

In manchen Fällen beginnt das Feuer nicht sofort. Dies ist bei älteren Öfen üblich und kein Grund zur Sorge. Versuchen Sie erneut, den Knopf zu drehen, bis der Brenner zündet. 
Verwenden Sie eine Nadel, um Lebensmittel aus schwer zugänglichen Bereichen wie Brandlöchern zu entfernen. Rufen Sie einen Handwerker an, wenn das Reinigen Ihres Brenners nicht hilft. Ihr Zünder ist möglicherweise defekt und muss ersetzt werden. 
Am sichersten ist ein Feuerzeug mit langem Griff. Diese gibt es in den meisten Baumärkten und Supermärkten zu kaufen. Wenn Sie noch nie einen Gasherd angezündet und noch nie jemanden dabei gesehen haben, möchten Sie vielleicht nicht alleine gehen. Das manuelle Anzünden eines Gasherds kann gefährlich sein, wenn Sie es noch nie gemacht haben. 


Wenn Sie einen Gasofen besitzen, sollte dieser auch nicht zum Heizen von Räumen verwendet werden. 
Zünden Sie kein Streichholz an, verwenden Sie keine Taschenlampe und betätigen Sie keine elektronischen Schalter, wenn Sie ein Gasleck vermuten. 
Gießen Sie niemals Wasser auf ein Fettfeuer. Fettbrände verschlimmern sich und können sich ausbreiten, wenn sie mit Wasser in Kontakt kommen. 





Einen gasherd benutzen
Gasherde werden für ihren schnellen Aufheizvorgang und die einfache Temperatureinstellung geschätzt. Wenn Sie jedoch noch nie einen Gasherd benutzt haben, sind Sie möglicherweise zunächst etwas verwirrt. Hat man den Dreh raus, ist ein Gasherd genauso einfach zu bedienen und zu warten wie seine elektrischen Pendants. Solange Sie den Herd richtig pflegen und die Sicherheitsvorkehrungen beim Kochen beachten, können Sie dies problemlos tun.
Schritte
Teil1 von 3: Einen Gasherd einschalten

1. Führen Sie eine Körpersicherheitsprüfung durch, bevor Sie den Herd einschalten. Um ein Feuer während der Benutzung Ihres Gaskochers zu vermeiden, krempeln Sie die Ärmel Ihres Hemdes über den Ellbogen hoch und binden Sie Ihre langen Haare mit einem Gummiband zusammen. Wenn Sie Schmuck tragen, nehmen Sie diesen bitte ab, bevor Sie den Herd starten.
- Wenn Sie Schuhe tragen, achten Sie darauf, dass diese rutschfest sind, um Unfälle beim Kochen zu vermeiden.

2. Drehen Sie den Knopf am Herd, um den Brenner anzuzünden. Die meisten Gasherde sind mit einem Drehknopf ausgestattet, der den Brenner zünden kann. Sie können die Hitze normalerweise auf niedrig, mittel und hoch einstellen, je nachdem, wofür Sie den Herd verwenden. Drehen Sie den Knopf und warten Sie, bis der Brenner zündet. Stellen Sie es dann auf die gewünschte Position.

3. Versuchen Sie, die Löcher des Brenners und des Zünders zu reinigen, wenn er nicht sofort zündet. Wenn Ihr Brenner durch Speisereste verstopft ist, zündet er möglicherweise nicht von selbst. Reinigen Sie den Brenner und den Zünder mit einer harten Zahnbürste (ohne Wasser oder Reinigungsmittel), um Fett oder Krümel zu entfernen.

4. Alternativ den Herd manuell anzünden. Wenn der Zünder des Gasherdes kaputt ist, können die meisten Herde mit einem Streichholz oder Feuerzeug angezündet werden. Stellen Sie den Knopf auf die mittlere Position und zünden Sie dann Ihr Streichholz oder Feuerzeug an. Halten Sie das Streichholz oder das Feuerzeug in die Nähe der Mitte des Brenners und warten Sie 3-5 Sekunden, bis der Brenner entzündet ist. Ziehen Sie Ihre Hand schnell weg, um Verbrennungen zu vermeiden.
Teil 2 von 3: Sicherer Umgang mit einem Gasherd

1. Überprüfen Sie die Kocherkontrollleuchte, wenn es sich um ein älteres Modell handelt. Die meisten älteren Herde sind mit einer Kontrolllampe ausgestattet, die auch dann leuchtet, wenn der Herd ausgeschaltet ist. Erkundigen Sie sich beim Herdhersteller, ob dieser über eine Kontrolllampe verfügt. Bei Modellen mit Zündflamme können Sie die Brenner entfernen und die Kochfläche öffnen. Die Pilotflamme sollte eine kleine Flamme direkt unter der Platte sein.
- Wenn die Kontrolllampe aus ist und Sie Schwefel riechen können, gehen Sie nach draußen und rufen Sie den Notdienst. Dann verliert dein Ofen wahrscheinlich Gas.

