Einen seeigelstich behandeln

Egal, ob Sie aus Versehen auf einen Seeigel treten oder unachtsam damit umgehen, es besteht die Möglichkeit, dass Sie gestochen werden. Seeigel sind giftig, daher ist es wichtig, den Stich schnell und richtig zu behandeln. Wenn Sie von einem Seeigel gestochen wurden, sollten Sie ruhig bleiben und die folgenden Richtlinien befolgen, um eine ernsthafte Infektion zu vermeiden.

Schritte

Teil1 von 3: Entfernen der Stacheln

Bildtitel Behandle einen Seeigelstich Schritt 1
1. Erkenne einen Seeigelstich. Um einen Seeigelstich zu behandeln, vergewissern Sie sich, dass Sie von einem Seeigel gestochen wurden und nicht von einem anderen Meerestier.
  • Seeigel haben einen flachen oder kugelförmigen Körper und sind mit Stacheln bedeckt. Sie leben in Ozeanen auf der ganzen Welt, kommen aber eher in wärmeren Regionen vor.
  • Seeigel verstecken sich in felsigen Gebieten unter Wasser und stechen, wenn sie sich bedroht fühlen. Die meisten Menschen werden gestochen, wenn sie versehentlich auf einen Seeigel treten.
  • Die meisten Stiche können Sie selbst erfolgreich behandeln. Wenn Sie jedoch Schwierigkeiten beim Atmen haben, sich krank fühlen, Schmerzen in der Brust haben oder wenn der Bereich Anzeichen einer Infektion wie Rötung und Eiter zeigt, holen Sie sofort ärztliche Hilfe.
  • Holen Sie sich auch medizinische Hilfe, wenn Sie in der Nähe eines Gelenks gestochen werden. In diesem Fall müssen die Stacheln möglicherweise operativ entfernt werden.
Bildtitel Behandle einen Seeigelstich Schritt 2
2. Wissen, welche Teile giftig sind. Seeigel sind flache, kugelförmige Tiere. Sie sind im Allgemeinen nicht aggressiv, aber sie stechen, wenn Sie versehentlich darauf treten. Bestimmte Körperteile eines Seeigels setzen Gift frei.
  • Seeigel verbreiten Gift durch ihre Stacheln und Pedicellarien.
  • Die Stacheln verursachen Stichwunden und können in der Haut verbleiben. Bei einem Angriff müssen die Spikes sofort entfernt werden.
  • Die Pedicellaria sind zangenartige Fortsätze zwischen den Stacheln, die ein Ziel greifen, wenn der Seeigel angegriffen wird. Auch die Pedicellaria sollte nach einem Stich schnell entfernt werden.
  • Bildtitel Behandle einen Seeigelstich Schritt 3
    3. Entfernen Sie die Stacheln. Nach dem Stich müssen Sie die Stacheln so schnell wie möglich entfernen, damit Sie dem Gift so wenig wie möglich ausgesetzt sind.
  • Verwenden Sie eine Pinzette, um die hervorstehenden Enden großer Stacheln aus der Haut zu ziehen. Langsam vorgehen, damit die Stacheln nicht abbrechen. In diesem Fall benötigen Sie eine medizinische Behandlung.
  • Sie können auch heißes Harz verwenden, um die Stacheln zu entfernen. Dies ist möglich, wenn die Dornen besonders tief in der Haut sitzen und sich nicht mit einem Rasiermesser entfernen lassen. Tragen Sie heißes Harz auf die Stelle auf, lassen Sie es trocknen und entfernen Sie das Harz. Die Stacheln sollten zusammen mit dem Wachs aus der Haut gezogen werden.
  • Wenn die Stacheln nicht richtig entfernt werden, können langfristige medizinische Probleme auftreten. Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie alle Stacheln herausgezogen haben.
  • Bildtitel Treat a Sea Urchin Sting Step 4
    4. Entfernen Sie die Pedicellaria. Auch die Pedicellarien müssen nach einem Befall entfernt werden, damit man dem Gift nicht mehr ausgesetzt ist.
  • Die Pedicellaria kann entfernt werden, indem Rasierschaum auf die betroffene Stelle aufgetragen und dann mit einem Rasiermesser abgeschabt wird.
  • Seien Sie vorsichtig mit dem Rasierer, damit Sie die Wunde nicht noch mehr reizen.
  • Teil 2 von 3: Reinigung der infizierten Stelle

