Zitieren eines forschungsberichts

Wenn Sie einen Bericht für ein Forschungsprojekt schreiben, müssen Sie möglicherweise eine Forschungsarbeit zitieren, die Sie als Referenz verwendet haben. Die grundlegenden Informationen in Ihrem Angebot sind für alle Stile gleich. Das Format, in dem diese Informationen präsentiert werden, unterscheidet sich jedoch geringfügig, je nachdem, ob Sie den Stil der American Psychological Association (APA), der Modern Language Association (MLA), Chicago oder der American Medical Association (AMA) verwenden.

Schritte

Methode 1 von 4: APA

Bildtitel Cite a Research Paper Step 1
1. Beginnen Sie mit dem Nachnamen und der ersten Initiale des Autors. Im APA-Stil ist der Name des Autors umgekehrt, d.h. Sie geben zuerst den Nachnamen an. Setzen Sie nach dem Nachnamen ein Komma und dann die erste Initiale. Trennen Sie die Namen mehrerer Autoren durch Kommas, verwenden Sie ein kaufmännisches Und (&) vor dem Nachnamen.
  • Zum Beispiel: "Kringle, K., & Frost, J."
Bildtitel Cite a Research Paper Step 2
2. Geben Sie das Jahr an, in dem der Bericht veröffentlicht wurde. Wenn der Artikel in einer wissenschaftlichen Zeitschrift veröffentlicht wurde, geben Sie das Jahr in Klammern nach den Namen der Autoren an. Wenn der Artikel nicht veröffentlicht wurde, verwenden Sie das Jahr, in dem er verfasst wurde.
  • Zum Beispiel: "Kringle, K., & Frost, J. (2012)."
  • Wenn das Datum oder andere Informationen nicht verfügbar sind, verwenden Sie die Anleitung auf http://blog.apastil.org/apastyle/2012/05/missing-pieces.html.
  • Bildtitel Cite a Research Paper Step 3
    3. Geben Sie den Titel des Forschungsberichts an. Verwenden Sie einen großen Satz, um den vollständigen Titel des Forschungsberichts zu schreiben, und schreiben Sie das erste Wort und alle Eigennamen groß. Wenn es einen Untertitel hat, setze einen Doppelpunkt und schreibe das erste Wort des Untertitels groß.
  • Zum Beispiel: "Kringle, K., & Frost, J. (2012). Rote Nasen, warme Herzen: Das leuchtende Phänomen unter Rentieren in der Arktis."
  • Wenn Sie den Forschungsbericht in einer Datenbank einer Universität, eines Unternehmens oder einer Forschungseinrichtung gefunden haben, geben Sie in Klammern nach dem Titel eine dem Bericht zugewiesene Indexnummer an. Zum Beispiel: "Kringle, K., & Frost, J. (2012). Rote Nasen, warme Herzen: Das leuchtende Phänomen unter Rentieren in der Arktis. (Bericht Nr. 1234)."
  • Bildtitel Cite a Research Paper Step 4
    4. Fügen Sie Informationen dazu hinzu, wo Sie die Zeitung gefunden haben. Wenn der Artikel in einer wissenschaftlichen Zeitschrift oder Zeitschrift veröffentlicht wurde, verwenden Sie dasselbe Format wie für jeden anderen Artikel. Geben Sie bei unveröffentlichten Artikeln so viele Informationen wie möglich an, um Ihre Leser auf den Forschungsbericht zu verweisen.
  • Zum Beispiel: "Kringle, K., & Frost, J. (2012). Rote Nasen, warme Herzen: Das leuchtende Phänomen unter Rentieren in der Arktis. (Bericht Nr. 1234). Abgerufen aus den Archiven der Alaska University Library, 24. Dezember 2017."
  • Bildtitel Cite a Research Paper Step 5
    5. Verwenden Sie im Textkörper Ihres Artikels ein Zitat in Klammern. Geben Sie beim Verfassen einer Aussage aus der Forschungsarbeit den Nachnamen des Autors sowie das Jahr an, in dem das Dokument veröffentlicht oder verfasst wurde.
  • Zum Beispiel: "(Kringle & Frost, 2012)."
  • Verwenden Sie die Abkürzung n.D. wenn der Bericht kein Datum enthält: "(Kringle & Frost, nein.D.)."
  • Methode 2 von 4: Chicago

