

Verwenden Sie den Ausdruck `As-Salam-u-Alaikum`. Das bedeutet "Friede sei mit dir".` Dieser Satz wird ausgesprochen `us-saa-laam-muu-alie-kum.` 
As-Salāmu `alayk(a): wenn du einen Mann grüßst As-Salāmu `alayk(i): wenn du eine Frau begrüßst As-Salāmu `alayk(umā): wenn Sie zwei Personen unabhängig vom Geschlecht begrüßen As-Salāmu `alayk(unna): wenn du mehrere Frauen grüßst As-Salāmu `alayk(umu): wenn Sie eine Gruppe von drei oder mehr Personen mit mindestens einem Mann begrüßen oder wenn Sie ein Staatsoberhaupt wie einen Premierminister, Präsidenten, König usw. 
Es ist in Pakistan üblich, weniger persönlichen Freiraum zu benötigen als in den meisten westlichen Kulturen, also sei nicht überrascht und trete nicht zurück, wenn Menschen in einem Meeting sehr nahe bei dir sind. Tauschen Sie Visitenkarten nur mit der rechten Hand oder mit beiden Händen aus. Benutze niemals deine linke Hand, da dies als äußerst unhöflich gilt. Stellen Sie sicher, dass Ihre Funktion und höhere Diplome auf Ihrer Visitenkarte vermerkt sind, damit Ihr Status angezeigt wird. Wenn Sie eine Visitenkarte erhalten, zeigen Sie Respekt, indem Sie die Karte studieren und die Berufsbezeichnung und die Diplome bewundern, bevor Sie sie weglegen. 
Männer geben sich normalerweise die Hand und Umarmungen sind zwischen muslimischen und nicht-muslimischen Männern üblich, wenn sie eine Beziehung aufgebaut haben. Frauen schütteln selten die Hände oder umarmen einen Mann. Einige Frauen der Mittel- und Oberschicht haben sich angepasst, indem sie Handschuhe tragen, um ein strenges Gesetz zu umgehen, das Frauen den körperlichen Kontakt mit männlichen Familienmitgliedern einschränkt. 


Der Ankommende begrüßt die bereits anwesenden Muslime. Die Person, die reitet, grüßt die Person, die geht. Die Person, die geht, begrüßt die Person, die sitzt. Die kleinere Gruppe grüßt die größere Gruppe. Die Jugendlichen grüßen die anwesenden Senioren. 
Antworte mit `wa Alaikum Assalam wa Rahmatullah`. Dies bedeutet "Möge der Friede, die Barmherzigkeit und der Segen Allahs dir sein". Dieser Satz wird ausgesprochen als: `waa-alie-kum-us-salam waa-rah-ma-tull-la-he.` 


Hallo sagen auf pakistanisch
Eine Begrüßung ist eine Möglichkeit, die Anwesenheit eines anderen zu erkennen oder jemanden willkommen zu heißen. Begrüßungen werden oft vor einem Gespräch ausgesprochen oder als freundliche Möglichkeit, eine verbale Interaktion zwischen zwei Personen zu initiieren. Pakistan ist ein islamisches Land und etwa 98% der Bevölkerung gehören der muslimischen Gemeinschaft an. Um jemanden in der Landessprache von Pakistan Urdu zu begrüßen, gibt es bestimmte Regeln, um auf respektvolle Weise Hallo zu sagen.
Schritte
Methode 1 von 2: „Hallo“ sagen, wenn Sie kein Muslim sind

1. Kennen Sie die Regeln zur Ansprache der verschiedenen Geschlechter. In muslimischen Ländern ist es besonders wichtig, die Grenzen zwischen den Geschlechtern zu respektieren. Wenn Sie neu in Pakistan und seiner Kultur sind, ist es besser, vorsichtig zu sein, wenn Sie sich an jemanden des anderen Geschlechts wenden. Denken Sie daran, dass es strenge Regeln für Männer gibt, die Frauen ansprechen, und für Frauen, die Männer ansprechen. Die meisten muslimischen Frauen reagieren nicht auf Grüße von Männern, die nicht zu ihrer Familie gehören, und viele Männer halten Grüße von Frauen, insbesondere von nicht-muslimischen Frauen, für sehr unangemessen und unhöflich.

2. Übe deine Aussprache. Die komplexen persischen und arabischen Dialekte machen Urdu zu einer schwierigen Sprache für Nicht-Muttersprachler. Der Akzent kann von Region zu Region variieren, aber die am besten geeignete Begrüßung, wenn man mit einem Muslim spricht, ist der Salam-Gruß.

3. Passen Sie die Begrüßung an Ihr Publikum an. Wie bei anderen Sprachen ändern sich die Pronomen der Salam-Begrüßung je nachdem, wer Sie gerade begrüßt. Der Salam-Gruß ist beispielsweise anders, wenn Sie einen männlichen Geschäftspartner treffen, als wenn Sie einen Kollegen oder Ihre Freundin begrüßen. Um die Salam-Begrüßung zu ändern, müssen Sie das "Sie" im Satz ändern. Dies wird durch den `-kum`-Teil von As-Salam-u-Alaikum repräsentiert:

