

Einige neue WD-40-Dosen haben einen dauerhaft angebrachten Strohhalm. Schau mal, ob du so einen Van im Laden findest, denn er ist genau das Richtige für dich. Ein Strohhalm sorgt auch dafür, dass Sie das Schmiermittel nur in das Schloss selbst sprühen und nicht über Ihre Haustür. 

Das Tragen von Handschuhen bei der Arbeit mit einem Schmiermittel kann verhindern, dass Sie ein rutschiges Durcheinander anrichten. 
Stellen Sie sicher, dass Sie alle Teile des Schlossmechanismus mit einer Schmiermittelschicht bestrichen haben, indem Sie die Tür einige Male verriegeln und vom Schloss abnehmen. Nachdem Sie WD-40 in das Schloss gesprüht haben, sollten sich die Stifte im Schloss ohne Widerstand lösen und der Zylinder sollte sich leicht drehen, wenn Sie Ihren Schlüssel im Schloss drehen. Schmieren Sie die Schlösser in Ihrem Zuhause regelmäßig mit WD-40, um sie zu warten. 


Achten Sie darauf, das Rohr gerade zu halten, damit das Graphit nicht aus der Öffnung fließt. Ziehen Sie in Erwägung, einen Teil der Tür um das Schloss herum abzudecken, damit keine losen Graphitpartikel auf den Boden fallen. 
Beginnen Sie mit etwas Gleitmittel und verwenden Sie mehr, wenn das Schloss immer noch klebt. Gehen Sie vorsichtig mit Graphitpulver um, da sonst feines schwarzes Pulver überall hinkommen und Flecken und viel Unordnung verursachen kann. 
Durch das Einstecken und Herausziehen des Schlüssels wird das Graphit im Schloss auf die Bereiche verteilt, die es am dringendsten benötigen. 
Wenn das Schloss besonders hartnäckig ist, drücken Sie auch etwas Graphit auf den Teil der Mechanik, der sich beim Herunterdrücken des Türgriffs in den Türrahmen hinein- und herausbewegt. Dies kann dazu beitragen, dass Sie den Schlüssel leicht im Schloss drehen können. Wenn das Schloss nach dem Versuch mit Graphitpulver immer noch Probleme hat, rufen Sie einen Schlosser an, um Ihr Schloss zu sehen. Manchmal wird das Problem dadurch verursacht, dass sich die Stifte im Schloss lösen und nach unten rutschen, was mit Schmiermittel allein nicht gelöst werden kann.
Ein blockiertes schloss reparieren
Nach häufigem Gebrauch stellen Sie möglicherweise fest, dass das Schloss an Ihrer Tür zu kleben beginnt, was das Einführen, Drehen und Abziehen des Schlüssels erschwert. Dies geschieht, wenn sich Staub, Schmutz und andere Ablagerungen auf dem internen Mechanismus ansammeln, der das Schloss bewegt. Ein verklemmtes Schloss kann sehr frustrierend sein und ist das Letzte, womit Sie sich beschäftigen möchten, wenn Sie nach einem langen Tag nach Hause kommen. Zum Glück brauchen Sie nur ein oder zwei preiswerte Produkte und ein paar Minuten, um Ihren Schlossmechanismus wieder reibungslos in Gang zu bringen.
Schritte
Methode 1 von 2: Besprühen des Schlosses mit WD-40

1. Kaufen Sie eine Dose WD-40. Gehen Sie zu einem Baumarkt in Ihrer Nähe und kaufen Sie eine Dose WD-40. WD-40 ist ein gängiges Haushaltsschmieröl, das für eine Vielzahl von Mechanismen von Fahrradketten bis zu Türscharnieren verwendet werden kann. Wenn Ihr Schloss nicht in schlechtem Zustand ist, braucht es wahrscheinlich nur einen kleinen Spritzer WD-40.
- WD-40 ist im Allgemeinen ein gutes Produkt, wenn Sie schnell ein universelles Schmiermittel benötigen, obwohl es irgendwann austrocknet und Sie es erneut auftragen müssen.
- Verwenden Sie keine Schmiermittel, die nicht für Heimwerkerarbeiten geeignet sind, wie Speiseöl, Pflanzenöl und Nähmaschinenöl. Die meisten Öle ziehen nur Staubpartikel an, die neue Schichten auf dem Verschlussmechanismus bilden und das Problem verschlimmern.

