Pflege einer katze mit felv

Das Leukosevirus (FeLV) ist eine relativ häufige Viruserkrankung bei Katzen. Manche Katzen bekommen diese Infektion schon in sehr jungen Jahren, weil sie von einer FeLV-infizierten Mutterkatze geboren wurden. Andere Katzen bekommen diese Krankheit durch direkten Kontakt mit dem Speichel einer infizierten Katze. Die meisten Katzen mit FeLV führen ein völlig normales Leben, aber diese Katzen haben besondere Umwelt- und Gesundheitsanforderungen, und es kann ihre Gesundheit sicherlich beeinträchtigen, wenn sie infiziert sind.

Schritte

Teil 1 von 4: Bestätigung von FeLV

Bildtitel Pflege für eine Katze mit Katzenleukämie Schritt 1
1. Stellen Sie sicher, dass Ihre Katze tatsächlich FeLV hat. Bringen Sie Ihre Katze in eine Tierklinik, damit das Blut Ihrer Katze entnommen und getestet werden kann. Der Test auf FeLV ist sehr empfindlich und genau.
  • Oft wird auch auf das Feline Immunodeficiency Virus (FIV) getestet.
  • Die FeLV (und FIV bei Katzen ab 6 Monaten) werden routinemäßig vor der Adoption in Tierheimen durchgeführt, daher sollten die Ergebnisse dieser Tests bei der Adoption in den Katzenpass aufgenommen werden.
  • Wenn Sie Ihre Katze oder Ihr Kätzchen gefunden oder von einer Privatperson erhalten haben, sollte ein Virustest Teil Ihres Gesundheitsplans sein. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie planen, ihn in ein Haus zu bringen, in dem bereits Katzen leben.
Bildtitel Pflege für eine Katze mit Katzenleukämie Schritt 2
2. Suchen Sie nach Symptomen einer Infektion. Katzen, die kürzlich mit dem Virus in Kontakt gekommen sind, können Anzeichen einer anfänglichen Virusinfektion mit unspezifischen Anzeichen wie Energiemangel, Fieber oder Appetitlosigkeit zeigen.
  • Nach der anfänglichen „Virämie“ (Virenvermehrung im Blutkreislauf) ist das Immunsystem einiger Katzen in der Lage, das Virus vollständig zu bekämpfen und zum Verschwinden zu bringen. Andere entwickeln sich zu einem anhaltend infizierten oder „latenten“ Infektionsstadium. In diesem Stadium sind Katzen oft asymptomatisch und können jahrelang asymptomatisch bleiben.
  • Pflege für eine Katze mit Katzenleukämie Schritt 3
    3. Verstehen Sie die Komplikationen, die auftreten können, wenn Ihre Katze FeLV hat. Obwohl die Krankheit behandelt werden kann und sogar abklingen kann, sind Ausbrüche immer möglich. FeLV kann zu verschiedenen Krebsarten, anhaltender Anfälligkeit für Infektionen, Unterdrückung des Immunsystems und schwerer Anämie führen. Es kann auch zur Fortpflanzung und zu arthritischen Anomalien der roten Blutkörperchen beitragen.
    Bildtitel Pflege für eine Katze mit Katzenleukämie Schritt 4
    4. Seien Sie darauf vorbereitet, zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und besondere Sorgfalt zu walten, wenn Ihre Katze FeLV . hat. Er oder sie kann viele Jahre leben, ohne dass die Krankheit größere Probleme verursacht, wenn die richtige Pflege gegeben wird. In einigen Fällen kann die Katze sogar Leukämie-negativ werden, was bedeutet, dass sie ein langes und glückliches Leben führen wird.

