


Verwenden Sie eine Schaufel oder Hacke, um das Ausheben der Rillen zu erleichtern. Zuckergroßbauern verfügen in der Regel über ausgefeiltere Werkzeuge, um diese Rillen zu graben. 





Wenn Sie einen strengen Winter erwarten, gehen Sie auf Nummer sicher und ernten Sie bis Ende September Zuckerrohr. Wenn Sie einen milden Winter erwarten, können Sie Ihr Zuckerrohr bis Ende Oktober anbauen. 




Wenn Sie eine handelsübliche Zuckerrohrpresse hätten, müssten die Stängel nicht geschnitten werden. Auf großen Farmen wird Zuckerrohrsaft mit riesigen, schweren Pressen gewonnen. Für den Heimgebrauch gibt es keine solche Maschine, deshalb verwenden wir stattdessen die Chop-and-Cook-Methode. 
Ein weiterer Hinweis ist der Blick auf die Zuckerrohrstücke. Nach einigen Stunden wird die Farbe hellbraun, was darauf hindeutet, dass der Zucker entfernt wurde. Überprüfen Sie die Pfanne jede halbe Stunde, um sicherzustellen, dass die Stücke noch unter Wasser sind; wenn nicht, füge mehr Wasser hinzu. 

Wenn Sie möchten, dass Ihr Sirup dünn ist, können Sie ihn vom Herd nehmen, wenn er noch leicht von der Rückseite des Löffels gleitet. Für einen dickeren Sirup nehmen Sie ihn nicht vom Herd, bis er sich auf der Rückseite des Löffels absetzt, anstatt abzurutschen. 
Zuckerrohr pflanzen
Zuckerrohr gehört zur gleichen Familie wie Gras und wächst in Form von langen, dünnen Stangen oder Schilfrohren. Zuckerrohr wird im Herbst auf der Seite in Rillen gepflanzt. Im Winter ist keine Wartung erforderlich und im Frühjahr werden Sie von Zuckerrohrsetzlingen begrüßt, die so hoch wie Bambus werden. Aus geerntetem Zuckerrohr kann man einen leckeren Sirup herstellen.
Schritte
Teil 1 von 3: Zuckerrohr pflanzen

1. Wählen Sie gesunde Zuckerrohrpflanzen. Zuckerrohr ist während der Erntezeit, im Spätsommer und Frühherbst am einfachsten zu finden. Wenn Sie in Ihrem Gartencenter keine Zuckerrohrpflanzen bekommen, können Sie es trotzdem auf Bauernmärkten versuchen. Tokos bieten auch oft Zuckerrohrpflanzen an.
- Suchen Sie nach hohen, dicken Stängeln, die eher gesunde neue Pflanzen hervorbringen.
- Die Stängel haben Knoten und aus jedem dieser Knoten wird eine neue Pflanze sprießen. Kaufen Sie in diesem Sinne so viele Stängel, wie Sie benötigen, um die gewünschte Ernte zu erzielen.

2. Die Zuckerrohrstängel in 30 cm² große Stücke teilen. Stellen Sie sicher, dass jeder drei bis vier Knoten hat, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass jedes Stück ein Paar Saugnäpfe produziert. Wenn die Stängel Blätter oder Blüten haben, entfernen Sie diese.

3. Graben Sie an einem sonnigen Ort Rillen zum Pflanzen. Zuckerrohrstiele werden horizontal an ihren Seiten in 10 cm tiefe Rillen oder Gräben gepflanzt. Sie brauchen volle Sonne, also wähle einen Bereich, in dem es keinen Schatten gibt. Graben Sie Rillen, die lang genug sind, um in jedes Stück Zuckerrohr zu passen, und lassen Sie 30 cm Platz zwischen den Rillen.

4. Befeuchten Sie die Rillen. Mit einem Gartenschlauch die Rillen leicht anfeuchten und für das Zuckerrohr vorbereiten. Stellen Sie vor dem Pflanzen sicher, dass das Wasser abgelassen ist und keine Pools zurückbleiben.

5. Pflanze das Zuckerrohr. Legen Sie die Stiele waagerecht in die Rillen. Bedecke sie mit Erde. Pflanzen Sie die Stängel nicht aufrecht, sonst wachsen sie nicht.

6. Warte bis das Zuckerrohr wächst. Im Frühjahr, normalerweise im April oder Mai, bilden sich aus den Knoten der Stängel Saugnäpfe. Sie werden sehen, wie sie den Boden durchbrechen und einzelne Zuckerrohrstiele bilden, die bis zum Ende des Sommers ziemlich hoch sind.
Teil 2 von 3: Zuckerrohr anbauen und ernten

1. Düngen Sie das Zuckerrohr mit Stickstoff. Da Zuckerrohr eine Grasart ist, gedeiht es auf stickstoffreichen Düngemitteln. Sie können die Zuckerrohrpflanzen mit handelsüblichen Grasdüngern düngen oder eine organische Variante verwenden: Hühnermist. Wenn Sie nur einmal düngen, wenn die Saugnäpfe zum ersten Mal erscheinen, wird das Zuckerrohr stark und gesund für eine gute Ernte im Herbst.

