

Achte darauf, dass deine Bikinihose nicht zu locker sitzt. Wenn ja, benötigen Sie eine kleinere Größe. Deine Bikinihose sollte auch nicht so eng sein, dass der Gummizug in deine Haut einschneidet. Dann nimm dir besser eine etwas größere Hose. 
Wenn Sie einen Bikini mit dünnen Trägern haben, lernen Sie am besten zuerst einen Knoten und machen dann eine Schleife. Befestigen Sie den Bikini so, dass er an Ort und Stelle bleibt, aber nicht so eng ist, dass die Träger in Ihre Haut einschneiden. Wenn du deine Hand leicht unter den Träger deines Bikinis stecken kannst, schließe ihn am besten etwas enger oder kaufe einen kleineren Bikini. Wenn es so eng ist, dass es wehtut, müssen Sie möglicherweise eine Größe größer wählen. 
Triangel-Oberteil: Dieses Modell bietet die geringste Unterstützung und Abdeckung, daher ist es am besten für kleine Oberweiten geeignet. Achten Sie darauf, dass sich Ihre Brüste in der Mitte der dreieckigen Körbchen befinden. Wenn die Cups am Brustgurt locker sitzen, können Sie sie für eine optimale Abdeckung leicht verschieben. Neckholder-Oberteil: Dieses Modell bietet etwas mehr Halt und ist daher eine gute Wahl für etwas größere Oberweiten. Legen Sie Ihre Brüste in die Mitte der Körbchen und ziehen Sie den Stoff für eine optimale Abdeckung über Ihre Brüste. Bandeau-Top: Dieses Top hat keine Schulterträger, daher ist es sehr wichtig, dass Sie die richtige Größe wählen. Tragen Sie das Oberteil so, dass sich Ihre Brüste in der Mitte der Körbchen befinden. Das Oberteil sollte eng anliegen; Wenn Sie bemerken, dass es durchhängt, ist es besser, eine Nummer kleiner zu wählen oder ein Oberteil mit Trägern zu tragen. Bügeltop: Dieses Bikinioberteil sieht aus wie ein BH und hat ungefähr die gleiche Passform. Achten Sie darauf, dass die Bügel Ihre Brüste gut stützen und legen Sie sie dann in die Körbchen. 
Passen Sie Ihre Bikini-Träger genauso an wie Ihre BH-Träger. Verwenden Sie den Kunststoff-Schiebeverschluss, um die Riemen zu lockern oder festzuziehen. Wenn die Träger keinen Schiebeverschluss haben, müssen Sie sie anpassen, indem Sie den Knoten etwas anziehen oder lösen. Stellen Sie sicher, dass die Träger fest genug sind, um Ihre Brüste zu stützen, aber nicht so eng, dass sie in die Haut einschneiden. Machen Sie eine Schleife mit den Enden der Riemen. Einige Bikini-Oberteile haben einen Neckholder-Verschluss, bei dem die Träger am Hals zusammenlaufen. Achten Sie auch bei diesen Oberteilen darauf, dass Sie die Träger fest genug schließen, um Ihre Brüste zu stützen, aber nicht so eng, dass das Oberteil nicht mehr bequem ist. Wenn Sie die Träger Ihres Oberteils nicht so einstellen können, dass sie Ihre Brüste richtig stützen, oder wenn sie Schmerzen in Schultern oder Rücken verursachen, sollten Sie sich für ein anderes Oberteil entscheiden. Probiere zum Beispiel ein Bikinioberteil mit normalen Schulterträgern oder gepolsterten Cups. 


Reinigen Sie Ihre Haut sanft und mit kreisenden Bewegungen. Nicht zu stark schrubben, um die Haut nicht zu beschädigen. Vergiss deinen Rücken nicht. Verwenden Sie eine Peelingbürste, um auch schwer zugängliche Körperstellen zu reinigen. 

Verwenden Sie beim Schwimmen wasserfeste Sonnencreme. Du musst diese Creme auch mehrmals am Tag auftragen. Auch wenn du bräunen willst, brauchst du Sonnencreme. Die Creme verhindert ein Anbrennen, blockiert aber die Sonnenstrahlen nicht vollständig. Es ist besser, langsam braun zu werden, als keine Creme zu verwenden und die Haut brennen zu lassen. 
Bikini anziehen
Möchten Sie im Bikini an den Pool oder Strand gehen?? Einen Bikini anzuziehen kann ziemlich schwierig sein. Schließlich hast du nicht so viel Stoff, um deinen Körper zu bedecken, also muss er genau passen. In diesem Artikel erfährst du, wie du einen Bikini anziehst, damit er nicht verrutscht und du gut aussiehst. So gehst du im Handumdrehen souverän am Strand entlang.
Schritte
Teil 1 von 2: Bikini anziehen

1. Zieh deine Sachen aus. Ein Bikini bedeckt nur einen sehr kleinen Teil Ihres Körpers, daher ist der erste Schritt zum Anziehen, sich auszuziehen. Zieh deine Kleidung aus, aber auch BH und Unterwäsche. Versuchen Sie, keinen Bikini über Ihrer Unterwäsche zu tragen; dafür reicht der Stoff einfach nicht und deine Unterwäsche landet höchstwahrscheinlich unter deinem Bikini. Wenn du dich frei bewegen und dich wohl fühlen willst in deiner Haut, ist das natürlich keine ideale Situation!