4. Begrüße die Leute in der richtigen Reihenfolge. Hierarchie ist in Pakistan sehr wichtig. Deshalb müssen Grüße einer bestimmten Reihenfolge folgen. Dies gilt insbesondere, wenn Sie geschäftliche Leute treffen. Zeigen Sie Respekt, indem Sie pünktlich erscheinen und die älteste Person oder die Person mit der höchsten Position im Unternehmen zuerst begrüßen. Begrüßen Sie dann die Leute in absteigender Reihenfolge nach Alter oder Position. Wenn Sie nicht alle in der Gruppe kennen, bitten Sie einen gemeinsamen Bekannten, Sie vorzustellen. Stellen Sie sich nicht vor, da dies als sehr unhöflich angesehen wird. Einige andere Tipps:

5. Vermeiden Sie Körperkontakt, es sei denn, jemand anderes initiiert ihn. Da die Anstandsbräuche in muslimischen Ländern viel strenger sind, sollten Sie körperliche Begrüßungen wie Händeschütteln oder Umarmungen auf die muslimische Begrüßung abstimmen. Wenn man diese Person gut kennt oder zur Mittelschicht gehört, dann sind Händeschütteln und Umarmungen viel häufiger, auch zwischen den Geschlechtern.

6. Überstürze das Gespräch nicht. Ungeachtet der strengen Geschlechterregeln ist die pakistanische Kultur eine sehr soziale und laute Kultur. Sobald Sie ein Gespräch mit dem Salam-Gruß beginnen, können Sie sich auf ein langes Gespräch über Gesundheit, Familie und Arbeit Ihres Gesprächspartners vorbereiten. Stellen Sie sicher, dass Sie an der Unterhaltung interessiert erscheinen und versuchen Sie, niemanden zu unterbrechen, da dies als unhöflich angesehen wird.
Methode 2 von 2: Einen anderen Muslim begrüßen

1. Begrüße immer andere Muslime. In muslimischen Ländern wie Pakistan gilt es als äußerst unhöflich, keinen anderen Muslim zu begrüßen. Nach dem heiligen Text der Muslime, dem Koran, ist der Salam-Gruß seit seiner Entstehung obligatorisch und dieser Gruß wurde von Allah auferlegt. Wenn Sie einen anderen Muslim nicht mit `As-Salam-u-Alaikum` begrüßen, verstoßen Sie gegen die Schriften, was unmoralisch und strafbar ist.

2. Beachten Sie die Regeln, wer die Begrüßung einleiten soll. In Pakistan wird die Kultur vom Koran vorgeschrieben und bestimmt, einschließlich der Person, die zuerst zu grüßen ist. Diese Regeln gelten als heilig und werden sehr streng befolgt. In Pakistan gelten folgende Regeln für den Beginn einer Begrüßung:

3. Reagiere sofort auf jede Begrüßung. Wenn Sie die Begrüßung nicht zuerst gestartet haben, wird es als inakzeptabel angesehen, nicht richtig zu antworten. Laut Koran sind Sie als Muslim verpflichtet, den Salam-Gruß zu erwidern, unabhängig davon, ob die betreffende Person Muslim ist oder nicht. Den Salam-Gruß nicht zu beantworten verstößt gegen den Heiligen Koran.

4. Grüße zuerst alle älteren Männer. In pakistanischen und anderen muslimischen Kulturen werden ältere Menschen sehr respektiert und Ihre Grüße sollten dies deutlich machen. Wenn Sie eine große Gruppe begrüßen, sollten Sie immer zuerst die älteren anwesenden Männer begrüßen. Auch wenn Sie selbst Ältester sind, wenn Sie ankommen und mit der Begrüßung beginnen müssen, beginnen Sie immer mit den ältesten Männern der Gruppe. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wer der Älteste ist, ist es besser, den Kopf zu senken und den Salam-Gruß im Allgemeinen zu den Ältesten zu sagen. Dies gilt als sehr höflich und wird Ihnen den Respekt der Gruppe einbringen.

5. Begrüße den Rest der Gruppe in der richtigen Reihenfolge. Nach der Begrüßung des ältesten Mannes ist es laut Koran besser, den Rest der Gruppe in absteigender Reihenfolge zu begrüßen. Begrüße die anderen männlichen Mitglieder der Gruppe und begrüße dann die anwesenden Weibchen. Aktuelle Praktiken fördern auch die Begrüßung von Kindern, damit sie sich frühzeitig an die Praktiken der Salam-Begrüßung gewöhnen.

6. Tritt dem Gespräch bei. Im Gegensatz zu anderen Begrüßungen ist der Salam-Gruß in Pakistan wirklich der Beginn eines Gesprächs und nicht nur ein beiläufiges "Hallo". Nachdem Sie den Salam-Gruß begonnen oder beantwortet haben, machen Sie es sich bequem und bereiten Sie sich auf ein langes und angenehmes Gespräch über Ihre Gesundheit, Ihre Familie und Ihren Beruf vor. Reden Sie nicht nur über sich selbst und fragen Sie auch andere nach seiner Arbeit.
Tipps
- Wenn Sie einer Person oder einer Gruppe Ihr Beileid aussprechen, begrüßen Sie sie nicht mit dem Salam-Gruß. Versuchen Sie stattdessen, Sätze zu wählen, die den Schmerz des Verlustes minimieren, indem Sie sich auf die große Belohnung des ewigen Lebens beziehen, wie es im Koran angegeben ist.
- Stellen Sie sicher, dass Sie andere respektvoll begrüßen. Sag zum Beispiel nicht "Frohe Weihnachten" als Gruß.
Warnungen
- Vermeiden Sie Körperkontakt mit Frauen in Pakistan, es sei denn, Sie gehören zu ihrer Familie.
"Hallo sagen auf pakistanisch"
Оцените, пожалуйста статью