Anzünden eines feuers in einem kamin oder holzofen

Ein Feuer in einem Kamin anzuzünden ist normalerweise eine einfache Aufgabe. Infolgedessen vergessen einige Leute möglicherweise einige wichtige Schritte im Prozess, die es ihnen ermöglichen, ihr Feuer mehr zu genießen. Was ein schöner Abend am Feuer hätte sein können, kann schnell zu einem verrauchten Raum werden. Hier ist eine empfohlene Methode, die, wenn sie befolgt wird, dazu beiträgt, dass Ihr Feuer von Anfang an Spaß macht.

Schritte

Methode 1 von 2: Feuer machen mit einem Rost

Entzünden Sie ein Feuer in einem Kamin Schritt 1
1. Überprüfen Sie, ob die Klappe oder der Lüfter geöffnet ist. Die Klappe ist ein Gerät, das die Luftmenge steuert, die durch den Kamin strömt. Der Schornstein ist der Durchgang oder der Schornstein in einem Schornstein. Fühlen Sie in den Schornstein oder stecken Sie den Kopf hinein, um den Schalldämpfer mit einer Taschenlampe zu betrachten. Es muss einen Hebel geben, den man irgendwie bewegen kann. Eine Richtung schließt die Klappe, die andere öffnet sie - prüfen Sie, ob die Klappe geöffnet ist, sonst strömt Rauch in den Raum zurück. Achte auch darauf, dass es keine Hindernisse gibt.
  • Dies ist viel einfacher, bevor Sie das Feuer anzünden. Sobald Sie festgestellt haben, dass die Klappe geöffnet ist, können Sie loslegen.
Entzünden Sie ein Feuer in einem Kamin Schritt 2
2. Lüften Sie den Kamin, bevor Sie ihn anzünden. Wenn Ihr Kamin Glastüren hat, öffnen Sie die Türen 15 bis 20 Minuten vor dem Anzünden des Feuers. Dadurch kann das Innere des Kamins Raumtemperatur erreichen. Kalte Luft ist schwerer als warme Luft. Wenn es draußen zu kalt ist, kann ein kalter Luftstrom entstehen, der durch den Schornstein zum Kamin strömt und dort von den Türen eingeschlossen wird. Öffnen Sie die Türen und lassen Sie etwas warme Luft aus Ihrem Zimmer aufsteigen, um eine Wanderung zu beginnen.
Entzünden Sie ein Feuer in einem Kamin Schritt 3
3. Überprüfen Sie die Auslosung.Ein Streichholz anzünden in der Nähe der Schornsteinöffnung und prüfen Sie, ob der Zug nach oben oder unten geht. Wenn es immer noch herunterkommt, müssen Sie einen Weg finden, den Entwurf umzukehren und ihn wieder hochzufahren. Auf keinen Fall können Sie das Feuer mit dem Zug nach unten entzünden. Eine Methode besteht darin, einen Starterblock (StarterLogg ist eine Marke – brechen Sie ein Viertel eines Blocks ab) oder eine teurere Sorte (wie Duraflame oder Pine Mountain) zu verwenden. Diese glühen weiter, erzeugen etwas Hitze in der Feuerstelle und ziehen die Luft nach oben, und sie brennen mit wenig Rauch:
  • Schließen Sie die Klappe. Dadurch wird verhindert, dass die Luft nach unten kommt und in Ihren Wohnraum strömt.
  • Legen Sie das Holzscheit auf die Rückseite der Kaminschaufel, zünden Sie es an und legen Sie es neben die Kaminöffnung in den Kamin. Was Sie versuchen, ist den oberen Teil des Kamins zu erhitzen.
  • Lassen Sie zuerst die Schornsteinklappe geschlossen, damit der Kamin Raumtemperatur annehmen kann.
  • Entzünden Sie ein Feuer in einem Kamin Schritt 4
    4. Richten Sie den Sockel Ihres Feuers mit Zeitungspapier und anderem Zunder ein. Zeitung oder Zunder am Anfang helfen, das Feuer zu entzünden und viele Flammen zu erzeugen.
  • Machen Sie vier oder fünf Zeitungsbündel und machen Sie leichte Bündel – legen Sie sie als Basis auf das Gitter. Verwenden Sie nicht zu viel oder Sie erzeugen unnötigen Rauch.
  • Wenn Sie keine Zeitung haben, können Sie mit einem anderen Zunder Flammen erzeugen. Zunder ist leichtes, trockenes Material wie trockenes Moos, Stroh, kleine Zweige oder Zeitungspapier, das durch einen Funken Feuer fängt. Du kannst auch Zunder mit Harz im Zunder verwenden, wie zum Beispiel Rindenstücke oder Tannenzapfen. Sie können auch feste Feueranzünder als Zunder verwenden. Zunder fängt zuerst Feuer und verbrennt sehr schnell. Der Trick besteht darin, genügend Zunder unter das Anzündholz zu bringen, damit das Anzündholz zu brennen beginnt.
  • Verwenden Sie beim Anzünden eines Kamins niemals leicht entzündliche Stoffe wie Feuerzeugflüssigkeit, Benzin oder Diesel.
  • Entzünden Sie ein Feuer in einem Kamin Schritt 5
    5. Stapel Anzündholz auf deinem Zunder in einem Gitter. Es ist wichtig, eine stabile Basis für Ihre größeren Stämme zu schaffen. Das Anzündholz fängt leichter Feuer als große Scheite, wodurch am Anfang eine größere Flamme entsteht und das Feuer länger hält.
  • Achten Sie darauf, Ihr Anzündholz waagerecht zu stapeln. Das bedeutet, dass Sie es flach legen sollten, nicht auf den Boden. Lassen Sie außerdem Öffnungen, um Luft durchzulassen. Luft ist Brennstoff für Feuer.
