Einen holzofen benutzen

Ein Holzofen ist eine gemütliche Art, einen Raum oder ein Haus zu heizen, aber es kann frustrierend sein, ihn zu benutzen, wenn Sie ihn noch nie gemacht haben. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Sie ein heißes und schnelles Feuer haben möchten, das am effizientesten ist, und dass Feuer Sauerstoff zum Brennen benötigt. Wichtig ist auch, dass Sie ein Feuer nie unbeaufsichtigt lassen und Kinder niemals am Holzofen spielen lassen.

Schritte

Teil1 von 3: Ein Feuer machen

Bildtitel Verwenden Sie einen Holzofen Schritt 1
1. Lesen Sie die Anweisungen des Herstellers. Viele Holzöfen werden mit herstellerspezifischen Anweisungen geliefert. Sie sollten diese lesen, bevor Sie in Ihrem Kaminofen ein Feuer machen, um sicherzustellen, dass Sie es richtig und sicher machen.
  • Wenn Sie das Handbuch des Ofens nicht haben, suchen Sie auf der Website des Herstellers nach einer Kopie.
Bildtitel Verwenden Sie einen Holzofen Schritt 2
2. Wählen Sie den richtigen Kraftstoff. Als Holz eignet sich am besten gealtertes Holz, das mindestens 6 Monate getrocknet wurde. Frisches Holz enthält zu viel Wasser und das Verbrennen wird Holz und Geld verschwenden. Außerdem erzeugt nasses Holz viel Rauch und sorgt für den Aufbau von viel Kreosot.
  • Kreosot ist eine Kombination von Chemikalien aus unverbranntem Kraftstoff. Dieses Material kann sich im Schornstein ansammeln und zu einem Schornsteinbrand führen.
  • Bei der Holzart können Sie zwischen Hart- oder Weichholz wählen. Laubhölzer von Laubbäumen sind dichter und brennen heißer und länger, was es ideal für kalte Winter macht. Nadelhölzer sind weniger dicht und erzeugen ein kühleres Feuer, das ideal für kühle Frühlings- oder Herbstnächte ist.
  • Brennholz können Sie in vielen Supermärkten, Tankstellen, Baumärkten, Gartencentern, Holzhändlern und im Internet kaufen.
  • Bildtitel Verwenden Sie einen Holzofen Schritt 3
    3. Alle Ventile öffnen. Sauerstoff ist eines der Dinge, die ein Feuer braucht, um zu brennen, und viele Holzöfen haben einen oder mehrere Hebel, die Sie steuern können, um Sauerstoff in die Feuerkammer zu lassen. Beim Anzünden eines Feuers müssen alle Ventile vollständig geöffnet sein.
  • Die Hauptluftquelle bei vielen Holzöfen ist ein Lufteinlass unter dem Rost, durch den Sauerstoff den Boden des Feuers erreichen kann. Viele Kaminöfen haben einen Hebel unter oder neben der Tür, um dieses Ventil zu betätigen.
  • Kaminöfen können auch einen zweiten Lufteinlass an der Oberseite des Feuerraums haben, um die Flammen mit Sauerstoff zu versorgen, sowie einen Hebel zum Öffnen und Schließen des Schornsteins.
  • Bildtitel Verwenden Sie einen Holzofen Schritt 4
    4. Legen Sie etwas Anzündholz. Der beste Weg, um ein Feuer zu entfachen, besteht darin, mit kleinen Holzstücken zu beginnen, die die Temperatur im Feuerraum erhöhen und die Flammen entzünden können. So installieren Sie Anzündholz:
  • Zerknüllen Sie fünf oder sechs Seiten einer Zeitung. Achte darauf, dass die Zeitung trocken ist.
  • Legen Sie die zerknüllten Zeitungen in die Mitte der Feuerkammer.
  • Legen Sie bis zu 15 Stück Anzündholz auf das Papier. Stellen Sie sicher, dass die Holzstücke trocken und klein sind.
  • Bildtitel Verwenden Sie einen Holzofen Schritt 5
    5. zünde das Feuer an. Verwenden Sie ein Feuerzeug oder Streichholz, um die Zeitungen unter dem Anzündholz anzuzünden. Zünde das Papier an mehreren Stellen an, beginne hinten und arbeite dich nach vorne vor. Dadurch wird verhindert, dass Sie sich verbrennen, wenn Sie Ihre Hand aus der Feuerkammer ziehen.
  • Lassen Sie die Tür des Kaminofens etwa fünf Minuten geöffnet, damit das Feuer genügend Luft bekommt.
  • Wenn das Papier brennt, entzündet es die Anzündstücke oben. Das wird das Feuer entfachen.
  • Bildtitel Verwenden Sie einen Holzofen Schritt 6
    6. Füge ein paar kleine Protokolle hinzu. Sobald das Anzündholz brennt, können Sie dem Feuer einige kleinere Scheite hinzufügen, wenn die ersten Flammen zu erlöschen beginnen. Legen Sie mindestens drei kleine Scheite nacheinander in das Feuer, um ein Löschen der Flammen zu vermeiden.
  • Wenn Sie Holz ins Feuer legen, stapeln Sie die Holzscheite locker, damit so viel Luft wie möglich zirkulieren kann.
  • Schließen Sie die Tür weitgehend, aber lassen Sie die Falle noch 15 Minuten offen, damit das Feuer nicht erlischt, solange es noch nicht eingerichtet ist.
  • Sobald das Feuer vollständig entzündet ist, können Sie nach ca. 15 Minuten die Tür schließen und verriegeln.
  • Teil 2 von 3: Ein Feuer am Brennen halten

