Blumen pressen

Bewahren Sie schöne Blumen für die kommenden Jahre, indem Sie sie drücken, um ihre leuchtenden Farben und einzigartigen Formen zu behalten. Sie können getrocknete Blumen verwenden, um Karten, Tagebücher und Sammelalben zu dekorieren, oder Sie können sie in Bilderrahmen stecken, die Sie im Haus aufhängen. Sie können Blumen auf verschiedene Arten pressen, vom Bügeln, um sie innerhalb eines Tages zu pressen, bis hin zu schweren Büchern oder einer hölzernen Blumenpresse, bei der die Blumen Wochen brauchen, um fertig zu werden. Wie auch immer Sie sich entscheiden, Sie werden lange Freude an Ihren Trockenblumen haben.

Schritte

Methode 1 von 5: Blumen schneiden und vorbereiten

Bildtitel Press Flowers Step 1
1. Wählen Sie frische Blumen ohne Tautropfen. Verwenden Sie Blumen, die Sie in einem Blumenladen oder im Supermarkt gekauft haben, oder pflücken Sie Blumen in Ihrem eigenen Garten. Wenn Sie Blumen pflücken möchten, tun Sie dies am Morgen, nachdem der Tau verdunstet ist und nicht an einem regnerischen Tag. Die Blumen müssen so trocken wie möglich sein. Blumen mit flachen Knospen wie Veilchen, Gänseblümchen und Rosen lassen sich am einfachsten auspressen, aber Sie können sich auch für dickere Blumen wie Pfingstrosen und Orchideen entscheiden.
  • Vermeiden Sie es, sehr dicke Blumen wie geschäftige Lizzies und Begonien zu verwenden. Sie sind so dick, dass sie zu schimmeln beginnen, bevor sie austrocknen.

Spitze: Wenn Ihre Blumen Staubblätter haben (lange, schmale Stiele, die aus der Mitte der Blumen herausragen), schneiden Sie sie mit einer Schere so nah wie möglich an den Blumen, damit sie die Blumen nicht verfärben.

2. Schneiden oder trimmen Sie die Stiele auf die Länge, die Sie für Ihr Projekt im Sinn haben. Du kannst selbst entscheiden, wie lange du die Stiele machst und wofür du die Blüten verwendest. Denken Sie daran, dass Sie die Stiele nach dem Zusammendrücken der Blumen immer kürzer oder kürzer schneiden können, aber nicht verlängern können, nachdem Sie sie gekürzt oder geschnitten haben.
  • Wenn Sie hauptsächlich daran interessiert sind, die Blütenknospen zu erhalten, machen Sie die Stiele drei bis fünf Zentimeter lang.
  • 3. Schneiden Sie alle tief hängenden und kleinen Blätter ab, die noch am Stängel haften. Schneiden Sie die Blätter mit einer scharfen Schere so nah wie möglich am Stiel ab, anstatt sie zu pflücken. Wenn Sie möchten, lassen Sie einige Blätter übrig, damit die Blumen schöner aussehen.
  • Wenn Sie nicht sicher sind, was Ihnen am besten gefällt, trocknen Sie eine Blume mit einigen Blättern am Stiel und eine Blume ohne Blätter am Stiel.
  • 4. Schneiden oder schneiden Sie dicke Blumen in zwei Hälften, damit Sie sie flach trocknen können. Orchideen, Pfingstrosen und Rosen sind bekannt dafür, dass sie aufgrund ihrer Dicke schwer zu pressen sind. Verwenden Sie eine Schere oder ein scharfes Messer, um die Blume und den Stiel der Länge nach zu halbieren oder zu schneiden. Legen Sie das Mehl auf eine ebene Fläche und schneiden oder schneiden Sie die Hälfte des Mehls, indem Sie eine Bewegung ausführen, die dem eines Apfels ähnelt. Tun Sie Ihr Bestes, um den Stiel genau in zwei Hälften zu schneiden oder zu schneiden. Wenn du ordentlich schneidest oder schneidest, kannst du beide Hälften der Blüte zusammendrücken.
  • Dabei spielt es keine Rolle, ob das Schneiden oder Schneiden nicht perfekt gelingt oder Blütenblätter auf der Rückseite der Blüte verbleiben. Diese Unregelmäßigkeiten sind nach dem Drücken von . nicht mehr sichtbar.
  • EXPERTENTIPP
    Jeanne Walker