    Teil 2 von 4: Pflege einer Katze, bei der FeLV . diagnostiziert wurde

    Pflege für eine Katze mit Katzenleukämie Schritt 5
    1. Impfen Sie eine ungeimpfte Katze, wenn sie kürzlich exponiert wurde. Es gibt keine Behandlung oder „Heilung“ für dieses Virus. Die Impfung gegen FeLV erhöht die Chancen Ihrer Katze, die Infektion zu bekämpfen, erheblich, wenn sie einer Exposition ausgesetzt war, anstatt sich dauerhaft infiziert zu haben, was am wahrscheinlichsten ist, wenn Ihre Katze nicht geimpft ist. Katzen können ab einem Alter von 8 Wochen mit einer Leukämie-Impfserie beginnen. Die Auffrischimpfung wird alle 1-3 Jahre verabreicht, je nach Expositionsrisiko und Art der verwendeten Impfung.
    Pflege für eine Katze mit Katzenleukämie Schritt 6
    2. Geben Sie Ihrer Katze Medikamente gegen Würmer, Ohrmilben, Flöhe, Zecken und alles andere, was ihr Unbehagen bereiten kann. Behandeln Sie ihn/sie nicht für all diese Dinge auf einmal, denn dann wird sich die Katze noch schlechter fühlen. Warten Sie ein oder zwei Wochen, bevor Sie ihn/sie wegen einer zweiten Erkrankung behandeln.
    Pflege für eine Katze mit Katzenleukämie Schritt 7
    3. Sorgen Sie für ein stressfreies Zuhause. Wenn Ihre Katze durch etwas in Ihrem Zuhause Angst hat oder sich Sorgen macht, beseitigen Sie die Ursache. Bitten Sie Ihre Familie und Freunde, leise zu sein und vermeiden Sie es, im Haus laut zu sein.
  • Halten Sie die Umgebung Ihrer Katze warm genug. Er/sie braucht mehr Wärme als eine nicht infizierte Katze. Warme Decken und Schlafplätze sind unerlässlich.
  • Pflege für eine Katze mit Katzenleukämie Schritt 8
    4. Füttern Sie Ihre Katze mit einer hochwertigen, ausgewogenen Ernährung. Hochwertiges Futter verbessert den Zustand Ihrer Katze und ist eine Garantie dafür, dass Ihre Katze die Nährstoffe bekommt, die sie braucht, die in billigerem Futter oft fehlen. Geben Sie keine selbstgemachte oder kommerziell zubereitete Rohkost, da Katzen mit FeLV ein geschwächtes Immunsystem haben und auf diese Weise an schädlichen Bakterien erkranken können.
  • Nicht nur Fische füttern, denn ihnen fehlen viele essentielle Nährstoffe.
  • Pflege für eine Katze mit Katzenleukämie Schritt 9
    5. Stellen Sie sicher, dass die Materialien Ihrer Katze steril sind. Bewahren Sie alle Katzentoiletten, Futternäpfe, Wassernäpfe usw. auf. sehr sauber. Das bedeutet ausnahmslos tägliche Reinigung. Wenn du dafür nicht da bist, sollte jemand anderes diesen Job bekommen.