  • Stapeln Sie es in Schichten, kreuzweise. Stapeln Sie zwei oder drei größere Stücke Anzündholz auf die Zeitung, dann zwei oder drei Stücke auf die senkrecht zueinander stehenden Stücke, so dass eine Art Gitter entsteht. Stapeln Sie weiterhin kleinere Anzündholzstücke auf dem Gitter, wobei jede neue Ebene senkrecht zur letzten liegt.
  • Entzünden Sie ein Feuer in einem Kamin Schritt 6
    6. Legen Sie ein oder zwei größere Scheite auf Ihr Anzündholz. Abhängig von der Platzierung Ihres Anzündholzes können Sie möglicherweise ein paar Scheite sicher auf Ihrem Anzündholz platzieren.
  • Entscheiden Sie sich im Allgemeinen für kleinere Blöcke. Größere Blöcke sehen vielleicht schöner aus und machen mehr Spaß beim Brennen, aber sie haben eine größere Oberfläche, was es schwieriger macht, sie zu entzünden. Zwei Blöcke von der Größe eines Blocks sind fast immer vorzuziehen.
  • Stapeln Sie das Holz bis zur halben Höhe des Kamins. Sie möchten nicht, dass das Feuer beim Anzünden aus dem Ruder läuft und Sie können bei Bedarf jederzeit mehr Brennholz nachlegen.
  • Entzünden Sie ein Feuer in einem Kamin Schritt 7
    7. Zünde zuerst die Zeitung an. Als nächstes kommt das Anzünden. Achte in der ersten halben Stunde genau auf den Rauch. Der Rauch sollte fast unsichtbar sein, wenn er direkt aus dem Schornstein austritt.
  • Wenn der Rauch aus dem Schornstein schwarz wird, bekommt das Feuer nicht genug Sauerstoff. Verwenden Sie Ihren Schürhaken, um den Holzstapel vorsichtig anzuheben; heble das Holz ein bisschen auf, als würdest du ein Auto aufbocken. Seien Sie vorsichtig – alles, was Sie tun müssen, ist, etwas Luft darunter zu lassen. Wenn Ihr Kohlenbett unter dem Rost zu hoch ist, verwenden Sie den Schürhaken, um sie unter dem Feuer zu verteilen, und lassen Sie ein paar Zentimeter Luftraum.
  • Wenn der Rauch grau ist, entweicht das meiste brennbare Material durch den Schornstein, anstatt zu verbrennen.
  • Du hast das Feuer wahrscheinlich nicht von oben gemacht.
  • Vielleicht haben Sie nasses Holz verwendet.
  • Das Feuer bekommt zu viel Sauerstoff. Ja, das ist verwirrend – Feuer ist ein empfindliches Gleichgewicht zwischen Luft und Brennstoff. Wenn zu viel Sauerstoff vorhanden ist, kann das Feuer den Brennstoff nicht erreichen und es entsteht mehr Rauch als normal.
  • Entzünden Sie ein Feuer in einem Kamin Schritt 8
    8. Lass ein Fenster einen Spalt breit. Wenn Sie immer noch Schwierigkeiten haben, es durch den Schornstein zu ziehen, und der Rauch zurück in den Raum kommt, versuchen Sie, ein Fenster etwa einen Zentimeter zu öffnen. Dies funktioniert am besten, wenn sich das Fenster an einer Wand gegenüber dem Kamin befindet, mit wenigen Hindernissen - keine Absicht, andere Personen im Luftzug zu lassen. Manchmal hilft es, eine Art „Dampfschleuse“ zu durchbrechen, die sich im Raum befindet und der Rauch kann durch den Schornstein aufsteigen.
  • Wenn Personen zwischen Kamin und Fenster sitzen, wird ihnen kalt, weil der Kamin anfängt, Luft anzusaugen. Es zieht stark durch dieses Fenster und erzeugt einen kalten Luftstrom zwischen dem Fenster und dem Kamin.
  • Halten Sie sich davon fern und lassen Sie das Feuer seinen Lauf - manchmal ist dies die einzige Möglichkeit, den Zug gleichmäßig zu halten und den Rauch aus dem Raum zu halten, wenn der Schornstein nicht hoch genug ist. Der Rest des Raumes sollte warm bleiben, nur der Zugluft wird etwas kühl.
  • Entzünden Sie ein Feuer in einem Kamin Schritt 9
    9. Legen Sie die großen Protokolle darauf. Wer den ganzen Abend am Kaminfeuer genießen möchte, kann dafür sorgen, dass das Feuer noch lange nachbrennt, ohne vorher einzugreifen das Feuer gut vorbereiten. Sobald das Feuer gut entzündet ist, sollten Sie anfangen, rot glühende Glut unter dem Feuer zu sehen.
  • Wenn das kleinere Holz Feuer fängt und das Feuer heiß brennt, greifen Sie zu einem größeren, schenkelbreiten Holzblock. Legen Sie diese vorsichtig auf das Feuer und achten Sie darauf, dass sich der Stapel nicht zur Seite neigt.
  • Es dauert eine Weile, bis das größere Holz Feuer fängt, aber wenn es einmal brennt, brennt es lange, ohne dass Sie es schüren oder bewegen müssen. Die glühende Glut hält es warm und du solltest ein paar Stunden kuschelig warm sein.
  • Achten Sie darauf, dass die Scheite nicht aus dem Kamin rollen können. Ihr Kamin sollte zum Schutz einen schweren Netzvorhang oder einen anderen Schutz haben. Lass das Feuer auch nie unbeaufsichtigt, man weiß ja nie.
  • Entzünden Sie ein Feuer in einem Kamin Schritt 10
    10. Stochere mindestens eine halbe Stunde in das Holz, bevor es ausgehen soll. Teilen Sie es mit Ihrem Schürhaken so weit wie möglich über der Feuerstelle. Je dünner es sich ausbreitet, desto schneller verbrennt es und geht aus. Überprüfen Sie nach dem Erlöschen des Feuers, ob die Kohlen und die Glut vollständig erloschen sind. Schließen Sie dann die Klappe, damit Sie nicht den ganzen Tag wertvolle Wärme durch den Schornstein verlieren.

