Einem selbstmörderischen freund helfen

Wenn Sie einen Freund haben, von dem Sie glauben, dass er über Selbstmord nachdenkt, sollten Sie dies sehr ernst nehmen. Suizidalität ist ein vorübergehender Zustand, der sich als Reaktion auf eine schwere Depression entwickelt und der verhindert werden kann, sich das Leben zu nehmen, wenn die richtigen Maßnahmen ergriffen werden. Als Freund können Sie möglicherweise Leben retten, indem Sie genau auf die Warnzeichen von Selbstmordgedanken achten (zusätzlich zu denen, die Sie möglicherweise bereits kennen), Ihren Freund unterstützen und wissen, wann und wie Sie Hilfe von außen suchen können. Wenn Ihr Freund in unmittelbarer Gefahr ist, rufen Sie 112 oder 0900-0113 (Suizidprävention) an, damit Sie mit einem Berater sprechen und die notwendige Hilfe in Anspruch nehmen können.

Schritte

Teil1 von 4: Erkenne die Zeichen

Hilf einem selbstmörderischen Freund Schritt 1
1. Suizidale Denkmuster entdecken. Der wichtigste Teil der Prävention ist das Erkennen von Warnzeichen. Suizidgedanken folgen normalerweise zwei oder mehr der folgenden Muster:
  • Ständig obsessiv um etwas sorgen.
  • Zu glauben, dass es keine Hoffnung gibt und dass es keinen anderen Weg gibt, den Schmerz zu beenden, als Selbstmord zu begehen.
  • Das Leben als bedeutungslos oder als etwas außerhalb deiner Kontrolle sehen.
  • Gefühl, dass das Denken getrübt ist, was die Konzentration erschwert.
Sprechen Sie mit einem selbstmörderischen Freund Schritt 7
2. Suizidale Emotionen erkennen. Suizidgedanken werden oft von emotionalen Veränderungen begleitet, und die folgenden Veränderungen sind häufige Warnzeichen:
  • Extreme Stimmungsschwankungen
  • Gefühle der Einsamkeit und Isolation, auch wenn andere in der Nähe sind.
  • Gefühle der Wertlosigkeit, Scham, Schuld, Selbsthass und die Vorstellung, dass es niemanden interessiert.
  • Traurig, zurückgezogen, müde, apathisch, ängstlich, reizbar oder leicht wütend.
  • Hilf einem selbstmörderischen Freund Schritt 3
    3. Achten Sie auf suggestive Aussagen. Achten Sie auf Aussagen, die die mit suizidalen Tendenzen verbundenen Gedankenmuster zum Ausdruck bringen:
  • "mein leben ist nichts wert"
  • "Dir (oder einem anderen Freund oder Familienmitglied) geht es ohne mich besser"
  • "Keine Sorge, ich werde lange weg sein"
  • "Du wirst es bereuen wenn ich weg bin"
  • "Ich werde dir keine Last mehr sein"
  • "Ich kann nicht alles ertragen - wozu?"
  • "Ich werde dir nicht mehr im Weg stehen"
  • "ich kann nichts daran ändern"
  • "Ich bin besser tot."
  • "Ich habe das Gefühl, es gibt keinen Ausweg"
  • "Ich hätte nie geboren werden sollen"
  • Hilf einem selbstmörderischen Freund Schritt 4
    4. Vorsicht vor plötzlicher Stimmungsverbesserung. Viele Menschen, die Selbstmord begehen wollen, tun dies, wenn sie sich viel besser fühlen als zuvor.Möglicherweise sehen Sie eine resignierte Entschlossenheit, nachdem er/sie die Entscheidung getroffen hat, sein/ihr Leben zu beenden, also treffen Sie sofort Vorkehrungen.
    Hilf einem selbstmörderischen Freund Schritt 5
    5. Achte auf seltsames Verhalten. Sie sehen oft viele Verhaltensänderungen bei Menschen, die selbstmordgefährdet sind. Wenn Sie zumindest einige der folgenden Punkte bemerken, kann dies Anlass zur Besorgnis geben:
  • Schlechtere Leistungen in der Schule, am Arbeitsplatz oder bei anderen Aktivitäten (oder manchmal das Gegenteil, wobei die Person zusätzliche Aufgaben oder Verantwortung übernimmt)
  • Soziale Isolation
  • Wenig oder kein Interesse an Sex, Freunden oder Dingen, die er/sie früher gerne gemacht hat
  • Vernachlässigung des persönlichen Wohlbefindens und der körperlichen Erscheinung
  • Änderung der Schlaf- oder Essgewohnheiten. Achten Sie auf Dinge wie Selbstverhungern, schlechte Ernährung oder Vernachlässigung medizinischer Verpflichtungen (insbesondere bei älteren Menschen)
  • Drastische Änderung der Routinen
  • Lethargie und Entzug
  • Hilf einem selbstmörderischen Freund Schritt 6
    6. Erkennen Sie die Anzeichen einer Selbstmordvorbereitung. Wenn jemand einen Plan parat hat, kann dies bedeuten, dass er/sie bald einen erfolgreichen Versuch unternehmen wird. Beachten Sie die folgenden Taten:
  • Allerlei erledigen (z.B. Abschied nehmen von geliebten Menschen, alle Wertsachen verschenken, Finanzen regeln)
  • Rücksichtslose oder passive Entscheidungen über wichtige Dinge treffen
  • Sammeln Sie die Ressourcen, um Selbstmord zu begehen, wie Pillen oder Waffen
  • Teil 2 von 4: Mit deinem suizidgefährdeten Freund sprechen

