Nach hinduistischer und buddhistischer Tradition sind Chakren Energiezentren in unserem Körper, die unsere psychologischen Qualitäten bestimmen. Es gibt insgesamt sieben Chakren: vier im Oberkörper, die mit unseren geistigen Fähigkeiten verbunden sind, und drei im Unterkörper, die unser instinktives Verhalten regulieren. Sie sind wie folgt:
Das Muladhara (Basis / Wurzel) Chakra. Das Svadhisthana (Sakral/Nabel) Chakra. Das Manipura (Solarplexus / Solarplexus) Chakra. Das Anahata (Herz) Chakra. Das Visuddhi (Hals) Chakra. Das Ajna (Drittes Auge / Stirnchakra) Chakra. Das Sahasrara (Krone) Chakra.
Laut Hinduismus und Buddhismus tragen alle Chakren zum menschlichen Wohlbefinden bei. Unsere Instinkte ergänzen unsere Gefühle und Gedanken. Manche Chakren fließen manchmal nicht gut, während andere überaktiv sind. Wenn die Chakren nicht im Gleichgewicht sind, kann dies verhindern, dass Sie ein Gefühl von Frieden und Harmonie in Ihrem Leben erfahren.
Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie sich der Chakren bewusst werden und eine zuverlässige Technik erlernen, um die Chakren fließend und im Gleichgewicht zu halten.
Schritte
1. Verstehe, dass es keinen Sinn macht, überaktive Chakren zu verlangsamen, wenn du deine Chakren ausgleichen willst. Diese gleichen ja nur die weniger fließenden Chakren aus. Wenn alle Chakren richtig fließen, kann die Energie ungehindert durch den Körper fließen und dich ins Gleichgewicht bringen.

2. Aktivierung des Basischakras (rot). Dieses Chakra symbolisiert die physische Existenz auf der Erde. In diesem Chakra kannst du unter anderem erfahren, dass du dich in den unterschiedlichsten Situationen sicher fühlst. Wenn dein Basischakra im Gleichgewicht ist, fühlst du dich vernünftig, stabil und sicher. Du vertraust anderen. Du bist im Hier und Jetzt präsent und fühlst dich innig mit deinem physischen Körper verbunden. Wenn dein Basischakra nicht gut fließt, bist du eher ängstlich und nervös und denkst schnell, dass du irgendwo nicht willkommen bist. Wenn dein Basischakra überaktiv ist, bist du möglicherweise materialistisch und gierig. Du hast dann ein großes Bedürfnis nach Sicherheit und kannst mit Veränderungen nicht gut umgehen.
Nutze deinen Körper und werde dir dessen bewusst. Praktiziere Yoga, lauf um den Block oder putze dein Haus. Dadurch lernst du deinen Körper kennen und dies lässt die Energie im Chakra besser fließen/drehen (Chakra bedeutet Rad).Erden Sie sich. Das heißt, du verbindest dich mit der Erde und spürst den Boden unter deinen Füßen. Um dies zu erreichen, können Sie mit hüftbreit aufgestellten Füßen aufstehen, aufrichten und entspannen und die Knie leicht beugen. Bewegen Sie Ihr Becken leicht nach vorne und halten Sie Ihren Körper im Gleichgewicht, damit Ihr Gewicht gleichmäßig auf die Fußsohlen verteilt wird. Dann verlagere dein Gewicht nach vorne. Bleiben Sie einige Minuten in dieser Position.Nachdem Sie sich geerdet haben, setzen Sie sich mit gekreuzten Beinen hin, wie Sie auf dem Bild oben sehen können.Berühren Sie Ihre Zeigefinger leicht mit Ihren Daumen und lassen Sie Ihre Hände in dieser Position.Konzentriere dich auf das Basischakra, auf seine Bedeutung, an der Stelle des Basischakras, deinem Steißbein.Singen Sie leise, aber deutlich den Klang `LAM`.Bleib entspannt, konzentriere deine Energie auf das Chakra, seine Bedeutung und wie es in deinem Leben eine Rolle spielt.Mach so weiter bis du ganz entspannt bist. Sie können ein Gefühl haben, als ob Sie gereinigt worden wären.Visualisiere eine rote Blume, die noch geschlossen ist. Stellen Sie sich vor, die Blume strahlt eine starke Energie aus. Die Blüte öffnet sich langsam und man sieht, wie sich vier Blütenblätter voller Energie öffnen.Spannen Sie Ihren Perineum an, während Sie den Atem anhalten. Dann entspanne und atme aus.3. Aktivieren Sie das Sakral- oder Nabelchakra (orange). In diesem Chakra geht es um Emotionen und Sexualität. Wenn es gut fließt, können Gefühle ohne Vehemenz frei ausgedrückt werden. Du bist dann offen für Beziehungen und kannst leidenschaftlich und beschwingt sein. Dann gibt es keine Probleme sexueller Natur. Wenn das Nabelchakra nicht gut fließt, besteht die Möglichkeit, dass Sie unsensibel und distanziert und anderen gegenüber nicht so offen sind. Wenn das Chakra überaktiv ist, neigen Sie dazu, die ganze Zeit sensibel und emotional zu sein. Du kannst auch viel Sexbedürfnis haben.
