Meerschweinchen waschen

Wenn Sie ein Meerschweinchen als Haustier haben, müssen Sie es wahrscheinlich nur einmal im Monat baden, weil ein Meerschweinchen in einer Hinsicht wie eine Katze ist – es wäscht sein eigenes Fell. Ein Meerschweinchen ist sehr gut darin, sich selbst sauber zu halten, aber Sie müssen Ihr Meerschweinchen möglicherweise waschen, wenn sein Fell klebrig oder sehr schmutzig wird. Wenn Sie Ihr Meerschweinchen ruhig halten, können Sie es zum Glück leicht mit etwas Meerschweinchen-Shampoo waschen und sein Fell wird in kurzer Zeit sauber und trocken sein.

Schritte

Teil 1 von 3: Meerschweinchen waschen

Bildtitel Baden ein Meerschweinchen Schritt 9
1. Beruhige dein Meerschweinchen vor dem Waschen. Dein Meerschweinchen wird wahrscheinlich nervös oder verängstigt, wenn du es einfach in eine Schüssel mit Wasser legst. Um deinem Meerschweinchen beim Entspannen zu helfen, halte es nah an deinen Körper, sprich beruhigend mit ihm und streichle sanft über sein Fell. Du kannst deinem Meerschweinchen auch etwas Leckeres wie ein Salatblatt oder eine Gurkenscheibe geben, um es abzulenken.
  • Wenn Sie mehrere Meerschweinchen baden möchten, waschen Sie immer nur ein Meerschweinchen, damit sie sich nicht verletzen und sich gegenseitig erschrecken. Du kannst auch einem einzelnen Meerschweinchen mehr Aufmerksamkeit schenken als zwei Meerschweinchen gleichzeitig.
  • Wenn Ihr Meerschweinchen nervös ist, legen Sie es in eine kleine Schachtel und bringen Sie die Schachtel dorthin, wo Sie Ihr Meerschweinchen waschen möchten.
Bildtitel Baden ein Meerschweinchen Schritt 8
2. Wische das Fell deines Meerschweinchens mit einem feuchten Tuch ab. Bevor Sie Ihr Meerschweinchen tatsächlich baden, versuchen Sie, den Schmutz auf der Oberseite des Fells mit einem feuchten Tuch abzuwischen. Tauchen Sie ein sauberes Tuch in warmes Wasser und wringen Sie es aus. Dann mit dem Tuch über schmutzige Stellen im Fell wischen. Wenn das Fell sauber aussieht, musst du dein Meerschweinchen wahrscheinlich nicht baden.
  • Verwenden Sie kein Pulver, das speziell zum Waschen von Meerschweinchen bestimmt ist. Ein Meerschweinchen verwendet kein Pulver oder Staub, um sich selbst zu waschen, daher kann das Pulver Atemprobleme verursachen, wenn Ihr Meerschweinchen es einatmet.
  • Bildtitel Baden ein Meerschweinchen Schritt 1
    3. Gießen Sie 5 Zentimeter Wasser in den Behälter. Damit dein Meerschweinchen nicht in der Schüssel verrutscht, lege ein kleines Tuch auf den Boden. Gießen Sie dann genug warmes Wasser in den Behälter, um ihn mit 5 Zentimeter Wasser zu füllen.
  • Verwenden Sie kein heißes Wasser, da es die empfindliche Haut des Meerschweinchens austrocknen und reizen kann. Meerschweinchen mögen auch kein kaltes Wasser, weil es ihre Körpertemperatur senkt.
  • Dein Meerschweinchen soll bequem im Wasser stehen können.
  • Bildtitel Baden ein Meerschweinchen Schritt 13
    4. Senke dein Meerschweinchen ins Wasser. Setze dein Meerschweinchen langsam ins Wasser und senke zuerst seinen Hintern ins Wasser. Wenn dein Meerschweinchen im Wasser ist, gibst du ihm Zeit, sich an die Temperatur und das Gefühl des Wassers zu gewöhnen. Geh nicht weg, während dein Meerschweinchen in der Schüssel ist.
  • Bleib in der Nähe, damit du dein Meerschweinchen beruhigen kannst. Wenn dein Meerschweinchen verärgert wirkt, gib ihm ein Leckerli, damit es das Baden mit etwas Positivem verbindet.
  • Bildtitel Baden ein Meerschweinchen Schritt 14
    5. Spüle dein Meerschweinchen mit warmem Wasser ab. Mit einer kleinen Tasse oder den Händen warmes Wasser aufschöpfen und über den Körper des Meerschweinchens gießen, bis das Fell nass ist. Gieße kein Wasser über seine Schnauze und in seine Ohren.
  • Um zu verhindern, dass Wasser auf die Schnauze deines Meerschweinchens gelangt, nimm deine Hand und halte sie hinter die Schnauze. So sollte kein Wasser in die Augen und den Mund deines Meerschweinchens gelangen.
  • Wenn die Schnauze Ihres Meerschweinchens stark verschmutzt ist, wischen Sie den Schmutz mit einem feuchten Waschlappen ab, aber vermeiden Sie Augen, Nase, Ohren und Mund.
  • Bildtitel Baden ein Meerschweinchen Schritt 15
    6. Verteile ein paar Tropfen Shampoo im Fell deines Meerschweinchens. Wählen Sie ein für Meerschweinchen unbedenkliches Shampoo und geben Sie ein paar Tropfen in Ihre Hand. Massiere das Shampoo sanft in das Fell deines Meerschweinchens ein. Seien Sie so vorsichtig wie möglich, da Ihr Meerschweinchen empfindliche Haut hat und Sie versuchen, sie ruhig zu halten.
  • Tragen Sie kein Shampoo auf die Schnauze und auf die Ohren.
  • Verwenden Sie kein Shampoo für Menschen oder Hunde, um Ihr Meerschweinchen zu waschen, da dieses Shampoo die Haut Ihres Meerschweinchens reizen kann.
  • Bildtitel Baden ein Meerschweinchen Schritt 14
    7. Spüle dein Meerschweinchen mit warmem Wasser ab. Gießen Sie mit den Händen genug warmes Wasser über das Fell Ihres Meerschweinchens, um den Shampooschaum vollständig abzuspülen. Es ist wichtig, alle Shampooreste wegzuspülen, damit sie die Haut deines Meerschweinchens nicht reizen.

