

Wenn Sie keinen Fugenschaber haben, verwenden Sie einen Meißel und einen Hammer. Neigen Sie den Meißel von der Fliesenkante weg und schlagen Sie mit dem Hammer darauf, bis sich der Fugenmörtel vom Boden und den Fliesenkanten abhebt.
Fliesenfugen entfernen
Bei der Renovierung eines Badezimmers oder einer Küche ist es oft der schwierigste Teil, die Fugen zwischen bestehenden Fliesen zu entfernen. Fliesen werden mit Fugenmörtel verfugt, der aus Wasser, Zement und Sand besteht. Dieses Material härtet mit der Zeit aus und sieht ein bisschen aus wie Stein. Fliesenfugen sind stark und deshalb sind Fliesenarbeiten so beliebt. Es verhindert das Verschieben der Fliesen. Wenn Sie wissen, wie man Fliesenmörtel entfernt, können Sie viel Geld sparen, das Sie sonst einem Fachmann hätten bezahlen müssen.
Schritte
Teil1 von 3: Vor dem Entfernen

1. Stellen Sie sicher, dass Sie über die erforderlichen Werkzeuge verfügen. Es gibt eine Reihe von Werkzeugen, mit denen Sie Fliesenmörtel entfernen können. Die Wahl des Werkzeugs hängt davon ab, wie viel Geld Sie ausgeben möchten, wie viel und welche Art von Fugenmörtel Sie entfernen möchten und wie oft Sie planen, Fugenmörtel zu entfernen.
- Sie können Elektrowerkzeuge verwenden. Es gibt verschiedene Werkzeuge, mit denen Sie Fliesenmörtel schnell und ohne großen Kraftaufwand entfernen können, wie z.B. einen Fugenschneider. Diese Werkzeuge sind sehr nützlich, wenn Sie viel Fliesenmörtel entfernen möchten oder dies oft tun möchten.
- Sie können auch Handwerkzeuge verwenden. Wenn Sie aus irgendeinem Grund kein Elektrowerkzeug verwenden können, aber eine erhebliche Menge Fliesenmörtel entfernen müssen, verwenden Sie Handwerkzeuge wie einen Fugenschaber. Dieses Werkzeug ähnelt einer kleinen Kelle.
- Wenn Sie nur eine kleine Menge Fliesenmörtel oder etwas Weiches wie Klempnerdichtmittel entfernen möchten, können Sie ein normales Cuttermesser wie einen Abbrech- oder Kastenschneider verwenden.
2. Decken Sie die Oberflächen der Haushaltsgeräte ab, die Sie aufbewahren möchten. Herumfliegende Trümmer können beim Entfernen von Gelenken Schäden verursachen. Legen Sie eine große Decke oder ein großes Laken über die Geräte und stellen Sie sicher, dass sie vollständig bedeckt sind. Verwenden Sie ggf. Klebeband, um die Kanten der Abdeckung zu sichern. Wenn Sie die Fliesen behalten und nur den Fugenmörtel entfernen möchten, kleben Sie die Kanten jeder Fliese mit Kreppband.

3. Ziehen Sie Schutzkleidung an, bevor Sie mit dem Entfernen des Fugenmörtels beginnen. Tragen Sie in jedem Fall eine Schutzbrille, eine Staubmaske und schnittfeste Handschuhe. Denken Sie daran, Knieschützer zu tragen, damit Sie bequem arbeiten können. Das Entfernen von Fliesenmörtel kann viel Zeit in Anspruch nehmen.
Teil2 von 3: Der Entfernungsprozess
1. Machen Sie eine Kerbe in der Mitte des Gelenks. Schneiden Sie mit einem Fugenschneider mit einem Hartmetall-Sägeblatt die Mitte jedes Fugenmörtels durch. Tun Sie dies für alle Fliesenfugen, die Sie entfernen möchten.
2. Entfernen Sie die Gelenke. Entfernen Sie die Fugen zwischen den Fliesen mit einem Fugenschaber, wobei Sie die Kerbe als Ausgangspunkt verwenden. Führen Sie die dreieckige Spitze des Fugenschabers in die Kerbe ein, die Sie mit dem Fugenschneider gemacht haben. Üben Sie einen festen Druck aus und ziehen Sie den Schaber durch die Fugenmasse, ungefähr eine Fliesenlänge lang. Entfernen Sie den Fugenschaber aus der Fuge, kehren Sie zum Ausgangspunkt zurück und wiederholen Sie den Vorgang, bis Sie alle Fugen in diesem Bereich entfernt haben.
3. Reinigen Sie die Kanten. Reinigen Sie die Kanten der Fliese, indem Sie alle Fugenreste abschlagen. Halten Sie den Meißel so, dass er parallel zum Boden ist und die Schneide die Kante der Fliese berührt. Schlagen Sie mit dem Hammer leicht auf das Ende des Meißels, bis sich die Fugenreste lösen. Wischen Sie die abgebrochenen Fugenstücke zwischen den Rissen mit einer Bürste ab.
Teil3 von 3: Nach der Deinstallation
1. Entfernen Sie das Malerband und reinigen Sie die Zwischenräume zwischen den Fliesen. Ziehen Sie das Malerband von den Kanten der Fliesen ab und reinigen Sie dann die Zwischenräume der Fliesen mit Seife und Wasser. Möglicherweise benötigen Sie einen Scheuerschwamm, um Fugenrückstände von den Kanten der Fliesen zu entfernen. Schrubben Sie vorsichtig die Kanten der Fliesen, bis alle Fugen vollständig entfernt sind.
2. Reinigen Sie die Fliesen. Reinigen Sie die Fliesen sofort, wenn Sie sie behalten möchten. Reste von Fugenmörtel können auf der Fliese schnell aushärten und können daher nur schwer entfernt werden, ohne die Fliese zu beschädigen. Füllen Sie einen Zerstäuber mit einem Teil Essig und einem Teil Wasser. Besprühen Sie die Fliesen und lassen Sie die Mischung einige Minuten einwirken, bevor Sie sie mit einem sauberen Tuch abwischen.
Tipps
- Wenn Sie die Fliesen behalten möchten, ist es wahrscheinlich eine gute Idee, sich von jemandem helfen zu lassen, der bereits weiß, wie man Fliesenmörtel entfernt. Wenn Sie nicht wissen, wie man einen Fugenschneider oder Fugenschaber verwendet, besteht eine gute Chance, dass Sie die Fliesen beschädigen.
Warnungen
- Tragen Sie immer eine Schutzbrille, wenn Sie versuchen, Fugenmörtel zu entfernen. Fugenstücke und Flocken von Fliesen können dir beim Herumfliegen mit hoher Geschwindigkeit die Augen schneiden.
- Hartmetall-Sägeblätter sind sehr scharf. Tragen Sie immer schnittfeste Handschuhe. Sie laufen Gefahr, einen Finger zu verlieren, wenn Sie mit dem Fugenschneider ausrutschen.
Notwendigkeiten
- Plane
- Schutzbrille
- Staubmaske
- Schnittfeste Handschuhe
- Fugenschneider mit Hartmetall-Sägeblatt
- Fugenschaber
- Meißel und Hammer
- Kehrmaschine
- Seife
- Topfreiniger
- Zerstäuber
- Essig
"Fliesenfugen entfernen"
Оцените, пожалуйста статью