

Sammeln Sie die Materialien, die Sie für die Art von Training benötigen, die Sie durchführen möchten. Dazu können Gegenstände wie ein Handstick, ein Handtuch, ein Clicker (wenn Sie gehen) gehören "Clickertraining"), ein Essstäbchen oder ein Trommelstock (wenn Sie ein „Zieltraining“"), eine Leine/ein Geschirr (wenn du draußen trainierst), bitteres Apfelspray (um bekannte Papageienknabberstellen wie Vorhänge unattraktiv zu machen) und natürlich Belohnungen. Wählen Sie eine Belohnung, die Ihr Papagei wirklich mag und die Sie auch problemlos füttern können. Dünne Apfelscheiben können zum Beispiel eine gute Handbelohnung für einen Papagei sein. 
Beginnen Sie so schnell wie möglich mit dem Training Ihres Vogels. Sobald Ihr Papagei den Punkt erreicht hat, an dem er einen Leckerbissen (ob fertig zubereitet oder nicht) aus Ihrer Hand fressen kann, können Sie mit dem Training beginnen. Machen Sie mehrere Trainingseinheiten pro Tag, vorzugsweise jeden Tag zur gleichen Zeit, um die Konsistenz zu gewährleisten, aber noch wichtiger, wenn der Papagei in der Stimmung zum Lernen ist (d. h. ruhig ist). Halte die Sitzungen aber relativ kurz – nicht länger als 15 Minuten am Stück. Wenn Ihr Vogel das Interesse verliert, ist es besser, die Sitzung zu beenden und zu einem anderen Zeitpunkt erneut zu beginnen. 
Starten Sie den Vorgang mit dem Papagei in seinem Käfig. Nähern Sie sich ihm langsam und bieten Sie das Leckerli an. Bleiben Sie ruhig und geben Sie nur ermutigende Zustimmung, wenn der Vogel endlich das Leckerli nimmt. Auch hier sind Äpfel eine gute Belohnung, wenn du dir Sorgen machst, dass du an den Fingern knabbert. Sie können auch Handschuhe tragen, wenn Sie möchten, aber Ihr Vogel hat möglicherweise noch mehr Spaß damit, sie zu handhaben. 

Der "klicken" dient als akustisches Signal, dass die richtige Reaktion erfolgt ist, und muss dieser Reaktion sofort folgen und sofort von einer Belohnung begleitet werden. Deshalb können Sie die Aussprache aussprechen "anklicken und belohnen" hören, um zu beschreiben, was eigentlich eine einzelne Bewegung ist. Wenn Sie beispielsweise einen Klicker verwenden, während "Step-Up-Training" - wie an anderer Stelle in diesem Artikel beschrieben - würde "anklicken und belohnen" sollte sofort erfolgen, wenn der Papagei auf den Finger/die Hand tritt. Anklicken lässt sich in fast jedes Trainingsprogramm integrieren. 
In der Basisversion des Zieltrainings wird ein Essstäbchen, ein Schlagzeug oder ein anderer Holzstab in die Nähe des Papageis gespitzt und jeder Kontakt mit der Spitze wird sofort mit einem Leckerli belohnt (oder "anklicken und belohnen", wenn gewünscht). Langsam aber sicher lernt der Papagei, dem Ziel durch den Käfig und in den Raum zu folgen, und lernt sofort, einem einfachen Befehl sofort zu gehorchen. Target Training bildet eine wichtige Basiskompetenz und dient somit als Zugang zu spezifischeren Trainings. 

Geben Sie Ihrem Papagei Ihren Finger oder Ihr Handgelenk (je nach Größe des Vogels und Ihrer Präferenz) und halten Sie ihn auf Brusthöhe vor dem Vogel. Viele Vögel werden natürlich auf die neue Sitzstange steigen, ohne dass Sie es lernen müssen. Erstellen Sie einen Befehl für das Verhalten, indem Sie entweder sagen "aufstehen" oder indem der Papagei gleichzeitig seine Bewegung ausführt. Belohnen Sie den Vogel sofort. Wenn der Vogel nicht von selbst aufsteht, verwenden Sie "Formen" und belohnen Sie schrittweise Verhaltensweisen wie das Berühren des Stocks mit dem Schnabel, das Auflegen einer Pfote auf den Stock usw. 
Halten Sie die Belohnung in einer Hand und bieten Sie dem Vogel auf Brusthöhe die andere Hand/den anderen Finger an. Richten Sie Ihre Hände so aus, dass der Papagei das Leckerli am einfachsten erreicht, indem er auf den angebotenen Stock tritt. Wenn Ihr Vogel nicht sofort aufsteigt, belohnen Sie zunächst jeden Kontakt mit dem angebotenen Stock und belohnen Sie nach und nach nur das gewünschte Trittverhalten. Wenn Sie mit dem Klicker geübt sind, während beide Hände im Einsatz sind, können Sie dies aufzeichnen und/oder einen verbalen Befehl wie z "aufstehen". 
Halten Sie Ihr vertrautes Ziel – zum Beispiel eine Holztrommel – in einer Hand und Ihren gewünschten Stock (Ihren Finger, Hand oder Handstab) in der anderen. Wenn Ihre handwerkliche Geschicklichkeit der Aufgabe gewachsen ist, können Sie alternativ beides mit einer Hand tun und die andere Hand frei lassen, um Leckereien, einen Klicker usw. Halten Sie das Ziel so, dass es den Vogel auf die neue Sitzstange zeigt, die sich in der vertrauten Schrittposition nahe der Brust des Vogels befinden sollte Belohnen Sie positives Verhalten sofort und verwenden Sie Clicker oder einen verbalen Hinweis, wenn Sie möchten. Letztendlich wird das Ziel nicht mehr benötigt, um das Verhalten zu erreichen. 