    Bildtitel Cite a Research Paper Step 6
    1. Beginnen Sie mit den Namen der Autoren. Den Namen des ersten Autors umkehren, sodass der Nachname zuerst erscheint. Die Namen der folgenden Autoren sollten in normaler Reihenfolge geschrieben werden. Vornamen ausschreiben. Verwenden Sie eine mittlere Initiale, wenn sie auf dem Forschungsbericht steht.
    • Zum Beispiel: "Kringle, Kris und Jack Frost."
    Bildtitel Cite a Research Paper Step 7
    2. Geben Sie den Titel des Forschungsberichts an. Der Titel des Artikels wird groß geschrieben, was bedeutet, dass die meisten Adjektive, Substantive und Verben groß geschrieben werden, Artikel und Konjunktionen jedoch nicht. Titel stehen in Anführungszeichen. Geben Sie die Art des Berichts nach dem Titel an.
  • Zum Beispiel: "Kringle, Kris und Jack Frost. "Rote Nasen, warme Herzen: Das leuchtende Phänomen unter Rentieren in der Arktis." Magisterarbeit."
  • Bildtitel Cite a Research Paper Step 8
    3. Geben Sie Ort und Jahr der Veröffentlichung an. Wenn der Artikel nicht veröffentlicht wurde, ist das von Ihnen verwendete Datum das Jahr, in dem der Artikel verfasst wurde. Befolgen Sie nach der Veröffentlichung des Artikels die allgemeinen Regeln dafür einen Artikel zitieren im Chicago-Stil.
  • Zum Beispiel: "Kringle, Kris und Jack Frost. "Rote Nasen, warme Herzen: Das leuchtende Phänomen unter Rentieren in der Arktis." Masterarbeit, Alaska University, 2012."
  • Bildtitel Cite a Research Paper Step 9
    4. Fügen Sie alle zusätzlichen Informationen hinzu, die zum Auffinden des Berichts erforderlich sind. Wenn Sie den Bericht online gefunden haben, sollten Sie eine direkte URL hinzufügen, damit Ihre Leser direkt zu der Zeitung gelangen, wie Sie sie gefunden haben. Das Zuweisen einer Datenbanknummer zum Bericht kann den Lesern auch helfen, die Zeitung leichter zu finden.
  • Zum Beispiel: "Kringle, Kris und Jack Frost. "Rote Nasen, warme Herzen: Das leuchtende Phänomen unter Rentieren in der Arktis." Masterarbeit, Alaska University, 2012. Erhalten von http://www.Medizin vom Nordpol.com/raising_rudolf."
  • Bildtitel Cite a Research Paper Step 10
    5. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Lehrers zu Zitaten im Text. Chicago und Turabian (eine vereinfachte Version des Chicago-Stils) können Fußnoten oder Zitate in Klammern verwenden, um Referenzen im Hauptteil Ihres Artikels zu zitieren.
  • Fußnoten entsprechen im Wesentlichen dem vollständigen Zitat, wobei Vor- und Nachname der Autoren nicht vertauscht sind.
  • Für Zitate in Klammern verwendet Chicago das Autor-Datum-Format. Zum Beispiel: "(Kringle und Frost 2012)."
  • Methode 3 von 4: MLA

    Bildtitel Cite a Research Paper Step 11
    1. Beginnen Sie mit den Autoren des Papiers. Kehren Sie die Namen der Autoren um, um ihren Nachnamen zuerst anzuzeigen, gefolgt von ihrem Vornamen. Schreibe die Vornamen aus. Trennen Sie mehrere Autoren durch Kommas.
    • Zum Beispiel: "Kringle, Kris und Frost, Jack."
    Bildtitel Cite a Research Paper Step 12
    2. Geben Sie den Titel des Forschungsberichts ein. Setzen Sie in MLA den Titel und die Untertitel in Anführungszeichen. Schreiben Sie die meisten Wörter groß, aber verwenden Sie keine kurzen Artikel oder Konjunktionen, es sei denn, sie sind das erste Wort des Titels oder Untertitels.
  • Zum Beispiel: "Kringle, Kris und Frost, Jack. "Rote Nasen, warme Herzen: Das leuchtende Phänomen unter den Rentieren der Arktis.""
  • Bildtitel Cite a Research Paper Step 13
    3. Identifizieren Sie den Speicherort des Berichts. MLA arbeitet an dem Konzept von Sammlungen. Ihr Bericht ist Teil eines größeren Ganzen, das Teil eines noch größeren Ganzen sein kann. Legen Sie in Ihrem Angebot zuerst die kleinste Kollektion an, dann die größere bis zur größten.
  • Angenommen, Sie haben den Bericht in einer Sammlung von Berichten in Universitätsarchiven gefunden. Ihr Zitat könnte lauten: "Kringle, Kris und Frost, Jack. " Rote Nasen, warme Herzen: Das leuchtende Phänomen unter Rentieren in der Arktis." Masterarbeiten 2000-2010. Bibliotheksarchiv der Universität von Alaska. Abgerufen am 24. Dezember 2017."
  • Bildtitel Cite a Research Paper Step 14
    4. Verwenden Sie im Hauptteil Ihrer Arbeit Verweise in Klammern. Nachdem Sie in Ihrem Bericht etwas erwähnt haben, bei dem Sie die Forschungsarbeit zitieren müssen, setzen Sie die Namen der Autoren zusammen mit der Seitenzahl, auf der die Informationen erscheinen, in Klammern.
  • Zum Beispiel: "(Kringle & frost, p. 33)."
  • Methode 4 von 4: AMA

