Die große Persönlichkeit und die atemberaubende Niedlichkeit machen den kleinen Yorkshire-Terrier zu einer der beliebtesten Hunderassen der Welt. Trotz seiner Größe ist der territoriale und intelligente Yorkie ein erstklassiger Wachhund. Aufgrund ihrer einzigartigen Verhaltensmerkmale müssen Yorkshire-Terrier jedoch zumindest die Grundkommandos beigebracht werden, sonst werden sie zu unkontrollierbaren Haustieren. Besitzer, die einen Yorkie trainieren möchten, werden einen willigen Lerner finden, der die meisten grundlegenden Befehle schnell lernt.
Schritte
Teil1 von 3: Erlernen grundlegender Trainingsstrategien
1.
Lerne die Rasse kennen. Yorkshire Terrier sind physisch kleine Hunde, aber sie stammen von Arbeitshunden ab. Sie können einen starken Willen haben und werden oft mit dem Körper eines kleinen Hundes mit dem Temperament eines großen Hundes beschrieben. Yorkshire Terrier unterscheiden sich stark in der Intelligenz. Manche lernen schnell, andere langsam.
- Ob Sie ein schneller Lerner sind, werden Sie bald daran erkennen, wie schnell Ihr Yorkie grundlegende Befehle aufnimmt.
- Wenn Ihr Yorkie ein langsamer Lerner ist, ärgern Sie sich nicht. Sie sind sehr trainierbare Hunde, aber man muss geduldig sein und damit rechnen, die gleichen Übungen viele Male zu wiederholen.
EXPERTENTIPP
Pippa Elliott, MRCVS
TierarztDr. Elliott ist Tierarzt mit über 30 Jahren Erfahrung in der Veterinärchirurgie und arbeitet in einer Tierarztpraxis für Haustiere. 1987 graduierte sie in Veterinärmedizin und Chirurgie an der University of Glasgow. Sie arbeitet seit über 20 Jahren in derselben Tierklinik in ihrer Heimatstadt.
Pippa Elliott, MRCVS
Tierarzt
Pippa Elliott, zugelassene Tierärztin: "Yorkies sind lernbegierig und lieben die mentale Stimulation durch das Training. Sie sind jedoch nur klein, daher ist es eine gute Idee, auf dem boden sitzen anstatt hoch über dem Hund zu stecken. Dein Hund kann dich dann sehen und besser mit dir kommunizieren."
2. Wähle ein leichtes Gurtzeug. Da Yorkies so klein sind, sollten Sie immer ein leichtes Geschirr an der Leine tragen, anstatt die Leine am Halsband Ihres Hundes zu befestigen. Um Identifikationsmarken an Ihrem Hund anzubringen, sollten Sie auch ein leichtes Halsband verwenden und Sie sollten einen oder zwei Finger zwischen das Halsband und den Hals Ihres Hundes stecken können, um sicherzustellen, dass es nicht zu eng ist.
3. Lernen Sie die Vorteile positiver Verstärkung kennen. Hunde reagieren gut auf belohnungsbasiertes Training. Das Prinzip dahinter ist, dass gutes Benehmen – zum Beispiel das Befolgen eines Befehls – sofort belohnt wird (meist mit Lob und Leckerchen), wodurch der Hund das Verhalten mit der Belohnung in Verbindung bringt. Infolgedessen möchte der Hund das Verhalten wiederholen, um weiterhin die Belohnung zu erhalten.
Wenn Sie Leckereien zur Belohnung von Verhalten verwenden, achten Sie darauf, nicht zu viel zu füttern. Geben Sie zu den regelmäßigen Mahlzeiten etwas weniger Futter, damit die zusätzlichen Kalorien aus der Belohnung Ihren Hund nicht übergewichtig machen. Sie können auch seltener Leckerlis geben (während Sie weiterhin loben), wenn Ihr Hund ein Verhalten oder einen Befehl beherrscht. Reduzieren Sie, indem Sie jedes vierte oder fünfte Mal, wenn Ihr Yorkie gehorcht, ein Leckerli geben. Dies wird das Training nicht schwächen, solange Sie Gehorsam loben.