    Teil 2 von 3: Dein Meerschweinchen trocknen

    Bildtitel Baden ein Meerschweinchen Schritt 17
    1. Leg dein Meerschweinchen auf ein sauberes Handtuch. Wickeln Sie das Handtuch vorsichtig um Ihr Meerschweinchen, damit es die meiste Feuchtigkeit aufnimmt und Ihr Meerschweinchen warm hält. Mach dir keine Sorgen, wenn dein Meerschweinchen anfängt zu zittern. Dies ist normal und Ihr Meerschweinchen sollte aufhören, es zu verwenden, wenn es vollständig trocken ist.
    • Wenn das Handtuch zu nass wird, verwenden Sie ein neues trockenes Handtuch, um mehr Feuchtigkeit aufzunehmen.
    Bildtitel Baden ein Meerschweinchen Schritt 18
    2. Trocknen Sie das Fell des Meerschweinchens mit dem Handtuch. Verwenden Sie das weiche Handtuch, um die Feuchtigkeit vom Körper des Meerschweinchens zu entfernen. Drücken Sie das Handtuch weiter vorsichtig auf das Fell, bis das Fell vollständig trocken ist. Wischen Sie nur über und um Augen, Ohren und Nase herum, wenn diese noch klebrig und verschmutzt sind.
  • Seien Sie vorsichtig beim Trocknen von Handtüchern, insbesondere beim Trocknen der Schnauze Ihres Meerschweinchens. Das Fell nicht reiben oder schrubben.
  • Bildtitel Baden ein Meerschweinchen Schritt 19
    3. Bürste das Fell deines Meerschweinchens. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie ein langhaariges Meerschweinchen haben. Verwenden Sie eine Bürste mit weichen Borsten oder eine Meerschweinchenbürste, um Knoten zu entfernen und das Verfilzen des Fells zu verhindern. Nehmen Sie sich die Zeit, Ihr Meerschweinchen zu bürsten, da es wahrscheinlich den Komfort und die Aufmerksamkeit mag.
  • Achte beim Bürsten auf Unebenheiten auf der Haut deines Meerschweinchens. Wenn Sie besorgt sind, sprechen Sie mit dem Tierarzt.
  • Bildtitel Bathe a Guinea Pig Step 20
    4. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie einen Haartrockner verwenden. Wenn das Wetter kalt ist und Sie befürchten, dass Ihr Meerschweinchen mit einem Handtuch nicht schnell trocknet, stellen Sie einen Fön auf die niedrigste Hitzestufe und Geschwindigkeit. Halten Sie beim Föhnen eine Hand zwischen den Föhn und das Fell Ihres Meerschweinchens, damit Sie merken, wenn die Luft zu heiß ist.
  • Verwenden Sie Ihren Fön nicht, wenn Ihr Meerschweinchen durch den Lärm erschreckt und aufgeregt ist.
  • Teil 3 von 3: Dein Meerschweinchen sauber halten