    Bildtitel Cite a Research Paper Step 15
    1. Beginnen Sie mit dem Nachnamen und der ersten Initiale des Autors. Ein AMA-Zitat beginnt mit den Namen der Autoren oder Herausgeber des Artikels. Verwenden Sie keine Satzzeichen außer einem Komma zwischen den Namen. Bei mehr als 6 Autoren geben Sie bitte die ersten 3 gefolgt von der Abkürzung an "et al."
    • Beispielsweise: "Kringle K, Frost J."
    Bildtitel Cite a Research Paper Step 16
    2. Schreibe den Titel als Satz. Bei einem Satz nur das erste Wort und eventuelle Eigennamen im Artikeltitel groß schreiben. Wenn ein Untertitel vorhanden ist, fügen Sie ihn nach einem großgeschriebenen Doppelpunkt am Anfang des Untertitels hinzu.
  • Beispielsweise: "Kringle K, Frost J. Rote Nasen, warme Herzen: Das leuchtende Phänomen unter arktischen Rentieren."
  • Bildtitel Cite a Research Paper Step 17
    3. Fügen Sie Zeitschrifteninformationen hinzu, wenn ein Artikel veröffentlicht wird. Ein in einer wissenschaftlichen Zeitschrift veröffentlichter Forschungsbericht sollte wie jeder andere Zeitschriftenartikel behandelt werden. Geben Sie den abgekürzten Titel der Zeitschrift in Kursivschrift ein, gefolgt von dem Erscheinungsjahr, der Nummer der Ausgabe und den Seiten, auf denen der Bericht erscheint.
  • Beispielsweise: "Kringle K, Frost J. Rote Nasen, warme Herzen: Das leuchtende Phänomen unter arktischen Rentieren. Nat Med. 2012; 18(9): 1429-1433."
  • Bildtitel Cite a Research Paper Step 18
    4. Geben Sie Standortinformationen an, wenn der Bericht nicht veröffentlicht wurde. Wenn der Bericht auf einer Konferenz oder einem Symposium präsentiert wurde, geben Sie Informationen über die Konferenz an, auf der er präsentiert wurde. Wenn Sie es online gefunden haben, geben Sie einen direkten Link und das Datum an, an dem Sie es besucht haben.
  • Wenn Sie beispielsweise einen auf einer Konferenz präsentierten Bericht zitieren, schreiben Sie: "Kringle K, Frost J. Rote Nasen, warme Herzen: Das leuchtende Phänomen unter arktischen Rentieren. Mündlicher Vortrag beim Jahresgipfel der Arctic Health Association; Dezember 2017; Nome, Alaska."
  • Um einen online gelesenen Bericht zu zitieren, würden Sie schreiben: "Kringle K, Frost J. Rote Nasen, warme Herzen: Das leuchtende Phänomen der Rentiere am Nordpol. http://www.Medizin vom Nordpol.com/raising_rudolf"
  • Bildtitel Cite a Research Paper Step 19
    5. Verwenden Sie hochgestellte Zahlen im Hauptteil Ihrer Arbeit. Fügen Sie bei Zitaten im Text eine hochgestellte Zahl nach den Informationen ein, für die Sie ein Zitat benötigen. Sie erstellen Ihre Bibliographie, während Sie Ihren Artikel schreiben, mit Ihren Zitaten in der Reihenfolge, in der sie in Ihrem Text erscheinen.
  • Zum Beispiel: " Laut Kringle und Frost weisen diese roten Nasen auf eine in Alaska und Kanada beheimatete Unterart von Rentieren hin, die in die Arktis ausgewandert ist und sich mit arktischen Rentieren vermischt hat."

  • Оцените, пожалуйста статью