Unebenheiten nach dem waxing loswerden

Die kleinen, roten Beulen, die nach dem Waxing entstehen, können Sie schnell und schmerzfrei loswerden. Sie können dies tun, indem Sie Ihre Haut peelen und die neu enthaarte Haut sauber halten. Sie können auch verhindern, dass sich diese Unebenheiten nach dem Wachsen entwickeln, indem Sie eine kalte Kompresse auf Ihre Haut auftragen und Ihre frisch enthaarte Haut nicht mit Lotion oder Öl einreiben.

Schritte

Methode 1 von 2: Unebenheiten nach dem Wachsen entfernen

Bildtitel Befreien Sie sich von Unebenheiten nach dem Wachsen Schritt 1
1. Halte deine Haut sauber. Es ist wichtig, den gewachsten Bereich sauber zu halten, insbesondere in den ersten Tagen nach dem Wachsen. Schweiß und Schmutz können an Ihrer frisch enthaarten Haut haften bleiben, wodurch die lästigen Unebenheiten schneller entstehen. Versuchen Sie, mindestens einmal am Tag zu duschen und den enthaarten Bereich gründlich zu waschen.
EXPERTENTIPP
Melissa Jannes

Melissa Jannes

Hautpflegefachfrau Melissa Jannes ist eine lizenzierte Kosmetikerin und Inhaberin von Maebee`s Beauty Studio in Philadelphia, einem Einzelunternehmen, das qualitativ hochwertige Dienstleistungen und individuelle Aufmerksamkeit für Kunden bietet. Sie ist auch Dozentin bei Universal Companies. 2008 erhielt sie ihren Abschluss in Kosmetik an der Beauty School of Middletown und ihre Lizenz, sowohl in New York als auch in Pennsylvania zu arbeiten. 2012 gewann sie den Best of Beauty Award des Allure-Magazins für ihre Premium-Waxing-Behandlungen an der Bikinizone.
Melissa Jannes
Melissa Jannes
Spezialist für Hautpflege

Nicht an eingewachsenen Haaren herumhacken. Manche Menschen bekommen nach dem Wachsen Beulen aufgrund einer Histaminreaktion. Die meisten davon sind jedoch eingewachsene Haare oder Follikulitis, und es ist wichtig, sie nicht zu berühren oder zu pflücken. Das Zupfen an den Stellen kann zu Hautreizungen und Infektionen führen. Du kannst auch Narben bekommen.

Bildtitel Beule loswerden nach dem Waxing Step 2
2. Täglich ein Peeling zur Behandlung von eingewachsenen Haaren. Nach dem Wachsen können sich abgestorbene Hautzellen ansammeln, die die Haarfollikel verstopfen und eingewachsene Haare verursachen. Achten Sie darauf, den Bereich jeden Tag nach dem Waxing zu peelen. Versuchen Sie es mit einem Peelingtuch anstelle eines normalen Waschlappens. Reiben Sie das nasse Peelingtuch vorsichtig über den enthaarten Bereich und verwenden Sie Ihre Lieblingsseife oder Ihr Lieblingsduschgel.
  • Peelingtücher sind in der Drogerie und im Internet erhältlich.
  • Sie können auch ein topisches Produkt verwenden, um Ihre Haut zu peelen, z. B. eine Salicylsäure-Creme, die nach dem Waxing verwendet werden soll. Stellen Sie sicher, dass Sie das Produkt auf die saubere Haut auftragen und befolgen Sie die Anweisungen auf der Packung.
  • Peeling kann helfen, Unebenheiten zu behandeln und zu verhindern.
  • EXPERTENTIPP

    Wenn Sie ein eingewachsenes Haar haben, halten Sie den Bereich sauber und trocken, peelen Sie Ihre Haut 2-3 Mal pro Woche und verwenden Sie ein Serum oder eine Creme für eingewachsene Haare.