    Bildtitel Baden Sie ein Meerschweinchen Schritt 25
    1. Wechseln Sie die Bettwäsche einmal täglich. Entferne und wechsle einmal täglich das gesamte Material, das den Boden deines Meerschweinchenkäfigs bedeckt. Den Käfig mit Zeitungspapier auslegen und Heu darauf legen. Um den Käfig für Ihr Meerschweinchen noch komfortabler zu machen, legen Sie Recyclingpapierpellets oder alte Handtücher auf das Heu.
    • Legen Sie keine Kiefernholzspäne in den Käfig, da das Holz Öle enthalten kann, die die Haut Ihres Meerschweinchens reizen können.
    Bildtitel Baden ein Meerschweinchen Schritt 21
    2.Sauber und desinfiziere den Käfig einmal pro Woche. Um den Käfig gründlich zu reinigen, entfernen Sie die Einstreu und bereiten Sie eine Mischung aus Bleichmittel und Wasser vor. Injizieren Sie die Mischung in den Käfig und entfernen Sie den Käfig. Spülen Sie den Käfig anschließend mit Wasser aus und lassen Sie ihn vollständig trocknen, bevor Sie ihn mit neuer Einstreu füllen.

    Hausgemachte Desinfektionsmischung

    Um eine einfache Mischung herzustellen, mischen Sie 30 ml Bleichmittel mit 1 Liter Wasser.

    Bildtitel Bathe a Guinea Pig Step 22
    3. Schmutzflecken bei Bedarf reinigen. Kontrolliere den Käfig deines Meerschweinchens mehrmals täglich und entferne Kot und reinige schmutzige Stellen, wenn du sie siehst. Tue dies regelmäßig, damit dein Meerschweinchen sauber bleibt und der Käfig frisch riecht.
  • Spülen Sie auch die Futter- und Wasserschalen mehrmals täglich.
  • Bildtitel Bathe a Guinea Pig Step 23
    4. Achte darauf, dass der Käfig oder Spielbereich deines Meerschweinchens nicht schmutzig wird. Wenn der Stall deines Meerschweinchens im Schlamm liegt, stelle ihn auf Gras oder eine geflieste Fläche. Dies ist besonders in den kälteren Monaten des Jahres wichtig. Wenn du dein Meerschweinchen draußen herumlaufen lässt, wähle einen Platz mit Gras und ohne Schlamm.

    Tipps

    • Wenn der Hintern Ihres langhaarigen Meerschweinchens sehr schmutzig wird, schneiden Sie die Haare dort sorgfältig ab. Wasche den Po deines Meerschweinchens bei Bedarf regelmäßig.
    • Kaufen Sie eine kleine Haustierbürste, um das Fell Ihres Meerschweinchens zu bürsten. Bürste dein Meerschweinchen leicht, damit du mit der Bürste nicht am Fell ziehst und es nicht daran hängen bleibt.

    Warnungen

    • Meerschweinchen mögen kein Wasser und es kann dein Meerschweinchen aufregen. Baden Sie Ihr Meerschweinchen nur, wenn es unbedingt nötig ist und achten Sie darauf, dass Sie immer da sind, wenn Ihr Meerschweinchen im Wasser ist.
    • Wasche dein Meerschweinchen nicht zu oft, sonst kann seine empfindliche Haut gereizt werden.

    Notwendigkeiten

    • Badewanne
    • Handtuch und Waschlappen
    • Shampoo für kleine Haustiere
    • Bürste und Kamm
    • kleine Tasse
    • Süßigkeiten und Leckereien
    • Fön

    Оцените, пожалуйста статью