Cleverbot verwirren

Cleverbot ist ein englischsprachiges Online-Programm, das komplexen Programmiercode verwendet, um textbasierte Konversationen mit menschlichen Lesern zu ermöglichen. Cleverbot ist zwar großartig darin, einfache Gespräche zu führen, aber es ist nicht perfekt. Mit ein paar Tricks ist es gar nicht so schwer, die Grenzen von Cleverbots Programmierung zu überschreiten. Ob Sie versuchen, den Turing-Test durchzuführen (ein Test, mit dem festgestellt wird, ob eine künstliche Intelligenz "kann für einen Menschen durchgehen") oder wenn du einfach nur lachen willst, geh zu Cleverbot.com um loszulegen!

Schritte

Methode 1 von 2: Cleverbot mit bestimmten Tricks verwirren

Bildtitel Verwirren Cleverbot Step 1
1. Songtext eingeben. Im Vergleich zu anderen Computerprogrammen ist Cleverbot ein außergewöhnlich guter Gesprächspartner. Cleverbot weiß jedoch nichts über die Freuden der Musik. Wenn du ein paar Zeilen deines Lieblingstextes eintippst, wird Cleverbot den Text in den meisten Fällen wörtlich interpretieren oder eine unsinnige Antwort geben, auch wenn der Text des Liedes sehr bekannt ist.
  • Von bestimmten Liedern, die wirklich schlecht berühmt sein, kann (und wird) Cleverbots Texte rezitieren, wenn du anfängst sie zu tippen. Versuchen Sie zum Beispiel, den Eröffnungssatz von Queen`s zu lesen "bohemian Rhapsody" betreten: "Ist das das wahre Leben? Ist das nur Fantasie?"
Bildtitel Verwirren Cleverbot Step 2
2. Dish Cleverbot ein logisches Paradox für. Ein Paradoxon ist eine Aussage, Frage oder Idee mit einer Antwort, die Sie auf logische Weise nicht herausfinden können. Da einige der größten Denker der Welt damit zu kämpfen hatten, logische Paradoxien zu enträtseln, kann man mit Sicherheit sagen, dass Cleverbot mit den meisten von ihnen keinen Kontakt mehr haben wird. Darüber hinaus kann Cleverbot nicht einmal gut damit umgehen, wenn du anfängst, über Themen zu sprechen, die ein Paradoxon tragen könnten, wie Zeitreisen. Probieren Sie einige der folgenden Paradoxe aus oder verwenden Sie eine Suchmaschine, um Ihre eigenen zu finden – es gibt buchstäblich Hunderte von ihnen.
  • „Wenn diese Aussage wahr ist, dann existiert der Weihnachtsmann.”
  • "Da wir noch nicht von Menschen aus der Zukunft besucht wurden, heißt das, dass Zeitreisen nie möglich sein werden?"
  • "Was würde passieren, wenn Pinocchio sagt, "Meine Nase wächst gerade?"
    Bildtitel Verwirren Cleverbot Step 3
    3. Bitte Cleverbot, ein Spiel mit dir zu spielen. Cleverbot ist nicht sehr verspielt. Wenn Sie es beispielsweise bitten, gemeinsam Schach oder Dame zu spielen, wird es "OK" sag, aber wenn du dann sagst, "Du kannst anfangen," dann bekommst du eine unsinnige antwort. Das liegt wahrscheinlich daran, dass Cleverbot nicht wirklich die Fähigkeit hat, Spiele zu spielen – es weiß, dass es mit dir Schach spielen möchte, hat aber keine Ahnung, wie das eigentlich geht.
    Cleverbot kann jedoch Steinpapierscheren spielen (Stein, Papier, Schere). Probieren Sie es aus – sagen Sie "Lass uns Schere aus Steinpapier spielen" und dann sag "Felsen", "Papier" oder "Schere".
    Bildtitel Verwirren Cleverbot Step 4
