Füge einen fliesenboden hinzu

Nach dem Verlegen eines Fliesenbodens ist der nächste Schritt das Verfugen der Fugen zwischen den Fliesen. Diese Arbeit erfordert weniger Zeit und Mühe als das Verlegen der Fliesen, ist aber noch wichtiger, als sicherzustellen, dass alle Fliesen gerade sind und gut aussehen. Durch das saubere Anbringen der Fliesen bleibt der Boden unter den Fliesen frei von Feuchtigkeit. Dieser Job erfordert, dass Sie lange Zeit auf den Knien sein müssen, also denken Sie nicht zu viel darüber nach.

Schritte

Methode 1 von 2: Mörtel auswählen und mischen

Füge einen Fliesenboden hinzu
1. Entfernen Sie die alten Fliesenfugen. Wenn Sie einen alten Fliesenboden erneut verfugen, müssen Sie zuerst die alten Fliesenfugen entfernen. Mit einem Fugenschaber oder Fugenschneider und rotierenden Werkzeugen können Sie die alten Fugen entfernen. Stellen Sie sicher, dass Sie den Fugenmörtel vollständig entfernt haben, bevor Sie fortfahren.
  • Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie den gesamten Schmutz und Staub aus den Fugen entfernen, bevor Sie beginnen.
2. Wählen Sie eine Farbe für die Fugen. Die Farbe der Fugen bestimmt, ob man sich die einzelnen Fliesen oder das Gesamtmuster der Fliesen ansieht. Helle Fugen betonen die einzelnen Fliesen, sodass sie zu einem Ganzen werden und sozusagen unsichtbar werden, während dunkle Fugen das Muster auf den Fliesen sowie die Struktur der Fliesen auf dem Boden betonen.
  • Wählen Sie eine Farbe, die zu den Fliesen passt, wenn Sie einen ebenen Boden wünschen. Wenn Sie den Fliesenboden selbst verlegt haben und die Fugen nicht ganz gerade sind, kann ein farblich passender Mörtel helfen, diese Unebenheiten zu kaschieren.
  • Wählen Sie eine Farbe, die mit der Farbe der Fliesen kontrastiert, wenn Sie die einzelnen Fliesen hervorheben möchten. Fliesen mit unregelmäßigem Rand heben sich besser ab, wenn Sie Fugenmörtel in einer Kontrastfarbe verwenden.
  • Wählen Sie eine dunkle Farbe für stark frequentierte Bereiche. Weiße und helle Fugen lassen sich nur schwer sauber halten.
  • 3. Wählen Sie zwischen Fugenmörtel mit Sand und Fugenmörtel ohne Sand. Fugenmörtel mit Sand ist stärker als Fugenmörtel ohne Sand. Fugenmörtel mit Sand benötigen Sie bei Fugenbreiten über 3 Millimeter, damit sie fester werden. Fugenmörtel ohne Sand reißt in breiteren Fugen.
    4. Warten Sie, bis der Fliesenkleber getrocknet ist. Fliesenkleber wird verwendet, um die Fliesen auf dem Boden zu befestigen. Die genaue Trocknungszeit variiert je nach Marke, also lesen und befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung sorgfältig. Normalerweise müssen Sie mindestens einen Tag warten, bevor Sie Ihren Fliesenboden verfugen.
    5. Mischen Sie den Fugenmörtel gemäß den Anweisungen auf der Packung. Mischen Sie nur so viel Mörtel an, wie Sie in etwa einer halben Stunde auftragen können, da der Mörtel anfängt auszutrocknen.
  • Pulver in einen großen Eimer geben und nur drei Viertel der benötigten Wassermenge zugeben. Alles gründlich mit einer Kelle vermischen. Dann das letzte Viertel Wasser dazugeben und erneut mischen. Der Mörser sollte so dick sein wie dicker Teig oder etwas dünner als cremige Erdnussbutter. Zu wässriger und schlecht aushärtender Mörtel kann nicht aufgetragen werden.
  • Methode 2 von 2: Auftragen des Fugenmörtels

