

Eine gute Wahl ist, Wildhonig aus der Gegend zu verwenden, in der du wohnst. Auch medizinischer Honig wie Manuka-Honig ist sehr gut geeignet. 
Wenn es nicht möglich ist, einen Verband oder eine Gaze zu verwenden, verwenden Sie ein sauberes Tuch oder Handtuch. 
Verwenden Sie stattdessen eine Brandsalbe oder -creme, Honig oder verwenden Sie überhaupt keine Salbe. 
Wechseln Sie den Verband täglich und tragen Sie immer eine antibiotische Salbe oder Honig auf die Blase auf. Wenn die Blase zu schmerzhaft wird oder sich entzündet hat, können Sie Maßnahmen ergreifen, um die Blase sanft zu punktieren. Waschen Sie immer zuerst Ihre Hände und reinigen Sie dann den Bereich um die Blase mit Alkohol oder einer Jodlösung, um die Bakterien auf der Haut abzutöten. Durchstechen Sie die Blase am Rand in der Nähe des Bodens mit einer Nadel, die Sie mit einem Alkoholtupfer sterilisiert haben. Flüssigkeit aus der Blase laufen lassen. Nehmen Sie die Flüssigkeit oder den Eiter mit einem Wattebausch auf. Lassen Sie die Haut auf der Blase so weit wie möglich intakt. 

Bacitracin ist ein häufig verwendetes Medikament gegen Verbrennungen. Sie können auch eine Salbe wie Vaseline verwenden oder eine Lotion oder ein Gel mit Aloe Vera ausprobieren. 
Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Sie Fieber haben, Streifen auf der Haut um die Blase herum und die Blase sehr rot und geschwollen ist. Das können Anzeichen einer Infektion sein. Kleine Kinder und ältere Menschen sollten immer einen Arzt aufsuchen, wenn sie Blasen haben, um das Risiko einer Infektion und Narbenbildung zu verringern. 

Verbrennungen ersten Grades schmerzen, gelten aber als leichte Verletzungen. Normalerweise gibt es keine Blasen, aber die Haut kann abblättern. Verbrennungen ersten Grades sind trocken und brauchen normalerweise drei bis fünf Tage, um zu heilen. 
Verbrennungen zweiten Grades sind schmerzhaft, rot und rosa gefärbt und haben oft Blasen. Die Blasen scheinen geschwollen zu sein und haben einen Beutel mit klarer, feuchter Flüssigkeit. Eine schwerere Verbrennung zweiten Grades kann trocken sein, wobei der Bereich taub erscheint. Wenn Sie Druck auf die Haut ausüben, wird sie nicht weiß oder es passiert sehr langsam. Verbrennungen zweiten Grades heilen in der Regel innerhalb von zwei bis drei Wochen. Gehen Sie so schnell wie möglich in die Notaufnahme oder einen Arzt, wenn Sie eine Verbrennung mit einem Durchmesser von mehr als 7 Zentimetern haben und sich Blasen bilden. Suchen Sie sofort einen Arzt oder eine Notaufnahme auf, wenn sich die Verbrennung zweiten Grades an einer Hand, einem Fuß, einem Gesicht, einer Leiste, einem großen Gelenk oder einem Po befindet. Kleinkinder und ältere Menschen sollten bei Verbrennungen zweiten Grades immer in die Notaufnahme gehen, da in diesen Altersgruppen häufig Komplikationen auftreten. 
Die verbrannten Stellen können schwarz oder weiß sein. Sie sind auch trocken und ledrig. Diese Verbrennungen tun oft anfangs nicht weh, weil die Nerven in der Haut geschädigt sind. 
Eine große Anzahl von Blasen am Körper kann ein Symptom für eine ernsthafte Erkrankung wie Pemphigus, bullöses Pemphigoid und Dermatitis herpetiformis sein.
Behandlung einer verbrennungsblase
Blasen sind kleine Blasen oder Flüssigkeitsansammlungen in den oberen Hautschichten. Verbrennungsblasen werden normalerweise durch Verbrennungen zweiten Grades auf der Haut verursacht. Wenn Sie an Verbrennungsblasen leiden, lesen Sie hier, wie Sie diese behandeln können.
Schritte
Methode 1 von 3: Verwenden von Hausmitteln zur Behandlung von Verbrennungsblasen

1. Lassen Sie kaltes Wasser über die Blase laufen. Das erste, was Sie tun können, um eine Verbrennungsblase zu behandeln, besteht darin, kühles oder lauwarmes Wasser über die betroffene Stelle zu laufen. Sie können die Stelle auch in kaltes Wasser tauchen oder ein mit kaltem Wasser angefeuchtetes Handtuch auf die Blase legen. Behandeln Sie die betroffene Stelle 10 bis 15 Minuten mit kaltem Wasser.
- Stellen Sie sicher, dass Sie kaltes Wasser verwenden und kein kaltes Wasser oder Eiswasser.

2. Honig auf die Blase schmieren. Du kannst eine dünne Schicht Honig auf der Brandblase verteilen. Honig hat antibiotische und antiseptische Eigenschaften und stimuliert nachweislich den Heilungsprozess von Verbrennungen. Tragen Sie eine dünne Schicht vorsichtig auf die betroffene Stelle auf.