    Teil 3 von 4: Spread begrenzen

    Bildtitel Care for a Cat with Feline Leukemia Step 10
    1. Arbeite an guter Hygiene. Das FeLV-Virus überlebt außerhalb der infizierten Katze nicht lange, kann aber durch Hände, Kleidung oder andere Gegenstände übertragen werden. Achten Sie beim Umgang mit mehreren Katzen auf eine gute persönliche Hygiene und waschen Sie sich die Hände, insbesondere wenn Sie eine bekannte FeLV-positive Katze streicheln oder handhaben.
    • Das FeLV-Virus infiziert den Menschen nicht.
    Bildtitel Pflege für eine Katze mit Katzenleukämie Schritt 11
    2. Halten Sie Ihre Katze im Haus, um die Ausbreitung der Krankheit zu verhindern oder ihren Zustand zu verschlechtern. FeLC wird durch Blut, Speichel und Kot verbreitet. Katzen im Freien haben ein höheres Risiko, an dieser Krankheit zu erkranken, da die Wahrscheinlichkeit, mit infizierten Katzen in Kontakt zu kommen, erhöht wird.
  • Katzen übertragen das Virus durch gegenseitiges Fellpflege, Nase-Nasen-Kontakt und Bisswunden. Auch das Teilen desselben Futter- und Wassernapfs kann die Infektion übertragen.
  • Bildtitel Care for a Cat with Feline Leukemia Step 12
    3. Lassen Sie Ihre Katze kastrieren oder kastrieren, falls noch nicht geschehen. Dadurch wird verhindert, dass die Infektion bei der Paarung auf neugeborene Kätzchen oder andere Katzen übertragen wird.
  • Stellen Sie sicher, dass die von Ihnen gewählte Klinik weiß, dass Ihre Katze FeLV hat. Sie kümmern sich besonders um Ihre Katze und sorgen für die richtige Sterilisation des Operationssaals und der Instrumente.
  • Bildtitel Care for a Cat with Feline Leukemia Step 13
    4. Lassen Sie Ihre anderen Katzen auf FeLV testen. Wenn sie frei von der Infektion sind, lassen Sie sie impfen. Beachten Sie, dass die Impfung nicht unbedingt bedeutet, dass sie bereits bei Ihrer kranken Katze bleiben können; warten Sie eine Weile damit, damit die Impfung wirksam werden kann; Fragen Sie Ihren Tierarzt nach genauen Details.
  • Die Impfung ist wirksam, wenn sie verabreicht wird Vor die katze bekommt die krankheit.
  • Alle Katzen im Haushalt sollten alle drei Jahre aufgefrischt werden.
  • Bildtitel Care for a Cat with Feline Leukemia Step 14
    5. Alle Katzen im Haushalt impfen lassen. Wenn Sie ein Kätzchen im selben Haus wie Ihre kranke Katze haben, geben Sie dem Kätzchen die erste Impfung, wenn es 12-14 Wochen alt ist. Gib die nächsten 3-4 Wochen später. Wenn Ihr Kätzchen älter wird, entwickelt es eine natürliche Resistenz gegen FeLV.
    Bildtitel Care for a Cat with Feline Leukemia Step 15
    6. Tun Sie Ihr Bestes, um Ihre nicht infizierten Katzen von Ihrer kranken Katze fernzuhalten. Sie mögen es vielleicht nicht, von ihren Freunden getrennt zu sein, aber es ist für alle am besten, bis sich Ihre Katze ein wenig besser fühlt. Und leider kann selbst bei einer Impfung (sie ist nicht 100% wirksam) anhaltender Kontakt mit der infizierten Katze dazu führen, dass eine andere, nicht infizierte Katze die Krankheit bekommt; diese Möglichkeit ist besser zu vermeiden.
  • Bisse und Kratzen sind häufige Übertragungswege, aber selbst freundschaftliche Interaktionen wie das Berühren von Gesichtern, das Teilen von Essen und Wasser und das gegenseitige Pflegen können zu einer Infektion führen.
  • Vermeide es, eine weitere Katze zu bekommen. Je weniger Katzen Sie haben, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich die Infektion ausbreitet.
  • Teil4 von 4: Fortlaufende Betreuung