2. Zieh die Bikinihose an. Bikinihöschen bedecken normalerweise ungefähr so viel wie normale Unterwäsche. Die Oberkante des Gesäßes sollte eng um Ihre Hüften sitzen und knapp über Ihren Hüftknochen verlaufen, so dass Ihr Bauchnabel freiliegt. Die Rückseite der Hose sollte eng am Gesäß anliegen. Je nach Style des Bikinihöschens ist dein Gesäß teilweise oder komplett bedeckt.

3. Befestigen Sie das Bikinioberteil unter Ihren Brüsten. Ziehen Sie das Oberteil wie bei einem BH an und befestigen Sie das Band zuerst um Ihre Brust. Es kann hilfreich sein, das Oberteil zuerst nach hinten anzuziehen, damit Sie es auf der Brust statt auf dem Rücken befestigen können. Dann die obere rechte Seite nach außen drehen.

4. Passen Sie die Tassen an. Legen Sie Ihre Brüste in die Mitte der Körbchen, um sie so gut wie möglich zu bedecken. Achte darauf, dass der Stoff der Körbchen deine Brüste vollständig bedeckt. Wenn es sich anfühlt, als ob sie gequetscht werden oder Ihre Brüste seitlich aus den Körbchen herausragen, möchten Sie vielleicht eine Größe größer wählen. Wenn der Stoff um Ihre Brüste zu locker ist, können Sie eine Nummer kleiner oder einen Bikini mit wattierten Körbchen wählen. Es gibt alle Arten von Bikini-Oberteilen, die alle auf unterschiedliche Weise befestigt werden:

5. Passen Sie die Riemen an. Es ist wichtig, die Träger anzupassen, um sicherzustellen, dass Ihr Bikini-Oberteil an Ort und Stelle bleibt und Ihre Brüste ausreichend stützt. Stellen Sie sicher, dass die Träger fest genug sind, um Ihren Bikini an Ort und Stelle zu halten, aber nicht so eng, dass die Träger in Ihre Schultern schneiden. Dein Bikinioberteil sollte so bequem sein wie dein BH.

6. Gehen Sie durch den Raum, um sicherzustellen, dass sich Ihr Bikini nicht bewegt. Versuche auch ein bisschen zu hüpfen oder zu springen. Denn um sich optimal wohl zu fühlen, muss man sich frei bewegen können.
Teil 2 von 2: Den Bikini bequem tragen

1. Ziehe in Erwägung, deine Bikinizone zu wachsen. Wenn du dir sicher bist, dass keine Haare unter deinem Bikinihöschen hervorlugen, wirst du dich an langen Strandtagen gleich viel wohler fühlen. Sie können Ihre Haare rasieren oder trimmen, was eine kostengünstige Möglichkeit ist, Ihr Selbstvertrauen zu stärken. Wenn Sie sicherstellen möchten, dass die Haare etwas länger wegbleiben, können Sie sich ein Wachsen zulegen.
- Um zu sehen, wie viele Haare Sie entfernen müssen, können Sie Ihr Bikinihöschen anziehen und sehen, welche Haare unter dem Hintern hervorkommen. Entfernen Sie dann genug Haare, um dieses Problem zu beheben.
- Manche Leute rasieren sich auch Beine und Achseln, um den Bikini fertig zu bekommen.

2. Abgestorbene Hautzellen entfernen. Ein Bikini zeigt einen großen Teil Ihrer Haut, sodass Sie einige Tage vor dem Strandbesuch die abgestorbenen Hautschüppchen entfernen können, um Ihrer Haut zusätzlichen Glanz zu verleihen. Verwenden Sie einen Peeling-Handschuh oder ein Peeling-Produkt in der Badewanne oder Dusche, um Ihre Arme, Beine und andere Hautpartien gründlich zu reinigen. Das entfernt abgestorbene Hautschüppchen und verleiht deiner Haut einen schönen Glanz.

3. Verwenden Sie eine reichhaltige Feuchtigkeitscreme. Nach der Hautreinigung können Sie Ihre Lieblingscreme verwenden, um das Austrocknen der Haut zu verhindern. So ist deine Haut optimal auf deinen Strandtag vorbereitet. Du kannst statt einer Creme auch Kokosöl verwenden, um deine Haut geschmeidiger zu machen.

4. Sonnencreme nicht vergessen. Wenn du einen Tag in der Sonne verbringst, brauchst du viel Sonnencreme, um deine Haut zu schützen. Tragen Sie fünf bis zehn Minuten vor dem Sonnenbaden einen Sonnenschutz mit LSF 16 auf und befolgen Sie für den Rest des Tages die Anweisungen auf der Flasche. So beugst du am Ende des Tages schmerzhaften roten Schultern vor und reduzierst das Hautkrebsrisiko.

5. Bring etwas zum Vertuschen mit. Wer nicht den ganzen Tag der Sonne ausgesetzt sein möchte, kann zum Beispiel ein Kleid oder eine Strickjacke für den Tag mitbringen. So schützt du deinen Körper vor der Sonne, aber dafür brauchst du keine halbe Flasche Sonnencreme!
Оцените, пожалуйста статью