    Hilf einem selbstmörderischen Freund Schritt 7
    1. Sorgen Sie für eine angenehme Umgebung. Über einen möglichen Selbstmord zu sprechen kann ein sehr heikles Thema sein, besonders für einen Freund, der sich bereits schämt oder sich schuldig fühlt. Initiieren Sie ein Gespräch ohne potenzielle Ablenkungen. Wählen Sie eine entspannende und vertraute Umgebung, wenn Sie können.
    Hilf einem selbstmörderischen Freund Schritt 8
    2. Sprechen Sie das Thema Selbstmord an. Sie können die folgenden Fragen verwenden, um das Gespräch zu beginnen:
  • "Wie gehst du mit den Dingen um, die in deinem Leben passiert sind??"
  • "Haben Sie manchmal das Gefühl, aufgeben zu wollen??"
  • "Denkst du oft an den Tod?"
  • "Planen Sie, sich selbst zu verletzen??"
  • "Denkst du jemals an Selbstmord?"
  • "Haben Sie schon einmal versucht, sich selbst zu verletzen??"
  • Hilf einem selbstmörderischen Freund Schritt 9
    3. Sprich klar und ehrlich. Seien Sie so konkret wie möglich, ohne vorwurfsvoll zu klingen. Anstatt zum Beispiel etwas zu sagen wie "Du sagst immer wie schrecklich alles ist", kannst du eine genauere beobachtung machen wie "In den letzten Monaten habe ich gemerkt, dass man Dinge, die man früher gerne gemacht hat, nicht mehr genießen kann, wie zum Beispiel einen Tag mit den Kindern ausgehen".
  • Das Thema anzusprechen zeigt, wie wichtig dir die andere Person ist. Wenn Sie Ihre Bedenken direkt äußern, zeigen Sie, dass Sie sich interessieren.
  • Es ist ein Mythos, dass man der anderen Person eine Idee gibt, wenn man über Selbstmord spricht. Wenn du offen über Selbstmord sprichst, hilfst du deinem Freund sogar zu erkennen, dass es andere Möglichkeiten gibt.
  • Bleiben Sie möglichst beim Thema. Dein Freund versucht vielleicht, deine Bedenken abzuschütteln, indem er dich überrascht ansieht oder dir das Gefühl gibt, dass es verrückt ist, wenn du es ansprichst. Haben Sie keine Angst, an Ihren Bedenken festzuhalten, besonders wenn Sie mehrere Hinweise aufgeschnappt haben.
  • Hilf einem selbstmörderischen Freund Schritt 10
    4. Selbstmord nicht stigmatisieren. Nähern Sie sich den Gefühlen oder der Entscheidung Ihres Freundes mit einem offenen Geist, ohne zu urteilen. Du denkst vielleicht, dass dein Freund falsch liegt und dass seine Situation wirklich nicht so schlimm ist, dass er sie beenden sollte. Aber erkenne, dass du es nie ganz verstehen kannst.
  • Die Vorstellung, Selbstmord sei egoistisch, verrückt oder verwerflich, ist tief in unserer Kultur verwurzelt. Seien Sie sich bewusst, dass die Suizidgedanken das Ergebnis eines Zustands sein können, den Ihre Freundin nicht kontrollieren kann und sie behandelt werden kann.
  • Hilf einem selbstmörderischen Freund Schritt 11
    5. Machen Sie keine Aussagen, die verletzend sein könnten. Es ist leicht zu glauben, dass wir helfen können, indem wir uns melden, aber das ist nicht immer der Fall. Versuchen Sie folgende Reaktionen zu vermeiden:
  • Aussagen, die Gefühle ablehnen, wie z "So was es ist nicht alles schlecht".
  • Oberflächliche Äußerungen, die Scham- oder Isolationsgefühle hervorrufen, wie z "Du hast so viel zu leben", oder "Denken Sie daran, wie sehr es Ihrer Familie und Ihren Freunden wehtut, wenn Sie sich umbringen".
  • Zeige lieber Mitgefühl, indem du sagst: "Es muss wirklich schlimm sein, wenn du dich so fühlst".
  • Hilf einem selbstmörderischen Freund Schritt 12
    6. Empathisch zuhören. Lass dein Gespräch eine Gelegenheit für deinen Freund sein, sich geliebt und unterstützt zu fühlen. Versuchen Sie, Ihrem Freund so gut wie möglich zuzuhören, ohne zu urteilen, und versetzen Sie sich in seine/ihre Lage. Dann kannst du seine/ihre Gefühle mit einem warmen, persönlichen Verständnis annehmen. Nimm Blickkontakt auf und nutze deine Körpersprache, um zu zeigen, dass du wirklich zuhörst.
  • Lass ihn/sie so lange reden wie nötig. Auch wenn ihm alle möglichen erhebenden Worte einfallen oder Gründe, warum er/sie die Sonne sehen sollte, sagen Sie sie nicht. Geben Sie Ihrem Freund den Raum, sich auszudrücken, ohne ihn von Ihrer Meinung abzuschneiden.
  • Schätze seine/ihre Gefühle. Es kann schwierig sein, Gefühle auszudrücken, von denen du glaubst, dass sie andere nicht verstehen werden. Sorgen Sie dafür, dass sich Ihr Freund weniger einsam fühlt, indem Sie diese Gefühle verstehen und bestätigen.
  • Hilf einem selbstmörderischen Freund Schritt 13
    7. Lass sie wissen, wie sehr du dich um ihn/sie kümmerst. Emotionale Unterstützung ist ein wirksames Mittel gegen Selbstmord. Lass deinen Freund wissen, dass du ihn/sie liebst, an ihn/sie denkst und dass er/sie ein wichtiger Teil deines Lebens ist. Zeige Respekt und Liebe während des Gesprächs.
  • Dies ist Ihre Chance, Ihrem Freund Ihre Meinung zu dieser Angelegenheit mitzuteilen. Sagen Sie, dass Selbstmord eine irreversible Lösung eines Problems ist, das gelöst werden kann, und dass Sie und viele andere helfen möchten, andere Möglichkeiten zu verwirklichen.
  • Teil 3 von 4: Den Selbstmord eines Freundes verhindern