    1. Mit einer Kelle etwas Mörtel auf den Fliesenboden schöpfen. Beginnen Sie in der Ecke, die am weitesten von der Tür entfernt ist, und arbeiten Sie sich rückwärts zur Tür vor.
    2. Verteilen Sie den Mörtel über eine kleine Fuge. Halten Sie eine Fugenkelle in einem 45-Grad-Winkel zum Boden, um den Mörtel in die Fugen zu drücken. Mit der Fugenkelle diagonal über die Fugen streichen, um eine glatte Oberfläche zu erhalten. Wenn Sie parallel zu den Fugen wischen, kann die Kante der Fugenkelle Mörtel aus den Fugen entfernen.
    3. Überschüssigen Mörtel entfernen. Dein Boden ist jetzt voller schlammiger Mörtel, was nicht so schön aussieht. Warten Sie nach dem Auftragen ca. 15 bis 30 Minuten, damit der Mörtel in den Fugen aushärten kann. Beginnen Sie dann mit der Reinigung:
  • Fülle zwei Eimer mit Wasser.
  • Einen großen Fugenschwamm mit abgerundeten Ecken in den ersten Eimer tauchen und auswringen.
  • Wischen Sie die Fugen in kreisenden Bewegungen oder diagonal ab, um überschüssigen Fugenmörtel von der Fliesenoberfläche zu entfernen.
  • Spülen Sie den Schwamm im zweiten Eimer aus und wiederholen Sie den Vorgang, bis Sie alle Fugen von der Fliesenoberfläche entfernt haben.
  • Warten Sie drei Stunden, bevor Sie den Vorgang wiederholen. Warten Sie jedoch nicht zu lange, sonst wird es schwierig, den Zementschleier wegzubürsten.
  • Mit dem feuchten Schwamm ein letztes Mal über die Fliesenfugen gehen, um sie glatt zu machen.
  • 4. Prüfen Sie, ob die Fugen die gewünschte Farbe haben. Trocknen Sie einen kleinen Bereich der Fugen mit einem Fön, damit Sie sehen können, wie die Farbe zusammen mit den Fliesen aussehen wird. Jetzt ist Ihre letzte Chance, Änderungen vorzunehmen, denn wenn die Fugen einmal hart sind, sind sie fast unmöglich zu entfernen.
    5. Fügen Sie weiter hinzu, wenn Sie mit der Farbe zufrieden sind. Fügen Sie jeweils eine kleine Portion hinzu, damit Sie den überschüssigen Mörtel entfernen können, bevor er aushärten kann. Wenn Sie jemanden haben, der Ihnen hilft, kann einer den überschüssigen Mörtel hinzufügen und der andere entfernen.
    6. Entfernen Sie den Zementschleier, wenn alles trocken ist. Egal wie gut Sie den überschüssigen Mörtel von den Fliesen entfernt haben, es besteht eine gute Chance, dass sich danach Zementschleier oder Fugenschleier auf Ihren Fliesen befinden. Gehen Sie wie folgt vor, um den Zementschleier zu entfernen:
  • Verwenden Sie einen Schwamm und einen Eimer mit sauberem Wasser. Spülen Sie den Schwamm regelmäßig aus.
  • Nehmen Sie ein trockenes Handtuch oder ein altes Tuch und wischen Sie den Zementschleier ab, bis er sich abzulösen beginnt. Eine alte Socke funktioniert gut. Sie können die Socke während des Schrubbens auf Ihre Hand legen.
  • Mit einem Besen die Reste auffegen.
  • 7. Warten Sie mit der Versiegelung, bis die Fugen ausgehärtet sind. Lesen Sie die Anweisungen auf dem Paket, damit Sie wissen, wie viele Tage Sie warten müssen. Gehen Sie zum Abdichten von Fugen wie folgt vor:
  • Öffnen Sie die Fenster, um den Raum gut zu lüften.
  • Gießen Sie eine kleine Menge Dichtmasse auf die Fugen und wischen Sie sie mit einem Schwamm ein. Machen Sie kleine kreisende Bewegungen.
  • Wischen Sie die Versiegelung nach 5 bis 10 Minuten ab. Wie lange Sie warten müssen, hängt von dem Produkt ab, das Sie verwenden. Überprüfen Sie die Dichtmittelverpackung, um sicherzustellen, dass.
  • Fugen alle sechs Monate bis ein Jahr mit Dichtmittel behandeln.
  • Tipps

    • Beim Verfugen eines Fliesenbodens Knieschützer tragen. Sie werden lange auf dem harten Fliesenboden auf den Knien sitzen. Fugenmörtel mit Sand kann auf den nackten Knien sehr abrasiv sein.
    • Wenn Sie beim Verlegen des Bodens Kunststofffliesenkreuze zwischen die Fliesen gelegt haben, entfernen Sie diese vor dem Verfugen der Fliesen (es sei denn, Sie können diese laut Hersteller belassen).
    • Fügen Sie zuerst die Wände und dann den Boden hinzu.
    • Tragen Sie beim Verfugen des Bodens Handschuhe, um Ihre Haut vor Kalk im Fugenmörtel zu schützen.

    Notwendigkeiten

    • Fugenmörtel
    • Eimer
    • Kelle
    • Fugenkelle
    • Großer Gelenkschwamm
    • Knieschoner
    • Bohrer mit Mischstab für Mörtel geeignet (ein Mischstab für Farbe geht auch gut)
    • Handschuhe
    • Schutzbrille

    Оцените, пожалуйста статью