    Jeanne Walker

    FloristinJeanne Walker ist Floristin und Inhaberin der Fringe Flower Company, einer Floristin, die sich auf Hochzeiten, besondere Anlässe und tägliche Lieferungen spezialisiert hat. Die Fringe Flower Company mit Sitz in Walnut Creek, Kalifornien, ist spezialisiert auf persönlich kuratierte gebundene Sträuße und Sträuße in Vasen sowie Topfpflanzen, Sukkulentengärten, Tulpen in verzinkten Kübeln und Kränze. Jeanne veranstaltet auch Blumenkunstworkshops und Partys in der San Francisco Bay Area.
    Jeanne Walker
    Jeanne Walker
    Florist

    Experten-Trick: Achten Sie bei der Auswahl von Blumen zum Pressen auf Blumen mit einer einzigen Schicht Blütenblätter, die die Blütenknospe umgeben, anstatt mehrere Reihen von Blütenblättern, die gestapelt oder entfaltet sind. Gänseblümchen, Veilchen, Gartenveilchen und stiellose Primeln sind allesamt schöne Blumen zum Auspressen. Sie können auch einzelne Blütenblätter von Blumen auspressen, die schwieriger zu pressen sind, wie z. B. Pfingstrosen und Rosen.

    Bildtitel Press Flowers Step 5
    5. Lagern Sie unbrauchbare Blumen zwei bis drei Tage im Kühlschrank. Sobald Sie Ihre Blumen vorbereitet haben und feststellen, dass Sie sie aus irgendeinem Grund noch nicht auspressen können, bewahren Sie sie im Kühlschrank frisch auf. Legen Sie sie in eine wiederverschließbare Plastiktüte.
  • Dies ist auch eine praktische Methode, wenn Sie auf Reisen sind und auf Blumen stoßen, die Sie auspressen möchten. Sie können sie im Kühlschrank aufbewahren, bis Sie nach Hause gehen.
  • Wenn Sie keinen Kühlschrank haben, bewahren Sie die Blumen an einem Kühler oder einem anderen kalten Ort auf, um sie frisch zu halten, bis Sie sie auspressen können.
  • Methode 2 von 5: Verwenden schwerer Bücher

