

Mache Stapel aus weißer, heller und dunkler Kleidung. Legen Sie in den weißen Wäschestapel Gegenstände wie Socken, Unterwäsche, T-Shirts und andere feste weiße Baumwollkleidung. Auf den Stapel für helle Wäsche legen Sie Kleidung in Farben wie Pink, Lavendel, Hellblau, Hellgrün und Gelb. In den Stapel für dunkle Wäsche legen Sie Kleidung in Farben wie Grau, Schwarz, Dunkelblau, Rot und Lila. Denken Sie darüber nach, einen separaten Stapel von Denim-Kleidungsstücken zu machen. Sie können diese Kleidungsstücke einzeln oder zusammen mit der dunklen Wäsche waschen. 
Alle empfindlichen Kleidungsstücke nach Farbe sortieren. Dazu gehören Dessous, Strumpfhosen, maschinenwaschbare Seidenbekleidung und alle Kleidungsstücke, die Sie nicht zu stark in der Waschmaschine schleudern möchten. Machen Sie separate Stapel für Kleidung, die Flusen abgibt, und Kleidung, die Flusen bekommt. Waschen Sie Ihre Handtücher beispielsweise nicht zusammen mit Cordbekleidung. Denken Sie darüber nach, Kleidungsstücke aus synthetischen und natürlichen Fasern zu trennen, wenn Sie eine separate Wäsche durchführen möchten. Auf diese Weise können Sie auch verhindern, dass die Kleidung auf anderen Kleidungsstücken fusselt. Trennen Sie leichtere und schwerere Kleidungsstücke. Zum Beispiel ist es besser, schwere Baumwollhosen nicht zusammen mit dünnen T-Shirts zu waschen. Der schwerere Stoff kann leichtere und empfindlichere Kleidungsstücke durch Reiben beim Waschen beschädigen. 
Behandeln Sie Flecken und verschmutzte Stellen mit einem Fleckenentferner vor, bevor Sie die Kleidungsstücke in die Waschmaschine geben. So verhindern Sie, dass Schmutz auf andere Kleidungsstücke und Flecken in andere Kleidungsstücke gelangen. 


Informieren Sie sich vor dem Kauf eines Wäschesortierers genau, wie viele Wäschekategorien Sie haben. Kaufen Sie beispielsweise einen Wäschesortierer mit verschiedenen Fächern für weiße Wäsche, helle Wäsche und dunkle Wäsche. Kaufen Sie einen Wäschesortierer oder einen Wäschekorb mit mehreren Fächern im Haushaltswarengeschäft. Wählen Sie einen Wäschesortierer mit so vielen Fächern, wie Sie benötigen. Die meisten Geschäfte verkaufen verschiedene Wäschesortierer mit zwei bis sogar sechs oder sieben Fächern. 
Verwenden Sie Gegenstände aus Ihrem Zuhause wie Kisten, Einkaufstüten oder Fässer als Wäschekörbe. Verwenden Sie für jede Ladung Wäsche, die Sie waschen möchten, eine Schachtel oder einen Beutel. Kaufen Sie mehrere normale Wäschekörbe in einem Haushaltswarengeschäft. Du kannst sie auf den Boden deiner Waschküche legen und jeden Wäschekorb beschriften. Eine andere Möglichkeit besteht darin, separate Wäschekörbe mit einer weißen, einer hellen und einer dunklen Farbe zu kaufen. Es ist auch eine gute Idee, einen Wäschekorb für Dinge zu kaufen, die sofort gewaschen werden müssen. So weiß jedes Familienmitglied genau, welche Kleidung in welchen Wäschekorb gehört. Denken Sie daran, mit jedem Familienmitglied einen Wäschekorb ins Schlafzimmer zu stellen. Sie sortieren die Wäsche nicht nach Farbe, Stoffart und Verschmutzung, sondern können so Ihren Waschprozess rationalisieren. Es ist eine gute Idee, jedem einen Wäschekorb in einer anderen Farbe zu geben, um das Sortieren der Wäsche zu erleichtern. 
Achten Sie darauf, Socken und empfindliche Kleidungsstücke in separaten Beuteln zu verstauen, da sie oft unterschiedliche Farben haben und aus unterschiedlichen Stoffen bestehen. Versuchen Sie, Kissenbezüge mit Reißverschluss zu verwenden, um Ihre empfindlichen Kleidungsstücke und Socken zu waschen, wenn Sie keine Wäschesäcke kaufen möchten. Sockenpaare beim Sortieren zusammenstecken. Einfache Netzwäschesäcke kaufen. Achten Sie darauf, dass keine Kleidung durch die Öffnungen der Taschen fallen kann. Sie können solche Taschen in Supermärkten und Geschäften für Haushaltsartikel kaufen. 
Schauen Sie sich die beiden Wäschestapel an, um zu sehen, ob Sie sie zusammen waschen können. Zum Beispiel ist es keine gute Idee, empfindliche Wäsche zusammen mit Jeans zu waschen. Sie können Jeans zusammen mit dunklen Handtüchern waschen, da es sich in beiden Fällen um dickere Stoffe handelt. Entsorgen Sie alle Kleidungsstücke, die aus unterschiedlichen Stoffen bestehen oder anders gewaschen werden müssen. Wenn Sie beispielsweise Jeans mit dunklen Handtüchern waschen, nehmen Sie alle T-Shirts und helleren Kleidungsstücke heraus.
Wäsche sortieren
Ab und zu die Wäsche zu waschen kommt man nicht drum herum. Durch das Waschen und Sauberhalten Ihrer Kleidung sehen Sie gepflegt aus, riechen frisch und Ihre Kleidung bleibt von guter Qualität. Viele wissen jedoch nicht, dass es sicherere und bessere Möglichkeiten gibt, Wäsche zu waschen, als die Wäsche einfach in die Waschmaschine zu geben. Eines der besten Dinge, die Sie für Ihre Wäsche tun können, ist, sie vor dem Waschen zu sortieren. So können Sie sicherstellen, dass Ihre Kleidung keinen Schaden nimmt und die Wäsche besser und effizienter gewaschen wird. Indem Sie Ihre Wäsche kategorisieren und den Waschprozess rationalisieren, können Sie Ihre Wäsche ganz einfach sortieren.
Schritte
Teil 1 von 2: Wäsche nach Kategorien sortieren