  • 4. Gib einen süßen romantischen Dialog für Cleverbot ein. Früher oder später kommt fast jeder, der mit Cleverbot ein paar Dinge ausprobiert, auf die Idee, das Programm mit einer Liebeserklärung zum Spaß zu präsentieren oder zu erzählen, wie attraktiv das Programm ist. Während Cleverbot mit grundlegenden Liebesintros umgehen kann wie "Ich liebe dich" und "Heirate mich", ist nicht sehr gut darin, subtile romantische Kommentare zu interpretieren oder Texte aufzunehmen. Für Leute, die eine Liebe zum Programm entwickeln, ist die direkte Ansprache anscheinend am besten.
    Probieren Sie es aus – füttern Sie Cleverbot-Pick-up-Sätze, wie zum Beispiel "Ich habe keinen Bibliotheksausweis, aber stört es dich, wenn ich dich auschecke??" Die Antwort, die Sie erhalten, wird normalerweise (bestenfalls) eine leichte Verwirrung sein (wenn Sie die Bibliotheksphrase verwenden, werden Sie sehen,"ich kann alles sagen.")
    Bildtitel Verwirren Cleverbot Step 5
    5. Bitte Cleverbot, mathematische Probleme zu lösen. Sie denken vielleicht, da es sich um ein Computerprogramm handelt, dass Cleverbot mathematische Probleme schnell lösen kann. Tatsächlich ist Cleverbot aus irgendeinem Grund wirklich schlecht in Mathe, selbst wenn er mit sehr einfachen Problemen konfrontiert wird. Es wird nicht lange dauern, mit dieser Strategie eine verwirrte Reaktion von Cleverbot zu provozieren.
    Manchmal bekommt man sogar unterschiedliche Antworten, wenn man Zahlen nicht eintippt, sondern als Wörter eintippt. Frag zum Beispiel "Was ist 200 mal 2?" und du bekommst die antwort "4," und wenn du fragst "Was ist zweihundert mal zwei?" dann bekommst du die antwort, "Eine Zahl."
    Bildtitel Verwirren Cleverbot Step 6
    6. Sprich mit Cleverbot über übernatürliche Dinge. Cleverbot hat keinen guten alten gesunden Menschenverstand, also hat es nicht genau eine Ahnung, was echt ist und was nicht. Wenn du mit Cleverbot über Monster, Außerirdische, Geister und andere übernatürliche Phänomene sprichst, werden sie wahrscheinlich verwirrt sein. Sie können es auch verwirren, indem Sie religiöse oder spirituelle Themen ansprechen, auch wenn sie sehr vertraut sind.
    Aus dem gleichen Grund kann man nicht einmal Themen aus modernen Geistergeschichten verwenden. Zum Beispiel, wenn du sagst, "Wurdest du schon mal von Slenderman besucht??", dann antwortet Cleverbot mit, "Mein Leben ist eine Lüge?!"
    Bildtitel Verwirren Cleverbot Step 7
    7. Sprich mit Cleverbot über berühmte Leute. Cleverbot weiß nichts über Politik oder Promi-Klatsch. Cleverbot zu fragen, was seine Meinung über eine berühmte Person oder eine berühmte Person ist, wird sie fast immer verwirren. Zum Beispiel, wenn du fragst "Was hältst du von Brad Pitt??" dann bekommst du die antwort, "Ich denke, er ist ein großartiger Präsident, er wird die Staaten verändern."
    Du kannst auch versuchen, über die verschiedenen Dinge zu sprechen, die berühmte Leute tun getan haben — Cleverbot ist in diesen Dingen auch nicht sehr schlau. Schreibst du zum Beispiel?, "Was halten Sie von der Sozialpolitik des Präsidenten??" dann bekommst du: "Ich glaube, er ist nicht mehr der Präsident."
    Bildtitel Cleverbot.jpg
    8. Sprich mit Cleverbot über andere Websites. Cleverbot weiß nichts über andere Websites und wird mit etwas Seltsamem antworten. Sprechen Sie über Anweisungen und sehen Sie, was passiert.

