Berechnen sie die durchschnittsgeschwindigkeit

Vielleicht planen Sie eine Fahrt mit dem Auto und möchten wissen, wie schnell Sie fahren müssen, um ein bestimmtes Ziel pünktlich zu erreichen. Oder vielleicht sind Sie neugierig und möchten die Durchschnittsgeschwindigkeit eines Zuges zwischen zwei Bahnhöfen berechnen. Oder vielleicht brauchst du Hilfe bei deinen Hausaufgaben. Was auch immer Ihr Grund ist, es ist immer nützlich zu wissen, wie man die Durchschnittsgeschwindigkeit berechnet.

Schritte

Teil 1 von 2: Die Formel lernen

Bildtitel Durchschnittliche Geschwindigkeit berechnen Schritt 1
1. Verstehen Sie die Definition von Geschwindigkeit. Geschwindigkeit kann definiert werden als "die Geschwindigkeit, mit der ein Objekt eine Strecke zurücklegt". Geschwindigkeit kann nur in einer Kombination aus Distanz- und Zeitmessungen ausgedrückt werden. Um zu verstehen, dass es zwei weitere verwandte Begriffe gibt, die Sie auch verstehen sollten.
  • Der Geschwindigkeitsvektor (in der Physik) ist der Geschwindigkeit sehr ähnlich, aber es gibt einen wichtigen Unterschied. Eine korrekte Beschreibung des Geschwindigkeitsvektors sollte die Richtung beinhalten, in die sich das Objekt bewegt. Daher wird der Geschwindigkeitsvektor mit einer etwas anderen Formel berechnet. Der Geschwindigkeitsvektor kann im Gegensatz zur Geschwindigkeit auch in einer negativen Zahl ausgedrückt werden. Zum Beispiel kann ein nach oben geschleudertes Objekt einen positiven Geschwindigkeitsvektor haben, wenn es nach oben geht und einen negativen Geschwindigkeitsvektor, wenn es wieder herunterkommt. Dadurch unterscheiden sich die Formeln für Geschwindigkeit und Geschwindigkeitsvektor voneinander.
  • Beschleunigung ist der Grad, in dem die Geschwindigkeit eines Objekts wird größer. Es wird als Entfernungseinheit (Meter, Kilometer usw.) ausgedrückt.) geteilt durch die Zeiteinheit (normalerweise Sekunden) zum Quadrat. Eine der gebräuchlichsten Zahlen in der Physik ist 9,8 m/s(2). Diese Zahl steht für die Erdbeschleunigung: die Beschleunigung an der Erdoberfläche infolge der Erdanziehung.
Bildtitel Durchschnittliche Geschwindigkeit berechnen Schritt 2
2. Erfahren Sie den Unterschied zwischen Durchschnitts- und Momentangeschwindigkeit. Momentangeschwindigkeit ist die Geschwindigkeit, mit der sich ein Objekt zu einem bestimmten Zeitpunkt bewegt. In einem Auto zeigt Ihr Tachometer die Momentangeschwindigkeit an – die Geschwindigkeit, mit der Sie sich in diesem bestimmten Moment bewegen. Aber deine Geschwindigkeit zu einem bestimmten Zeitpunkt hat keinen direkten Einfluss auf die Durchschnittsgeschwindigkeit. Wenn Sie sich eine Sekunde lang sehr schnell bewegen, dann aber viel langsamer fahren, dann hat diese kurze hohe Geschwindigkeit wenig Einfluss auf die Gesamtfahrzeit. Die Durchschnittsgeschwindigkeit bezieht sich auf Ihre Geschwindigkeit zwischen zwei gegebenen Punkten. Es hängt direkt mit der Zeit zusammen, die vergangen ist, um vom ersten zum zweiten Punkt zu gelangen.
Bildtitel Durchschnittliche Geschwindigkeit berechnen Schritt 3
3. Lernen Sie die Formel kennen. Die zur Beschreibung der Geschwindigkeit verwendeten Begriffe sind nützlich, um die Formel zu ihrer Berechnung zu erklären. Autogeschwindigkeiten werden beispielsweise in Kilometern pro Stunde (km/h) ausgedrückt. Der Begriff "pro" wird verwendet, um eine Division anzuzeigen. "Divisionen" werden in Brüchen ausgedrückt. Stellen Sie sich 50 Kilometer pro Stunde als Bruch vor: 50 Kilometer/1 Stunde. Die am häufigsten verwendeten Begriffe zur Bezeichnung von Geschwindigkeit verwenden Teiler (in diesem Fall Zeiteinheiten) in erster Potenz. Von hier aus kannst du schon die Formel erraten: Geschwindigkeit = Strecke/Zeit.

Teil 2 von 2: Das Gelernte anwenden

Bildtitel Durchschnittliche Geschwindigkeit berechnen Schritt 4
1. Messen Sie die zurückgelegte Strecke. Wie bereits erwähnt, können Sie die Durchschnittsgeschwindigkeit nur bestimmen, wenn Sie die Entfernung kennen, die ein Objekt zurückgelegt hat.
  • In praktischen Anwendungen wie dem Autofahren können Sie mithilfe von Tools im Internet die tatsächlich gefahrene Strecke berechnen. Google Maps (Karten.Google.com), Mapquest (mapquest.com) und Michelin (viamichelin.com) alle geben Routeninformationen an, einschließlich der Gesamtentfernung.
Bildtitel Durchschnittliche Geschwindigkeit berechnen Schritt 5
2. Bestimmen Sie die Zeit, die zum Zurücklegen der Strecke benötigt wird. Die physikalische Formel für Geschwindigkeit wird normalerweise geschrieben als DT, wodurch D die entfernung ist und T die Zeit. Das Δ-Symbol (der klassische griechische Buchstabe Delta) zeigt an Veränderung beim. Sie müssen die zeitliche Änderung vom Startpunkt zum Endpunkt ermitteln. Wenn Sie die Zeit mit einer Uhr messen, müssen Sie die Startzeit von der Endzeit subtrahieren. (Am einfachsten ist es, wenn du verwendet das 24-Stunden-Zeitformat.)
  • Wenn Sie um 8 Uhr mit dem Autofahren begonnen und um 13 Uhr aufgehört haben, ziehen Sie 8:00 Uhr von 13:00 Uhr ab. Die Fahrt dauerte 5 Stunden.
  • Bildtitel Durchschnittliche Geschwindigkeit berechnen Schritt 6
    3. Teilen Sie die Entfernung durch die Zeit. Es versteht sich von selbst, dass die Einheiten, mit denen Entfernung und Zeit ausgedrückt werden, getrennt sind, sodass sie nicht durch Teilen verschwinden können. Jedes Ergebnis bleibt ein Verhältnis der Entfernung bezogen auf die Zeit.
  • Nehmen wir als Beispiel an, Sie sind in 3 Stunden 150 Kilometer gefahren. Um die Durchschnittsgeschwindigkeit zu berechnen, teilen Sie 150 Kilometer durch 3 Stunden. Das Ergebnis sind 50 Stundenkilometer (150km / 3h = 50km/h).

  • Оцените, пожалуйста статью