    Hilf einem selbstmörderischen Freund Schritt 14
    1. Frage, wie er/sie sich verletzen möchte. Sehen Sie, ob Ihr Freund eine Waffe hat oder sich eine andere Methode einfallen lässt, um Selbstmord zu begehen. Versuchen Sie zu fragen, ohne verurteilend oder herablassend zu klingen. Dies ist eine wichtige Frage, denn wenn es bereits einen Plan gibt, könnte die Situation noch schlimmer sein, als Sie dachten.
    Hilf einem selbstmörderischen Freund Schritt 15
    2. Versuchen Sie, die Ressourcen zu nehmen. Stellen Sie sicher, dass sich im Haus Ihres Freundes keine Waffen befinden. Werfen Sie auch alle Medikamente weg, die Sie nicht für gesundheitliche Probleme benötigen, die Ihr Freund derzeit hat.
  • Wenn Ihr Freund wegen einer bestimmten Erkrankung Medikamente einnehmen muss, sagen Sie ihm, dass Sie die Versorgung verwalten möchten und geben Sie ihm nur die Dosis, die er benötigt.
  • Hilf einem selbstmörderischen Freund Schritt 16
    3. Fragen Sie, ob er/sie Sie aktiv einbeziehen möchte. Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Freund, damit er/sie Sie wissen lässt, ob er/sie mit dem Plan fortfahren möchte. Informieren Sie ihn/sie darüber, welche Maßnahmen Sie ergreifen werden, z. B. professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Versprich deinem selbstmörderischen Freund nichts, was du nicht sicher halten kannst.
  • Bevor Sie dies tun, fragen Sie sich, ob Sie damit wirklich umgehen können, da dies emotional anstrengend und zeitaufwändig sein kann.
  • Hilf einem selbstmörderischen Freund Schritt 17
    4. Helfen Sie mit, Hilfe zu organisieren. Recherchiere Community-Selbsthilfegruppen und sammle Informationen, um besser zu verstehen, warum Menschen Selbstmord begehen, damit du so viel Unterstützung wie möglich leisten kannst.
  • Es gibt alle Arten von Selbsthilfegruppen, sowohl online als auch im wirklichen Leben. Ansehen auf Diese Internetseite um eine Selbsthilfegruppe zu finden, in der Menschen über suizidale Gefühle sprechen können, oder um Informationen zur Suizidprävention zu erhalten.
  • Hilf einem selbstmörderischen Freund Schritt 18
    5. aufmerksam sein. Wenn Ihr Freund einem hohen und unmittelbaren Risiko ausgesetzt ist, Selbstmord zu begehen, lassen Sie ihn nicht in Ruhe, bis der Rettungsdienst eintrifft. Stellen Sie sicher, dass immer jemand bei ihm/ihr ist.
    Hilf einem selbstmörderischen Freund Schritt 19
    6. Bieten Sie Ihre kontinuierliche Unterstützung an. Das kann bedeuten, dass Sie öfter bei ihm/ihr vorbeischauen, mit ihm/ihr reden oder öfter lustige Dinge zusammen unternehmen. Diese Unterstützung zeigt Ihrem Freund, wie wichtig er/sie für jemanden ist, der sich von Depressionen oder Selbstmordgedanken erholt.