Gehen Sie mit geradem, aber entspanntem Rücken auf die Knie.Legen Sie Ihre Hände auf Ihre Oberschenkel, Handflächen nach oben, übereinander. Legen Sie die linke Hand darunter, wobei die Handfläche die Unterseite der Finger Ihrer rechten Hand berührt. Daumen berühren sich leicht.Konzentriere dich auf das Sakralchakra und was es bedeutet. Visualisieren Sie es an Ihrem unteren Rücken, ein paar Zentimeter unter Ihrem Nabel.Singen Sie leise, aber deutlich den Klang `VAM`.Während Sie dies tun, entspannen Sie sich und denken Sie über das Chakra nach, seine Bedeutung und welche Rolle es in Ihrem Leben spielt.Mach so weiter bis du ganz entspannt bist. Auch hier kann es sein, dass Sie das Gefühl haben, gereinigt worden zu sein.4. Aktiviere das Solarplexus-Chakra (gelb). In diesem Chakra kannst du Selbstbewusstsein erfahren, besonders in einer Gruppe. Wenn es gut fließt, hast du das Gefühl, dein Leben im Griff zu haben und du hast Selbstvertrauen. Wenn es weniger gut fließt, neigt man dazu, passiv und unentschlossen zu sein. Du machst dir oft Sorgen und das bringt wenig. Wenn dieses Chakra zu aktiv ist, können Sie dazu neigen, zwanghaft und aggressiv zu sein.
Gehen Sie mit geradem, aber entspanntem Rücken auf die Knie.Halte deine Hände auf Bauchhöhe, direkt unter deinem Solarplexus. Lass die Fingerspitzen sich treffen, wenn sie von dir weg zeigen. Überkreuze deine Daumen und strecke deine Finger (dies ist wichtig). Konzentriere dich auf das Solarplexus-Chakra und was es bedeutet, in der Nähe deiner Wirbelsäule, direkt über deinem Nabel.Singen Sie leise, aber deutlich den Ton `RAM`.Während du dies tust, wirst du dich noch mehr entspannen und über das Chakra nachdenken, seine Bedeutung und welche Rolle es in deinem Leben spielt.Mach so weiter bis du ganz entspannt bist. Du solltest jetzt ein `sauberes` Gefühl haben.5. Das Herzchakra stärker fließen lassen (grün). In diesem Chakra geht es um Liebe, Fürsorge, Geben und Empfangen. Wenn dieses Chakra gut fließt, bist du mitfühlend und freundlich und unterhältst angenehme freundschaftliche Beziehungen. Wenn es nicht gut fließt, kann man kalt und unfreundlich sein. Wenn es zu aktiv ist, kannst du andere mit deiner Liebe überschütten, damit du sie damit vollstopfst und die Leute dich vielleicht als egoistisch ansehen.
Mit gekreuzten Beinen sitzen.Berühren Sie Ihren Daumen mit dem Zeigefinger an beiden Händen. Legen Sie Ihre linke Hand auf Ihr linkes Knie und Ihre rechte Hand vor den untersten Teil Ihres Brustbeins.Konzentriere dich auf das Herzchakra und was es bedeutet, an deiner Wirbelsäule, auf der Ebene deines Herzens.Leise aber klar singst du den Klang `YAM`.Während du dies tust, wirst du dich noch mehr entspannen und über das Chakra nachdenken, seine Bedeutung und welche Rolle es in deinem Leben spielt.Mache dies so lange, bis du vollkommen entspannt bist und das „saubere“ Gefühl zurückkehrt und in deinem Körper stärker wird.6. Öffne das Halschakra (hellblau). Dieses Chakra basiert auf Selbstdarstellung und Kommunikation. Wenn dieses Chakra gut fließt, kannst du dich gut ausdrücken, besonders in der Kunst. Wenn es nicht gut läuft, kommt es vor, dass du nicht viel redest, was dich schüchtern erscheinen lässt. Wenn es überaktiv ist, redet man zu viel, das irritiert andere. Und du hörst wahrscheinlich anderen schlecht zu.