4. Ziehe in Erwägung, Clickertraining zu verwenden. Eine sinnvolle Möglichkeit, gutes Verhalten zu belohnen, ist das Clicker-Training. Dies beinhaltet die Verwendung eines kleinen Geräts, das ein klickendes Geräusch macht, um den genauen Moment des gewünschten Verhaltens zu markieren. Indem Sie Ihrem Hund beibringen, den Klick mit Lob und einer Belohnung zu verbinden, können Sie mit dem Klicker Momente guten Benehmens markieren und die Belohnung geben. Das Klickgeräusch macht es Ihrem Yorkie noch einfacher zu verstehen, in welchem Zeitpunkt das gute Benehmen war.
Weitere Informationen zu den Details des Clicker-Trainings finden Sie im WikiHow-Artikel zum Clicker-Training Ihres Hundes.5. Versuche deinen Yorkie nicht zu bestrafen. Obwohl es für Menschen intuitiv erscheinen mag, schlechtes Verhalten zu bestrafen, ist negative Aufmerksamkeit keine wirksame Abschreckung für Hunde. Auf den Hund in Form eines Tadels zu achten lohnt sich in den Augen des Hundes tatsächlich. Wenn Sie schlechtes Verhalten einfach ignorieren, wird Ihr Hund es wahrscheinlich satt haben und aufhören, das Verhalten zu wiederholen.
6. Lenken Sie Ihren Yorkie von selbstbelohnenden unerwünschten Verhaltensweisen ab. Obwohl das Ignorieren von schlechtem Verhalten die effektivste Methode für die meisten Verhaltensweisen ist, wird dies Ihren Yorkie nicht davon abhalten, sich auf Verhaltensweisen einzulassen, die der Hund als lohnend empfindet – wie zum Beispiel auf Ihrem Lieblingspaar Schuhe zu kauen. In diesen Situationen sollten Sie versuchen, den Hund abzulenken, ohne auf das schlechte Verhalten zu achten.
Sie können zum Beispiel versehentlich Tritt das Lieblingskauspielzeug deines Hundes und Hoppla sagen, um seine Aufmerksamkeit zu erregen. Wenn Ihr Hund aufsteht und zum Spielzeug geht, heben Sie sowohl Ihren Hund als auch Ihr Spielzeug an und legen Sie sie in einen anderen Raum, entfernt von dem ungeeigneten Gegenstand.So weit wie möglich sollten Sie die Bereiche Ihres Hauses, die Ihr Yorkie vor ihm schützen kann, sicher machen, was möglicherweise mehr Planung erfordert, als Sie zunächst denken. Für Hunde, die nicht sehr high werden können, schaffen es Yorkies immer noch, in Schwierigkeiten zu geraten. Halten Sie baumelnde Drähte, Zimmerpflanzen, Kleidung und Essen außer Reichweite und denken Sie daran, wie effektiv Babygitter für so kleine Hündchen sind.7. Ziehen Sie in Erwägung, Kistentraining zu verwenden. Wie andere Hunderassen sind Yorkies Höhlenbewohner und sehen bequeme Kisten als sichere Orte an. Das richtige Kistentraining ist besonders hilfreich, wenn Sie Ihren Yorkie stubenrein machen, da Hunde natürlich versuchen, ihre Pisse zu halten, um zu vermeiden, in ihre Höhle zu pinkeln.
Zwingen Sie Ihren Yorkie jedoch niemals in die Kiste oder verwenden Sie ihn als Auszeit. Banktraining funktioniert nur, wenn die Box ein vertrauter, angenehmer Ort für Ihren Hund ist.Weitere Informationen zu den spezifischen Schritten zum Training Ihres Yorkie in Kisten finden Sie im WikiHow-Artikel über das Training Ihres Hundes oder Welpen in Kisten.8. Bleibe bei allen Trainings konsequent. Setzen Sie klare Grenzen, was der Hund kann und was nicht, und seien Sie vor allem konsequent. Wenn du deinem Yorkie nichts erlaubst - zum Beispiel auf die Couch springen - sollte dies immer die Regel sein. Wenn Sie den Hund regelmäßig springen lassen, wird dies Ihren Welpen aufgrund der unterschiedlichen Botschaften nur verwirren.