Aufgeregte Äußerungen – wie zum Beispiel Dinge, die man während eines Sportereignisses in den Fernseher schreien könnte – werden von einem Papagei oft schnell aufgeschnappt und er hört öfter zu, als man denkt. Also sei vorsichtig, was du in ihrer Nähe sagst! 
Verwenden Sie einen klaren, ruhigen und fröhlichen Ton, um ein einfaches Wort oder einen einfachen Satz zu wiederholen, wenn Sie mit dem Training beginnen. Überlegen Sie, wie ein kleines Kind lernen soll "Mama" sagen. Belohnen Sie zu Beginn des Prozesses jedes Geräusch, dann jedes mehr oder weniger richtige Geräusch und schließlich ein erkennbares Geräusch mit einer sofortigen Belohnung. 
trainiere so oft du willst. Papageien werden nie müde, mit einem anderen Mitglied ihrer Herde zu reden, aber du könntest. Einige Experten empfehlen, sich selbst aufzuzeichnen, wenn Sie eine Aussage sagen, und sie wiederholt für den Vogel abzuspielen. Natürlich verlieren Sie mit dieser Methode die persönliche Interaktion zwischen Ihnen beiden.
Einen papagei trainieren
Tatsächlich sollte jeder Papageien-Trainingsplan so individuell sein wie der Vogel, den Sie in Ihr Zuhause integriert haben. Jeder Papagei hat eine einzigartige Persönlichkeit und erfordert eine bestimmte Mischung aus Technik, Geduld, Freundschaft und Bestechung, um effektiv trainiert zu werden. Trotzdem gibt es einige allgemeine Tipps, die Ihnen bei der Vorbereitung auf das Training helfen und in den meisten Fällen einige nützliche Grundkenntnisse erlernen können.
Schritte
Teil 1 von 4: Vorbereitung auf den Erfolg

1. Schaffen Sie eine geeignete Trainingsumgebung. Überlegen Sie, wie Sie einem kleinen Kind beibringen möchten. Wenn er sich sicher, ruhig, entspannt und aufmerksam fühlt, wird er die Anweisung höchstwahrscheinlich effektiv befolgen. Das gleiche gilt für deinen Papagei.
- Suchen Sie sich einen ruhigen Ort, an dem Sie und Ihr geflügelter Schüler sich auf die anstehende Aufgabe konzentrieren können. Wählen Sie einen Ort, der dem Vogel vertraut ist, damit er einen gewissen Grad an Vertrautheit hat, bevor das Training beginnt.
- Trainiere nicht, wenn der Papagei verärgert ist. Warte auf einen ruhigeren Moment. Das Training mit Leckereien funktioniert jedoch am besten, wenn der Vogel hungrig ist, daher ist es normalerweise das beste Szenario, vor dem Essen zu trainieren.

2. Sei vorbereitet. Obwohl Papageien oft sehr freundlich und fürsorglich sind, sind sie nicht dafür bekannt, besonders geduldig zu sein. Verzögerungen und Fehler bei Trainingseinheiten können manchmal schlecht aussehen, daher ist es wichtig, sich gut vorzubereiten.

3. Früh anfangen, oft trainieren, aber nicht zu viel Druck machen. Wir haben alle gehört, dass alte Hunde Schwierigkeiten haben, neue Tricks zu lernen, das gleiche Prinzip gilt für fast jedes Tier, einschließlich Papageien (und auch Menschen)!).

4. Lass ihn aus deiner Hand fressen. Deinen Vogel mit einem Leckerbissen aus deiner Hand zu belohnen ist für fast jede Art von Papageientraining da draußen unerlässlich. Es hilft auch, eine Bindung zwischen Ihnen und einem neuen und/oder jungen Papagei aufzubauen.
Teil 2 von 4: Grundlegende Trainingsstrategien anwenden

1. Die gewünschten Verhaltensweisen formen. "Formen" ist eine Trainingsideologie, die sich darauf konzentriert, den Vogel für Annäherungen und letztendlich bewusste Ausführung der Schritte zu belohnen, die zum Erfüllen einer Trainingsaufgabe erforderlich sind.
- Molding ist eine gute Beschreibung, denn es geht um das Molding-Verhalten durch positive Verstärkung.
- Wenn Sie beispielsweise Ihrem Papagei beibringen möchten, sich in einem kleinen Wassernapf zu waschen, können Sie den Vogel (neben einigen anderen Zwischenschritten) dafür belohnen, dass er auf den Napf schaut, auf den Napf schaut, sich auf den Napf zubewegt, zum Napf gehen Schüssel, Wasser testen, ins Wasser steigen und zum Schluss planschen.