Geh wieder auf die Knie.Kreuzen Sie Ihre Finger auf der Innenseite Ihrer Hände, ohne die Daumen. Lassen Sie die Daumen an den Fingerspitzen sich berühren und strecken Sie sie auf.Konzentriere dich auf das Halschakra und was es bedeutet, am Kehlkopf. Leise aber klar singst du den Klang `HAM`.Während du dies tust, wirst du dich noch mehr entspannen und über das Chakra nachdenken, seine Bedeutung und welche Rolle es in deinem Leben spielt.Tun Sie dies fünf Minuten lang und das „saubere“ Gefühl wird zurückkehren und intensiver werden.7. Öffne das dritte Auge (Indigoblau). Wie der Name schon sagt, hat dieses Chakra mit Einsicht zu tun. Wenn es gut fließt, kann man Hellsehen nutzen und viel und klar träumen. Wenn es nicht gut läuft, neigt man dazu, andere für sich denken zu lassen. Weil man sich dann zu sehr auf Glauben statt auf inneres Wissen verlässt, fühlt man sich oft verwirrt. Wenn es überaktiv ist, lebst du den ganzen Tag in einer Traumwelt. In extremen Fällen können Sie unter häufigen Tagträumen und sogar Halluzinationen leiden.
Mit gekreuzten Beinen sitzen.Halte deine Hände vor deiner Brust. Deine Mittelfinger sind ausgestreckt und berühren sich an den Fingerspitzen, die von dir weg zeigen. Die anderen Finger sind gebeugt und berühren sich an den beiden oberen Fingergliedern. Daumen zeigen auf dich und berühren sich oben. Konzentriere dich auf das dritte Auge und was es bedeutet, etwas oberhalb der Mitte zwischen deinen Augenbrauen.Leise aber deutlich versenkst du den Ton `OM` oder `AUM`.Dabei entspannt sich dein Körper. Denke weiter über das Chakra nach, über seine Bedeutung und welche Rolle es in deinem Leben spielt.Mache dies so lange, bis du das gleiche „saubere“ Gefühl verspürst oder bis dieses Gefühl stärker wird.8. Öffne das Kronenchakra (violett). Dies ist das siebte und spirituellste Chakra. Hierin liegt Weisheit und ein Gefühl der Einheit. Wenn dieses Chakra gut fließt, hast du keine Vorurteile mehr, du wirst dir der Welt und der Verbindung mit ihr mit dir selbst bewusster. Wenn es weniger fließt, bist du nicht in Kontakt mit deiner Spiritualität und kannst linear in deinem Denken sein. Wenn es zu aktiv ist, neigt man dazu, alles aus einer spirituellen Perspektive zu sehen. Wenn Ihr Kronenchakra sehr offen ist und Sie nicht gut geerdet sind, neigen Sie möglicherweise dazu, Ihre körperlichen Bedürfnisse (Wasser, Nahrung, Unterkunft) zu ignorieren.
Mit gekreuzten Beinen sitzen.Halte deine Hände vor deinem Bauch. Richten Sie Ihre kleinen Finger nach oben und von Ihnen weg, sie berühren die Spitzen. Kreuzen Sie die anderen Finger mit dem linken Daumen unter dem rechten.Konzentriere dich auf das Kronenchakra und was es bedeutet, auf deinen Scheitel. Leise aber deutlich singst du den Ton `NG` (ja, dieser Ton ist schwer).Körper und Geist sind dabei entspannt. Konzentriere dich auf das Kronenchakra.Diese Meditation dauert am längsten, mindestens 10 Minuten.WARNUNG: Mache die Kronenchakra-Meditation nicht, wenn dein Basischakra nicht richtig fließt. Bevor du dein Kronenchakra aktivierst, ist es wichtig, dass du durch die Übungen für das Basischakra eine gute Grundlage legst. Wenn du nach dem Spirituellen greifst, ist es wichtig, dass du gut in der Erde verwurzelt bist.Tipps
- Setze dich an einen ruhigen und warmen Ort und betrachte diese Übungen als Meditation. Im Sommer kann man auf einem Feld oder in einem Garten sitzen.
"Aktiviere deine chakren"