
Messergriff (Sie halten die Häkelnadel wie ein Messer, wenn Sie etwas schneiden müssen) Stiftgriff (Sie halten die Häkelnadel, als ob Sie etwas mit einem Stift schreiben würden). Diese Einstellung könnte mit der Entwicklung des Karpaltunnelsyndroms zusammenhängen. Vorzeitig: Umfang = 12 Zoll (30 cm), Höhe = 4,25 Zoll (10,5 cm) Neugeborenes: Umfang = 14 Zoll (35 cm), Höhe = 5 Zoll (15 cm) Baby: (ab 6 Monaten): Umfang = 40 cm (, Höhe = 15 cm) Kinder und Jugendliche: Umfang = 20 Zoll (50 cm), Höhe = 7,25 Zoll (18 cm) Erwachsene: Umfang = 24 Zoll (60 cm), Höhe = 9,25 Zoll (23 cm) Runde 1: 5 Maschen Runde 2: 10 Maschen Runde 3: 30 Maschen Runde 4: 45 Maschen Runde 5: 60 Maschen Runde 6: 75 Maschen Runde 7: 90 Maschen
Mütze häkeln (für anfänger)
Egal, ob Sie Geld für Ihre eigenen Accessoires sparen oder ein besonderes Geschenk für einen Freund machen möchten, eine Mütze von Grund auf neu zu häkeln kann ein tolles Hobby sein. wenn du habe gerade angefangen zu häkeln die Idee, eine ganze Mütze zu machen, kann dich wirklich überwältigen. Aber mit ein paar einfachen Hinweisen und etwas Zeit können Sie einen brandneuen Hut für sich oder einen Freund präsentieren.
Schritte
Methode 1 von 2: Vorbereitung

1. Wähle dein Garn. Für einen einfachen glatten Hut können Sie jede Art von Garn verwenden. Für Anfänger ist es in der Regel einfacher, ein glattes Garn zu wählen, das nicht zu flauschig und nicht zu dick ist. Nehmen wir zum Beispiel ein vierfach gezwirntes Garn aus Acryl oder Wolle. Die Farbe spielt keine Rolle, aber bei dunklen Farben ist es schwieriger, Ihre Maschen zu unterscheiden und zu zählen, daher ist es besser, eine hellere Farbe zu wählen.
2. Wähle deine Häkelnadel. Die Größe deiner Häkelnadel wird durch die Dicke deines Garns bestimmt. Für Vierfachgarn (das wir empfehlen) benötigen Sie eine Alu-Häkelnadel Größe H/8 oder 5 mm Stärke. Dies ist eine gute Häkelnadel für Anfänger, da Sie sie mit vielen Garnstärken kombinieren können und sie leicht zu halten ist. Achte auch darauf, dass du deine Häkelnadel richtig hältst. Es gibt zwei Möglichkeiten:
3. Bestimmen Sie die Größe für Ihren Hut. Bevor Sie mit dem Häkeln Ihrer Mütze beginnen können, müssen Sie sich entscheiden, wie groß oder klein sie sein soll. Es gibt zwei Möglichkeiten: Sie können sich an die allgemeinen Richtlinien (siehe unten) halten oder, wenn Sie sehr genau sein möchten, den Kopfumfang messen. Beides funktioniert gut, aber Sie werden wahrscheinlich keine genauen Kopfmaße haben, wenn Sie den Hut verschenken. Sie müssen den Umfang (Stirn bis Hinterkopf) und Höhe (vom Ohr bis zur Spitze) messen, aber unten sind die durchschnittlichen Maße:
Methode 2 von 2: Hut machen
1. mach einGleitschleife. Die Schiebeschlaufe ist der Anfang Ihres Häkelmusters - der Knoten, der das Garn während der Arbeit auf Ihrer Nadel hält. So erstellen Sie eine Scroll-Schleife:
- Halten Sie das lose Ende des Garns in Ihrer Handfläche, wickeln Sie es um die Spitze Ihres Zeigefingers und unter Ihren Mittelfinger.