    Bildtitel Behandle einen Seeigelstich Schritt 5
    1. Reinigen Sie die Wunde mit Wasser und Seife. Unmittelbar nach dem Entfernen der Stacheln und Pedicellarien sollten Sie die Wunde reinigen und spülen.
    • Dies wird unangenehm sein, da die Wunde immer noch schmerzt und brennt, wenn Sie sie berühren. Seien Sie bereit anzufangen, auch wenn es wehtut. Lass dir von jemandem helfen, wenn du Angst hast, die Schmerzen nicht zu ertragen.
    • Anstelle von Seife können Sie auch eine Lösung mit Wasserstoffperoxid oder Betadin verwenden.
    • Nachdem Sie die Stelle gewaschen haben, spülen Sie sie gründlich mit sauberem Trinkwasser aus.
    Bildtitel Treat a Sea Urchin Sting Step 6
    2. Bedecke die Wunde nicht. Verwenden Sie keine Verbände und kein Klebeband, um die Wunde abzudecken. Alle noch an der Haut haftenden Stacheln, die Sie nicht mit einer Pinzette entfernen konnten, sollten in der Lage sein, von selbst herauszurutschen, um eine bakterielle Infektion und die Auswirkungen des Seeigelsgifts zu vermeiden.
    Bildtitel Treat a Sea Urchin Sting Step 7
    3. Tauche die Wunde in Wasser ein. Um die Schmerzen zu lindern und das Infektionsrisiko zu verringern, weichen manche Menschen ihre Wunde in Wasser ein, nachdem sie sie zuerst gereinigt haben.
  • Du kannst die Wunde in heißes Wasser tauchen. Das Wasser sollte sich heiß anfühlen, aber nicht kochend heiß sein. Halten Sie die Wunde mindestens eine Stunde im Wasser oder solange Sie die Hitze vertragen. Dies hilft, die Schmerzen zu lindern und verbleibende Stacheln aufzulösen. Sie können dem Wasser Bittersalz oder Magnesiumsulfat hinzufügen, um diesen Prozess zu unterstützen.
  • Manche Leute probieren ein heißes Essigbad. Mischen Sie eine kleine Menge Essig in eine Wanne mit heißem Wasser und weichen Sie die Wunde 20 bis 40 Minuten darin ein. Sie können dem Wasser auch Bittersalz hinzufügen, um die verbleibenden Stacheln aufzulösen.
  • Teil 3 von 3: Wunde und Schmerzen behandeln

    Bildtitel Treat a Sea Urchin Sting Step 8
    1. Behandle die Wunde vor dem Schlafengehen. Legen Sie vor dem Schlafengehen einen kleinen Verband auf die Wunde, damit sie nachts nicht gereizt wird.
    • Legen Sie ein mit Essig getränktes Tuch auf die Wunde und wickeln Sie es mit Plastikfolie ein. Kleben Sie die Folie so, dass sie sich nicht verschiebt.
    • Achten Sie darauf, den Verband locker anzulegen. Denken Sie daran, dass es besser ist, die Wunde nicht vollständig zu bedecken, da die Stacheln, die sich noch in der Haut befinden, von selbst herausgleiten können sollten.
    Bildtitel Treat a Sea Urchin Sting Step 9
    2. Nehmen Sie Antibiotika und Schmerzmittel ein. Um Infektionen vorzubeugen und den letzten Schmerz zu behandeln, nehmen Sie rezeptfreie Antibiotika und Schmerzmittel ein. Nehmen Sie diese Mittel gemäß den Anweisungen auf der Packung ein.
  • Tragen Sie eine topische antibiotische Salbe auf die Wunde auf. Diese Salbe bekommst du in der Apotheke. Dies sollte auf jeden Fall als Vorsichtsmaßnahme durchgeführt werden, aber es ist besonders wichtig, dies zu tun, wenn Sie Rötungen oder Schwellungen bemerken.
  • Paracetamol und Ibuprofen sind gute Mittel zur Schmerzlinderung. Nehmen Sie die empfohlene Dosis alle 4 bis 8 Stunden ein, bis die Symptome nachlassen.
  • Bildtitel Treat a Sea Urchin Sting Step 10
    3. Auf Anzeichen einer Infektion achten. Seeigelstiche heilen normalerweise gut, wenn sie richtig behandelt werden, aber Seeigel sind giftig. Wissen, wie man eine Infektion erkennt.
  • Anzeichen einer Infektion sind Rötung, Eiter, Wärme und Schwellung des betroffenen Bereichs oder Lymphknoten, die Flüssigkeit aus dem betroffenen Bereich (Hals, Achselhöhlen oder Leiste) abfließen lassen.
  • Suchen Sie einen Arzt auf, wenn die Anzeichen einer Infektion nicht innerhalb weniger Tage verschwinden.
  • Wenn Sie Atemprobleme oder Brustschmerzen bekommen, kann es sich um eine ernsthafte Infektion handeln und Sie sollten die Notaufnahme des nächstgelegenen Krankenhauses aufsuchen.
  • Tipps

    • Es ist eine gute Idee, die Pinzette vor dem Gebrauch in kochendes Wasser zu tauchen, um sie zu sterilisieren. Sie können die Pinzette auch mit einem in Alkohol getränkten Wattebausch oder Tupfer gründlich abwischen.
    • Es ist eine gute Idee, einen Freund oder ein Familienmitglied zu bitten, die Stacheln zu entfernen und die Wunde zu reinigen. Die Schmerzen können stark sein und es kann schwierig sein, auf sich selbst aufzupassen.
    • Um einen Stich zu vermeiden, wenn Sie versehentlich auf einen Seeigel treten, tragen Sie Wasserschuhe, wenn Sie an einem Ort schwimmen, an dem Sie wissen, dass es dort viele Seeigel gibt.

    Warnungen

    • Wenn sich eine Wirbelsäule in der Nähe eines Gelenks in der Haut eingenistet hat, muss sie möglicherweise operativ entfernt werden. Suchen Sie einen Arzt auf, anstatt zu versuchen, das Problem selbst zu beheben.
    • Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Sie mehrere Stichwunden, Müdigkeit, Schwäche oder Muskelschmerzen haben oder wenn Sie Ihre Arme oder Beine nur schwer bewegen können. Holen Sie sich auch sofort Hilfe, wenn Sie Symptome einer schweren allergischen Reaktion bemerken: Atembeschwerden, Brustschmerzen, Nesselsucht, rote Haut oder geschwollene Lippen oder Zunge.

    Оцените, пожалуйста статью