    Melissa Jannes

    Melissa Jannes

    Hautpflegefachfrau Melissa Jannes ist eine lizenzierte Kosmetikerin und Inhaberin von Maebee`s Beauty Studio in Philadelphia, einem Einzelunternehmen, das qualitativ hochwertige Dienstleistungen und individuelle Aufmerksamkeit für Kunden bietet. Sie ist auch Dozentin bei Universal Companies. 2008 erhielt sie ihren Abschluss in Kosmetik an der Beauty School of Middletown und ihre Lizenz, sowohl in New York als auch in Pennsylvania zu arbeiten. 2012 gewann sie den Best of Beauty Award des Allure-Magazins für ihre Premium-Waxing-Behandlungen an der Bikinizone.
    Melissa Jannes
    Melissa Jannes
    Spezialist für Hautpflege
    Bildtitel Get Rid of Beuls After Waxing Step 3
    3. Verwenden Sie eine warme Kompresse und Wasserstoffperoxid, um schmerzhafte eingewachsene Haare zu behandeln. Wenn Sie Rasierklingen haben, die beim Anfassen schmerzhaft sind und sich anfühlen, als ob sie unter der Hautoberfläche wären, haben Sie möglicherweise eingewachsene Haare infiziert. In diesem Fall eine warme Kompresse auf die betroffene Stelle auftragen. Lassen Sie die Kompresse 1-2 Minuten einwirken und wischen Sie die Stelle dann mit einem Wattebausch mit Wasserstoffperoxid ab.
  • Sie können mehrmals eine warme Kompresse auftragen, um die Unebenheiten zu beruhigen.
  • Bildtitel Beule loswerden nach dem Waxing Step 4
    4. Verwenden Sie Hydrocortison-Creme. Durch die Linderung der Entzündungen nach dem Waxing können Sie Rasurbrand loswerden. Nach der Enthaarung eine kleine Menge Hydrocortison-Creme mit einer Stärke von einem Prozent auf die enthaarte Stelle tupfen. Nach dem Wachsen der Augenbrauen zum Beispiel am besten eine erbsengroße Menge verwenden. Verwenden Sie mehr Creme, wenn Sie eine größere Fläche enthaart haben.
  • Tragen Sie eine dünne, gleichmäßige Schicht Creme auf Ihre Haut auf.
  • Bildtitel Befreien Sie sich von Unebenheiten nach dem Wachsen Schritt 5
    5. Sprechen Sie mit Ihrem Hautarzt. Sollten Sie nach dem Waxing regelmäßig Rasurbrand bekommen, kann es sinnvoll sein, einen Termin bei Ihrem Hautarzt zu vereinbaren. Er oder sie kann feststellen, was die Unebenheiten verursacht, z. B. Haare, die dazu neigen, in die Haut zurückzuwachsen. Ihr Arzt kann auch bestimmen, wie Sie unerwünschte Haare am besten entfernen können. Er oder sie kann bestimmte Haarentfernungsmethoden oder Laserbehandlungen anstelle von Waxing empfehlen.

    Methode 2 von 2: Unebenheiten nach dem Waxing vermeiden

    Bildtitel Befreien Sie sich von Unebenheiten nach dem Wachsen Schritt 6
    1. Verwenden Sie nach dem Wachsen einen milden Reiniger. Nachdem Sie eine Stelle enthaart haben, waschen Sie Ihre Haut sanft mit einem milden Reinigungsmittel. Verwenden Sie keine Seife oder Peeling, da beides Ihre frisch enthaarte Haut reizen kann. Zum Beispiel waschen Sie nach dem Wachsen Ihrer Augenbrauen Ihr Gesicht mit einem milden Gesichtsreiniger für die tägliche Anwendung.
    • Verwenden Sie nach dem Wachsen Ihres Körpers ein mildes Reinigungsmittel wie Kastilienseife.
    Bildtitel Befreien Sie sich von Unebenheiten nach dem Waxing Step 7
    2. Verwenden Sie Hamamelis nach dem Wachsen. Sie können Ihre frisch enthaarte Haut weicher machen, indem Sie sanft Hamamelis darauf auftragen. Tauchen Sie einen Wattebausch in das Produkt und bügeln Sie ihn vorsichtig auf die enthaarte Stelle. Hamamelis gibt es in der Drogerie und im Internet zu kaufen.
    Bildtitel Befreien Sie sich von Unebenheiten nach dem Wachsen von Schritt 8
    3. Nach dem Wachsen keine Lotion und kein Öl auftragen. Lotionen, Öle und andere Arten von Feuchtigkeitsspendern können die Poren Ihrer frisch enthaarten Haut verstopfen. Tragen Sie diese Mittel also nicht nach dem Wachsen auf. Versuchen Sie es stattdessen mit Aloe Vera Gel, wenn Sie feststellen, dass Ihre Haut zusätzliche Feuchtigkeit benötigt.
    Bildtitel Befreien Sie sich von Unebenheiten nach dem Waxing Step 9
    4. Versuchen Sie, nach dem Waxing eine kalte Kompresse zu verwenden. Eine Möglichkeit, Unebenheiten nach dem Wachsen zu vermeiden, besteht darin, Eis auf die Haut zu legen. Tragen Sie Eis auf den Bereich der Haarentfernung auf, um Entzündungen vorzubeugen. Stellen Sie sicher, dass der Eisbeutel oder die Kompresse mit Eis sauber ist, damit Bakterien und Schmutzpartikel nicht versehentlich auf Ihre Haut gelangen.
  • Sie können eine kalte Kompresse so oft verwenden, wie Sie möchten.
  • Bildtitel Befreien Sie sich von Unebenheiten nach dem Waxing Step 10
    5. weite Kleidung tragen. Enge Kleidung kann dazu führen, dass sich Schmutz und Schweiß auf Ihrer Haut absetzen, wodurch Sie nach dem Wachsen eher an Unebenheiten leiden. Versuchen Sie nach dem Wachsen lockere, atmungsaktive Kleidung zu tragen. Dies lässt Ihre Haut atmen und verhindert, dass Sie unschöne Beulen bekommen oder die Beulen, die Sie bereits haben, noch schlimmer machen.
  • Tragen Sie beispielsweise keine Strumpfhosen, nachdem Sie Ihre Bikinizone gewachst haben. Entscheide dich stattdessen für eine weite Hose oder einen Rock.
  • Notwendigkeiten

    • Harz
    • Hydrocortison-Creme
    • Eis oder eine kalte Kompresse
    • weite Kleidung
    • Zaubernuss

    Оцените, пожалуйста статью