2. Unkraut im Pflanzenbeet regelmäßig. Zuckerrohr wächst unter schwierigen Bedingungen und erfordert wenig Pflege, außerhalb des Unkrautjätens. Vernachlässigen Sie das Pflanzbeet nicht, da das Unkraut die neuen Triebe ersticken kann, bevor sie sich entwickeln können. Regelmäßiges Unkrautjäten ist notwendig, bis das Schilf groß genug ist, um die meisten Unkräuter von selbst zu überschatten und zu ersticken.

3. Mit der Ernte bis zum Herbst warten. Zuckerrohrpflanzen sollten so lange wie möglich vor dem ersten Frost des Jahres wachsen. Wenn sie bis nach dem ersten Frost in der Erde bleiben, können Sie Ihre Pflanzen nicht zur Herstellung von Zuckersirup verwenden.

4. Verwenden Sie eine Machete, um das Schilf in Bodennähe zu schneiden. Die reifen Stängel sind lang und dick, ähnlich wie bei Bambus, so dass einfache Gartenscheren sie nicht schneiden können. Schneiden Sie das Zuckerrohr mit einer Machete so nah wie möglich am Boden ab, damit Sie so viel wie möglich von der Pflanze verwenden können.

5. Nicht in den Boden hacken. Sie möchten die Wurzeln der bereits bewurzelten Zuckerrohrpflanzen nicht beschädigen. Wenn du die Wurzeln in der Erde lässt, kommt dein Zuckerrohr nächstes Jahr wieder hoch.

6. Die Blätter vom gehackten Zuckerrohr entfernen. Achten Sie darauf, Handschuhe zu tragen, da die Blätter ziemlich scharf sind. Verwenden Sie sie, um das Pflanzenbeet abzudecken. Die Blätter dienen als organischer Mulch, der die Zuckerrohrwurzeln über den Winter schützt. Wenn Sie nicht genug Blätter haben, um die gesamte Fläche zu bedecken, verwenden Sie etwas zusätzliches Stroh, um es zu beenden.
Teil 3 von 3: Zuckerrohrsirup herstellen

1. Wische die Stiele sauber. Nach einer Saison draußen wird es Schimmel und Schmutz haben. Verwenden Sie warmes Wasser und eine Bürste, um Schmutz und Dreck von den Stielen zu schrubben, bis sie vollständig sauber sind.

2. Schneiden Sie die Stiele in 2,5 cm² große Stücke. Die Stiele werden ziemlich steif, daher ist ein Fleischhacker ein besseres Werkzeug für diese Arbeit als ein Messer. Den Stiel in kleine Stücke hacken und noch einmal halbieren, so dass du einen Berg kleiner Zuckerrohrstückchen hast.

3. Die Zuckerrohrstücke in einem großen Suppentopf mit Wasser aufkochen. Der Zucker wird durch einen langen Prozess gewonnen, bei dem Sie die Stücke etwa zwei Stunden lang kochen. Das Zuckerwasser ist fertig, wenn es den gleichen Geschmack wie ein Stück Rohzuckerrohr hat. Sie müssen es testen, um festzustellen, ob es bereit ist.

4. Gießen Sie das Wasser durch ein Sieb in eine kleinere Pfanne. Benutze das Sieb, um alle fadenförmigen Zuckerrohrstücke herauszunehmen. Du brauchst sie nicht mehr, also kannst du sie wegwerfen.

5. Das Zuckerwasser einkochen, um einen Sirup daraus zu machen. Das Zuckerwasser aufkochen, bis es stark reduziert ist und die Struktur eines dickflüssigen Sirups angenommen hat. Dies kann ein bis zwei Stunden dauern, also behalte die Pfanne im Auge, damit sie nicht überkocht. Um zu testen, ob der Sirup fertig ist, kannst du einen kalten Löffel in die Pfanne tauchen und dir die Struktur anschauen.

6. Gießen Sie den Sirup in ein Einmachglas. Setzen Sie einen Deckel auf das Glas und lassen Sie den Sirup vollständig abkühlen, bevor Sie ihn an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren.
Tipps
- Frisches Zuckerrohr kann auch zerkleinert oder gepresst werden, damit der Saft daraus gewonnen werden kann.
- Zuckerrohrsaft ist ein erfrischendes Getränk und kann heiß oder gekühlt serviert werden.
- Im Laden gekaufter Zucker wird oft mit Knochenkohle aufgehellt, daher ist der Anbau von eigenem Zuckerrohr eine gute Idee für Vegetarier oder Veganer.
Warnungen
- Die Blätter von Zuckerrohrpflanzen können deine Haut kratzen oder verletzen. Tragen Sie beim Entfernen von Blättern und Blüten von der Pflanze immer Handschuhe oder anderen Handschutz.
Оцените, пожалуйста статью