

Lassen Sie Ihr Kind eine Position einnehmen, in der sein Kopf niedriger als seine Füße ist. Stellen Sie sicher, dass Sie den Kopf Ihres Kindes leicht erreichen können. Nehmen Sie die Kochsalzlösung und drücken Sie vorsichtig zwei oder drei Tropfen Kochsalzlösung in beide Nasenlöcher. Warten Sie ein bis zwei Minuten, damit die Kochsalzlösung durch die Nasengänge fließen kann. Ihr Kind kann niesen oder Schleim husten, halten Sie also Taschen- oder Taschentücher bereit. Saugen Sie die Nasenlöcher Ihres Kindes mit einem Nasensauger, wenn Ihr Kind den Schleim nicht niest oder hustet. 










Eine verstopfte nase bei einem kleinkind reinigen
Eine Erkältung, Grippe, Allergien und eine trockene Umgebung können bei Kleinkindern zu einer verstopften Nase führen. Bei einem gesunden Kind spendet der Rotz Feuchtigkeit und reinigt die Nasenschleimhaut, aber wenn das Kind krank wird oder Reizstoffen ausgesetzt ist, wird mehr Rotz als Reaktion auf den Reizstoff oder zur Bekämpfung der Infektion produziert. Das führt zu einer verstopften Nase. Die meisten Kinder können sich die Nase nicht selbst putzen, bis sie etwa 4 Jahre alt sind. Deshalb müssen Sie beim Reinigen einer verstopften Nase bei Kleinkindern spezielle Schritte befolgen, um die Nasengänge zu reinigen.
Schritte
Methode 1 von 4: Den Rotz rausbekommen

1. Verwenden Sie einen Nasensauger, um überschüssigen Rotz aus den Nasengängen des Kleinkinds zu entfernen. Da die meisten Kleinkinder sich nicht selbst die Nase putzen können, müssen Sie ihnen helfen, eine verstopfte Nase zu reinigen. Ein Nasensauger oder eine Ballonspritze saugt an, um Rotz aus den Nasenlöchern zu ziehen. Ein Nasensauger hat einen ballonförmigen Teil und einen langen, schmalen Teil, den Sie in die Nasenlöcher einführen.
- Legen Sie das Kind auf Ihren Schoß. Sie sollten die Nasenlöcher des Kindes leicht erreichen und das Kind bei Bedarf sicher halten können.
- Nehmen Sie den Nasensauger und drücken Sie den ballonförmigen Teil zusammen.
- Führen Sie das schmale Ende in eines der Nasenlöcher ein, während Sie das ballonförmige Teil noch zusammendrücken.
- Den ballonförmigen Teil nach und nach loslassen, damit der überschüssige Rotz aus der Nase gesaugt wird.
- Entfernen Sie das Ende des Nasensaugers aus dem Nasenloch des Kindes und drücken Sie das ballonförmige Teil über ein Taschentuch.
- Wiederholen Sie den Vorgang am anderen Nasenloch. Denken Sie daran, den Nasensauger nach Gebrauch immer mit Wasser und Seife zu waschen und auszuspülen.
- Du könntest auch einen NoseFrida ausprobieren, ein flexibles, saugähnliches Gerät, das einem Strohhalm ähnelt. Eltern können ihrem Baby den Rotz aus der Nase lutschen.

2. Spülen Sie die Nasenwege Ihres Kindes mit einer Kochsalzlösung. Die meisten Husten- und Erkältungsmittel sind nicht für kleine Kinder geeignet, aber Kochsalzlösung kann bei Babys und Kleinkindern verwendet werden, um eine verstopfte Nase zu reinigen. Wenn Sie Ihre eigene Kochsalzlösung herstellen, verwenden Sie gefiltertes oder gereinigtes Wasser, kein Leitungswasser. Mischen Sie einen viertel Teelöffel Salz mit 250 ml Wasser. Vergessen Sie auch nicht, dass Sie in der Drogerie eine gebrauchsfertige Kochsalzlösung in Tropfen- oder Sprayform oder ein komplettes Set mit allem Notwendigen kaufen können. Sie müssen nur das Wasser zu Hause hinzufügen.

3. Benutze Dampf, um eine verstopfte Nase zu reinigen. Warmer Dampf kann eine Verstopfung beseitigen, indem er den Rotz löst. Gehen Sie mit Ihrem Kleinkind ins Badezimmer und schließen Sie die Tür. Drehen Sie die Dusche im Badezimmer auf und drehen Sie den Heißwasserhahn auf, damit Dampf entsteht. 10 bis 20 Minuten im Badezimmer bleiben.
Methode 2 von 4: Die Umwelt verbessern

1. Entfernen Sie Reizstoffe aus der Umgebung Ihres Kleinkindes. Bekannte Reizstoffe sind Zigarettenrauch, Pollen und Tierhaare. Bitten Sie alle Personen, die mit dem Kind im Haus leben, mit dem Rauchen aufzuhören oder das Rauchen im Haus oder außerhalb des Hauses einzustellen. Wenn eine Person außerhalb des Hauses raucht, sollte sie saubere Kleidung anziehen, sobald sie wieder hineingeht.