9. Nutze negative Verstärkung. Sie können Ihren Yorkie wissen lassen, dass er oder sie einen Fehler macht, indem Sie ein Geräusch in einem missbilligenden Ton machen, wie z äh äh. Dies wird ein negative Verstärkung und gibt Ihrem Hund wertvolle Informationen, dass er oder sie eine falsche Wahl trifft. Auf negative Verstärkung folgt nie eine Bestrafung. Es ist keine Warnung, sondern ein Hinweis, wie er sich verhalten soll, damit der Hund es ändern und die richtige Entscheidung treffen kann.
Ein Beispiel ist, wenn Sie den Befehl „Bleiben“ beibringen. Wenn Ihr Hund vom Sitz aufsteht, eine kurze Missbilligung äh äh die Information, dass Stehen nicht gut ist.10. Halte die Sitzungen kurz, wenn du einen Yorkie trainierst. Yorkies haben eine relativ kurze Aufmerksamkeitsspanne. Trainiere jeweils nur einen Befehl. Die Länge der Trainingseinheiten ist individuell unterschiedlich. Als Richtlinie ist kurz und oft am besten. Probiere vier- oder fünfminütige Sitzungen aus, die über den Tag verteilt sind.
Denken Sie daran, dass jede Interaktion mit Ihrem Hund auch eine Gelegenheit zum Trainieren ist. Du kannst deinen Hund zum Beispiel vor dem Füttern sitzen lassen und das Verhalten mit der Mahlzeit belohnen.Einige Befehle sind verknüpft - wie "Sitz" und "Bleib" - aber Ihr Hund sollte einen gut trainierten "Sitz"-Befehl haben, bevor er versucht, "Bleib" damit zu verknüpfen.Teil 2 von 3: Töpfchentraining für Ihren Yorkie
1. Zeigen Sie Ihrem Hund den richtigen Ort dafür. Wie bei jedem anderen Training ist Konsistenz wichtig, wenn Sie Ihren Yorkie auf dem Töpfchen trainieren. Wählen Sie zunächst eine bestimmte Stelle aus, an der Ihr Hund pinkeln soll, um ihm zu helfen, die Stelle mit dem Pinkeln in Verbindung zu bringen.
2. Nehmen Sie Ihren Yorkie oft mit an den vorgesehenen Ort. Wenn Ihr Hund die ersten paar Male am richtigen Ort seinen Stuhlgang findet, müssen Sie zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein. Sie können Ihrem Hund helfen zu verstehen, dass dies das richtige Verhalten ist, indem Sie ihn viel loben und ihm für die glückliche Gelegenheit ein Leckerli geben.
Bei einem Welpen ist dies alle zwanzig Minuten, wenn der Hund nicht in letzter Zeit war, und zwar zuerst morgens, zuletzt abends und nach jeder Mahlzeit.Bei einem erwachsenen Hund kann dies jede Stunde sein, nach dem Schlafen und nach den Mahlzeiten.3. Bestrafe deinen Hund nicht für Unfälle. Wie bei jedem anderen Training ist Bestrafung keine wirksame Abschreckung für Ihren Yorkie, wenn es um das Töpfchentraining geht. Bestrafung macht Ihren Hund nur misstrauisch und lässt ihn nach geheimeren Orten im Haus suchen, um sich zu erleichtern.
Dazu gehört auch, die Nase Ihres Hundes in der Sauerei zu reiben. Dies ist keine wirksame Abschreckung. Dein Yorkie wird nicht verstehen, warum du das tust.4. Reinigen Sie gründlich alle Verschmutzungen in Innenräumen. Ihr Hund riecht die Überreste von jedem Hausmüll und wird zu diesen Orten zurückgezogen, um es erneut zu tun. Reinigen Sie alle Reste mit einem enzymatischen Reiniger, um anhaltenden Geruch zu entfernen, der Ihren Hund zurückbringen könnte. Dies wird Ihnen beiden den Töpfchenprozess erleichtern.