    Teil4 von 4: Hilfe von außen aktivieren

    Hilf einem selbstmörderischen Freund Schritt 20
    1. 112 anrufen. Wenn Sie sich große Sorgen um Ihren Freund machen, rufen Sie 112 . an. Versuchen Sie nicht, eine Selbstmorddrohung alleine zu lösen, und denken Sie nicht, dass Ihr Freund es nicht ernst meint, wenn er sagt, dass er sich verletzen möchte.
    Hilf einem selbstmörderischen Freund Schritt 21
    2. Rufen Sie eine Hotline zur Suizidprävention an.Eine suizidgefährdete Person braucht sofortige Hilfe von einem Experten. Rufen Sie 112 oder 0900-0113 an, damit Sie nicht selbst als Betreuer auftreten müssen.
    Hilf einem selbstmörderischen Freund Schritt 22
    3. Schlagen Sie vor, dass er/sie zur Therapie geht. Regelmäßige Gespräche mit einem Therapeuten über Suizidgedanken und -gefühle und deren Auslöser können dazu beitragen, einen Suizidversuch zu verhindern. Wenn jemand bereits einen Versuch unternommen hat, kann die Wiederholungswahrscheinlichkeit um 50% reduziert werden.
    Hilf einem selbstmörderischen Freund Schritt 23
    4. Informieren Sie andere, die es wissen müssen. Hol dir die Hilfe anderer wichtiger Menschen im Leben deines Freundes. Wenn andere das Problem kennen, können sie auch besser auf Warnzeichen achten. Informieren Sie nur Personen, von denen Sie glauben, dass sie helfen können, über die Möglichkeit, dass Ihr Freund Selbstmord begehen möchte.
    Hilf einem selbstmörderischen Freund Schritt 24
    5. Stellen Sie sicher, dass Sie damit gut umgehen können. In diesen ernsten Angelegenheiten Hilfe zu leisten kann anstrengend, stressig und frustrierend sein. Achte darauf, dass du nicht physisch oder emotional untergehst. Mit Menschen, denen du vertraust, über deine Gefühle zu sprechen, wird dir helfen, die Situation besser zu verarbeiten und zu verstehen.

    Tipps

    • Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Polizei rufen. Sie sind darin geschult, bei Bedarf Gewalt anzuwenden, um andere und sich selbst zu schützen. Wenn Ihr Freund dazu neigt, aggressiv oder gewalttätig zu werden, kann er/sie geknebelt oder von der Polizei festgenommen werden.
    • Suchen Hier wenn dein Freund es vorzieht, mit Selbsthilfe anzufangen.
    • Ziehen Sie in Erwägung, einen Kurs zu besuchen, um zu lernen, offen zu kommunizieren, oder einen Kurs zur Selbstmordprävention zu besuchen.

    Warnungen

    • Seien Sie sich bewusst, dass eine unfreiwillige Krankenhauseinweisung Ihres Freundes nur der allerletzte Ausweg sein sollte, wenn Sie bemerken, dass er / sie wirklich anfängt, gegen andere oder sich selbst gewalttätig zu werden.

    Оцените, пожалуйста статью