

4. Verwenden oder lagern Sie die Haferflocken sofort. Das Hafermehl ist sofort gebrauchsfertig. Verwenden Sie es in Rezepten wie normales Mehl und als Ersatz dafür. Wenn Sie etwas behalten möchten, machen Sie es genauso wie bei normalem Mehl. Kühl und trocken und in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Haferflocken halten sich etwa 3 Monate im Schrank und 6 Monate im Gefrierschrank.
Teil 2 von 2: Haferflocken verwenden

1. Verwenden Sie Hafermehl wegen des feinen Haferflockengeschmacks. Sie werden den Geschmacksunterschied zwischen normalem Mehl und Hafermehl nicht bemerken, aber Sie werden ihn etwas bemerken. Haferflocken verleihen den Backwaren einen nussigen Geschmack und eine zähe Textur, die sich von normalem Mehl unterscheidet, aber nicht zu stark. Das ist perfekt für bestimmte Gerichte – dieser Geschmack kommt besonders gut zu herzhaften und süßen Backwaren.
- Das klassische Beispiel: Haferflockenkekse mit Rosinen schmecken mit Hafermehl viel besser.
- In den meisten Rezepten haben Sie nur 3/4 der Menge an normalem Mehl, die Sie verwenden würden. Wenn Sie 500 g normales Mehl für ein Keksrezept benötigen, sollten Sie 375 g Hafermehl verwenden, außer bei mit Hefe zubereitetem Brot, das Gluten für die Struktur benötigt.
- Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie ein Backprodukt reagiert, mischen Sie die Mehle in der erforderlichen Menge. Mischen Sie statt 500 g normalem Mehl 375 g Hafer und 125 g Weizen, um die Texturwirkung von Gluten zu erhalten (es gibt Broten ihre Form), ohne zu viel davon essen zu müssen.

2. Verwenden Sie es, um Gluten in Rezepten zu reduzieren. Hafermehl wird heute häufig als glutenfreie Alternative zu normalem Mehl verwendet. Da Gluten ein Protein ist, das natürlich aus Weizen stammt, wird die Verwendung von Hafermehl anstelle von normalem Mehl kein Gluten in die Backwaren bringen.

3. Verwenden Sie Hafermehl, um Backwaren eine leichtere Textur zu verleihen. Im Vergleich zu normalem Mehl hat Hafermehl eine etwas geringere Dichte, wodurch das Essen, das Sie damit backen, etwas flauschiger als gewöhnlich wird. Es kann verwendet werden, um köstliche leichte Muffins und Kekse zuzubereiten, eignet sich aber auch hervorragend, um dickeren Backwaren wie Scones und Sodabrot eine einzigartige Textur zu verleihen.

4. Benutze es, um Essen durch zu bekommen. Wie normales Mehl kann Hafermehl als Überzug für eine Vielzahl von Lebensmitteln verwendet werden. Wenn Sie beispielsweise paniertes Fleisch backen, können Sie es in Haferflocken (anstelle von normalem Mehl) tauchen, bevor Sie es in das Ei tauchen und mit den Semmelbröseln bestreichen. Haferflocken können auch auf aufgegangenen Brotteig (aber noch nicht gebacken) gestreut werden, um eine attraktive und knusprige Kruste zu erhalten.

5. Verwenden Sie Hafermehl wegen seines Nährwerts. Haferflocken tun Ihrem Körper gut, auch wenn Sie keine Glutenunverträglichkeit haben. Hafer ist von Natur aus reich an Proteinen und Ballaststoffen und hilft deinem Körper, Fett zu verbrennen. Es enthält auch weniger Kohlenhydrate als die meisten Getreidesorten und ist dafür bekannt, dass es geringe cholesterinsenkende Eigenschaften hat. Das macht Hafermehl zu einer guten Wahl für Ihre Rezepte – auch wenn es keinen besonderen Grund dafür gibt.

6. Beendet!
Tipps
- In vielen Ländern werden Weizenmehl, gewöhnliches Mehl und Weißmehl als ein und dasselbe bezeichnet; aber in einigen Ländern wie Indien werden einfaches Mehl und Weizenmehl als zwei verschiedene Produkte verkauft. Der Unterschied ist ähnlich dem Unterschied zwischen braunem und weißem Reis. Beide Zutaten stammen aus dem gleichen Produkt.
- Gluten ist ein Protein, das Brot und Brotprodukten Elastizität verleiht. Da Hafer von Natur aus kein Gluten enthält, verändert er die Textur vieler Backwaren, wenn Sie ihn anstelle von normalem Mehl verwenden.
- Bei einem sehr kleinen Prozentsatz von Zöliakiepatienten kann es zu einer Nebenwirkung von Hafer kommen, obwohl dieser kein Gluten enthält. Dies liegt daran, dass der Hafer in der Fabrik möglicherweise mit Normalmehl verunreinigt wurde. Achte darauf, dass der Hafer glutenfrei zertifiziert ist.
"Haferflocken zubereiten"
Оцените, пожалуйста статью