5. Nutzen Sie die Kiste Ihres Hundes. Wenn Sie Ihren Yorkie auf der Bank trainieren, stellen Sie sicher, dass Sie ihn richtig verwenden, um das Töpfchentraining zu unterstützen. Eine Kiste kann helfen, weil dein Yorkie seine oder sie weniger wahrscheinlich benutzt hohl zu Boden, und eher geneigt, es hochzuhalten und in den Garten zu gehen.
6. Achten Sie auf die Signale Ihres Hundes. Wenn Ihr Yorkie anfängt zu verstehen, dass er oder sie eine Belohnung bekommt, wenn er an die richtige Stelle geht, wird er oder sie gehorchen wollen. Aber es ist für deinen Welpen nicht wirklich einfach, dir zu signalisieren, dass es Zeit zum Pinkeln ist, außer weiter zu pinkeln. Sie müssen Ihrem Hund in diesem Bereich helfen, indem Sie nach verräterischen Herumtollen, an der Tür, an der Sie den Hund warten lassen, nach Signaltönen usw. Ausschau halten.
Wenn Sie Probleme mit einem sturen Welpen haben, erfahren Sie mehr über den gesamten Stubenreinheitsprozess unter Housetraining a Puppy.Teil 3 von 3: Deinem Yorkie die Grundkommandos beibringen

1.
Minimiere zunächst Ablenkungen. Beginnen Sie mit dem Training an einem Ort mit wenigen Ablenkungen, z. B. in einem Zimmer im Haus oder in Ihrem Garten. Stellen Sie sicher, dass Sie den Trainingsplatz variieren, wenn Ihr Hund beginnt, Befehle zu verstehen und darauf zu reagieren. Du willst nicht, dass dein Yorkie das falsch versteht
sitzen bedeutet „vor dem Apfelbaum sitzen“ oder aus Versehen andere Befehle mit einem bestimmten Ort zu verbinden.
- Führen Sie die Befehle an belebten Orten langsam ein, wenn Ihr Hund anfängt, sie zu verstehen. Das ultimative Ziel ist es, Ihren Yorkie dazu zu bringen, Befehle zu befolgen, auch wenn beschäftigte Menschen und andere Hunde in der Nähe sind. Seien Sie geduldig, denn wie lange dies dauert, hängt ganz von der Persönlichkeit Ihres Hundes ab.
- Sie werden Ihren Hund wahrscheinlich an der Leine haben wollen, wenn Sie langsam mehr Ablenkungen einführen, da die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass er anfangs den Fokus verliert.

2. Bringen Sie Ihrem Yorkie das „Hier“-Kommando bei. Bis Ihr Hund anfängt zu verstehen, was der Befehl "hier" bedeutet, müssen Sie ihm helfen, indem Sie ihn verwenden, wenn der Hund sowieso zu Ihnen kommt. Benutze deinen Clicker, um die Aktion zu markieren (wenn du Clicker trainierst) und gib dann die Belohnung. Nachdem Sie eine starke Verbindung zwischen den beiden Dingen hergestellt haben, können Sie mit der Verwendung des Befehls beginnen Hier zu geben, wenn sich dein Hund nicht auf dich zubewegt.
Wiederholen Sie den Befehl nicht ständig, wenn Ihr Hund nicht gehorcht, da dies den Befehl schwächt. Warten Sie stattdessen weiter, bis Ihr Hund kommt, bevor Sie ihn verwenden. Warten Sie bis später, um erneut zu befehlen, wenn Ihr Hund stillsteht oder woanders hingeht.Es kann ein frustrierender Prozess sein. Denken Sie daran, geduldig zu sein, nicht zu bestrafen und Ihren Yorkie immer zu belohnen, wenn er oder sie endlich zu Ihnen kommt.3. Bringen Sie Ihrem Yorkie das Sitzen bei. Platzieren Sie den Hund in einer Zimmerecke und halten Sie das Leckerli auf Nasenhöhe. Lass den Hund daran schnüffeln, aber iss es nicht. Halte das Leckerli in einem Bogen nach oben, sodass die Nase deines Hundes nach oben geht und sein Hintern nach unten geht. Wenn sein Hintern den Boden berührt, klicke auf den Clicker (wenn du Clicker trainierst) und lobe ihn reichlich und gib ihm eine Belohnung. Wiederholen Sie die Übung oft und beginnen Sie mit dem „Sitz“-Befehl, bevor Sie das Leckerli über den Kopf Ihres Hundes halten.