    Methode 2 von 2: Anzünden eines Feuers ohne Rost

    Entzünden Sie ein Feuer in einem Kamin Schritt 11
    1. Platzieren Sie zwei große Stämme – je größer, desto besser – parallel etwa 15 cm voneinander entfernt. Stellen Sie sicher, dass sie senkrecht zum Fenster der geschlossenen Glastüren oder zur Öffnung des Kamins stehen. Diese großen Holzscheite werden zum Feuerbett und enthalten die Glut, um das Feuer zu nähren.
    Entzünden Sie ein Feuer in einem Kamin Schritt 12
    2. Legen Sie eine Querlatte über die beiden großen Blöcke. Dieser Block sollte ungefähr den Durchmesser Ihres Unterarms haben und parallel zur Glastür oder zum Kaminöffnungsfenster, näher an der Öffnung der Feuerstelle.
  • Diese Querstange hält das andere Brennholz und bildet ein Lüftungsgitter, durch das das Feuer frische Luft ansaugen kann, um es von unten zuzuführen.
  • Entzünden Sie ein Feuer in einem Kamin Schritt 13
    3. Machen Sie Zeitungsbüschel (kein Hochglanzpapier verwenden) auf dem Boden des Kamins. Verwenden Sie ggf. anderen Zunder wie getrocknete Zweige oder Hobelspäne als Unterlage.
    Entzünden Sie ein Feuer in einem Kamin Schritt 14
    4. Lege etwas Anzündholz auf die Zeitung. Legen Sie noch keine größeren Holzscheite oder Brennstoff darauf. Wenn möglich, stapeln Sie das Anzündholz in einem Gitter und lassen Sie genügend Raum für die Luftzirkulation.
    Entzünden Sie ein Feuer in einem Kamin Schritt 15
    5. Zünde die Zeitung oder den Zunder an. Stellen Sie sicher, dass das Anzündholz anfängt zu brennen – es sollte anfangen zu knistern.
    Entzünden Sie ein Feuer in einem Kamin Schritt 16
    6. Legen Sie einige Holzstämme zwischen die großen Holzstämme oben auf die Querstange. Auch hier sollten diese Blöcke etwa den halben Durchmesser Ihres Unterarms haben, parallel zur Querstange. Gehen Sie immer von dieser Aufstellung aus: zwei Scheite, eine Querstange oben und Brennholz, die von der Querstange gehalten wird.
  • Achten Sie darauf, dass die Scheite nicht aus dem Kamin rollen können.
  • Tipps