3. Bedecke die Brandblase mit einem Verband. Wenn Sie eine Brandblase haben, wird empfohlen, die betroffene Stelle nach Möglichkeit mit einem sterilen Verband abzudecken. Lassen Sie genügend Platz für Blasenbildung. Machen Sie eine Art Zelt aus dem Verband oder Tuch, das Sie auf die Brandblase legen. So verhindern Sie, dass die Blase platzt, gereizt wird oder sich infiziert.

4. Verwenden Sie keines der bekannten Hausmittel gegen Verbrennungen. Viele Leute denken, dass es eine gute Idee ist, alle Arten von Haushaltsprodukten zur Behandlung von Verbrennungen zu verwenden. Es soll helfen, Butter, Eiweiß, Ölspray oder Eis auf Verbrennungen aufzutragen. Wenden Sie diese Mittel nicht an, um Blasen zu verbrennen. Sie können Infektionen und Gewebeschäden verursachen.

5. Die Blase nicht durchstechen. Durchstechen Sie keine Blase, die durch eine Verbrennung verursacht wurde, zumindest nicht während der ersten drei bis vier Tage. Decken Sie die Blase mit einem Verband ab, damit sie ganz bleibt. Um den Verband zu entfernen, ohne die Blase aufzubrechen, müssen Sie den Verband möglicherweise in warmem Wasser einweichen.
Methode 2 von 3: Die Verbrennungsblase medizinisch behandeln

1. Nehmen Sie rezeptfreie Medikamente ein. Schmerzmittel können helfen, die durch die Blase verursachten Schmerzen zu lindern. Selbst wenn Sie kaltes Wasser über die Verbrennung laufen lassen und sie mit einem Verband abdecken, kann dies immer noch weh tun und Sie können ein pochendes Gefühl verspüren. Die Einnahme von rezeptfreien Schmerzmitteln kann helfen, die Schmerzen zu lindern. Sie können sie sofort einnehmen, wenn Sie eine Verbrennungsblase bekommen, anstatt darauf zu warten, dass die Blase wehtut.
- Versuchen Sie Ibuprofen (o.ein. Advil), Naproxen-Natrium (Aleve) oder Paracetamol. Stellen Sie sicher, dass Sie die Anweisungen auf der Packung bezüglich der Dosis befolgen.

2. Brandsalbe auftragen. Wenn Sie eine Verbrennung haben, können Sie eine antibiotische Salbe oder eine feuchtigkeitsspendende Lotion auf die Verbrennung auftragen, um eine Infektion zu verhindern. Tragen Sie vorsichtig eine dünne Schicht Salbe oder Lotion auf. Verwenden Sie kein Produkt auf Wasserbasis, wenn Sie die Blase mit einer Gaze oder einem Verband abdecken möchten.

3. Geh zu einem Arzt. Wenn sich Ihre Verbrennungsblase infiziert hat, wird dringend empfohlen, einen Arzt aufzusuchen. Hautinfektionen können tief in die Haut eindringen und schwerwiegend sein. Wenn die Verbrennungsblase mit etwas anderem als klarer Flüssigkeit gefüllt ist, besteht die Möglichkeit, dass sie sich infiziert hat.
Methode 3 von 3: Verbrennungsblasen verstehen

1. Kennen Sie die Ursachen von Verbrennungsblasen. Verbrennungsblasen können sich überall am Körper bilden. Die häufigsten Ursachen für Blasen oder Verbrennungen zweiten Grades sind:
- Berühren eines heißen Gegenstands
- Feuer
- Heißer Dampf und heiße Flüssigkeiten wie Speiseöl
- Elektrische Verbrennungen
- Verätzungen

2. Stellen Sie fest, ob Sie eine Verbrennung ersten Grades haben. Verbrennen der Haut verursacht Verbrennungen. Die Art der Verbrennung hängt davon ab, wie schwer die Verbrennung ist. Bei einer Verbrennung ersten Grades ist die oberste Hautschicht verbrannt und die Haut sieht rot und geschwollen aus.

3. Stellen Sie fest, ob Sie eine Verbrennung zweiten Grades haben. Eine Verbrennung zweiten Grades ist viel schlimmer als eine Verbrennung ersten Grades. Eine solche Verbrennung gilt als leichte Verletzung, wenn sie einen Durchmesser von weniger als 7 Zentimetern hat. Bei einer Verbrennung zweiten Grades sind die oberste Hautschicht und einige Schichten darunter betroffen. Bei Verbrennungen zweiten Grades entstehen oft Blasen.

4. Bei einer Verbrennung dritten Grades einen Arzt aufsuchen. Verbrennungen dritten Grades sind die schwersten. Sie gelten als schwerwiegend, da die Hautschichten aufgebrochen sind und sie sollten sofort in der Notaufnahme untersucht werden. Diese Verbrennungen betreffen den tiefsten Teil der Haut und führen dazu, dass die Haut weiß oder schwarz wird.

5. Zählen Sie die Anzahl der Blasen. Wenn Sie eine oder mehrere Blasen haben, ist dies in der Regel kein ernsthaftes Problem. Sofern Sie keine Verbrennung zweiten oder dritten Grades haben und eine einzelne Blase haben, können Sie den Bereich zu Hause behandeln. Wenn Sie jedoch viele Blasen am ganzen Körper bekommen, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
Оцените, пожалуйста статью