    Bildtitel Care for a Cat with Feline Leukemia Step 16
    1. Bringen Sie Ihre Katze alle 6 Monate zur Untersuchung zum Tierarzt. Je länger eine Katze lebt und mit FeLV infiziert ist, desto wahrscheinlicher entwickelt sie bestimmte Arten von Sehstörungen, oralen Infektionen, Blutkrankheiten und Krebs. Infizierte Katzen brauchen zweimal im Jahr einen körperlichen und Bluttest. Einmal im Jahr sollte eine umfangreichere Blut-, Urin- und Stuhluntersuchung durchgeführt werden.
    • Ihr Tierarzt wird sicherstellen, dass die Katze die erforderlichen regelmäßigen Impfungen erhält, einschließlich Tollwut, falls dies in Ihrer Nähe erforderlich ist.
    • Die halbjährlichen Vorsorgeuntersuchungen sind wichtig, auch wenn Sie bei Ihrer Katze keine Krankheitsanzeichen sehen.
    Pflege für eine Katze mit Katzenleukämie Schritt 17
    2. Halten Sie Tierarztbesuche ruhig und stressfrei. Wenn Sie sich Sorgen und Aufregung machen, wird Ihre Katze es merken. Bewahren Sie Ruhe, stellen Sie Ihrer Katze eine bequeme und abgedunkelte Trage zur Verfügung und reisen Sie außerhalb der Stoßzeiten, damit Sie nicht mehr Zeit als nötig im Auto verbringen. Beruhigen Sie Ihre Katze, während Sie beim Tierarzt sind, und bleiben Sie in seiner/ihrer Sicht, wenn der Tierarzt es erlaubt. Legen Sie Ihre Ängste beiseite – der Tierarzt ist an Ihrer Seite und wird das Beste für Ihre Katze tun.
    Bildtitel Care for a Cat with Feline Leukemia Step 18
    3. Achten Sie auf Veränderungen im Wohlbefinden Ihrer Katze. Jedes Anzeichen einer Krankheit sollte sofort beachtet werden, da das Ergebnis wahrscheinlich besser ist, je früher die Probleme entdeckt und angegangen werden.
  • Bitten Sie Ihren Tierarzt um eine aktuelle Liste der Dinge, auf die Sie in Bezug auf die Krankheitsentwicklung achten sollten. Wenn Sie etwas auf dieser Liste bemerken, wenden Sie sich sofort an Ihren Tierarzt, um notwendige Änderungen an der Pflege Ihrer Katze zu besprechen.
  • Seien Sie sich bewusst, dass Sie zusätzliche Infektionen schnell erkennen müssen, da das geschwächte Immunsystem Ihrer Katze bedeutet, dass sie mehr leidet als eine nicht mit FeLV infizierte Katze, und je früher sie behandelt wird, desto wahrscheinlicher ist es, dass Ihre Katze darüber hinwegkommt es.
  • Bildtitel Care for a Cat with Feline Leukemia Step 19
    4. Stellen Sie sicher, dass Ihre Katze den ultimativen Komfort hat. Spielen Sie mit Ihrer Katze, schenken Sie ihr Aufmerksamkeit (wenn sie es will) und sorgen Sie dafür, dass sich Ihre Katze immer wohl und glücklich fühlt.

    Tipps

    • Wenn Ihre Katze sich weigert zu fressen, versuchen Sie es mit einem Fressspiel. Katzenfutter auf den Boden werfen. Ihre Katze rennt ihr hinterher und frisst sie vielleicht sogar.
    • FeLV breitet sich speziell in Situationen mit vielen Katzen aus, wie z. B. in Zwingern, Katzenausstellungen und in Zuchtgruppen. Seriöse Zwinger verlangen von allen Kunden einen Impfnachweis, während Zuchtgruppen normalerweise von Tierschutzorganisationen geleitet werden, die manchmal Katzen zur Adoption freigeben. Wenn Sie ein Kätzchen oder eine Katze von einer solchen Organisation adoptieren, fragen Sie sie nach dem gesundheitlichen Hintergrund des Kätzchens oder der Katze. Sie werden den Impfhintergrund usw. bereitstellen. erklären.

    Warnungen

    • Obwohl das Virus, das das Feline Leukämie-Virus verursacht, außerhalb des Körpers der Katze nicht lange überleben kann, sollten Sie nach dem Berühren oder Hantieren mit Ihrer Katze auf gute Hygiene achten, damit Sie es nicht versehentlich auf andere Katzen übertragen. Waschen Sie sich nach dem Kontakt mit Haustieren immer die Hände mit Seife.
    • Füttern Sie Ihrer Katze kein rohes Fleisch, keine Eier, nicht pasteurisierte Produkte oder Schokolade. Ihr Immunsystem kann durch FeLV geschwächt sein, sodass sie anfälliger für andere Gesundheitsprobleme sind.
    • Haben Sie keine Angst, Ihre Katze festzuhalten. Es gibt keine Hinweise darauf, dass dieses Virus auf den Menschen übertragen werden kann.

    Оцените, пожалуйста статью