    1. Legen Sie die vorbereiteten Blumen zwischen zwei Bögen Backpapier. Das Backpapier wird verwendet, um die Feuchtigkeit der Blumen während des Trocknens aufzunehmen. Ordnen Sie die Blüten so an, dass sich Blütenblätter, Blätter und Stängel nicht überlappen.
    • Wer kein Backpapier hat, kann auch Kaffeefilter verwenden. Sie haben die gleiche Wirkung.
    2. Legen Sie die Backpapierblätter zwischen die Seiten eines schweren Buches. Verwenden Sie ein Buch, das groß genug ist, um die Blumen vollständig zu bedecken. Wenn die Blumen zwischen den Seiten des Buches herausragen, werden sie nicht gequetscht. Platzieren Sie die Blumen irgendwo hinten im Buch, so dass das Gewicht des Buches weitgehend auf den Blumen ruht.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie ein Buch auswählen, das Sie in den nächsten Wochen nicht verwenden werden.
  • Bildtitel Press Flowers Step 8
    3. Legen Sie weitere zwei oder drei Bücher auf das Buch, um das Gewicht zu erhöhen. Wählen Sie jetzt auch schwere Bücher aus, um so viel Gewicht wie möglich auf den Blumen zu tragen. Platzieren Sie den Bücherstapel an einem Ort, an dem er nicht leicht umgestoßen werden kann.
  • Du kannst statt Büchern auch Ziegelsteine ​​verwenden, da sie den gleichen Effekt haben.
  • Bildtitel Press Flowers Step 9
    4. Lassen Sie die Blüten ein bis zwei Wochen in Ruhe, damit sie vollständig austrocknen können. Stellen Sie eine Erinnerung auf Ihrem Telefon ein, um die Blumen nach ein paar Wochen zu überprüfen, um zu sehen, ob sie fertig sind. Die Blumen sollten sich wie feines Seidenpapier anfühlen. Wenn die Blumen noch nicht fertig sind, legen Sie sie vorsichtig zurück in das Buch und drücken Sie sie für eine weitere Woche.
  • Mit schweren Büchern können Sie Blumen schneller pressen als mit einer Holz-Blumenpresse, da Bücher viel schwerer sind als eine Presse.
  • Spitze: mit einer Pinzette die Blüten vom Backpapier lösen. Die getrockneten Blumen sind sehr empfindlich und können leicht auseinanderfallen, wenn man sie versehentlich zu fest mit den Fingern greift.

    Methode 3 von 5: Eine hölzerne Blumenpresse herstellen

    Bildtitel Press Flowers Step 10
    1. Kaufen oder sägen Sie zwei Holzstücke mit den Maßen 25 mal 30 Zentimeter. Eine eigene Blumenpresse herzustellen nimmt nicht viel Zeit in Anspruch und Sie haben dann ein spezielles Werkzeug zum Blumenpressen, damit Sie nicht ständig nach schweren Büchern oder Steinen suchen müssen. Die Holzstücke sollten drei bis fünf Zentimeter dick sein. Sie können Sperrholz oder Altholz verwenden.
    • In einem Baumarkt in deiner Nähe findest du vielleicht Holzstücke für deine Blumenpresse.
    • Wenn Sie das Holz selbst zuschneiden, können Sie Ihre Presse so groß oder klein machen, wie Sie möchten und Ihre eigene Form wählen. Manche Leute bevorzugen eine runde Presse, während andere eine kleinere oder größere Presse bevorzugen, je nachdem, wie viele Blumen sie gleichzeitig pressen möchten. Mit einer Blumenpresse von 25 x 30 Zentimetern können Sie 10-20 Blumen gleichzeitig pressen, je nach Sorte, die Sie pressen.
    2. Legen Sie die vorbereiteten Blumen zwischen zwei Bögen Backpapier. Legen Sie die Blumen auf ein Blatt Backpapier und achten Sie darauf, dass sie sich nicht überlappen. Ein zweites Blatt Backpapier auf die Blumen legen und mit den Händen leicht andrücken.

    Spitze: Wer kein Backpapier hat, kann auch Kaffeefilter verwenden. Es sollte funktionieren, solange das Papier Feuchtigkeit aufnimmt.