2. Bringen Sie den Applikatorhalm an der Kanisterdüse an. Bringen Sie den roten Applikatorhalm an, der mit der Dose WD-40 . geliefert wurde. Der Strohhalm ist dünn und flexibel und passt genau auf die Öffnung der Düse, wo das Öl austritt. Mit einem Strohhalm kann man tief in die Mechanik des Schlosses eindringen und es besser schmieren.

3. Stecken Sie den Strohhalm in die Öffnung des Schlosses. Stecken Sie das Ende des Strohhalms in die Öffnung des Schlosses, wo Sie normalerweise Ihren Schlüssel stecken. Schieben Sie den Strohhalm bis zum Anschlag in das Schloss, um sicherzustellen, dass Sie alle Klemmteile des Mechanismus mit WD-40 . behandeln.

4. Sprühen Sie das WD-40 in das Schloss. Drücken Sie den Knopf auf der Rückseite des WD-40-Kanisters, um das Schmiermittel in das Schloss zu sprühen. Scheuen Sie sich nicht, eine großzügige Menge Öl zu verwenden, ein verklemmtes Schloss kann das definitiv gebrauchen. Drücken Sie den Sprühknopf weiter, bis WD-40 aus der Schleusenöffnung zu fließen beginnt.

5. Testen Sie das Schloss. Lassen Sie das WD-40 einige Minuten einwirken. Dadurch kann das Mittel die Staub- und Schmutzpartikel lösen, die sich im Schloss angesammelt haben und verhindern, dass sich der Mechanismus richtig bewegt. Wenn der Agent abheben konnte, ziehen Sie Ihren Schlüssel einige Male aus dem Schloss und ziehen Sie ihn heraus. Beobachten Sie, wie sanft der Schlüssel in das Schloss hinein- und herausgleitet. Wenn Sie auf keinen Widerstand stoßen, dann sind Sie fertig. Wenn das Schloss immer noch etwas klemmt, müssen Sie möglicherweise ein stärkeres Schmiermittel wie Graphitpulver verwenden.
Methode 2 von 2: Schmieren Sie das Schloss mit Graphitpulver

1. Kaufen Sie eine Tube Graphitpulver. Graphitpulver ist ein spezielles Trockenschmiermittel, das Sie in den meisten Baumärkten und Kaufhäusern kaufen können. Es wurde entwickelt, um eine reibungslose Bewegung zwischen zwei Metalloberflächen zu ermöglichen, ohne Schmutz anzuziehen, was bedeutet, dass es sich nicht verfestigt, wie dies bei Schmiermitteln auf Ölbasis der Fall ist. Wenn Ihr Schloss so fest ist, dass Sie Ihren Schlüssel kaum entfernen und einstecken können, benötigen Sie möglicherweise ein Werkzeug so stark wie Graphitpulver.
- Nach Gebrauch bilden die Graphitpartikel eine dünne Schicht auf der Metalloberfläche, sodass das Schloss geschmiert und Staub- und Schmutzpartikel „weggewischt“ werden.
- In den meisten Baumärkten kann man für ein paar Euro eine kleine Packung Graphitpulver kaufen.

2. Schneiden Sie die Plastikspitze vom Ende des Röhrchens ab. Die meisten Packungen mit Graphitpulver haben eine robuste Kunststoffbeschichtung über der Spitze, die Sie vor der Verwendung entfernen müssen. Schnappen Sie sich ein Bastelmesser oder eine scharfe Schere und schneiden oder schneiden Sie den Kunststoff vom Ende des Rohres. Achten Sie darauf, eine Öffnung zu machen, die groß genug ist, damit der Graphit leicht herausfließen kann.

3. Halten Sie die Spitze des Röhrchens gegen das Schloss. Legen Sie das Ende des Rohres gegen die Öffnung des Schlosses. Je nach Größe des Röhrchens können Sie die Spitze möglicherweise teilweise in die Öffnung einführen. Wenn nicht, halten Sie das Rohr in einem Winkel von neunzig Grad zum Schloss. Das Pulver sollte noch tief genug in das Schloss eindringen, um den Mechanismus zu schmieren.