1. Überprüfen Sie jedes Kleidungsstück. Wenn Sie einen großen Wäschehaufen haben, ist es eine gute Idee, jedes Kleidungsstück beim Sortieren zu überprüfen. So kannst du sicherstellen, dass deine roten Socken nicht auf deiner schönen weißen Wäsche abfärben und du siehst, ob es Kleidungsstücke mit speziellen Waschhinweisen gibt.
- Überprüfen Sie immer das Pflegeetikett eines Kleidungsstücks, bevor Sie es zum ersten Mal waschen. Überprüfe es beim Sortieren noch einmal, falls du die Anleitung vergessen hast oder ob du das Kleidungsstück mit anderen Kleidungsstücken waschen kannst.
- Denken Sie daran, jedes Kleidungsstück, das Sie sortiert haben, zu überprüfen, bevor Sie es in die Waschmaschine geben, um Probleme zu vermeiden.

2. Wäsche nach Farbe sortieren. Die erste Kategorie, nach der Sie Ihre Wäsche sortieren sollten, ist die Farbe. So verhindern Sie, dass Kleidungsstücke beim Waschen auf andere Kleidungsstücke übertragen werden. Dies ruiniert oft weiße oder helle Kleidungsstücke.

3. Sortieren Sie die Wäsche nach Dicke und Gewicht des Stoffes. Wahrscheinlich haben Sie Kleidungsstücke aus verschiedenen Stoffen und unterschiedlichen Webarten. Indem Sie Ihre Wäsche nach der Farbsortierung zusätzlich nach Stoffart sortieren, können Sie sicherstellen, dass alle empfindliche Wäsche von guter Qualität bleibt und keine Flusen an bestimmten Stoffen haften bleiben. Dies kann auch helfen, die Wäsche schneller und gleichmäßiger zu trocknen.

4. Legen Sie sehr schmutzige Kleidung auf einen anderen Stapel. Wenn Sie stark verschmutzte oder fleckige Kleidung haben, ziehen Sie in Erwägung, diese Kleidungsstücke in einen separaten Stapel zu legen. Eventuell müssen Sie die Flecken mit einem Fleckenentferner vorbehandeln oder mit einem speziellen Waschgang waschen, der für andere Kleidungsstücke zu stark ist. So verhindern Sie auch, dass Schmutz auf andere, weniger schmutzige Kleidungsstücke gelangt.