    Bildtitel Use a Wood Stove Step 7
    1. Halte die Tür geschlossen. Jedes Mal, wenn Sie die Tür öffnen, entweicht Wärme aus dem Ofen. Dies führt zu einem kühleren und weniger effizienten Feuer. Darüber hinaus kann durch das Öffnen der Tür Rauch in den Raum gelangen, was gesundheitsschädlich ist.
    • Sobald Ihr Feuer brennt, müssen Sie die Tür nur noch öffnen, wenn Sie mehr Holz hinzufügen.
    • Öffnen Sie die Tür langsam, um zu verhindern, dass zu viel kalte Luft auf einmal in die Feuerkammer eindringt und Rauch entsteht.
    • Wenn Sie die Tür geschlossen lassen, wird auch verhindert, dass Funken und Glut aus dem Ofen schießen. Dies ist wichtig, da sie Verbrennungen und Feuer verursachen können.
    Bildtitel Verwenden Sie einen Holzofen Schritt 8
    2. Größere Protokolle hinzufügen. Nachdem Sie einige kleinere Scheite hinzugefügt haben und das Feuer sich etabliert hat, können Sie dem Feuer größere Scheite hinzufügen. Wenn die Flammen der kleineren Holzscheite kleiner werden, fügen Sie dem Feuer etwa drei größere Holzscheite hinzu.
  • Wenn diese Scheite ausgebrannt sind und hauptsächlich Glut mit einigen sichtbaren Flammen übrig bleibt, ist es Zeit, neue Scheite hinzuzufügen.
  • Fügen Sie nicht mehr als fünf Protokolle gleichzeitig hinzu. Wenn Sie zu viel Holz auf einmal hinzufügen, wird das Feuer teilweise gelöscht und unverbrannter Brennstoff bereitgestellt. Dies führt zur Bildung von Rauch und Kreosot.
  • Bildtitel Verwenden Sie einen Holzofen Schritt 9
    3. Schließen Sie die Luftventile teilweise. Nach etwa 20 Minuten, wenn das Feuer aufgebaut ist und gut brennt, können Sie die Luftmenge reduzieren, die in die Feuerkammer eindringt. Das Feuer bekommt genug Luft, um weiter zu brennen, aber es verhindert, dass das Feuer zu schnell lodert und ausbrennt.
  • Schließen Sie die Lufteinlassventile, sodass sie etwa 1/3 geöffnet sind. Dazu gehören die Primär- und Sekundärlufteinlässe und die Brandschutzklappe.
  • Schließen Sie die Sekundärluftklappe und die Brandschutzklappe niemals vollständig. Dies kann zur Bildung von Teer, Ruß und Kreosot im Schornstein führen.
  • Bildtitel Use a Wood Stove Step 10
    4. Verwenden Sie Ventilatoren, um die Hitze zu zirkulieren. Der Zweck eines Holzofens besteht darin, ein Haus zu heizen, und Sie können diesen Prozess unterstützen, indem Sie Ventilatoren verwenden, um die warme Luft im Haus zu zirkulieren.
  • Es gibt viele Ventilatoren für Kaminöfen, die auf dem Kaminofen platziert werden und die Wärme zirkulieren lassen.
  • Bildtitel Use a Wood Stove Step 11
    5. Treffen Sie die richtigen Sicherheitsvorkehrungen, wenn Sie den Holzofen benutzen. Ein Feuer ist eine gute Möglichkeit, Komfort und Wärme zu spenden, aber Feuer kann gefährlich sein und sollte entsprechend behandelt werden. Es gibt viele Dinge, die Sie tun können, um Ihr Zuhause und Ihre Familie zu schützen, darunter:
  • Halten Sie Kinder und Haustiere vom Herd fern, wenn ein Feuer brennt. Das Metall des Ofens wird sehr heiß und kann zu Verbrennungen führen. Der einfachste Weg, um Kinder und Haustiere vom Herd fernzuhalten, besteht darin, einen Zaun oder eine Sicherheitswand um den Herd herum anzubringen.
  • Halten Sie alle brennbaren Materialien mindestens 90 cm vom Kaminofen entfernt. Dazu gehören Brennstoff, Anzündholz, Papiere, Bücher und Möbel.
  • Stellen Sie sicher, dass sich im selben Raum wie der Holzofen ein Feuerlöscher befindet.
  • Um nachts ein Feuer zu machen, öffnen Sie die Luftventile und legen Sie einige große Hartholzstücke in das Feuer. Lassen Sie das Feuer etwa 25 Minuten brennen und schließen Sie dann die Luftventile in die normale Position. Dadurch wird ein Glimmen verhindert, das zu Rauch- und Kreosotbildung führen kann.
  • Lassen Sie das Feuer von selbst erlöschen, anstatt es mit Wasser zu begießen. Sobald das Feuer erloschen ist und nur noch Glut vorhanden ist, können Sie das Feuer von selbst ausgehen lassen.
  • Teil 3 von 3: Kaminofen reinigen und pflegen