Rechnen Sie damit, diesen Vorgang viele Male zu wiederholen, bevor er in Ihrem Yorkie aufgeht.Wenn er oder sie auf den Befehl zum Sitzen reagiert, können Sie die Belohnung jedes Mal einstellen, um zu verhindern, dass Sie ihn überfüttern, während Ihr Welpe trotzdem auf die Belohnung hinarbeiten kann. Es ist ideal, jede vierte oder fünfte Sitzung zu belohnen.4. Lerne, deine Yorkie-Pfote zu geben. Lassen Sie Ihren Hund sitzen und in dieser Position bleiben. Heben Sie vorsichtig eines der Vorderbeine Ihres Hundes am Ellbogen an und gleiten Sie mit der Hand nach unten um sein Handgelenk. Schüttle ihn und dann lobe ihn und gib ihm Leckereien. Denken Sie daran, den Clicker beim Clickertraining zu verwenden. Wenn Ihr Yorkie anfängt, den Trick zu verstehen, führen Sie einen einfachen Befehl wie "Pfote" für dieses Verhalten ein. Wiederholen Sie die Aktion oft, bis Ihr Hund das erwartete Verhalten versteht.

5. Bring deinem Yorkie das Rollen bei. Wenn Ihr Yorkie sich in einer nach vorne gelehnten Position befindet, nehmen Sie ein Leckerli und legen Sie es neben seine Schulter. Wenn Ihr Welpe seinen Kopf in Richtung des Leckerlis dreht, führen Sie ihn weiter um den Rücken des Hundes zur anderen Schulter. Ihr Yorkie wird dem Leckerli natürlich mit dem Kopf folgen, was dazu führt, dass sich der Welpe umdreht. Wie bei anderen Tricks müssen Sie beim Klickertraining darauf achten, dass Sie klicken, und dann viele Preise und die Belohnung vergeben. Wenn dein Yorkie anfängt, den Trick zu verstehen, führe einen einfachen Befehl wie "roll" für dieses Verhalten ein.
Anfangs können Sie Ihre Hand ohne die Leckereien auf den Oberkörper Ihres Yorkies legen, um zu verhindern, dass er aufsteht, um den Leckereien zu folgen, oder Sie können Ihrem Welpen auch einen "Abwärts"-Befehl beibringen, bevor Sie dem Hund beibringen, sich zu drehen.6. Bring deinem Yorkie andere Befehle bei. Sie können den gleichen Trainingsprozess für andere Befehle verwenden, nachdem Ihr Yorkie diese wichtigen Grundbefehle gelernt hat. Finden Sie Wege, um einen glücklichen Zufall des Verhaltens zu bewirken, und markieren Sie es mit Ihrem Clicker (wenn Sie Clicker trainieren und viel loben und belohnen .). Nach vielen Wiederholungen wird Ihr Hund anfangen zu verstehen und Sie können Ihr gewünschtes Kommando zum Verhalten hinzufügen.
Denken Sie daran, vor allem geduldig zu sein. Dein Yorkie will lernen und dir gefallen, aber es braucht noch Zeit!Weitere Informationen zum Erlernen einiger anderer Grundkommandos finden Sie später im Artikel, wie Sie Ihrem Hund Grundkommandos beibringen können.Tipps
- Stellen Sie nach Abschluss des Trainings sicher, dass die ganze Familie die gleichen Befehle verwendet. Dies verhindert, dass Ihr Hund verwirrt wird, nachdem er die Grundkommandos gelernt hat.
- Zusätzlich zu gesprochenen Befehlen können Sie Ihrem Yorkshire Terrier beibringen, auf Handgesten, Pfeifen und andere Signale zu reagieren.
Warnungen
- Schlage niemals einen Yorkie, auch andere Hunde nicht.
Notwendigkeiten
- Hund behandelt
- langer Gürtel
- Leichter Kragen
"Einen yorkie trainieren"