5. Unterkategorien erstellen. Wenn Sie Ihre Kleidung und andere Wäsche so gut wie möglich waschen möchten, können Sie darüber nachdenken, Unterkategorien zu erstellen und diese Wäsche auch separat zu waschen. Bettwäsche und Handtücher sind oft schwerer als Kleidungsstücke und Babykleidung hat oft helle Farben. Durch das Erstellen von Unterkategorien können Sie Ihre Kleidung und andere Wäsche besser schützen und sicherstellen, dass sie nicht beschädigt wird.
Teil 2 von 2: Den Waschprozess rationalisieren

1. Sortieren Sie Ihre Wäsche strategisch. Sortieren mag nach viel Arbeit erscheinen, muss es aber nicht. Versuchen Sie, das Sortieren als Teil Ihres normalen Waschvorgangs zu betrachten. Je nachdem, wie oft Sie die Wäsche waschen, können Sie Ihre Wäsche sortieren, wenn Sie sie in den Wäschekorb legen oder bevor Sie sie in die Waschmaschine geben.
- Sortieren Sie Ihre Wäsche nach dem Einlegen in den Wäschekorb, wenn Sie mehrere Wäschen pro Woche waschen. Wenn Sie nur ein oder zwei Waschladungen pro Woche waschen oder alleine sind, ist es möglicherweise einfacher und zeitsparender, Ihre Wäsche zu sortieren, bevor Sie sie in die Waschmaschine geben.

2. Wäschesortierer kaufen. Wenn Sie mehrere Wäschen pro Woche waschen oder sich das Sortieren verschiedener Kleidungsstücke erleichtern möchten, kaufen Sie einen Wäschesortierer in einem Haushaltswarengeschäft. So können Sie Ihre Wäsche schneller und einfacher sortieren und waschen.

3. Machen Sie Ihren eigenen Wäschesortierer. Wenn Sie kein Geld für einen Wäschesortierer oder Wäschekorb mit mehreren Fächern ausgeben möchten, können Sie Ihren eigenen Wäschesortierer mit Artikeln aus Ihrem eigenen Zuhause bauen. Mit einem selbstgebauten Wäschesortierer können Sie Ihre Wäsche genauso gut sortieren wie mit einem Wäschesortierer aus dem Laden.

4. Wäschesäcke verwenden. Wenn Sie Feinwäsche und Socken waschen, kaufen Sie Wäschesäcke für die empfindlichen Kleidungsstücke und Socken jedes Familienmitglieds. So schützen Sie die empfindliche Wäsche, verlieren keine Socken und halten die verschiedenen Sockenpaare zusammen.

5. Waschen Sie nach Möglichkeit verschiedene Kleidungsstücke zusammen. Wenn Sie kleinere Ladungen haben, die sofort gewaschen werden müssen, denken Sie daran, mehrere Ladungen zusammen zu waschen. Durch das gemeinsame Waschen ähnlicher Kleidungsstücke erledigen Sie weniger Arbeit und sparen Strom, Wasser und Waschmittel.
Tipps
- Durch das separate Waschen von Badetüchern, Küchentüchern und Bettwäsche können Sie Ihre Wäsche besser waschen. Wenn Sie beispielsweise Handtücher separat waschen, können diese keine Flusen auf der Kleidung abgeben.
- Wenn Sie verschiedene Kleidungsstücke zusammen waschen müssen, um die Waschmaschine voll zu machen, wird generell empfohlen, alles im leichtesten Waschgang zu waschen.
- Leeren Sie die Taschen aller Kleidungsstücke, bevor Sie mit dem Sortieren beginnen. Wenn Sie diesen Schritt überspringen, können Sie die Artikel in den Beuteln waschen, wodurch die Artikel und die Waschmaschine beschädigt werden können.
Warnungen
- Denken Sie daran, dass bestimmte Stoffe wie Polyester sehr schnell Schmutzpartikel und Farbstoffe von anderen Kleidungsstücken aufnehmen. Waschen Sie diese Stoffe nicht mit stark verschmutzter Kleidung und lesen Sie vorher alle Pflegeetiketten.
- Schließen Sie alle Reißverschlüsse und schließen Sie Knöpfe und Haken vor dem Waschen, um Beschädigungen zu vermeiden.
- Wisse, dass farbige Wäsche nach mehreren Wäschen verblasst. Farbige Kleidungsstücke können dann auf andere Kleidungsstücke übertragen werden.
Оцените, пожалуйста статью