    Bildtitel Use a Wood Stove Step 12
    1. Nur Altholz verbrennen. Für die Gesundheit und Sicherheit Ihres Hauses und Ihrer Familie sowie für die Wartung Ihres Kaminofens sollten Sie in Ihrem Kaminofen nur Altholz verbrennen. Sie können Normalpapier oder Zeitungspapier verwenden, um das Feuer zu entfachen, aber verbrennen Sie keine Dinge wie:
    • Holz, das nass, grün, lackiert oder druckbehandelt wurde
    • Müll
    • Kunststoff
    • Karton
    • Kohle
    • Spanplatten oder Sperrholz
    • Holzpellets
    • Gas, Feuerzeugflüssigkeit oder andere Arten von Kraftstoff
    Bildtitel Use a Wood Stove Step 13
    2. Entfernen Sie regelmäßig die Asche. Wenn sich Asche unter dem Rost oder am Boden des Feuerraums ansammelt, entfernen Sie diese. Zu viel Asche auf dem Boden schränkt den Luftstrom ein, was bedeutet, dass Ihr Feuer nicht genug Sauerstoff bekommt. Um die Asche zu entfernen, verwenden Sie eine Schaufel oder eine Bürste, um die Asche in einen Metalleimer zu kehren. Nehmen Sie die Asche sofort heraus und fügen Sie sie Ihrem Garten oder Komposthaufen hinzu.
  • Lassen Sie zur Isolierung immer 2,5 cm Asche auf dem Boden des Ofens.
  • Entfernen Sie die Asche niemals sofort, nachdem ein Feuer erloschen ist. Warten Sie mindestens 24 Stunden, damit die Asche vollständig abkühlen kann.
  • Bildtitel Use a Wood Stove Step 14
    3. Reinigen Sie die Feuerkammer wöchentlich. Wenn Sie den Kaminofen regelmäßig benutzen, sollten Sie das Innere der Feuerkammer einmal pro Woche reinigen. Schrubbe dein Inneres dazu mit einer harten Bürste, um Ruß und anderen Schmutz zu entfernen.
  • Wenn Sie die Innenseite bürsten, saugen Sie Asche und Ruß ab, die sich auf dem Boden des Ofens befinden können.
  • Bildtitel Use a Wood Stove Step 15
    4. Lassen Sie die Heizung jährlich überprüfen. Für die Sauberkeit Ihres Kaminofens und zur Vermeidung von Schornsteinbränden sollten Sie einmal im Jahr einen Schornsteinfeger kommen. Diese Person kann auch Ofen, Rohre und andere Teile auf Beschädigungen und Korrosion überprüfen.
  • Die beste Zeit zum Schornsteinfegen ist vor dem Sommer, da sich Hitze und Feuchtigkeit mit Kohlenstoffrückständen vermischen können, wodurch Säuren entstehen, die die Komponenten des Kaminofens beschädigen können.
  • Außerdem sollten Sie Ihren Kaminofen regelmäßig auf Rost, Risse und andere Beschädigungen überprüfen.

  • Оцените, пожалуйста статью