2. Wechseln Sie regelmäßig den Filter Ihrer Heizungs- oder Klimaanlage. Die meisten Luftfilterhersteller empfehlen, alle 30 bis 60 Tage einen neuen Filter zu verwenden, aber Sie können den Filter häufiger wechseln, wenn Sie Haustiere haben oder wenn Sie oder ein Familienmitglied an Allergien leiden. Um festzustellen, ob Sie Ihren Filter ersetzen müssen, überprüfen Sie den Filter selbst, um festzustellen, ob er verschmutzt ist – Haare und Tierhaare können einen Luftfilter schnell verstopfen.

3. Überprüfen Sie die lokale Wettervorhersage, um zu sehen, wie viel Pollen in der Luft sind. Kleinkinder, die allergisch oder empfindlich auf Pollen reagieren, sollten an pollenreichen Tagen drinnen bleiben. Versuchen Sie, Outdoor-Aktivitäten an pollenarmen Tagen zu planen.

4. Waschen Sie Ihrem Kind regelmäßig die Hände. So gelangen weniger Keime in seinen Körper und es ist ihm nicht möglich noch kränker zu werden. Sie werden auch alle Keime entfernen, die sich an seinen Händen angesammelt haben.
Methode 3 von 4: Essen und trinken, um gesund zu werden

1. Halten Sie Ihr Kleinkind hydratisiert. Wenn Ihr Kind gut trinkt, bleibt der Schleim dünner und lässt sich leichter schlucken, sodass Ihr Kind weniger an Verstopfung leidet. Die beste Wahl sind Wasser und Getränke, die Elektrolyte enthalten. Ihr Kind sollte insgesamt ca. 1 Liter Wasser pro Tag zu sich nehmen (dazu gehört auch das Wasser, das es durch die Nahrung zu sich nimmt).

2. Geben Sie Ihrem Kind Lebensmittel, die helfen können. Vitaminreiches Obst und Gemüse wie Äpfel, Zitrus- und Blattgemüse sind sehr hilfreich, um das Immunsystem Ihres Kindes zu stärken. Auch wenn Ihr Kind nicht so hungrig ist, kann auch ein Teller warmes Vollkorn-Müsli helfen. Frühstückszerealien sind nicht nur reich an Ballaststoffen, der Dampf und die Hitze des Gerichts können auch helfen, eine verstopfte Nase zu reinigen.

3. Geben Sie Ihrem Kind eine Hühnersuppe. Dieses uralte Volksheilmittel wirkt wirklich – Hühner- und andere Suppen auf Brühe können Ihrem Kind helfen, sich von einer Erkältung zu erholen. Hühnersuppe stärkt das Immunsystem und kann Ihr Kind je nach Zutaten mit Elektrolyten und verschiedenen Vitaminen versorgen. Außerdem hilft es, den Schleim zu verdünnen.
Methode 4 von 4: Ihrem Kind beim Einschlafen helfen

1. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Kind genug Schlaf bekommt. Wenn Ihr Kind krank ist, wird es wahrscheinlich mehr schlafen als normalerweise. Dies ist eine der Möglichkeiten, wie sich der Körper Ihres Kindes erholt. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Kind sowohl nachts als auch tagsüber öfter schlafen und sich ausruhen kann.

2. Heben Sie den Kopf Ihres Kleinkindes an, während es schläft. Wenn Sie den Kopf über den Rest des Körpers heben, kann Ihr Kind beim Schlafen mit verstopfter Nase leichter atmen. Heben Sie die Matratze Ihres Kindes an, indem Sie eine Hilfe oder ein Handtuch unter das Kopfteil legen.

3. Stellen Sie nachts einen Kaltwasserverdampfer oder einen Ultraschall-Luftbefeuchter in das Kinderzimmer. Ein Luftbefeuchter hilft, die Luft feuchter zu machen, damit ein Kind mit verstopfter Nase leichter atmen und gut schlafen kann. Reinigen Sie den Kaltwasserverdampfer oder den Luftbefeuchter regelmäßig, da sich Schimmel und Bakterien im Gerät ansammeln können. Spülen Sie das Gerät täglich mit warmem Wasser und verwenden Sie eine verdünnte Bleichlösung, um den Luftbefeuchter alle drei Tage zu reinigen. Spülen Sie das Gerät nach der Reinigung mit der Bleichlösung gründlich mit Wasser aus.
Tipps
- Tragen Sie Vaseline auf die Außenseite der Nasenlöcher des Kleinkindes auf, um rissige, trockene Haut zu reduzieren und die durch die verstopfte Nase verursachte Reizung zu lindern.
- Wenn Sie eine selbstgemachte Kochsalzlösung verwenden möchten, können Sie die Lösung mit einer Pipette oder Ballonspritze verabreichen.
Warnungen
- Verwenden Sie nicht dieselbe Flasche Kochsalzlösung für mehrere Kinder. Wenn die Spitze der Flasche die Nasenlöcher des Kindes berührt, können Sie mit derselben Flasche Keime von einem Kind auf ein anderes übertragen.
- Holen Sie sofort medizinische Hilfe, wenn sich die Symptome verschlimmern, der Schleim grün oder gelb wird, Ihr Kind Schwierigkeiten beim Atmen zu haben scheint oder schneller atmet (mehr als 40 Mal pro Minute), oder Ihr Kind hohes Fieber hat oder Schwierigkeiten beim Essen hat.
"Eine verstopfte nase bei einem kleinkind reinigen"
Оцените, пожалуйста статью