4. Drücken Sie etwas Graphitpulver in das Schloss. Drücken Sie den Schlauch vorsichtig zusammen, um einige Hauch von Graphitpulver in das Schloss zu geben. Versuchen Sie nicht, eine sehr große Menge zu verwenden, da Graphit ein starkes Mittel ist und wenig hilft. Lassen Sie den Graphit ein oder zwei Minuten lang seine Arbeit machen.

5. Steck den Schlüssel ins Schloss. Testen Sie das Schloss, indem Sie Ihren Schlüssel ein- oder zweimal einstecken und entfernen. Es sollte jetzt kein Problem sein, den Schlüssel in das Schloss zu stecken und wieder herauszubekommen. Drehen Sie den Schlüssel in eine beliebige Richtung, um zu sehen, wie sanft er sich bewegt.

6. Bei Bedarf wiederholen. Wenn das Schloss noch ein bisschen klemmt, sprühen Sie noch ein paar Mal etwas Graphitpulver hinein. Testen Sie immer die Verriegelung, nachdem Sie das Rohr zusammengedrückt haben. Wenn sich das Graphit durch das Schloss verteilt hat, entfernt es den Schmutz, der den Mechanismus des Schlosses blockiert, sodass Sie eine voll funktionsfähige Tür haben, die kein Problem darstellt.
Tipps
- Waschen Sie sich immer die Hände, wenn Sie WD-40 oder Graphitpulver auf Ihre nackte Haut bekommen.
- Bewahren Sie WD-40 und Graphitpulver an einem leicht erreichbaren Ort in Ihrem Haus auf, damit Sie sie griffbereit haben, wenn Ihre Schlösser kaputt gehen.
- Versuchen Sie, die Schlösser in Ihren Türen etwa einmal im Jahr zu schmieren, damit sie ordnungsgemäß funktionieren, auch wenn sie noch nicht verriegeln.
- Das Problem wird nicht immer durch das Schloss verursacht. Überprüfen Sie Ihre Schlüssel auf Beschädigungen und Gebrauchsspuren. Neue Schlüssel anfertigen lassen, wenn sie ziemlich abgenutzt sind. Wenn die Zähne des Schlüssels stumpf sind, kann es schwierig sein, die Stifte in einem Schloss zu bewegen.
- Sollten Sie nach der Behandlung mit Graphitpulver immer noch Probleme mit Ihrem Schloss haben, muss es eventuell von Hand zerlegt und gereinigt werden. Es ist auch möglich, dass das Schloss ersetzt werden muss.
Warnungen
- Graphit kann auf verzinktem Aluminium leicht korrosiv wirken. Prüfen Sie vor der Verwendung von Graphitpulver, ob Teile des Schlosses oder der Tür aus Aluminium bestehen.
- Seien Sie vorsichtig, wenn Sie ein Messer oder eine Schere verwenden, um Verletzungen zu vermeiden.
- Verwendung nicht zu viel Graphitpulver. Sie verwenden schnell zu viel Graphitpulver und es wird schließlich am Schloss festbacken, was die Verwendung des Schlosses erschwert. Flüssiger Graphit wird nach einigen Jahren klebrig und das Auftragen von WD-40 ermöglicht es Ihnen, den flüssigen Graphit aufzusaugen.
- Die Verwendung von Graphitpulver kann eine Menge Durcheinander verursachen. Denken Sie daran, wenn Sie damit ein blockiertes Schloss reparieren.
- Achte darauf, die Graphitpartikel nicht einzuatmen, da sie dich krank machen oder eine Infektion bekommen könnten.
Notwendigkeiten
- WD-40
- Strohhalm, das Sie mit Gleitmittel an der Dose befestigen können
- Graphitpulver
- Hobbymesser oder Schere
- Arbeitshandschuhe und/oder ein alter Lappen (optional)
"Ein blockiertes schloss reparieren"
Оцените, пожалуйста статью