    • Stellen Sie sicher, dass Sie trockenes Holz für Ihr Feuer verwenden. Nasses Holz ist schwieriger zu verbrennen (das soll brennen, also wenn es ein Notfall ist, können Sie es nass verbrennen).
    • Überprüfen Sie die Windgeschwindigkeit. Wenn es schneller als 35 km/h ist, schließen Sie die Türen Ihres Kamins. Andernfalls sinkt die kalte Luft in den Schornstein, wodurch die warme Luft und die kalte Luft im Schornstein zirkulieren und so die Entstehung eines Feuers verhindert wird.
    • Wenn Ihnen der Zug immer noch nicht gefällt, ist Ihr Schornstein möglicherweise nicht hoch genug, oder Ihr Feuerraum ist zu groß oder zu klein. Wenn Sie einen kurzen Schornstein haben, versuchen Sie, einige Erweiterungen zu besorgen - Sie können sie normalerweise in Kamingeschäften oder Baumärkten erhalten. Verwenden Sie ein Dachpflaster, um es auf den vorhandenen Schornstein zu kleben. Sie können auch versuchen, den Funkenfänger zu entfernen – manchmal sind die Oberteile zu nahe am geschlossenen Teil. Verwenden Sie etwas Gaze über der Öffnung, um größere Funken und Glut aufzufangen, aber lassen Sie die Oberseite weg. Das kann auch bei schwierigen Reisen helfen.
    • Das Holz muss trocken sein, um zu brennen. Wählen Sie auch weichere Hölzer wie Nadel-, Kiefer-, Fichten- und Zedernholz. Diese sind leichter zu verbrennen.
    • Wenn die kalte Luft einströmt, verwenden Sie einen Fön. Einfach den Schornstein öffnen und die warme Luft vom Trockner in Richtung des Schornsteins leiten – die kalte Luft dreht sich dann um.

    Warnungen

    • Halten Sie alles Brennbare wie Teppiche, Vorleger, Kleidung, Socken, Handschuhe, Zeitungen, Zunder, Anzündholz und Brennholz vom Kamin fern.
    • Lassen Sie kein Feuer unbeaufsichtigt in Ihrem Kamin. Alle möglichen unerwarteten Dinge können passieren – es könnte sich ein Beutel mit Feuchtigkeit oder Harz in einem Baumstamm befinden, der dazu führen kann, dass er von der Hitze platzt. Wenn es am Kaminschirm vorbeispringt und auf dem Teppich oder den Möbeln und nicht auf dem Kamin landet, können Sie mit einer unangenehmen Überraschung aufwachen.
    • Stellen Sie sicher, dass Ihr Schornstein und Ihr Kamin richtig gereinigt und gewartet werden. Einmal im Jahr auf Risse prüfen, stellt sicher, dass kein Feuer aus dem Schornstein entweicht und Ihr Haus in Brand setzt. Das Entfernen von Kreosot (fettiger Ruß) aus dem Inneren des Schornsteins verhindert einen Schornsteinbrand, der schrecklich ist – sehr schwer zu löschen und sehr zerstörerisch. Siehe Artikel über die Inspektion eines Schornsteins.
    • Kaufen Sie ein Paar feuerfeste Handschuhe (Schweißhandschuhe eignen sich gut) für den Fall, dass ein Stück brennendes Holz herausfällt und Sie es sofort zurücklegen müssen. Bewahren Sie schweres Feuerhandwerkzeug in der Nähe des Feuerraums auf, wie z. B. einen Schürhaken, eine Zange, eine kleine Schaufel und einen Metalleimer, um heiße Kohlen hineinzufüllen. Stellen Sie außerdem sicher, dass ein Feuerlöscher in der Nähe ist.
    • Stellen Sie sicher, dass der Luftstrom gut ist, bevor Sie das Feuer anzünden.

    Notwendigkeiten

    • Tinder (Zeitung usw.).)
    • Anzündholz
    • Holz
    • Etwas, um ein Feuer anzuzünden (Streichhölzer, Feuerzeug usw.).)
    • Werkzeuge für den Kamin (Poker, Schaufel, Zange usw.).)

    Оцените, пожалуйста статью