    3. Legen Sie die Blätter Backpapier mit den Blumen zwischen zwei Kartons. Verwenden Sie Kartonstücke, die gleich oder größer als die Backpapierblätter sind. Wählen Sie sauberen und trockenen Karton, um zu verhindern, dass Ihre Blumen feucht und mit Bakterien kontaminiert werden.
  • Der Karton bildet eine zweite Schutzschicht für die Blumen, die die Feuchtigkeit teilweise aufnimmt. Da es bei dieser Methode einen Monat dauert, bis die Blumen getrocknet sind, ist es wichtig, dass die gesamte Feuchtigkeit der Blumen irgendwo eindringen kann, damit die Blumen vollständig trocknen.
  • 4. Legen Sie die Kartonstücke zwischen die beiden Holzstücke. Verlegen Sie das Holz so, dass die Ecken genau übereinander liegen. Wenn Sie ein Stück Holz bewegen möchten, heben Sie es an und legen Sie es auf, anstatt es nur über den Karton zu schieben. Bei letzterem können sich die Blumen unter dem Karton verschieben, so dass sie ruiniert werden.
    Bildtitel Press Flowers Step 14
    5. Drücken Sie die Ecken der Presse mit C-Klemmen zusammen. Bei einer C-Klemme bleibt eine Seite der Klemme in der gleichen Position und Sie können die andere Seite durch Drehen des Griffs anpassen, um die Schraube nach oben oder unten zu bewegen. Öffnen Sie die Klemmen weit genug, um die Holzstücke dazwischen zu schieben. Beginnen Sie damit, die erste Klammer um eine Ecke der Presse zu schieben. Ziehen Sie den Schraubmechanismus an, um die Klemme so fest wie möglich anzuziehen. Machen Sie dasselbe für die anderen drei Klemmen.
  • Gehen Sie zum Kauf von C-Klemmen in einen Baumarkt oder suchen Sie im Internet danach. Sie müssen keine teuren Klemmen kaufen. Einfache Klemmen hast du schon für jeweils etwa fünf Euro.
  • Wenn Sie eine Holzpresse gekauft haben, anstatt Ihre eigene herzustellen, sollten sich Schrauben zum Drehen befinden und Sie sollten keine Klemmen verwenden müssen.
  • Bildtitel Press Flowers Step 15
    6. Lassen Sie die Blumen etwa 30 Tage trocknen. Widerstehen Sie der Versuchung, die Presse zu öffnen und die Blumen zu überprüfen. Dies kann dazu führen, dass sich die Blumen verschieben und es kann schwierig sein, sie wieder an den richtigen Ort zu bringen, um perfekt zu trocknen. Warten Sie aus Sicherheitsgründen 30 Tage, bevor Sie die Klemmen öffnen und die Blumen aus der Presse nehmen.
  • Wenn Sie in der Zwischenzeit mehr Blumen zum Pressen gesammelt haben, verwenden Sie eine zweite Presse oder wählen Sie eine andere Pressmethode, damit die Blumen, die gerade gepresst werden, nicht ruiniert werden.
  • Dies ist eine der Methoden, die viel Zeit in Anspruch nimmt, da sie nicht viel Druck auf die Blumen ausübt und keine Hitze verwendet, um die Blumen trocknen zu lassen. Wenn Sie die Blumen schneller auspressen möchten, legen Sie ein paar Ziegelsteine ​​oder Bücher auf das Holz.
  • Methode 4 von 5: Erhitzen der Blumen mit einem Bügeleisen

    1. Glätten Sie die Blumen zunächst mit einem schweren Buch. Während Sie den Rest der Vorräte sammeln und vorbereiten, lassen Sie die Blumen unter einem schweren und großen Buch. Dadurch lassen sie sich leichter bügeln, da sie weniger dick sind als beim Schneiden.
    • Sie können dies ein oder zwei Tage im Voraus tun oder nur zehn Minuten vor dem Bügeln. Je länger du die Blumen zerdrückst, desto einfacher ist es, sie zu bügeln. Legen Sie die Blumen zuerst zwischen Backpapier, wenn Sie befürchten, dass das Buch nass wird oder sich verfärbt.
    Bildtitel Press Flowers Step 17
    2. Hol das ganze Wasser aus dir rausEisen und stelle es auf die niedrigste Einstellung. Beim Bügeln der Blumen sollte keine Feuchtigkeit oder Dampf aus dem Bügeleisen austreten, also nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um den Wassertank zu leeren und ihn nicht wieder aufzufüllen. Stecken Sie das Netzkabel ein und stellen Sie das Bügeleisen auf die niedrigste und trockenste Hitzestufe.
  • Sie könnten versucht sein, das Bügeleisen auf eine höhere Stufe zu stellen, um die Blumen schneller zu trocknen, aber die Hitze kann die Blumen verbrennen und bräunen, wodurch ihre schönen Farben verloren gehen.
  • 3. Legen Sie die Blumen zwischen zwei Bögen Backpapier auf das Bügelbrett. Stellen Sie Ihr Bügelbrett ab und legen Sie ein Blatt Backpapier darauf. Ordnen Sie die Blumen so an, dass sie sich nicht überlappen, sonst können sie zusammenkleben. Legen Sie ein zweites Blatt Backpapier auf die Blumen.
  • Bewegen Sie das Papier nicht, wenn Sie es ablegen, damit sich die Blumen nicht bewegen.
  • Spitze: bei dieser Methode kannst du statt Backpapier auch Wachspapier verwenden. Vergessen Sie nicht, vor dem Bügeln ein dünnes, sauberes Tuch auf das oberste Blatt Wachspapier zu legen, damit kein Wachs auf Ihr Bügeleisen gelangt.