2. Machen Sie Ihre Klicks. Haustiere, von Vögeln bis hin zu Katzen, profitieren oft von "Clicker-Training“, bei dem ein handliches Klickgerät (denken Sie an das Geräusch eines Stiftklickers oder eines Metallflaschenverschlusses) verwendet wird, um das richtige, belohnungswürdige Verhalten anzuzeigen.

3. Bleib fokussiert. Eine weitere Trainingsmöglichkeit, die auf Wunsch in Verbindung mit einem Clicker genutzt werden kann, ist bekannt als "Zieltraining". Es nutzt die natürliche Neugier eines Vogels, um neue Objekte zu erkunden, um eine zuverlässige Reaktion zu entwickeln.
Teil3 von 4: Variationen des ausprobieren "aufstehen"

1. Verwenden Sie die "aufstehen" als früher Trainingsschritt. Wie der Name schon sagt, besteht diese Fähigkeit darin, dem Vogel beizubringen, von einem Stock zum anderen zu treten, wenn er dazu aufgefordert wird, wobei der Zielstock normalerweise Ihre Hand, Ihr Finger oder ein in der Hand gehaltener Stock (wie ein Dübel) ist. Obwohl es sich bei dem Schritt um eine einfache Fertigkeit handelt, stehen Ihnen mehrere Trainingsmethoden mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad zur Auswahl, von denen einige in den folgenden Schritten beschrieben werden.
- Das Aufsteigen ist aus mehreren Gründen eine ideale Fähigkeit, um früh zu lernen:
- Es ist sowohl für den Lehrer als auch für den Schüler relativ einfach zu meistern.
- Es leitet sich aus dem natürlichen Verhalten von Papageien ab, dem Wunsch, sich von Stock zu Stock zu bewegen.
- Es ist praktisch, weil die Möglichkeit, Ihren Vogel auf Befehl auf Ihre Hand springen zu lassen, alles von der Spielzeit bis zur Käfigreinigung erleichtert.
- Es führt zu anderen, detaillierteren Fähigkeiten als grundlegender Zug.

2. Testen Sie die einfachste Methode. Wenn Ihr neuer Vogel bereits Trainingserfahrung hat oder nur eine natürliche Neigung hat, kann die einfachste Trainingsmethode ausreichen.

3. Verwenden Sie einen alternativen belohnungsbasierten Schritt auf. Diese Methode verwendet den Leckerbissen eher als Köder, um das gewünschte Verhalten zu erzeugen, aber die grundlegenden Trainingsprinzipien sind ziemlich gleich.

4. Weiter zum Zieltraining Schritt an. Wenn andere Methoden weniger erfolgreich waren oder Sie das Zieltraining bereits verwendet haben, können Sie den Step-Up mit dem bekannten Ziel- und Belohnungssystem lehren.
Teil 4 von 4: Deinem Papagei das Sprechen beibringen

1. Gehen Sie nicht davon aus, dass Ihr Papagei sprechen wird oder nicht. Besonders für Papageien-Erstbesitzer ist Sprechen normalerweise die erste Fähigkeit, die sie lernen möchten, und gehen davon aus, dass ein Vogel in der Lage ist, ihn zu beherrschen.
- Die Wahrheit ist jedoch, dass jeder Papagei anders ist, und Sie sollten niemals einen Vogel kaufen - auch nicht von einer Rasse, die dafür bekannt ist, zu sprechen - vorausgesetzt, er wird sprechen.

2. Pass auf, was du sagst. Einige Papageien brauchen wenig oder gar kein Training, um sprechen zu lernen, und können tatsächlich Wörter und Sätze aufnehmen, die Sie lieber nicht wiederholen möchten.

3. Fange jung an und bleib ruhig. Papageien sprechen mit anderen Mitgliedern ihrer Herde, und es ist einfacher, sich früh im Leben Ihres Vogels als Teil ihrer Herde zu positionieren. Deshalb hast du bessere Erfolgschancen, wenn du mit einem Babyvogel anfängst.

4. Wiederholen und wiederholen. Wiederholung ist das wichtigste Element, um einem Papagei das Sprechen beizubringen. Einfach ausgedrückt, je öfter Sie ein Wort oder eine Aussage zu einem Papagei sagen, desto wahrscheinlicher ist es, dass er es aufnimmt und wiederholt.
Tipps
- Sei geduldig.
- Mache langsame, ruhige Gesten, wenn du bei deinem Vogel bist
- Machen Sie den Schulungsraum so zerstörungssicher wie möglich.
- Essen ist eine wirksame Belohnung, versucht aber, dich gesund zu halten. Bananenchips sind ein gutes Futter für Ihren Vogel.
- Die Verwendung eines Clickers kann beim Trainieren Ihres Vogels hilfreich sein.
Оцените, пожалуйста статью