    Methode 2 von 2: Cleverbot mit allgemeinen Strategien verwechseln

    Bildtitel Verwirren Cleverbot Step 8
    1. Sprechen Sie mit viel Emotion. Cleverbot kann nicht viel mit dem emotionalen Kontext anfangen, der benötigt wird, um menschliche Kommunikation zu verstehen. Normalerweise wird alles wörtlich genommen, was du sagst. Darum ist Cleverbot auch nicht "Clever" wenn es um emotionale Fragen und Ausbrüche geht. Gib eine wütende Beleidigung ein oder bitte Cleverbot unter Tränen um Vergebung für eine eingebildete Übertretung – normalerweise ergibt die Antwort keinen Sinn.
    Bildtitel Verwirren Cleverbot Step 9
    2. Kauderwelsch schlagen. Eine sehr sichere Methode, um bei Cleverbot einen Kurzschluss zu verursachen, besteht darin, Text einzugeben, der auch für Menschen unverständlich ist. Das Tippen von Kauderwelsch, sei es durch absichtliches falsches Schreiben von Wörtern, das Erfinden neuer Wörter oder das einfache Eingeben von zufälligen Schlüsseln, kann zu lustigen Ergebnissen führen. Versuchen Sie es mit folgenden Texten:
  • "Asuerycbasuircanys" (zufälliges Kauderwelsch)
  • "Was ist deine Meinung zu den Tornalions in reffriddo?" (erfundene Wörter)
  • "Wut arr ewe betauen heute Abend?" (falsch geschriebene Wörter)
    Bildtitel Verwirren Cleverbot Step 10
    3. Verwenden Sie viel Slang (Slang). Cleverbot hat nicht den Verstand, um Sätze mit Slang zu entziffern – ganz sicher nicht modernen Slang. Durch viele alltägliche Ausdrücke und "Straße"Die Verwendung von Sprache in deinen Sätzen kann Cleverbots metaphorischen Kopf normalerweise zum Drehen bringen. Je mehr Slang du verwendest, desto besser, denn selbst die eher wörtlichen Cleverbot-Sätze wie "Was ist los, Hund?" kann entwirren. Beginnen Sie mit einem der folgenden Beispiele:
  • "h0w 4r3 y0u d01n6, cl3v3rb07?" (1337sprechen)
  • "Yo, was ist los, Bruder? Lemme stell dir eine Frage, Broseph - wie geht es dir heute, Broheim?" (bro-y-Slang)
  • "Nun, Partner, es ist an der Zeit, dass wir aufsatteln, diesen alten staubigen Pfad betreten und ihn hier raushauen." (Cowboy-Slang)
    Bildtitel Verwirren Cleverbot Step 11
  • 4. Langtexte eingeben. Je länger und komplexer die Dinge sind, die du Cleverbot präsentierst, desto unwahrscheinlicher wird es, gut darauf zu reagieren. Das Eintippen von zusammenhanglosen, mäandernden Nachrichten (oder sogar ganze Unterhaltungen selbst) kann einige lustige Antworten von Cleverbot hervorrufen. Haben Sie keine Angst, einen Satz zu beenden und einen anderen zu beginnen – Punkte, Fragezeichen und Ausrufezeichen können mitten im Text platziert werden.
    Du kannst zum Beispiel das gleiche bedeutungslose Geplapper eingeben, das du vielleicht mit einem Freund hast. Sie können so etwas versuchen: "Cleverbot, wie geht es dir?? Ich habe gerade an dich gedacht. ich hoffe dir geht es gut. Ich hatte ein tolles Wochenende - ich war am Samstag auf Castle Rock wandern. Schöne Aussicht von oben. Warst du schon mal dort oben? wir sollten mal gehen. Wie auch immer, ich wollte nur wissen, was du vorhast."
    Bildtitel Verwirren Cleverbot Step 12
    5. Versuchen Sie, ein langes Gespräch zu führen. Je länger Sie Fragen in einer bestimmten Richtung stellen, desto wahrscheinlicher ist es, dass Cleverbot "weht". Bis du 10 bis 12 Kommentare im Gespräch hast, hat Cleverbot vergessen, worüber du im Prinzip gesprochen hast, und beantwortet buchstäblich jede Frage oder jeden Kommentar nach bestem Wissen und Gewissen. Dies kann zu sehr bizarren Gesprächen führen, besonders wenn Cleverbot das, was du tippst, falsch interpretiert.
    Sie können versuchen, den Knopf zu drücken "Denk für mich!" auf Cleverbot.com, um dies zu tun. Dieser Button veranlasst Cleverbot, eine Antwort auf seine eigene Nachricht an dich zu geben. Da Cleverbot im Wesentlichen mit sich selbst kommuniziert, kann die Verwendung dieser Schaltfläche die Konversation schnell in Unsinn verwandeln, selbst wenn Sie sie nur wenige Male verwenden.

    Tipps

    • Wenn Cleverbot ein Wort falsch buchstabiert, sag es ihm. Das Programm wird dadurch völlig verwirrt.
    • Emoticons können das Programm auch verwirren.
    • Wenn du das auf die Spitze treiben willst, versuche immer und immer wieder dasselbe zu Cleverbot zu sagen. Dadurch erhalten Sie völlig zufällige Antworten, deren Entzifferung witzig ist! Du wirst zusammenzucken, wenn du das siehst, wenn du "Hallo" sagt immer wieder, es antwortet mit so etwas wie "Knistern Knistern ging die Uhr"! Zeig es deinen Freunden und du wirst nicht aufhören zu lachen!

    Оцените, пожалуйста статью