Cappuccino zubereiten

Ein perfekter Cappuccino, zubereitet von einem erfahrenen Barista, ist ein wahres Kunstwerk. Aber wenn Sie die folgenden Anweisungen befolgen, können Sie auch selbst einen guten Cappuccino zubereiten.

Zutaten

  • Gemahlene Espressobohnen, genug für einen 30ml Shot
  • 120 ml Milch

Schritte

Methode 1 von 3: Espresso zubereiten

Bildtitel Make a Cappuccino Step 1
1. Mahlen Sie genug Bohnen für einen Espresso von 30 ml.
  • Überprüfen Sie die Konsistenz des Kaffeemehls, indem Sie etwas Kaffee zwischen Daumen und Zeigefinger verreiben. Der Espresso sollte etwas verklumpen, aber du solltest keinen Fingerabdruck sehen.
  • Wenn Sie den Abdruck Ihres Daumens deutlich sehen können oder der Kaffee gar nicht klumpt, stellen Sie das Mahlwerk entsprechend den Herstellerangaben richtig ein.
Bildtitel Make a Cappuccino Step 2
2. Geben Sie den gemahlenen Kaffee in den Siebträger Ihrer Espressomaschine. Verteilen Sie den Kaffee mit dem kleinen Finger vorsichtig gleichmäßig auf dem Siebträger.
3. Drücken Sie den Kaffee im Siebträger mit einem Espressostampfer.
  • Drücken Sie das Kaffeemehl vorsichtig nach unten und klopfen Sie dann auf die Außenseite des Siebträgers, um losen Kaffee zu entfernen.
  • Drücken Sie nun den Tamper mit genügend Kraft nach unten, damit der Kaffee im Siebträger kompakt komprimiert wird
  • 4. Setzen Sie den Siebträger in die Maschine ein. Maschine noch nicht einschalten. Warten Sie mit der Zubereitung des Espressos, bis Sie die Milch aufgeschäumt haben.

    Methode 2 von 3: Milch aufschäumen

    Bildtitel Make a Cappuccino Step 5
    1. Drücken Sie auf die "Dampf"-Taste an Ihrer Espressomaschine. Wenn die Kontrollleuchte erlischt (oder je nach Gerät leuchtet), ist das Gerät dampfbereit. Lassen Sie etwas Dampf aus der Dampfdüse entweichen, um angesammelte Feuchtigkeit zu entfernen.
    Bildtitel Make a Cappuccino Step 6
    2. 120 ml Milch in ein gekühltes Metall-Milchkännchen gießen. teilentrahmte Milch erzeugt mehr Schaum, mit Vollmilch erhalten Sie einen cremigeren Cappuccino.
    Bildtitel Make a Cappuccino Step 7
    3. Legen Sie ein Thermometer in den Krug. Der Schaum sollte nach dem Dämpfen idealerweise eine Temperatur zwischen 65 und 68 Grad Celsius haben.
    Bildtitel Make a Cappuccino Step 8
    4. Setzen Sie das Dampfrohr in die Kanne und schalten Sie den Dampf ein. Senken Sie dann Ihren Krug ab, bis sich das Ende des Dampfrohrs knapp über der Milchoberfläche befindet.
  • Hören Sie beim Aufschäumen der Milch genau hin. Wenn das Rohr richtig positioniert ist, hören Sie ein regelmäßiges Zischen.
  • Wenn Sie ein stöhnendes Geräusch hören und Blasen erscheinen, ist das Rohrende zu hoch. Dann den Krug etwas höher halten.
  • Bildtitel Make a Cappuccino Step 9
    5. Wenn die Temperatur 38 Grad Celsius beträgt, können Sie die Kanne wieder höher halten, mit dem Ende des Rohres im unteren Teil der Milch. Drehen Sie den Krug langsam.
    Bildtitel Make a Cappuccino Step 10
    6. Wenn der Schaum die richtige Endtemperatur erreicht hat, schalten Sie die Dampfdüse aus. Stelle die Milch beiseite.

    Methode 3 von 3: Espresso aufbrühen und Cappuccino zusammensetzen

    1. Stellen Sie eine Cappuccinotasse unter den Siebträger und schalten Sie das Gerät ein.
    Bildtitel Make a Cappuccino Step 12
    2. Analysiere den Espresso auf Qualität. Der erste Teil des Schusses sollte dunkel sein, dann sollte ein dicker goldener Schaum folgen, der die Cremaschicht bildet.
    3. Behalte die Zeit im Auge. Eine Aufnahme in guter Qualität dauert 20 bis 30 Sekunden.
    Bildtitel Make a Cappuccino Step 14
    4. Verwenden Sie den Espresso, wenn alles gut gelaufen ist. Ansonsten wegwerfen und wieder Kaffee mahlen.
    Bildtitel Make a Cappuccino Step 15
    5. Gießen Sie den Milchschaum über den Espresso. Ein idealer Cappuccino ist 1/3 Espresso, 1/3 heiße Milch und 1/3 Milchschaum
    Bildtitel Make a Cappuccino Step 16
    6. Genießen Sie den Cappuccino. Für einen extra Geschmack etwas Zimt über den Cappuccino streuen.

    Tipps

    • Experimentiere mit nassen und trockenen Cappuccinos, um herauszufinden, was dir wirklich schmeckt. Ein nasser Cappuccino hat mehr heiße Milch, ein trockener Cappuccino hat weniger heiße Milch und mehr Schaum.

    Warnungen

    • Mischen Sie die Milch mit dem Espresso innerhalb von 30 Sekunden nach der Espressozubereitung. Sonst ist der Espresso nicht mehr gut genug.

    Notwendigkeiten

    • Espressomaschine mit Dampfdüse
    • Bohnenmühle
    • Espresso-Stampfer
    • Metallkrug
    • Thermometer
    • Cappuccinotasse

    Оцените, пожалуйста статью