- Wickeln Sie es hinter der ersten Abdeckung wieder um Ihren Zeigefinger
- Ziehe eine Schlaufe aus der Mitte deines Garns, ziehe diese durch die Mitte der großen Schlaufe, die du um deine Finger gemacht hast
- Legen Sie diese neue kleine Schlaufe auf Ihren Haken und ziehen Sie am losen Ende des Fadens, um ihn festzuziehen
2. Häkeln Sie Ihre Startkette. Die Startkette ist nur die erste Kette, die Sie häkeln. Da Sie eine Mütze häkeln, muss diese Startkette nicht sehr lang sein - Sie beginnen mit fünf Maschen. Um Ihren ersten Stich zu arbeiten, halten Sie das lose Ende Ihrer Schiebeschlaufe und schieben Sie den Haken nach vorne, damit Sie am Ende genügend Platz haben. Wickeln Sie das Garn einmal um den Haken und ziehen Sie den Haken dann durch die ursprüngliche Schiebeschlaufe zurück. Du hast deinen ersten Stich gemacht! Wiederholen Sie dies fünfmal, um Ihre Startkette zu erstellen.
3. Weiter in Runden arbeiten. Dies bedeutet, einen kleinen Kreis zu bearbeiten – die Basis für Ihren Hut (der Teil ganz oben). Um in Runden zu häkeln, müssen Sie Ihre Startkette vervollständigen, indem Sie sie zu einer Runde schließen. Führen Sie Ihre Nadel durch die Mitte der ersten Masche, die Sie gehäkelt haben, und machen Sie eine Kettmasche (wie immer). Wenn Sie die Häkelnadel durch die Masche ziehen, haben Sie eine zweite Runde begonnen, die parallel in einer Spirale neben der ersten verläuft.
4. Häkeln Sie Ihre zweite Runde mitfasten. Ab sofort immer schnell für den Hut. Auf diese Weise bleiben Ihre neuen Runden an Ihrer Mittelspirale hängen, anstatt an allen separaten Runden. Beginnen Sie für eine einzelne Häkelarbeit mit einer einzelnen Schlaufe an Ihrem Haken. Haken durch die Schlaufe schieben und in die Luftmasche darunter/neben (in der Spirale) einstechen und den Arbeitsfaden durch diese Masche ziehen. Jetzt hast du zwei Schlaufen an deiner Häkelnadel. Beenden Sie es mit einem normalen Stich: Wickeln Sie das Garn um die Häkelnadel und ziehen Sie es durch die beiden Schlaufen an Ihrer Häkelnadel. Wenn Sie mit einer einzelnen Häkelarbeit fertig sind, haben Sie immer eine einzelne Schlaufe an Ihrer Häkelnadel..
5. Markiere deinen Ausgangspunkt. Beim Häkeln musst du deine Maschen zählen. Und dafür musst du wissen, wo deine Runde beginnt. Es gibt zwei gängige Möglichkeiten, den Startpunkt zu markieren: Sie können ein Stück Garn um die erste Masche der zweiten Runde binden oder eine Sicherheitsnadel darüber hängen. Wenn Sie wieder an diesem Punkt angelangt sind, wissen Sie, dass Sie eine volle Runde gearbeitet haben.
6. Lerne den Rest des Musters. Wenn Sie mit diesem Mittelkreis fertig sind, müssen Sie Ihr Muster ein wenig ändern. In jeder Runde beginnen Sie mit einer fM, dann einer Kette, dann einer fM, einer Kette usw., bis Sie die ganze Runde beendet haben.
7. Weiter so. Die ersten Runden sind einfach, aber im Laufe der Zeit sollten Sie anfangen, Ihre Maschen zu zählen. Eine feste Masche zählt für 2 M und eine Luftmasche zählt für 1. Wenn Sie zum Beispiel eine Fünferreihe machen, wäre das 1 fM, 1 Lm, 1 fM - fertig. So wird gezählt:
8. Beende den Hut. Um deinen Hut fertig zu machen, mach ein paar zusätzliche Runden nur mit Fasten. So machst du deinen Hut länger und nicht nur breiter. Beginnen Sie mit den Fastenrunden, wenn Sie den ursprünglich vorgestellten Umfang erreicht haben. Um Ihre Mütze zu vervollständigen, ziehen Sie den Faden durch Ihre letzte Masche und schneiden Sie das lose Fadenende ab, indem Sie es mit Ihrer Häkelnadel wieder in die Arbeit einfädeln.
Tipps
- Machen Sie eine Übungsrunde, bevor Sie einen Hut herstellen, den Sie tragen oder verschenken möchten.
Notwendigkeiten
- Häkelnadel Größe I oder 5,5 cm Stärke
- Vierfachgarn
"Mütze häkeln (für anfänger)"
Оцените, пожалуйста статью