






Wenn Ihre Wand groß ist, können ein selbstfahrender Betonmischer und eine Betonpumpe nützlich sein. Halten Sie immer eine frische Ladung Betonmischung bereit. Gießen Sie den Beton so schnell und gleichmäßig wie möglich, damit kein Teil der Wand viel früher trocknet als jeder andere Teil. Wenn die Oberseite der Wand aus Beton besteht, müssen Sie die Oberfläche ausbürsten, um eine schöne Textur zu erhalten. Wenn Sie für die Oberseite der Wand ein anderes Material verwenden möchten, z. B. Stein, müssen Sie es hinzufügen, während der Beton noch nass ist. 


Betonwände herstellen
Betonwände werden für mehrere Zwecke verwendet. Sie können verwendet werden, um einen Platz oder Garten zu verschönern, als Stützmauer für Erde oder Wasser oder um die Grenzen des eigenen Grundstücks zu markieren. Viele Leute entscheiden sich dafür, Betonwände Block für Block zu bauen, aber der sicherste Weg, der auch das stärkste Ergebnis liefert, besteht darin, den Beton in eine Form zu gießen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie vielseitige Betonwände herstellen können.
Schritte

1. Messen Sie die Fläche Ihrer Wand und treiben Sie Pfähle in den Boden, wo die Ecken sein werden. Spanndraht zwischen den Pfählen, damit Sie wissen, wo Sie graben müssen.

2. Grabe die Erde, wo deine Mauer kommen wird. Sie sollten unterhalb der Frostgrenze graben, die normalerweise etwa 60 cm tief ist. Wenn Sie eine Stützmauer an einem Hang bauen, muss der Boden des gegrabenen Lochs flach sein.

3. Sperrholzstücke messen und sägen. Damit Sie die Oberkante der Wand leichter bearbeiten können, sollte das Sperrholz genau die Höhe Ihrer Wand erreichen. Mit den Sperrholzstücken gestaltest du deine gesamte Wand.

4. Legen Sie kleine Holzblöcke an die Innenseite der Sperrholzform, immer im Abstand von 60 cm voneinander. Das Einsetzen dieser Blöcke ist notwendig, um die Rissbildung in der Betonwand nach dem Gießen und Entfernen der Form zu kontrollieren.

5. Installieren Sie Bewehrungsstäbe oder spannen Sie Metallkabel, bevor Sie beide Wände der Form miteinander verbinden. Setzen Sie dann die Form in das Loch, über die Bewehrung oder die Kabel. Stellen Sie sicher, dass die Form eben ist. Sichern Sie die Form im Boden mit Pflöcken. Es muss so gut befestigt werden, dass es beim Betreten fest steht. Beton ist sehr schwer und Ihre Form muss sehr stabil sein, um gut zu halten, wenn Sie den Beton hineingießen. Die Form muss vertikal, horizontal und zwischen den beiden längsten Seiten abgestützt werden. An dieser Stelle unterschätzen die meisten Leute, wie stark die Mauer sein sollte.

6. Beton mischen. Die Art und Menge der benötigten Betonmischung hängt von der Art der Wand, die Sie bauen möchten, und ihrer Größe ab.

7. Gießen Sie den Beton aus der Schubkarre in die Form.

8. Wenn Sie die Maueroberkante erreicht haben, glätten Sie den Beton mit einer Kelle.

9. Beton nicht zu schnell trocknen lassen. Dies kann zu mehr Rissen führen. Lassen Sie den Beton zwei Tage trocknen, bevor Sie die Holzform entfernen. Halten Sie die Wand die ganze Zeit mit Wasser feucht, um den Trocknungsprozess zu verlangsamen.

10. Entfernen Sie die Form.
Tipps
- Wenn Sie eine Stützmauer an einem Hang bauen, müssen Sie den Rahmen mit Brettern abstützen, die wiederum mit fest im ebenen Boden verankerten Balken abgestützt werden. Dadurch wird ein Durchhängen des Rahmens beim Betonieren verhindert.
- Wenn Sie eine hohe Mauer bauen, sollten Sie daneben ein Gerüst für die Schubkarre bauen, um das Gießen von oben zu erleichtern. Wenn Ihre Wand zu groß ist, um sie auf einmal zu gießen, schneiden Sie das Loch mit einem Stück Sperrholz in zwei Hälften, damit Sie die Wand in zwei Teile gießen können.
- Verwenden Sie die Kelle, um den Beton beim Gießen zu drücken und zu glätten, um das Wasser gut zu verteilen und Luftblasen zu vermeiden.
- Das Einfetten der Oberfläche des Holzrahmens mit Motoröl erleichtert das Entfernen.
Notwendigkeiten
- Betonmischung
- Schubkarre
- Spaten
- Kelle
- Sperrholzstücke
- kleine Protokolle
- Streiken
- Kabel
Оцените, пожалуйста статью