    4. Halte das Bügeleisen zehn Sekunden lang auf die Blumen. Legen Sie das Bügeleisen einfach auf die Blumen, anstatt es hin und her zu bewegen, wie Sie es beim Bügeln eines Kleidungsstücks tun. Wenn das Backpapier größer als das Bügeleisen ist, behandeln Sie einen Abschnitt nach dem anderen, indem Sie das Bügeleisen anheben und auf den nächsten zu bügelnden Abschnitt legen.
  • Wenn Sie das Bügeleisen zu lange auf den Blumen lassen, verbrennen sie. Achte also darauf, dass du die Zeit im Auge behältst und das Bügeleisen nicht länger als 10-15 Sekunden auf den Blumen belassen.
  • 5. Lassen Sie das Papier vollständig abkühlen, bevor Sie die Blumen erneut bügeln. Entfernen Sie nach zehn Sekunden das Bügeleisen vom Pergamentpapier und lassen Sie das Papier 10-20 Sekunden lang abkühlen, oder bis es sich kalt anfühlt. So verhindern Sie, dass die Blumen verbrennen, weil sie zu heiß werden.

    Warnung: Stellen Sie das Bügeleisen nicht flach auf das Bügelbrett, wenn Sie fertig sind. Wenn Sie das Bügeleisen flach abstellen, brennt das Bügelbrett und kann ein Feuer entfachen.

    Bildtitel Press Flowers Step 21
    6. Bügeln Sie die Blumen jeweils zehn Sekunden lang, bis die gesamte Feuchtigkeit verdunstet ist. Das Auspressen der Blumen sollte insgesamt nicht länger als fünf Minuten dauern, es sei denn, Sie verwenden sehr dicke Blumen wie Pfingstrosen oder Orchideen. Um die Blüten zu überprüfen, heben Sie vorsichtig das obere Backpapierblatt an und berühren Sie die Blüten. Wenn sie sich dünn und trocken wie Papier anfühlen, sind sie fertig. Wenn sie noch feucht sind, bügeln Sie weiter.
  • Vergessen Sie nicht, den Wassertank zu trennen und zu füllen, wenn Sie fertig sind, damit das Bügeleisen beim nächsten Bügeln Ihrer Kleidung einsatzbereit ist.
  • Methode 5 von 5: Gepresste Blumen in einen Bilderrahmen aus Glas geben