2. Bleiben Sie immer am Herd, wenn er an ist. Wenn Sie auf dem Herd kochen, verlassen Sie niemals den Raum. Ein Feuer kann in Sekunden ausbrechen, wenn Ihr Essen unbeaufsichtigt bleibt. Daher ist es wichtig, die Brenner immer im Auge zu behalten.

3. Verwenden Sie Ihren Herd nur zum Kochen. Gasherde sind zum Kochen von Speisen gedacht. Verwenden Sie niemals Ihren Gasherd, um Ihr Zuhause zu heizen, da das lange eingeschaltete Gas das Risiko von Gaslecks erhöht.

4. Achten Sie auf ein Zischen und den Geruch von Erdgas. Wenn Sie eine schwefelhaltige, faulen Eiern riechen oder ein zischendes Geräusch aus Ihrem Ofen hören, gehen Sie sofort nach draußen und rufen Sie den Rettungsdienst. Ihrem Herd kann das Gas ausgehen, was tödlich sein kann, wenn es nicht sofort repariert wird.

5. Halten Sie für den Notfall einen Feuerlöscher in Ihrer Küche bereit. Stellen Sie für den Fall eines Fettbrandes einen Feuerlöscher in einen Schrank in der Nähe Ihres Gasherds. Gib auch Backpulver in diesen Schrank, da Backpulver die Flammen besprühen wird kleine fette feuer kann auslöschen.

6. Vermeiden Sie es, brennbare Materialien in der Nähe Ihres Gasherds zu platzieren. Brennbare Gegenstände wie niedrig hängende Handtücher oder Vorhänge können zu Unfällen führen, wenn sie zu nah am Herd aufgehängt werden. Halten Sie brennbare Materialien von Ihrem Herd fern und verwenden Sie beim Kochen keine brennbaren Materialien wie Zigaretten.

7. Schalten Sie den Herd nach jedem Gebrauch aus. Um Brände und Verbrennungen zu vermeiden, vergessen Sie nicht, den Knopf auf zu drehen von nach Gebrauch ablegen. Wenn Sie sich nicht daran erinnern können, den Herd auszuschalten, kleben Sie eine Notiz an Ihren Kühlschrank oder einen Schrank in der Nähe, um sich daran zu erinnern.
Teil 3 von 3: Herd regelmäßig reinigen

1. Nehmen Sie die Brenner aus dem Herd und reinigen Sie sie separat. Nehmen Sie die Brenner vom Herd und stellen Sie sie in die Spüle. Dann das Spülbecken mit heißer Seifenlauge füllen. Lassen Sie die Brenner einige Minuten einweichen und reinigen Sie sie dann mit einem nassen Schwamm oder Spültuch.
- Legen Sie auch die Oberseiten der Brenner ins Wasser und reinigen Sie sie auch in einer heißen Seifenlauge.

2. Wischen Sie alle Krümel mit einem trockenen Tuch vom Herd. Nachdem alle Krümel abgewischt wurden, besprühen Sie die Kochfeldoberfläche mit einer 1:1-Lösung aus Wasser und Essig. Lassen Sie die Mischung einige Minuten einwirken und wischen Sie sie dann mit einem nassen Schwamm oder Geschirrtuch ab.

3. Ersetzen Sie die Brenner und Tops. Nachdem Sie Krümel und Flecken von der Kochfläche entfernt haben, trocknen Sie die Brenner und die Oberseiten. Setzen Sie sie wieder ein, um den Herd einsatzbereit zu machen.

4. Reinigen Sie bei Bedarf die Knöpfe an der Rückseite des Herdes. Wischen Sie die Tasten und die Rückseite mit einem feuchten Tuch ab, um Staub und kleine Flecken zu entfernen. Bei größeren Essensflecken auf den Knöpfen oder Blenden diese mit der Wasser-Essig-Mischung einsprühen und einige Minuten einwirken lassen, bevor Sie erneut wischen.
Tipps
- Versuchen Sie, so oft wie möglich die hinteren Brenner und nicht die vorderen zu verwenden, um zu vermeiden, dass Pfannen versehentlich vom Rand gestoßen werden.
- Überprüfen Sie Ihren Rauchmelder und installieren Sie einen Kohlenmonoxidmelder, damit Sie den Ofen sicher benutzen können.
- Um Ihren Herd in bestem Zustand zu halten, reinigen Sie ihn mindestens 1-2 Mal im Monat.
Warnungen
- Ignorieren Sie niemals den Gasgeruch Ihres Ofens. Bei Gasgeruch sofort den Notdienst rufen.
Оцените, пожалуйста статью