    Bildtitel Press Flowers Step 22
    1. Sammle verschiedene gepresste Blumen, um sie zu zeigen. Sie können jede Kombination aus Blumen und Grün wählen, die Sie mögen. Wenn Sie einen minimalistischen Look wünschen, verwenden Sie einfach einige spezielle Blumen. Wenn Sie einen volleren Look wünschen, wählen Sie 10-15 Blumen oder mehr für Ihren Bilderrahmen.
    • Fühlen Sie sich frei, Blumen verschiedener Arten und Farben zu kombinieren.
    2. Entfernen Sie das Glas, um alle Fingerabdrücke und Flecken zu entfernen. Bevor Sie Blumen in den Bilderrahmen stellen, reinigen Sie die Glasplatte innen und außen, damit Sie mit einer sauberen Oberfläche starten können. Verwenden Sie Glasreiniger und ein weiches Mikrofasertuch, damit keine Flusen am Glas haften bleiben.
  • Sie können für dieses Projekt einen stehenden oder hängenden Bilderrahmen verwenden, je nachdem, was Sie mit dem Bilderrahmen machen möchten, wenn Sie fertig sind.
  • Sie können Bilderrahmen online, in Bastelgeschäften und viele Haushaltsgegenstände kaufen.
  • Bildtitel Press Flowers Step 24
    3. Platzieren Sie die Blumen, bevor Sie sie auf das Glas kleben. Experimentieren Sie, indem Sie die Blumen auf verschiedene Weise anordnen, bevor Sie sie mit Klebeband auf den Bilderrahmen kleben. Sie können die Blumen von groß bis klein oder in Reihen anordnen oder einfach mischen.
  • Verwenden Sie bei Bedarf eine Schere, um die Stiele abzuschneiden oder eine Blume zuzuschneiden.
  • Manche Leute legen ein gemustertes Blatt Papier in den Bilderrahmen ein, um als Hintergrund für die Blumen zu dienen. Sie können dies tun, wenn Sie möchten, oder Sie können den Bilderrahmen so lassen, wie er ist, damit Sie ihn durchschauen können.
  • Spitze: schnapp dir die Blumen mit einer Pinzette, wenn du sie mit deinen Händen nicht gut greifen kannst.

    4. Kleben Sie die Blumen mit kleinen Stücken doppelseitigem Klebeband auf das Glas. Wenn Sie wissen, wohin die Blumen gehen sollen, kleben Sie ein kleines Stück doppelseitiges Klebeband auf die Rückseite der Blumen und drücken Sie sie fest, aber sanft auf das Glas. Je größer die Blume, desto größer das Stück Klebeband, das Sie verwenden können. Versuchen Sie jedoch, nicht so viel Klebeband zu verwenden, dass Sie es sehen können, wenn Sie die Blumen betrachten.
  • Wenn es Ihnen schwerfällt, die Klebebandstücke klein genug zu machen, schneiden Sie ein größeres Stück Klebeband mit einer Schere in kleinere Stücke.
  • Bildtitel Press Flowers Step 26
    5. Schließen Sie den Bilderrahmen und hängen Sie ihn zum Genießen auf. Wenn Sie alle Blumen geklebt haben, sind Sie fast fertig. Einfach die beiden Seiten des Bilderrahmens aneinander befestigen und aufhängen, auf einen Schreibtisch oder Tisch stellen oder verschenken.
  • Dies ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, ein Andenken für sich selbst oder jemand anderen zu machen.
  • Tipps

    • Wenn Sie Blumen ganz schnell pressen möchten, kaufen Sie online eine spezielle Blumenpresse für die Mikrowelle.

    Notwendigkeiten

    Blumen schneiden und vorbereiten

    • scharfe Schere
    • Luftdichter Beutel (optional)

    Mit schweren Büchern

    • Backpapier
    • Drei oder vier schwere Bücher
    • Pinzette

    Eine Blumenpresse aus Holz herstellen

    • Zwei Holzstücke von 25 mal 30 Zentimeter
    • Backpapier
    • Karton
    • Vier C-Klemmen

    Erhitze die Blumen mit einem Bügeleisen

    • schweres Buch
    • Eisen
    • Bügelbrett
    • Backpapier

    Legen Sie gepresste Blumen in einen Glasfotorahmen

    • Gepresste Blumen
    • Doppelseitiges Klebeband
    • Schere
    • Bilderrahmen
    • Glasreiniger
    • Mikrofasertuch

    Оцените, пожалуйста статью